rmaurer Geschrieben 17. Mai 2017 Geschrieben 17. Mai 2017 Das wichtigste Kriterium bei der Größe eines Rahmens ist seine effektive Länge, alles andere lässt sich anpassen. Ein großer Sattelstützenauszug ist von Vorteil da man später eine 200mm Stütze nachrüsten kann, in den 90er Jahren haben wir immerhin alle unsere Sättel in den Hardtails soviel versenkt. Bei Langbeinern mit durchschnittlich langen Armen besteht das klassische Problem dass der L Rahmen zu lang, der M Rahmen vorne zu niedrig ist. Ich würde in so einem Fall aber eher das M Rad mit einem 20mm Riser Lenker fahren statt denn L Rahmen durch einen 30-40mm Vorbau kürzer zu machen. Leider ist weder die Oberrohrlänge noch der Reach als absoluter Vergleichswert zu gebrauchen, die Oberrohrlänge ist eigentlich ein Witz weil sie sich am Sitzrohrwinkel orientiert welcher selber bestenfalls nur einen Einstellbereich für die Sitzpostion des Fahrers vorgibt. Reach Werte müsste man vorher auf den gleichen Stack runterrechnen um sie vergleichen zu können, das geometrische Verständnis dafür ist oft nicht vorhanden und überfordert die meisten Händler. Zitieren
rmaurer Geschrieben 17. Mai 2017 Geschrieben 17. Mai 2017 Ich kann dir sagen wie ich das damals gelöst habe, nur so als Anregung: Ich habe ZUERST meine Körpermaße bestimmt anhand von Anleitungen die man über Google findet. Über Google findet man übrigens so ziemlich ALLES, auch duzende Kaufberatungsthreads mit ähnlich gelagerten Fällen. Die habe ich mir damals durchgelesen. Dann habe ich den Einsatzbereich festgelegt und nach Durchsicht aller großen Hersteller 4 Räder in die Endauswahl genommen. Ich bin dann von diesen 4 Rädern 3 Probe gefahren und hab mir das Simplon bestellt. 100% subjektive Kaufentscheidung nach vorher möglichst objektiver Vorauswahl. Nach 2 Jahren war ich aus dem Rad eh wieder rausgewachsen und wollte was "Gröberes" - ich sehe also wenig Sinn darin mit so einer Kaufentscheidung mehrere Monate herumzueiern. Wenn du nicht das Vertrauen hast dass dir ein Händler das "richtige" Rad verkauft, und das kann ich nach der Aktion beim Kohl verstehen, musst du entweder die Sache selbst in die Hand nehmen oder es einfach bleiben lassen. Naja immerhin weißt du jetzt nach ~150 Beiträgen schon deine Schrittlänge, das ist mal ein Anfang. Zitieren
alf2 Geschrieben 17. Mai 2017 Geschrieben 17. Mai 2017 Es passt auch nicht jede Marke zu jedem Körpertyp! Ich bin 1,72 und habe eine Schritthöhe von 78. Damit bin ich bei Specialized beispielsweise zwischen S und M. Trek hat 2 Medium Größen 17,5 und 18,5 - da passt die kleinere perfekt für mich. Probiere einfach mal ein paar Marken durch und schau wo du dich am wohlsten drauf fühlst. Zitieren
Sediman Geschrieben 18. Mai 2017 Autor Geschrieben 18. Mai 2017 Endlich habe ich nun nach intensiver Recherche und vielem Probe Sitzen nun folgendes Fully bestellt: ST Jeffsy CF Comp 1 29", weiß/schwarz in Rahmenhöhe M: https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/611/sCategory/9919 Am Ende habe ich ein Versenderbike zu einem Top Preis bestellt. Ich hätte ja gerne mein Geld bei einem Händler hier vor Ort liegen gelassen aber aus folgenden Gründen habe ich das nicht getan: 1. Teils falsche Beratung bei der passenden Rahmenhöhe 2. Kein wirkliches Interesse der Verkäufer obwohl ich ein Budget von €4.000 genannt habe. Und für meine Frau hätte ich bei einem guten Angebot auch gleich ein MTB für €1.500 gekauft. 3. Teils sehr arrogante Verkäufer und Ladenbesitzer 4. Keine Rabatte möglich, nicht mal einen Prozent, da die Gewinnmarge angeblich sehr knapp ist. Habe dann nach gratis Pedalen, Flaschenhalter etc nachgefragt. Nur einer hat mir Plastikpedale im Wert von €10 gratis für ein €4.000 Bike angeboten. Ein gratis Service im ersten Monat wäre überall dabei gewesen. Das müsste ich jetzt hier einfach mal los werden. Wahrscheinlich bin ich zur falschen Jahreszeit auf Suche gegangen. Die Geschäfte müssen gerade gut laufen und es war auch meist ziemlich viel los. Vor ca. 1,5 Jahren hsbe ich in Wien Ende August ein aktuelles Superfly 8 für einen guten Preis erhalten. Sobald mein Jeffsy da ist lade ich hier Bilder hoch. Gute Nacht Zitieren
riffer Geschrieben 19. Mai 2017 Geschrieben 19. Mai 2017 Gute - und nach deinen Erfahrungen auch verständliche - Wahl. Irgendwie hat man in Österreich manchmal das Gefühl, die Radhändler wollen nicht wirklich... Zwar hatte ich gedacht, es hätte sich gebessert, aber anscheinend weder flächendeckend noch nachhaltig. Bei 4000,- sollte man meinen, dass da der Anreiz schon da sein sollte, das zu einem Deal im eigenen Geschäft zu machen. Wobei: es gibt schon bemühte Händler - auch in Ö! Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Mai 2017 Geschrieben 19. Mai 2017 Ich hab meine zwei Stammhändler in OÖ, da weiß ich dass es passt. Fast alle anderen die ich im Zuge eines Rennrad-Kaufs aufgesucht habe, haben ähnliche Erfahrungen geliefert wie oben beschrieben. Wenn man sich dann auch noch etwas auskennt, ist es noch frustrierender was einem da für Märchen aufgetischt werden. Coole Bike-Wahl jedenfalls! Zitieren
alastair Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Endlich habe ich nun nach intensiver Recherche und vielem Probe Sitzen nun folgendes Fully bestellt: ST Jeffsy CF Comp 1 29", weiß/schwarz in Rahmenhöhe M: https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/611/sCategory/9919 Am Ende habe ich ein Versenderbike zu einem Top Preis bestellt. Ich hätte ja gerne mein Geld bei einem Händler hier vor Ort liegen gelassen aber aus folgenden Gründen habe ich das nicht getan: 1. Teils falsche Beratung bei der passenden Rahmenhöhe 2. Kein wirkliches Interesse der Verkäufer obwohl ich ein Budget von €4.000 genannt habe. Und für meine Frau hätte ich bei einem guten Angebot auch gleich ein MTB für €1.500 gekauft. 3. Teils sehr arrogante Verkäufer und Ladenbesitzer 4. Keine Rabatte möglich, nicht mal einen Prozent, da die Gewinnmarge angeblich sehr knapp ist. Habe dann nach gratis Pedalen, Flaschenhalter etc nachgefragt. Nur einer hat mir Plastikpedale im Wert von €10 gratis für ein €4.000 Bike angeboten. Ein gratis Service im ersten Monat wäre überall dabei gewesen. Das müsste ich jetzt hier einfach mal los werden. Wahrscheinlich bin ich zur falschen Jahreszeit auf Suche gegangen. Die Geschäfte müssen gerade gut laufen und es war auch meist ziemlich viel los. Vor ca. 1,5 Jahren hsbe ich in Wien Ende August ein aktuelles Superfly 8 für einen guten Preis erhalten. Sobald mein Jeffsy da ist lade ich hier Bilder hoch. Gute Nacht Gratuliere zu deinem Bike! Lass Fotos folgen! Vielleicht sieht man sich ja mal damit im Wiener Wald. Die Erfahrungen mit den unmotivierten Verkäufern habe ich ebenfalls gemacht. Ist fast überall so, einzig bei Nora Sports habe ich nicht das Gefühl. Die waren/sind sehr bemüht. LG, Alex Zitieren
Sediman Geschrieben 23. Mai 2017 Autor Geschrieben 23. Mai 2017 Danke, Fotos kommen sobald das Jeffsy bei mir ist. @alastair: welches Fahhrad fährst denn du, damit ich dich dann auch im Wiener Wald erkenne? ;-) Beim Nora Sport war ich nicht. Empfehlen kann ich auf jeden fall den Pfannberger und Cycle Factory in Baden. Kompetente und nette Beratung, Rabatte wären auch möglich gewesen. Leider gab es dort kein passendes Bike für mich. Zitieren
riffer Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Es ist eh eine sehr subjektive Geschichte, bei angesprochenem Store kann man sich auch unsichtbar fühlen... Wobei jeder einfach gerne dort hingeht, wo er/sie gute Erfahrungen gemacht hat. Das Sortiment ist halt wirklich ein Kriterium. Das passt halt dann manchmal leider auch grade nicht zusammen. Zitieren
rmaurer Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Ja der Sport Nora hat das Flair von einem Familienbetrieb, beim Bikers an der Spittelauer Lände ist der Chef sehr engagiert und du kannst dir sogar Werkzeug leihen mit dem Mountainbiker hab ich so gemischte Erfahrungen Zitieren
alastair Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Danke, Fotos kommen sobald das Jeffsy bei mir ist. @alastair: welches Fahhrad fährst denn du, damit ich dich dann auch im Wiener Wald erkenne? ;-) Beim Nora Sport war ich nicht. Empfehlen kann ich auf jeden fall den Pfannberger und Cycle Factory in Baden. Kompetente und nette Beratung, Rabatte wären auch möglich gewesen. Leider gab es dort kein passendes Bike für mich. Ich bin der mit dem schwarzen Canyon Spectral. Wir haben relativ viel per PN rumgeschrieben LG, Alex Zitieren
Christian1170 Geschrieben 1. Juni 2017 Geschrieben 1. Juni 2017 Hi Sediman, für die Rahmengröße kannst Du Dir die Size my Bike APP runter laden. Ich persönlich fahre ein Cannondale Scalpel im Wienerwald aber auch im Hochgebirge. Mir reichen die 100mm Federweg. Aber evtl fährst Du nicht extrem lange Touren und für Dich ist Komfort wichtiger als Leichtgewicht. Liebe Grüße, Christian Zitieren
riffer Geschrieben 2. Juni 2017 Geschrieben 2. Juni 2017 (bearbeitet) Hi Sediman, für die Rahmengröße kannst Du Dir die Size my Bike APP runter laden. Ich persönlich fahre ein Cannondale Scalpel im Wienerwald aber auch im Hochgebirge. Mir reichen die 100mm Federweg. Aber evtl fährst Du nicht extrem lange Touren und für Dich ist Komfort wichtiger als Leichtgewicht. Liebe Grüße, Christian Nachdem es hier nie um ein Crosscountry-Fully ging, wäre ein Scalpel eher eine ungewöhnliche Lösung der Kaufentscheidung gewesen. Es machen 100mm auch außerhalb von Wien Spaß, da hast du sicher Recht - wie auch mehr als 150mm in Wien Spaß machen können. Je nach Anwendungsgebiet halt... Bzgl. Erkennen im Wienerwald und schwarzes Canyon Spectral - macht euch doch einfach etwas aus, ich glaube, das ist eindeutiger... Bearbeitet 2. Juni 2017 von riffer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.