Florian F Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 Hallo! Wer hat sich schon mal auf eine Umfrage gemacht, welche Carbon Rennräder 28 mm Reifen "aufnehmen" können. Wichtig: Normale Felgenbremse Bereits nachgefragt und bestätigt habe ich bekommen von: STEVENS (einige Modelle) und MERIDA (z. B. scultura 5500) 25 mm als oberste Grenze bei: Scott, Simplon, Specialized (ev. auch 27 mm), Giant und Canyon. Würde mich freuen, wenn hier jemand seine Erfahrungen posten kann. Das soll keine Diskussion über den Sinn der Reifenbreite werden :-) Danke! lg Florian Zitieren
NoFatMan Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 Trek Domane Felgenbremse 28 plus Kotflügel Zitieren
NoFatMan Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 Wichtig ist auch der Platz, den die Felgenbremse lassen, da wird 28 manchmal eng Die neue Dura Ace verspricht 30mm. Zitieren
Florian F Geschrieben 5. Januar 2017 Autor Geschrieben 5. Januar 2017 An den Felgenbremsen wurde ebenfalls fleißig optimiert. Dual Pivot und Direct-Mount wurden leichter, und dank Booster-Verstrebungen - ähnlich der späten Cantilevers - steifer und damit verzögerungsstärker. Das schlanke Design schafft Raum für Reifen bis 28 mm Breite. hab ich auf bikeboard gefunden. Aber das schafft auch eine ultegra Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Januar 2017 Geschrieben 5. Januar 2017 Trek Domane Felgenbremse 28 plus Kotflügel Erst ab Modell 2017 (Das mit dem verstellbaren Sitzrohr) beim Vorgängermodell ist hinten bei 25 Schluss weil der Reifen an der Bremse ansteht, vorne wird es ganz knapp. (28 mm nur wenn sie stark unterdimensioniert sind und real nur 25 mm messen wie die alten 4-Season von Conti) Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 5. Januar 2017 Geschrieben 5. Januar 2017 Focus izalco pro 28 mm Sram force + Kotis hinten Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 5. Januar 2017 Geschrieben 5. Januar 2017 Cannondale SUSI evo 28 mm Dura ace (im Winter mit Split wird's aber eng) Zitieren
zett78 Geschrieben 5. Januar 2017 Geschrieben 5. Januar 2017 S Works Venge Disc sorry, Felgenbremse jetzt erst gelesen!!! Zitieren
fixedG Geschrieben 5. Januar 2017 Geschrieben 5. Januar 2017 Ridley Fenix Classic bis 28 , Fenix SL bis 30... Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 5. Januar 2017 Geschrieben 5. Januar 2017 Pesenti P52 Stahl - Campa Record - 28 er Roubaix Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 Florian: das waren vermutlich alle. Zitieren
Edmundo Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 (bearbeitet) Scott Solace - Ultegra 6800 - Conti 4k SII 28 mm Bearbeitet 6. Januar 2017 von Edmundo . Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 BMC Teammachine SLR passens auch rein. verbaute Bremsen: SRAM Force und Dura Ace. Zitieren
Tobic Geschrieben 9. Januar 2017 Geschrieben 9. Januar 2017 Ich fahre am Canyon CF SLX Jahrgang 2016 Vittoria Corsa G+ mit 25mm, welche nachgemessen 27.5mm breit sind, Bremsen Dura-Ace. Absolut problemlos, in den Rahmen würden auch echte 28er passen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. Januar 2017 Geschrieben 22. Januar 2017 cannondale CAAD 12 2016 conti 4season in 28mm (sind recht voluminös) gehen sich locker aus vorne mehr als 5mm platz, hinten 4mm Zitieren
rr72 Geschrieben 5. Mai 2017 Geschrieben 5. Mai 2017 Hallo* Kann man das solace/Felgenbremse mit 28mm reifen noch fahren? Mfg* Markus PS. Hast Du auch eines? Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Mai 2017 Geschrieben 6. Mai 2017 Cannondale SUSI evo 28 mm Dura ace (im Winter mit Split wird's aber eng) Welche Reifen und Felgen genau? Bei meinem 2016er SuSi Evo hat der 25er Conti 4000 nur 1mm Luft auf der breiten DT RR21 Felge... Schleift ab und zu an der Kettenstrebe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.