Fuxl Geschrieben 17. Januar 2005 Geschrieben 17. Januar 2005 ja ich mach heut fotos. mich ärgert des aber sowas!! mahhhh! mfg Fuxl Zitieren
mafa Geschrieben 17. Januar 2005 Geschrieben 17. Januar 2005 das wird sich wohl nur mittels der ersten Methode feststellen lassen. nein, geht auch mit der "brückennachuntenschiebmethode" einfach 20cm nach unten schieben (max federweg) und schon weißt wo du hinkommen würdest wenn du voll durchschlägst und übrigens die obere müsstest natürlich auch lockern und mitschieben Zitieren
jürGEN Geschrieben 17. Januar 2005 Geschrieben 17. Januar 2005 ich fahr die 05er 888 in meinem bighit. der rahmen ist zwar von der geometrie für gabeln gedacht die nicht so hoch bauen aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat fährt es sich sehr geil. ich werd evtl. noch die brücken ändern. kommt drauf an wie sich das radl im momentanen setup in bikeparks und auf downhillstrecken bewährt... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?s=&postid=480544 Zitieren
tschakaa Geschrieben 17. Januar 2005 Geschrieben 17. Januar 2005 Original geschrieben von Fuxl so bin grad depremiert! hab vor ner woche ne ne neue 04er 888 gekauft mit risse brücken! tja und heute hab ich das erste mal durchgeschlagen :s: VERDAMMT! WARUM SAGT EINEM NIEMAND DAS MAN DIE RISSE NICHT AUF DER MINIMUMEINSTELLUNG FAHREN KANN?? beim durchschlagen aht die unter brücke am casting der gabel angeschlagen und mir zwei ziemlich böse feigen reingehauen! soooo ein scheisss!!!!!!!!!!! steht dass denn in keinen anleitungen? dann könntest ev. reklamieren Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2005 Geschrieben 17. Januar 2005 hier sieht man die 2 ecken dies reinghaut hat! leider unscharf. die ecken sind etwa 1,5mm tiefund 3mm breit. Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2005 Geschrieben 17. Januar 2005 und hier die unterebrücken mit den 2 dellen! san ned wirklich schlimm. Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Januar 2005 Geschrieben 17. Januar 2005 und da hab ich die brücken mal ganz nach unten gestellt. 200mm zum minimum sinds genau von der oberkante von den abstreifer! und am foto sieht man das trotz 1,5mm "zu weit zusammen" noch immer 2mm auf die 200mm fehlen! Zitieren
punkti Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 mit einer rundfeile abrunden und dann mit einem schwarzen edding drüber! schaut aus wie neu und wird auch halten! Zitieren
jogul Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von botschn mit einer rundfeile abrunden und dann mit einem schwarzen edding drüber! schaut aus wie neu und wird auch halten! macht trotzdem keinen spass und der wiederverkaufswert is auch dahin :f: Zitieren
punkti Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 so ein teil wird nicht wiederverkauft! das wird erst vom radl gegeben wenn sie kaput ist! Zitieren
jogul Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von botschn so ein teil wird nicht wiederverkauft! das wird erst vom radl gegeben wenn sie kaput ist! sie is wohl am besten weg dazu wieso nicht verkauft? wer weiss was es nächste jahr geben wird? oder übernächstes? Zitieren
Porsche Geschrieben 25. Januar 2005 Geschrieben 25. Januar 2005 Der Unterschied zwischen 888r und 888vf besteht darin, das die 888r von 170mm auf 200mm verstellt werden kann und die 888vf bei 170mm ihr Maximum erreicht. Zitieren
mafa Geschrieben 25. Januar 2005 Geschrieben 25. Januar 2005 da liegst du leider komplett falsch! es gibt beide in 170er und in 200er version und verstellen kannst beim federweg beide nicht, musst dazu die kartuschen wechseln! unterschied ist die einstellbarkeit nachzulesen auf der marzocchi homepage aber ich denk die frage ist eh schon bei den ersten 2 posts geklärt gewesen, oder irre ich mich da? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.