Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer von Euch weiß, ob es rund um den Weissensee coole Bikestrecken gibt (abseits der paar wenigen ausgeschilderten Strecken)?

Im speziellen bin ich auf der Suche nach Tourvarianten (Forststrasse, mäßig schwere Trails, Schiebepassagen ok) vom Gitschtal zum Weissensee (z.B. Radniger Alm) bzw. Alternative retour oder auch nach einem Übergang ins Drautal. Wie "heikel" ist es mit dem Fahrverbot/Grundbesitzer etc. abseits der beschilderten Strecken? Gfrei mi auf den ein oder anderen hilfreichen Tipp. Thanx!

Geschrieben

1. Weissensee - Naggl - Bodenalm - Ostufer - Stockenboi - Goldeck - Lind im Drautal - Fellbach - Alm hinterm Brunn - Weissensee

2 Weissensee - Kohlröselhütte - Jadersdorf - Hermagor - Radnig - Radniger Sattel - Bodenalm - Weissensee

3 Weissensee - Neusach - Alm hinterm Brunn ( wieder ein Stück Retour ) - Ostufer - Weißenbach - Bodenalm - Weissensee

4 Weissensee - Naggl - Naggler Alm - Lift runter - Weissensee

5 Weissensee - Kohlröselhütte - Jadersdorf - Hermagor - Khünburg - Obervellacher Alm - Tlw. zum Radniger Sattel schieben - Bodenalm - Weissensee

 

PS: Hatte noch nie ein Problem mit Grundbesitzern

Geschrieben

Am Weissensee kannst extrem Höhenmeter machen, aber meist auf Forststraßen... Trails sind, was ich auf den Runden mitbekommen hab eher schwer, weil felsige Wanderwege, wo dir auch immer Leute entgegen kommen.

Geh zum Kreuzwirt essen . Schmeckt super, ist alles bio, und du kannst dann den Hrn. Aigner (Chef) (oder den Junior) fragen die kennen dort jede Wurzel. In der Lobby haben´s auch einen Ordner mit Touren (teilweise vom Chef modifiziert) , den kannst dir als zahlender Restaurantgast sicher anschauen.

Geschrieben

Wowo, super, vielen Dank!

Das heisst Weissensee bis Kohlröselhütte ist ein fahrbarer Forstweg?

Und Khünburg bis Obervellacherhütte ist auch ein Forstweg?

Und St.Lorenzen bis Kohlröselhütte kennst auch? Ist das auch ein Forstweg?

Hast mir sehr weitergeholfen!!

Thanx!

Geschrieben (bearbeitet)

Ja so ist es.

Die Ausnahme ist wie oben beschrieben die Verbindung von der Obervellacher Alm zum Radniger Sattel wo du Schieben musst.

Vom Radniger Sattel zur Bodenalm musst du max. S2 fahren können und wenn es Nass ist, ist es etwas tricky.

Von St. Lorenzen hinauf zur Kohlröselhütte musst du ein Konditionswunder mit Superwadln sein.

Das letzte Drittel ist extrem Steil mit losem Untergrund. Ich habe da bisher nur Quad´s und Motorräder angetroffen.

Ich bin bisher nur von der Kohlröselhütte runter gefahren und bin mir nicht sicher ob es aufwärts

machbar ist, wobei es auf meiner ToDo - Liste steht.

Bearbeitet von wowo
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich grabe einen alten thread noch einmal aus - war mit Kumpels am WE am Weissensee und hab die 3 gebauten Singletrails ausprobiert - wir waren alle sehr angetan. Sind sehr naturnah gebaute Waldtrails und meiner

Meinung nach perfekt geshapt. Nicht allzu schwierig aber auch keine Autobahnen - der Traibauer versteht definitiv sein Handwerk. Wirklich empfehlenswert!

Geschrieben
es tut sich doch Einiges - wir waren auch einen Tag in Kals, der Adlertrail ist allein von der Höhe und dem Blick auf den Glockner ein Wahnsinn. Gornerwaldtrail war ziemlich ausgewaschen, ist auch relativ anspruchsvoll - Kals war lässig. Nur die Mittagspause beim Lift ist halt nervig...
Geschrieben
MTB am Weissensee - da trüben Heuer die vielen Holzarbeiten die Freude, die wegen Sturmschäden im Vorjahr notwendig sind. Wegsperren und schwere LKWs auf staubigen Forststraßen.
Geschrieben
Ich grabe einen alten thread noch einmal aus - war mit Kumpels am WE am Weissensee und hab die 3 gebauten Singletrails ausprobiert - wir waren alle sehr angetan. Sind sehr naturnah gebaute Waldtrails und meiner

Meinung nach perfekt geshapt. Nicht allzu schwierig aber auch keine Autobahnen - der Traibauer versteht definitiv sein Handwerk. Wirklich empfehlenswert!

 

Ja kann ich bestätigen, sehr interessant angelegt weil man mit 350 Hm echt lange Trailgenuss hat, (ganz extrem beim Naggl Trail), da es wie in einem Pump track über Wellen mit kleinen Richtungsänderungen hin und her zieht und man wenig Höhe verliert, dann wieder eine Anlegerkehre die teilweise recht eng sind und nicht alle auf Zug fahrbar sind, und es geht wieder weit auf die andere Seite so dahin. Alle drei Trails haben aber leider den gleichen Charakter. Es gibt keinen mit Drops und Kickern. Keinen der viel leichter bzw. schwieriger ist. Man merkt da hat ein Trailbauer seinen Stil. So ein Trail ala Weissensee fehlt zb. auf der Petzen, dafür gibt es dort zwei (vor allem bei feuchten Bedingungen) richtig anspruchsvolle Trails (EWS und Thriller). Ich finde die Trailbauer vom Weissensee und von der Petzen sollten mal tauschen und jeder sollte im anderen Gebiet einen Trail bauen, dann hätte man eine tolle Mischung die noch mehr Ansprüchen gerecht wird.

Geschrieben
am weissensee hat bei den neuen trails der purner beni mit seiner crew die hand bzw. den bagger angelegt. am thriller und ews warn auch racer am werk, vor allem slowenische. kommt halt auch drauf an was für sie für eine vorgabe von den Investoren haben. ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...