Victor1984 Geschrieben 12. Mai 2017 Geschrieben 12. Mai 2017 Guten Abend, ich bin neu hier und hoffe das Thema passt hier rein. Ich suche seit einiger Zeit ein Fahrrad und habe mich total in das Cannondale Bad Boy 2017 verschaut. Ich wohne im Großraum Linz und suche eine Rad um meinem Körper was Gutes zu tun. Ich habe vor, mit dem Rad meine Kondition zu verbessern, ich möchte mich mit dem Rad hauptsächlich in flachen Gegenden bewegen und ab und zu damit in die Arbeit fahren. Jetzt ist meine Frage ob sich das Cannondale Bad Boy 1 oder 2 dafür eignen? Das Cannondale Bad Boy 1 hat eine 8 Gang Schaltung das Bad Boy 2 eine 11 Gang Schaltung. Hauptsächlich soll das Rad verwendet werden um was für meine Fitness zu machen, der Pendleraspekt ist eher sekundär, was denkt ihr, ist das Rad dazu geeignet oder sollte ich doch lieber ein Fitnessbike kaufen? Ist das Bad Boy geeignet mal entlang der Donau km zu machen, oder ist es in der Stadt besser aufgehoben? Danke für Eure Hilfe. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 13. Mai 2017 Geschrieben 13. Mai 2017 Das ist eine schwere Frage und eine noch schwerere Entscheidung. Mit so einem Rad kannst du in der Stadt fahren aber auch neben der Donau. Du kannst damit Berge erklimmen. Einsame Wege erkunden. Ins Kaffeehaus fahren. In die Arbeit düsen. Natürlich auch von der Arbeit wieder heim. Im Regen ist es nicht so toll mit dem Rad - hat ja keine Schutzbleche. Aber wenn du Schutzbleche nachrüstest - ist es auch im Regen zu fahren. Ob das jetzt ein BB1 oder 2 ist - ist vollkommen egal - mit beiden Rädern kannst du die gleichen Dinge machen. . Natürlich wirst du (so werden es dir viele empfehlen - ich nicht), wenn du deine Kondition verbessern willst auch einen Pulsmesser benötigen. Zitieren
Victor1984 Geschrieben 13. Mai 2017 Autor Geschrieben 13. Mai 2017 Danke. Ich hab ja Bedenken, weil das Rad nur 11 Gänge hat, also denk ich, dass es damit schwer wird starke Steigungen zu meistern. Das mit den Schutzblechen muss ich mir anschauen, welche man montieren kann. Pulsmesser hab ich. Schade, dass das Rad bei keinem Händler rumsteht. Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Mai 2017 Geschrieben 13. Mai 2017 Das Rad wurde noch nicht ausgeliefert. Anfang Juni kannst dus sicher beim Händler bewundern. Die Alfine hat eine gute Bandbreite an Übersetzung und es gibt einen relativ leichten Gang, ihre Stärken liegen aber im Urbanen Verkehr. Zitieren
Victor1984 Geschrieben 13. Mai 2017 Autor Geschrieben 13. Mai 2017 Danke, das wusste ich gar nicht, dann hoffe ich, dass ich bald bei einem Händler eines anschauen kann. Was würdet ihr von dem als Alternative halten? https://www.canyon.com/de-at/factory-outlet/#category=urban-bikes&id=19574 Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 13. Mai 2017 Geschrieben 13. Mai 2017 Cannondale ist Cannondale und Canyon eben Canyon. Beides tolle Räder - willst du mal verkaufen bekommst du fürs BB sicher noch mehr. Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Zitieren
Victor1984 Geschrieben 13. Mai 2017 Autor Geschrieben 13. Mai 2017 Danke für die Tipps, ich werde kommende Woche mal alle Cannondale Händler abgrasen und mich dann entscheiden, es wird aber ziemlich sicher das Bad Boy. Zitieren
MTB-Pirate Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Achtung auf die Gabel die am BadBoy verbaut ist --> Lefty! Solltest du dein Rad oft zum Transport zerlegen müssen (Vorderrad abnehmen) ist die Lefty bei einigen Personen nicht die erste Wahl. Da die Abnahme des Vorderrades doch komplizierter ist als bei einer "normale" Gabel. Ich persönlich fahre seit 10 Jahren Lefty, würde sie nicht hergeben wollen, aber der Nachteil bei der Demontage des Vorderrades ist eindeutig vorhanden. Zitieren
Victor1984 Geschrieben 15. Mai 2017 Autor Geschrieben 15. Mai 2017 Danke, ins Auto müsste ich das Rad schon öfter packen, ist natürlich ein Argument. Welchen Vorteil hat die Lefty eigentlich? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Optik (wenn es einem gefällt). Zum Schlauch/Reifen montieren musst du das Vorderrad nicht ausbauen. Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Man muss 3 Schrauben lösen um das VR abzubauen, mit einer Ratsche eine Sache von 30 Sek. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 16. Mai 2017 Geschrieben 16. Mai 2017 Danke, ins Auto müsste ich das Rad schon öfter packen, ist natürlich ein Argument. Welchen Vorteil hat die Lefty eigentlich? Sie ist sehr sensibel in ihrem Ansprechverhalten weil sie ein ganz geringes Losbrechmoment hat. Das ist mMn der Vorteil, den jeder beim Fahren spürt und für mich das größte Argument. Durch die Klemmung ober- und unterhalb vom Steuerrohr gibt es kein Lagerspiel auf der Gabel einzustellen. Zitieren
der Markus Geschrieben 16. Mai 2017 Geschrieben 16. Mai 2017 Sie ist sehr sensibel in ihrem Ansprechverhalten weil sie ein ganz geringes Losbrechmoment hat. Das ist mMn der Vorteil, den jeder beim Fahren spürt und für mich das größte Argument.. Das Bad Boy hat meines Wissens eine Starrgabel. Zur 3 Schrauben 30 Sekunden Sache: Der Schnellspanner wurde ja eben erfunden, damit man kein Werkzeug braucht. Also egal wie schnell jemand das LR mit Ratsche demontieren kann, mit SS geht's. Sicher einfacher! Zitieren
Victor1984 Geschrieben 16. Mai 2017 Autor Geschrieben 16. Mai 2017 Danke, das 2017er hat eine Starrgabel, das mit dem Schnellspanner ist natürlich ein riesen Argument , dafür wird das Vorderrad sicher nicht so schnell gestohlen. Ich bin heute ein 2015er Bad Boy mit Federung vorne und Alfine gefahren und bin begeistert, jetzt gibt's ein drittes Rad in der Auswahl. Wie seht ihr das, ist es möglich irgendwann mal eine gefederte Lefty nachzurüsten? Ich denke aber, dass ich mir die Woche noch ein Bad Boy 2 2017 bestellen werde. Ich bin echt dankbar für eure Tipps. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 Danke, das 2017er hat eine Starrgabel, das mit dem Schnellspanner ist natürlich ein riesen Argument , dafür wird das Vorderrad sicher nicht so schnell gestohlen. Ich bin heute ein 2015er Bad Boy mit Federung vorne und Alfine gefahren und bin begeistert, jetzt gibt's ein drittes Rad in der Auswahl. Wie seht ihr das, ist es möglich irgendwann mal eine gefederte Lefty nachzurüsten? Ich denke aber, dass ich mir die Woche noch ein Bad Boy 2 2017 bestellen werde. Ich bin echt dankbar für eure Tipps. Ich wieß nicht genau wie einfach es beim BB mit der Nachrüstung aussieht, aber grundsätzlich sollte das kein Problem sein. Zumal schon Cannondal Hooligans mit einer gefederten Lefty nachgerüstet wurden... Ich würde eher mal mit einer starren Gabel fahren und erfahrungswerte sammeln. Wenn du meinst, dass dir das zu anstrengend ist oder zu sehr auf die Arm(e)gelenke geht, kannst du im Gebraucht Markt eine "günstige" gefederte Lefty erwerben. Wobei Cannondale und Lefty wohl nie besonders günstig im Vergleich zu anderen Herstellern sein werden . Aber dafür hast du etwas exklusives(-eres) . Zitieren
Victor1984 Geschrieben 20. Mai 2017 Autor Geschrieben 20. Mai 2017 Der Händler meint, dass man eine gefederte Lefty nachrüsten kann. Am Montag bestelle ich das neue Bad Boy 2 und werde Freude damit haben, es gefällt mir einfach total gut und wenn ich mal eine Federung will muss ich wieder Geld in die Hand nehmen. Zitieren
Victor1984 Geschrieben 14. Juni 2017 Autor Geschrieben 14. Juni 2017 Ich hab mir jetzt das Bad Boy 2 gekauft und habe meine Freude damit, es macht in der Stadt unglaublich viel Spaß, auf dem Schotterweg macht es auch eine gute Figur und es zieht Blicke auf sich. Wenn Interesse besteht kann ich gern mal Bilder hochladen. Zitieren
culmbach Geschrieben 15. Juni 2017 Geschrieben 15. Juni 2017 Bad Boy 2 ist ein super Bike. Ich würde Dir empfehlen noch eine Lefty nachzurüsten. Schicke gerne noch ein paar Bilder hoch. Viel Spaß dabei den Sommer zu genießen. Zitieren
NBH Geschrieben 15. Juni 2017 Geschrieben 15. Juni 2017 Gratuliere! Sieht auf der Homepage echt interessant aus. Fotos wären fein :-) Zitieren
Victor1984 Geschrieben 15. Juni 2017 Autor Geschrieben 15. Juni 2017 Bad Boy 2 ist ein super Bike. Ich würde Dir empfehlen noch eine Lefty nachzurüsten. Schicke gerne noch ein paar Bilder hoch. Viel Spaß dabei den Sommer zu genießen. Ich hab mir schon überlegt eine Federung nachzurüsten, dann ist aber leider dieser Ledstreifen weg, wär auch schade darum. Bilder werd ich die nächsten Tage mal machen und dann hochladen. Zitieren
culmbach Geschrieben 15. Juni 2017 Geschrieben 15. Juni 2017 LED Streifen? Ich bin mal gespannt auf die Pics. Zitieren
Victor1984 Geschrieben 15. Juni 2017 Autor Geschrieben 15. Juni 2017 Das Rad hat vorne und hinten LEDs integriert um besser gesehen zu werden. Sobald ich mal Zeit habe, werd ich versuchen schöne Bilder zu machen. Zitieren
Victor1984 Geschrieben 19. Juni 2017 Autor Geschrieben 19. Juni 2017 Jetzt hab ich doch das ein oder andere ganz hübsche Bild geschafft, Fotografieren ist aber nicht meine Stärke. Zitieren
culmbach Geschrieben 20. Juni 2017 Geschrieben 20. Juni 2017 Iss ja geilschte. Mega Bike. Die Bereifung finde ich auch mega. Guter Kauf. Viel Spaß diese Saison. Zitieren
Victor1984 Geschrieben 20. Juni 2017 Autor Geschrieben 20. Juni 2017 Danke, ich hab eine riesen Freude damit und radel schon fleißig herum. Es ist wirklich ein gelungenes Rad, Mal schauen wieviel Kilometer es heuer werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.