muerte Geschrieben 10. August 2017 Autor Geschrieben 10. August 2017 Ich denke ihr habt beide irgendwo recht, und unrecht. Es kommt halt drauf an was die Kleinen machen wollen. Wenn ich höre Fahrtechniktrainings usw ... das versteh ich was Schrotti meint. Auf der anderen Seite denke ich mir das ich das auch nicht hatte. Und jetzt fahr ich trotzdem diverse schwere Trails? Bei Schrotti gehts wohl um gezieltes heranführen. Mir gehts mit dem eher ums Spaßbiken, vermutlich ähnlich wie bei Herberts Junior? Zitieren
stef Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 @ Schrotti: super formuliert! deckt sich auch mit meinem Beobachtungen vom Jugendtraining bzw. den Wettbewerben hier in Stattegg, die Kinder haben alle eine Technik, wahnsinn, da frisst mich immer der Neid! @ Herbert: Falls Ihr Zeit habt, fahrt doch jetzt am verlängerten Wochenende nach Graz zur Jugend EM und seht euch dort die Technikbeweerbe und auch die Kurse an. Ich glaub damit kann sich auch dein Junior anfreunden: @ Muerte: auch für Dich die Einladung, da kannst ein bisserl gustieren mit welchem Material die Jugend so unterwegs ist... alternativ kann ich die die Federleicht bikes Seite empfehlen, da kannst nachschaun welche Teile für Kinder / Jugendliche gut funktionieren ... Zitieren
herbert12 Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 Welches 10jährige Kind fährt so schwere Trails, dass man dafür unbedingt ein Fully benötigt? Mein Sohn hat sein erstes Fully mit 15 bekommen. Davor ist er alles mit Hardtail gefahren, weil ich der Meinung bin, dass man damit einfach besser das Gefühl fürs Rad und Gelände aufbauen kann. Meiner mit 11 und da hat er auch sein erstes fully bekommen mitlerweile ist er 13 hat ein fully ein dh und ein hardtail hängt hier auch noch rum aber da schleppt er lieber sein fully rauf als das hd zu nehmen und wie gesagt man kann das nicht veralgemeinern jedes kind hat andere bedürfnisse so wie bei denn erwachsenen auch sonst würden wir alle hd bikes mit 80 mm fahren lg Zitieren
herbert12 Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 @ Schrotti: super formuliert! deckt sich auch mit meinem Beobachtungen vom Jugendtraining bzw. den Wettbewerben hier in Stattegg, die Kinder haben alle eine Technik, wahnsinn, da frisst mich immer der Neid! @ Herbert: Falls Ihr Zeit habt, fahrt doch jetzt am verlängerten Wochenende nach Graz zur Jugend EM und seht euch dort die Technikbeweerbe und auch die Kurse an. Ich glaub damit kann sich auch dein Junior anfreunden: @ Muerte: auch für Dich die Einladung, da kannst ein bisserl gustieren mit welchem Material die Jugend so unterwegs ist... alternativ kann ich die die Federleicht bikes Seite empfehlen, da kannst nachschaun welche Teile für Kinder / Jugendliche gut funktionieren ... Wir waren erst letztes wochenende in graz da war junior beim Jugend freeride tag am schöckel, das reicht mir für denn sommer mit km im auto und er hat das wochende keine zeit da fahren wir mit ihm und seinem bike kuppels die hohewand wiesentrails und die sind eh auch so leicht wie der im video Zitieren
stef Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 Saubere Fahrtechnik lernt man am besten mit einem Hardtail, weil man eben aktiver Fahren muss, der Blick für die Linie geschult wird und eben auch direktes Feedback vom Untergrund da ist. Schwere Trails ist doch relativ, ich fahr die selben Trails mit Hardtail wie mit dem Enduro, bei beiden ist die Grenze immer zwischen den Ohren, wenn es um Steilstufen, ausgesetzte Sachen usw. geht. Schneller gehts natürlich mit dem Fully, das ist unbestritten... @ Muerte: Du solltest doch eh einen ausreichenden Fundus an Teilen haben, bau einfach ein Hardtail und ein Fully auf :-) Zitieren
ekos1 Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 Denn dann erst ist es sinnvoll die Elemente zu lernen, die dann auf einem Fully erleichtert werden: Geschwindigkeit aufbauen und sich an diese zu gewöhnen, größere Stufen und schwerer Trails zu befahren (S3 aufwärts, darunter ist ein Fully nicht notwendig) Meinst du das ernst ? S3 und aufwärts Bilder S3 Bilder S4 Zitieren
m0le Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 Meinst du das ernst ? S3 und aufwärts Bilder S3 [ATTACH=CONFIG]188393[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]188394[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]188395[/ATTACH] Bilder S4 [ATTACH=CONFIG]188396[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]188397[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]188398[/ATTACH] Schrotti fährt auch sowas mim HT schneller und sauberer als jeder von uns! Zitieren
muerte Geschrieben 10. August 2017 Autor Geschrieben 10. August 2017 Mich würds freuen wenn wir wieder zum Techtalk kommen und über Teile, Geometrien und Aufbauten sprechen. Kann jeder selber entscheiden ob er ein Fully oder ein HT nimmt. Ich für meinen Teil kenne viele die mehr Federweg fahren als ich und schlechter aber auch besser fahren als ich. Ich kenne auch welche die fahren HT, und auch damit gibts welche die wo besser fahren wie ich und welche die schlechter sein. Mir gehts außerdem nicht darum das mein Kind mal rennen in irgendwelchen österreichischen Pseudoligen fährt. Es soll um den Spaß gehen. Und wenn ihr Biken nicht mehr Spaß macht dann darf sie bei mir auch was anderes machen Zitieren
herbert12 Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 (bearbeitet) Mich würds freuen wenn wir wieder zum Techtalk kommen und über Teile, Geometrien und Aufbauten sprechen. Mir gehts außerdem nicht darum das mein Kind mal rennen in irgendwelchen österreichischen Pseudoligen fährt. Es soll um den Spaß gehen. Und wenn ihr Biken nicht mehr Spaß macht dann darf sie bei mir auch was anderes machen Ein gutes schlusswort zum sattel meiner ist nich einen kinder sattel gefahren sehr gut gefallen hat ihm der originalle yt sattel denn hat er auf 3 bikes gefahren bis er sich von mir denn 66sick geklaut hat den fährt er jetzt wirst eh genug sättel zuhause haben einfach testen lassen was gut past lg Bearbeitet 10. August 2017 von herbert12 Zitieren
Schrotti Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 Mir gehts außerdem nicht darum das mein Kind mal rennen in irgendwelchen österreichischen Pseudoligen fährt. Es soll um den Spaß gehen. Und wenn ihr Biken nicht mehr Spaß macht dann darf sie bei mir auch was anderes machen Genau darum geht's mir auch nicht, ganz im Gegenteil! Es geht darum die besten Grundlagen zu schaffen, um später, wenn es in Richtung einer Spezialisierung (wie bei uns z.B. BBS) oder noch besser weiterhin um eine Vielfalt an Bike-Ambitionen geht, die besten Voraussetzungen zu haben sich dort speziell noch größt möglich weiter entwickeln zu können. Ganz egal ob das dann Trial, BMX, XC, Enduro, Freeride, oder Downhill ist. Die Grundlagen sind überall die selben und diese lernt man mMn mit einem Hardtail am besten. Auch bei uns im Verein hat der Großteil der Kinder keine XC oder sonstige Rennambitionen und dementsprechend ist das Training auch ausgelegt. Möglichst vielseitig in koordinativer Hinsicht. Das das spezielle XC-Training von ein paar dann dem sehr ähnlich ist, liegt halt an den Anforderungen des XC-Sports. Natürlich schreibe ich aus der Sicht des "gezielten Heranführens" aber in Hinsicht auf eine möglichst vielseitige Bike-Zukunft, ganz egal in welcher Sparte und in welchem Ausmaß. Das konkurriert auch absolut nicht mit dem Spaß dabei. Trotzdem ist klar, dass das Umfeld hier eine absolut wesentliche Rolle spielt und damit auch bestimmt was Spaß macht und was weniger. Wenn die Familie und Freunde nur auf Fullys unterwegs sind und davon schwärmen, wird das Kind kaum mit einem Hardtail glücklich sein. Hier würde ich versuchen ein Fully so lange wie möglich hinaus zu zögern. @ekos1: Ja genau und auf deinem ersten Bild fährt er sogar ein HT @mike79: Bei Kindern mit 30kg ist es auch im technischen Bergauf mit dem Fully schwerer, weil das Mehrgewicht mehr ausmacht als das Mehr an Grup. Das erreiche ich durch breite Reifen und wenig Druck genau so. Aber gerade technisch bergauf würde ich es den Kids schon möglichst einfach machen, weil es ja ansich schon schwer genug wird und die Motivation oft nicht ganz so hoch ist Zitieren
muerte Geschrieben 10. August 2017 Autor Geschrieben 10. August 2017 Aber gerade technisch bergauf würde ich es den Kids schon möglichst einfach machen, weil es ja ansich schon schwer genug wird und die Motivation oft nicht ganz so hoch ist hmmm dann bekommt meine Kleine gleich einen EGO-Kit dazu ... *gg* PS: WoEnd Graz wär sicher interessant, bin aber Bikepark-Roadtrip ... auch interessant ;-) Zitieren
stef Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 vielleicht war mein Beitrag missverständlich, die Einladung nach Graz zielte dahin ab viele Kinderräder zu sehen und auch die Fahrtechnik der Kids in den Technikbewerben, einfach weil ich finde dass die Kinder wahnsinnig gute Technik haben und auch richtig viel Spas, ich hab selten so viele freihändige Wheelies fahren gsehen die Rennen fangen eh erst am Montag an ;-) oder bist da no immer roadtrip Mich würds freuen wenn wir wieder zum Techtalk kommen und über Teile, Geometrien und Aufbauten sprechen. Kann jeder selber entscheiden ob er ein Fully oder ein HT nimmt. Ich für meinen Teil kenne viele die mehr Federweg fahren als ich und schlechter aber auch besser fahren als ich. Ich kenne auch welche die fahren HT, und auch damit gibts welche die wo besser fahren wie ich und welche die schlechter sein. Mir gehts außerdem nicht darum das mein Kind mal rennen in irgendwelchen österreichischen Pseudoligen fährt. Es soll um den Spaß gehen. Und wenn ihr Biken nicht mehr Spaß macht dann darf sie bei mir auch was anderes machen Zitieren
muerte Geschrieben 10. August 2017 Autor Geschrieben 10. August 2017 vielleicht war mein Beitrag missverständlich, die Einladung nach Graz zielte dahin ab viele Kinderräder zu sehen und auch die Fahrtechnik der Kids in den Technikbewerben, einfach weil ich finde dass die Kinder wahnsinnig gute Technik haben und auch richtig viel Spas, ich hab selten so viele freihändige Wheelies fahren gsehen die Rennen fangen eh erst am Montag an ;-) oder bist da no immer roadtrip Ja das hab ich eh so verstanden ... mit gustieren und schaun. I weiß noch gar nicht wann ich zurück fahr ... wußte bis vor 3h noch gar nicht das ich fahr :-) Zitieren
herbert12 Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 vielleicht war mein Beitrag missverständlich, die Einladung nach Graz zielte dahin ab viele Kinderräder zu sehen und auch die Fahrtechnik der Kids in den Technikbewerben, einfach weil ich finde dass die Kinder wahnsinnig gute Technik haben und auch richtig viel Spas, ich hab selten so viele freihändige Wheelies fahren gsehen ich kenns eh junior war ja lang genug bei einem verein dabei und diese paltten techniken und Wheelies und schnell fahren könnens das wars aber auch schon bei wirklichen trails hab ich dann beim zuschaun immer mitleid mit den xc kids denn das lernens nicht denn es geht nur um gewinnen und möchglichst viele kinder in einen verein zu pressen .... und dann jeden möchtegern als trainer einzusetzten der dann falsche techniken erklärt sorry muerte aber dieses xc ler gehabe alles besser zu wissen nervt mich schön langsam mal ein beispiel an dh trainern nehmen leben und leben lassen und bin weg lg Zitieren
muerte Geschrieben 10. August 2017 Autor Geschrieben 10. August 2017 ich kenns eh junior war ja lang genug bei einem verein dabei und diese paltten techniken und Wheelies und schnell fahren könnens das wars aber auch schon bei wirklichen trails hab ich dann beim zuschaun immer mitleid mit den xc kids denn das lernens nicht denn es geht nur um gewinnen und möchglichst viele kinder in einen verein zu pressen .... und dann jeden möchtegern als trainer einzusetzten der dann falsche techniken erklärt sorry muerte aber dieses xc ler gehabe alles besser zu wissen nervt mich schön langsam mal ein beispiel an dh trainern nehmen leben und leben lassen und bin weg lg Na kann ja jeder sagen was er dazu denkt. Ist ja eh auch interessant. Ich kenne nur einen XCler welcher aber auch im österreichischen Nationalteam gefahren ist. Ich weiß zwar nicht ob das was heißt, aber immerhin. Als wir dann voriges Jahr mit dem Burschen (ich glaube er war grad 17 oder 18) am Schöckl waren hab ich schön gschaut wie der de Downhill mit seinem 150 mm AM-Fully runterpresst is. Hut ab und alle Achtung, ahja, Sattel hat der nit versenkt dabei. Der is uns allen so richtig um die Ohren gefahren. Will sagen ich hab schon größten Respekt von den XClern und finde die haben es echt gut drauf. Kehrseite ist halt auch das die ihm nahegelegt haben mit diversen Mittelchen anzufangen sonst wird er sich nicht an der Spitze halten können .... :f: Wie berechne ich die benötige Lenkerbreite? Schulterbreite = Lenkerbreite ? Zitieren
stef Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 Lenker würde ich breiter gehen als Schulter. Zitieren
ekos1 Geschrieben 10. August 2017 Geschrieben 10. August 2017 Schrotti fährt auch sowas mim HT schneller und sauberer als jeder von uns! Der Schrotti u. viele andere auch aber Scrotti schreibt von Kids ab so 12 Jahren . Zitieren
Schrotti Geschrieben 12. August 2017 Geschrieben 12. August 2017 https://www.pinkbike.com/news/meekboyzs-carbon-fiber-kids-bikes-crankworx-whistler-2017.html Zitieren
muerte Geschrieben 17. August 2017 Autor Geschrieben 17. August 2017 Hab irgendwie verpeilt das die Giant ja so bexxxxx Tretlager haben. Muss man einpressen ... Hab aber auch gesehen das es da so Einpresshülsen gibt wo man nachher wieder GXP schrauben kann. Mach ich mir damit einfach eine 2te Baustelle ... also Hülse kann knacksen und Lager auch?g Zitieren
Gast Geschrieben 21. August 2017 Geschrieben 21. August 2017 (bearbeitet) zum technikthema: eine 175mm xt kurbel kann man ohne probleme auf 155mm kürzen obwohl sie hohl ist. siehe bilder. oder gleich eine 1fach sram nx oder gx kurbel in 155mm kaufen. nachteil dabei ist das das kleinste passende kettenblatt für diese kurbel ein 30iger ist. kann man aber mit einer anderen kassette zb 11-46 satt 10-42 gut ausgleichen. @herbert12 schade das das vereinsthema bei deinem sohn scheinbar nicht optimal gelaufen ist. nur wenige kinder in einem nachwuchsverein wollen rennen fahren. der großteil an kids kommt weil sie sicher und technisch sauber radfahren erlernen möchten. die kids die rennen fahren möchten machen das gerne und haben auch spaß dran. @schrotti sehr gute erklärung sehe ich zu 100% genauso! Bearbeitet 21. August 2017 von LemonLipstick Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. August 2017 Geschrieben 21. August 2017 Hab irgendwie verpeilt das die Giant ja so bexxxxx Tretlager haben. Muss man einpressen ... Hab aber auch gesehen das es da so Einpresshülsen gibt wo man nachher wieder GXP schrauben kann. Mach ich mir damit einfach eine 2te Baustelle ... also Hülse kann knacksen und Lager auch?g Halte ich wenig davon... wie du sagst, eine Knackquelle mehr... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. August 2017 Geschrieben 21. August 2017 Stereo 140 Youth: Kinder Trail Fully von Cube mit speziell abgestimmten Federelementen http://www.mtb-news.de/news/2017/07/28/cube-neuheiten-2018/#Cube_Stereo_140_Youth_Trail-Fully_fuer_Kids Mit 13,6kg natürlich zu schwer, aber für ~1.500€ Ladenpreis mMn eine interessante Basis. Zitieren
muerte Geschrieben 21. August 2017 Autor Geschrieben 21. August 2017 (bearbeitet) Schaut nice aus. Aber auch hier, wenn das Teil nicht über 3 Kinder genutzt wird vlt eine etwas kurze Verweilzeit in vielen Familie für den Preis! Andererseits denke ich das diese Klasse sehr Wertstabil sein könnte. Ähnlich den Croozer/Chariot Zeug.... wennst da ein Schnäppchen machst hast du quasi 0 Wertverlust bei Wiederverkauf. Das Beste ist aber: " Magura-Bremsen stellten sich als optimal für kleine Hände heraus." was den nun? Bin grad am überlegen wegen der Gabel: wisst ihr etwas über die DT Swiss EXC 150 mm Carbon? Steif genug für 25-35 kg Floh auf jeden Fall, aber funkten die auch. Hatte nie DT Swiss, bilde mir aber ein vor Jahren mal gelesen zu haben das die sehr sensibel sind aber halt auch extrem weich! Also hört sich irgendwie ideal an? 140 mm Lefty wär auch eine Überlegung...aber gibts de überhaupt? Bearbeitet 21. August 2017 von muerte Zitieren
muerte Geschrieben 24. August 2017 Autor Geschrieben 24. August 2017 Wie gut sind die Fälschungen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.