Gast zwartrijder Geschrieben 26. April 2017 Geschrieben 26. April 2017 https://bikeboard.at/Board/biete-232399-specialized-roval-rapide-clx-60-carbon-clincher Nice - der passt aber nicht unbedingt überall rein. Wo soll er denn reinkommen? Zitieren
TGru Geschrieben 26. April 2017 Autor Geschrieben 26. April 2017 Oh, das ist dann wieder zuviel des Guten;) *Es soll doch noch halbwegs Alltagstauglich sein = bei Wind halbwegs fahrbar. Daher ja auch der wiglwogl bzgl. 40 oder 50mm *Der LRS kommt aktuell in ein Storck Scenero Zitieren
ruffl Geschrieben 26. April 2017 Geschrieben 26. April 2017 Es soll doch noch halbwegs Alltagstauglich sein = bei Wind halbwegs fahrbar. Daher ja auch der wiglwogl bzgl. 40 oder 50mm Halbwegs sind auch 808er fahrbar, mir taugt über 40mm bei Seitenwind überhauptnicht. Und ich finde es sieht bescheiden aus wenn Hobbyfahrer Laufradhöhen wie bei der Dubaitour fahren. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. April 2017 Geschrieben 26. April 2017 (bearbeitet) Bei dem kleinen Rahmen reichen 40iger völlig aus, die sind mit Masse noch sehr gutmütig bei Seitenwind. Sehr leichte Laufräder haben auch bei 40 mm schon spürbar negative Eigenschaften bei Seitenwind - die sehr sehr leichten Lightweight Obermayr waren vorne für mich bei starkem Wind und schnellen Abfahrten nicht wirklich angenehm zu fahren. Wenn du nur in der Ebene rumrollst und die Bremshitze kein Problem ist kannst du jeden Kraut- und Rübenclinchersatz fahren. Wenn du auf Dauer problemlos* Berge rauf und auch gut runter willst, dann bleibe ich bei Clinchern und einem Budget um die 1000 Euro nur bei einer Empfehlung: Fulcrum Racing Qattro Carbon mit den originalen roten Bremsbelägen. Bei Schlauchreifen ist das schon wieder etwas weniger Problematisch, da hätte ich auch bei der Masse der Nachtschichtprodukte wenig bedenken. . . . * wobei Pech kannst natürlich immer haben. Bearbeitet 26. April 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
TGru Geschrieben 26. April 2017 Autor Geschrieben 26. April 2017 Je öfter ich mir den fulcrum ansehe, desto interessanter wird er... Eine Frage noch - was gibts denn generell für eine Meinung zu Tune Naben? Ich kenne natürlich Tune ansich, aber ich hab so ein Teil noch nie in Natura gesehen und lese auch viele verschiedene Meinungen* Zitieren
skoon Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 den da fulcrum racing Zero https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=187806;menu=1000,4,123,30;mid%5B114%5D=1;pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;pgc%5B20473%5D=20475;orderby=2 fertig. höchstens noch den da https://superlight-bikeparts.de/Laufradsatz-Novatec-DT-RR411-DBNovatec-Rennrad-Laufradsatz-Road-wheelset-bicycle-wheelset-Novatec-A291SB-Novatec-AX61CB-Novatec-F482SB-Novate-FS62CB-Novatec-Disc-Road-Wheelset Zitieren
skoon Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 Je öfter ich mir den fulcrum ansehe, desto interessanter wird er... Eine Frage noch - was gibts denn generell für eine Meinung zu Tune Naben? Ich kenne natürlich Tune ansich, aber ich hab so ein Teil noch nie in Natura gesehen und lese auch viele verschiedene Meinungen* musst dir dein eigenes Bild machen. Viele vergöttern Tune, viele reden sie in den Abgrund. Ob ein Alu Freilaufkörper jetzt für die paar Gramm sein muss, ist eine lange Diskussion. Die Ritzeln drücken sich nach den Jahren rein, und dann brauchst einen neuen. Oder die Gramm Ersparnis machen so geil, dass dir das wurscht ist. Habe einen Tune LRS, über 10 Jahre schon, bin sehr stolz drauf. Würde ich nochmal? mmh?? weiß nicht, ich werde alt...meine Wampe hat mehr Gramm drauf, als der Tune jemals wett machen würde... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 den da fulcrum racing Zero https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=187806;menu=1000,4,123,30;mid%5B114%5D=1;pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;pgc%5B20473%5D=20475;orderby=2 fertig. L] Würde eher zum Fulcrum Racing Nite greifen. Dank der schwarzen Bremsflanke sieht er wie ein Carbon LRS aus. Zum flanieren wäre aber der Quattro Carbon natürlich besser. Übrigens die Lieferzeit des Flechtwerk liegt schon beim 7.7 ! Zitieren
123mike123 Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 Würde eher zum Fulcrum Racing Nite greifen. Dank der schwarzen Bremsflanke sieht er wie ein Carbon LRS aus. Zum flanieren wäre aber der Quattro Carbon natürlich besser. Übrigens die Lieferzeit des Flechtwerk liegt schon beim 7.7 ! Dann dürfte man dem Flechtwerk zumindest attestieren, dass das Marketing sehr gut war. ;-) Zitieren
skoon Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 Würde eher zum Fulcrum Racing Nite greifen. Dank der schwarzen Bremsflanke sieht er wie ein Carbon LRS aus. Zum flanieren wäre aber der Quattro Carbon natürlich besser. Übrigens die Lieferzeit des Flechtwerk liegt schon beim 7.7 ! Natürlich sind die Nite klasse!!! 210 Euro für 12 Gramm sind fast eine Okkasion ;-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 (bearbeitet) Würde eher zum Fulcrum Racing Nite greifen. Die nite sind genauso wie die dt spline onyx oder die ksyrium exalithe natürlich tolle laufradsätze nur sind "wir" hier von den gewünschten 4 - 5cm schon sehr weit entfernt. Des weiteren finde ich die matten laufradsätze auf einem glänzenden rahmen wie der storck einer ist nicht sehr prickelnd. der rahmen uva. das Unterrohr vom storck sind so fett, dass ein box-rim eher verloren wirkt daher verstehe ich auch den wunsch nach etwas höherem. Bearbeitet 27. April 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
TGru Geschrieben 27. April 2017 Autor Geschrieben 27. April 2017 den da fulcrum racing Zero https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=187806;menu=1000,4,123,30;mid%5B114%5D=1;pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;pgc%5B20473%5D=20475;orderby=2 fertig. höchstens noch den da https://superlight-bikeparts.de/Laufradsatz-Novatec-DT-RR411-DBNovatec-Rennrad-Laufradsatz-Road-wheelset-bicycle-wheelset-Novatec-A291SB-Novatec-AX61CB-Novatec-F482SB-Novate-FS62CB-Novatec-Disc-Road-Wheelset sorry, aber die sind leider nicht das was ich suche Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 Probier mal die google suche nach storck und dein Modell dazu - da hast du einiges an Bildern mit verschiedensten LRS. Zitieren
skoon Geschrieben 28. April 2017 Geschrieben 28. April 2017 sorry, aber die sind leider nicht das was ich suche stimmt, sorry, hab erst jetzt gelesen, dass du carbon optik willst. Zitieren
exotec Geschrieben 29. April 2017 Geschrieben 29. April 2017 KYZR 38mm Carbon Clincher um 880€. Team Melasan fährt damit. Hier deren Fazit TESTBERICHT Zitieren
TGru Geschrieben 29. April 2017 Autor Geschrieben 29. April 2017 KYZR 38mm Carbon Clincher um 880€. Team Melasan fährt damit. Hier deren Fazit TESTBERICHT Liest sich seeehr interessant!! Danke! Jetzt bin ich mir glaub ich bzgl. Felgenhöhe schonmal klar - es soll so um die 40mm sein. Ich denke da ist die beste alltagstauglichkeit gegeben. Aber sonst bin ich noch nicht sicher. Ich glaub ich hab schon alle möglichen google suchen durchgeschaut;) Keine Ahnung warum das so schwer ist, aber 1. doch etwas kohle und 2. will ich dann nicht unglücklich sein und eventuell einige 100er verbrennen weil ich den lrs weiterverkaufen muss/will! Zitieren
TGru Geschrieben 5. Mai 2017 Autor Geschrieben 5. Mai 2017 Hallo, Wie sind die Meinungen zu Xentis Laufräder? Empfehlenswert?* Kennt wer das Freilaufgeräusch? Find im www nix? Zitieren
TGru Geschrieben 6. Mai 2017 Autor Geschrieben 6. Mai 2017 Gibts keine Meinung/Erfahrung zu Xentis Laufräder ? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Mai 2017 Geschrieben 7. Mai 2017 Gibts keine Meinung/Erfahrung zu Xentis Laufräder ? meine empfehlung und ich nehme mir heraus sie nicht zu begründen: FINGER WEG Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Mai 2017 Geschrieben 7. Mai 2017 meine empfehlung und ich nehme mir heraus sie nicht zu begründen: FINGER WEG Zitieren
raimi-27 Geschrieben 7. Mai 2017 Geschrieben 7. Mai 2017 Die aktuellen Modelle dürften wieder besser sein. Meine Xentis Squad 4.2 hier hatte ich große Probleme. Bergab eine quietschrei ohne Ende. In den Pässen war das mir sehr unangenehm und auch zu unsicher bis der Film weg war an den Flanken.* Bei meinem Arbeitskollegen sind die Flanken zu heiß geworden und aufgegangen. Ich habe die beiden Nummern an den Felgen übermittelt und bekam prompt die Antwort das ich die Laufräder vorbeibringen sollte in Voitsberg und die werden gründlichst angeschaut. Paar Wochen später einen Brief bekommen das die Bremsflanken neu aufgebügelt werden und so mehr Grade aushalten. Das gequietsche war noch immer da und so habe ich mich entschlossen die zu verkaufen.* Habe mir jetzt die Exalith Mavic Ksyrium SLR gekauft und bin top zufrieden.* Zitieren
TGru Geschrieben 7. Mai 2017 Autor Geschrieben 7. Mai 2017 Ok - danke für eure Rückmeldung* Also eher nix;) Dann bin ich noch im wanken zw. den viel gepriesenen fulcrum quattro carbon und den cosmic carbon 40 Mal schaun was mir "reinrennt";) Zitieren
radklinik Geschrieben 9. Mai 2017 Geschrieben 9. Mai 2017 schau dir mal als gute alternative die veltec laufräder an,hab schon einige "vermittelt",rückmeldungen waren durchaus positiv.... Zitieren
wifi Geschrieben 9. Mai 2017 Geschrieben 9. Mai 2017 Will teilen: Veltec Speed 6.0 FCT Laufradsatz https://www.willhaben.at/iad/object?adId=201708675 Habe zwar keine Erfahrungen zu Veltec, aber wenn sie oben empfohlen werden IMHO ein brauchbares Angebot Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.