Hackler Geschrieben 26. November 2005 Geschrieben 26. November 2005 danke fürs mitnehmen.war echt ein toller aufstieg. bis zum nächsten mal. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 dürfte schön gewesen sein, eure tour! war gestern auch unterwegs, allerdings nur ein kurzer aufstieg - hatte gestern meine, immer am saisonbeginn stattfindende, LVS-überprüfung mit bewertung. kurze beschreibung: ausgangssituation: man kommt mit einer gruppe tourengeher zu einem gerade stattgefundenen lawinenabgang (wird durch eine andere gruppe vorbereitet und simuliert - alle panisch, aufgelöst, tlw. verletzt, etc.) aufgabe: alle verschütteten innerhalb kürzester zeit zu orten, sondieren und bergen. das problem dabei ist, daß niemand weiß, wieviel opfer es unter der lawine gibt, du als tourenführer nicht weißt, wie gut die leute mit dem lvs umgehen können usw. lösung: die würden wir - wenn jetzt der 10.12. zustandekommt - live durchgehen, ist jetzt zu umfangreich zum erklären. jedenfalls hab ich alle 3 opfer innerhalb 10 minuten (2:47, 5:17, 9:33) gehabt - somit hätten statistisch gesehen, alle überlebt. war wieder eine geniale übung! hab leider noch keine pic's davon - die stell ich später rein! Zitieren
scotty Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 @all bist du deppat es schneit ja uuuuuur oarg da draussen, i glaub heut werd ich noch ein kleines runderl drehen @cannondaler - tua sche bald dei angekündigte runde ausschreiben - am nächsten WE kann ich leider überhaupt ned ! scotty Zitieren
NoWay Geschrieben 27. November 2005 Autor Geschrieben 27. November 2005 morgen hannes. bei uns schneits auch, ich will auch raus, was hast denn vor? Zitieren
NoWay Geschrieben 27. November 2005 Autor Geschrieben 27. November 2005 dürfte schön gewesen sein, eure tour! war gestern auch unterwegs, allerdings nur ein kurzer aufstieg - hatte gestern meine, immer am saisonbeginn stattfindende, LVS-überprüfung mit bewertung. kurze beschreibung: ausgangssituation: man kommt mit einer gruppe tourengeher zu einem gerade stattgefundenen lawinenabgang (wird durch eine andere gruppe vorbereitet und simuliert - alle panisch, aufgelöst, tlw. verletzt, etc.) aufgabe: alle verschütteten innerhalb kürzester zeit zu orten, sondieren und bergen. das problem dabei ist, daß niemand weiß, wieviel opfer es unter der lawine gibt, du als tourenführer nicht weißt, wie gut die leute mit dem lvs umgehen können usw. lösung: die würden wir - wenn jetzt der 10.12. zustandekommt - live durchgehen, ist jetzt zu umfangreich zum erklären. jedenfalls hab ich alle 3 opfer innerhalb 10 minuten (2:47, 5:17, 9:33) gehabt - somit hätten statistisch gesehen, alle überlebt. war wieder eine geniale übung! hab leider noch keine pic's davon - die stell ich später rein! ich hoff der termin kommt zustande, ich werd den thread mal wiederbeleben Zitieren
manitou Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 hier in der arbeit in der hinterbrühl schneit es auch ich will hier raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
scotty Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 morgen hannes. bei uns schneits auch, ich will auch raus, was hast denn vor? andi du oida süchtler ! also bei mir gehts heute erst eher viel später am nachmittag, quasi ich werd meine SILVA einweihen, werd den nachmittag mit meinem schatz verbringen Zitieren
NoWay Geschrieben 27. November 2005 Autor Geschrieben 27. November 2005 sag halt noch bescheid Zitieren
2fast4u Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 so, nach dem lehrsaalhocken am fr+sa hat´s bei uns heute so richtig dick runtergeschneit. schnell auto zsammenpackt und um 11.30 uhr am unterberg gwesen. parkplatz halb voll - alles natürlich tourengeher. die meisten kamen aber schon wieder zurück, außerdem hab´ich eine einsame spur derwischt und weniger als 10 leut getroffen. war schon genial, oben a bissl windig, der nebel hat um 14 uhr aufgerissen und dann gab´s eindrucksvolle winterstimmung pur. abfahrt über zwar schon zerfahrene aber noch immer prima taugliche piste. silbergraben - naja, wenn sich dort ab nächster woche ein paar hundert liftfahrer runterquälen tun mir die skibeläge leid nachtskitour von meiner seite aus eher erst wieder nächste woche. aber am wochenende hätt´ich schon zeit für was feines. geht was? Zitieren
scotty Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 aja, ich war heute auch wieder unterwegs ! bin nach puchberg/losenheim gefahren. vom Forellenhof (ich glaub der heißt so) gleich weggegangen richtung edelweißhütte, mehr oder weniger a einsame sache, bin erst um 14:30 dort losmaschiert, nach der wilden BB party war diese ruhe heute dringend notwendig ! einfach schön wars ! punkto nightride kann ich im moment noch nichts sagen ! Zitieren
irie movemant Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 hannes du weisst das? wenn ich im grossen höllental (raxparkplatz) die forststrasse raufmarschier, wo kann ich da am besten wieder runterfahren um auch wieder zum parkplatz zu kommen? mit dank im voraus! Zitieren
alpinfredi Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Fahrst den Kesselgraben runter (7 km ab Gloggnitzerhütte) dann noch 15 Min auf der Bundesstrasse zurückgehen. Müßte schon ganz gut gehen, das letzte Stück auf der Forststrasse sind "Schotterschi" zu empfehlen! Zitieren
scotty Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 hannes du weisst das? wenn ich im grossen höllental (raxparkplatz) die forststrasse raufmarschier, wo kann ich da am besten wieder runterfahren um auch wieder zum parkplatz zu kommen? mit dank im voraus! na schau, der alpinfredi is ein ganz ein schneller ! sag bist du auch skitourend unterwegs ? hast dich ja bis jetzt ruhig verhalten !!! hannes Zitieren
alpinfredi Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 sag bist du auch skitourend unterwegs ? Servus Scotty. Yo freilich bin ich auch Tourengeher. War gestern am Stuhleck. Herunten Schneeregen oben Schneefall und Nebel. Das letzte Stück zum Güntherhaus ist mei nasse Jacken angefroren das i bei jedem Schritt kracht hob wia da Pinoccio. Owa die Abfahrt war schön, zwar Piste aber dafür kaane Steine. Zitieren
irie movemant Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Fahrst den Kesselgraben runter (7 km ab Gloggnitzerhütte) dann noch 15 Min auf der Bundesstrasse zurückgehen. Müßte schon ganz gut gehen, das letzte Stück auf der Forststrasse sind "Schotterschi" zu empfehlen! a ja kesselgraben! hatte ich eh im verdacht! super, danke! bin gespannt wann die premiere erfolgt!! Zitieren
Der Alex Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 meine premiere sollte am kommenden wochenende erfolgen... ich hoff, dass meine schuhe bis dahin schon da sind.. lg alex Zitieren
scotty Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 @alpinfredi & irie ! heast fredi, von dir hab ich's eh gewußt , aber vom Irie hab ich's ned gewußt ! Zitieren
irie movemant Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 mein papa hat sich voriges jahr eine ausrüstung besorgt und die schuhe passen mir auch und wenn ich zu haus bin steh ich ja mit der nase quasi an rax und schneeberg an. also muss ich das auch mal machen (wollt eh schon länger ) Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Universalwax für Gras, Laub und Stein war gestern bei unserer ersten 05/06 Skitour pflicht...[voller Neid in den tiefverschneiten Süden und Osten schau...] die Route: Gamperney Startort: Grabs(500m) Ziel: Gamperney-Chapf(2038m) mit dabei: Berni & "Bernine" 1: auf dem "Zielhang" 2: leider liegen auf 1m Neuschnee noch sehr viel Laub und Gras 3: Blick nach rechts in den Alpstein(Schafbergwand, Schafberg, Säntis(2509m), Moor, Altmann) 4: bei "Bützen" die Sonne scheint warm ins Gesicht 5: Gamperney Skihütte(Andrea Clavadetscher kümmert sich persöhnlich ums leibliche Wohl) Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 6: oberhalb vom "Cheer"...noch immer viel zu wenig Schnee, dafür ist die Ausicht :love: 7: 200hm unterm Chapf, Schnee wobist du... 8: am Gipfel 9, 10: bei der Abfahrt....krach...knarx... aber schön wars!!! :bounce: Zitieren
Der Alex Geschrieben 29. November 2005 Geschrieben 29. November 2005 Hey Berni, i bin über Weihnachten wieder daheim! hättest vielleicht zeit mit mir ein paar touren zu gehen? ich sollt bis zum wochenende mein zeug beisammen haben und dann gehts los!! lg a l e x Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 29. November 2005 Geschrieben 29. November 2005 Hey Berni, i bin über Weihnachten wieder daheim! hättest vielleicht zeit mit mir ein paar touren zu gehen? ich sollt bis zum wochenende mein zeug beisammen haben und dann gehts los!! lg a l e x klaro!! mehr über PM..... Zitieren
Rossl Geschrieben 1. Dezember 2005 Geschrieben 1. Dezember 2005 Hab da grad was für die Tourenfreaks gefunden: http://salzburg.orf.at/stories/73468/ und http://salzburg.orf.at/magazin/leben/stories/30214/ Naja ich kanns mir schon vorstellen, dass das net so leicht ist! War ja glaub ich auch ein Kampf zwischen Snowboardern und Skifahrern am Anfang! Zitieren
Komote Geschrieben 1. Dezember 2005 Geschrieben 1. Dezember 2005 so schauts dort oben aus im moment Zitieren
Cannondaler Geschrieben 1. Dezember 2005 Geschrieben 1. Dezember 2005 Hab da grad was für die Tourenfreaks gefunden: http://salzburg.orf.at/stories/73468/ und http://salzburg.orf.at/magazin/leben/stories/30214/ Naja ich kanns mir schon vorstellen, dass das net so leicht ist! War ja glaub ich auch ein Kampf zwischen Snowboardern und Skifahrern am Anfang! Ja, schön langsam werden die tourengeher ein wirtschaftlicher schaden für die liftbetreiber, da müss ma doch schön langsam probleme schaffen, wie kommen die denn auch dazu, teuer die pisten zu präparieren und die zahlen dan nicht mal eine liftkarte Mich selber hat es noch nie gereizt auf einer piste raufzurennen, schiautobahnen sind nicht so meins, bleibe da eher mehr beim ursprung der da lautet Schibergsteigen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.