Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
mavic charge pro bleibt auch bei Minusgraden erstaunlich weich.

Gegenüber Shorty schauts aber recht schlecht aus im Schlamm, aber da ist der DHF ja auch keine Offenbarung.

 

Ich hab ihn, obwohl DHF/DHR2 Fan, auch übern Sommer draufgelassen.

 

 

https://www.bike24.at/p1146436.html

 

Ist das der mavic?

Suche grad was für'n Winter vorne am Hardtail....

Geschrieben
Wenn es den in 29" gibt macht der erst ab so 26-28mm breiten Felgen Sinn, am Hardtail hast sicher schmäler oder?

 

Stimmt.. außerdem passt der andere sicher auch. So gatschig ist es hier nicht. Und um das Geld ist es einen Versuch wert...

Geschrieben
Letztes Jahr im Winter war ich so unterwegs:

 

V: Minion DHR 2,4" H: Agressor

Solange es trocken ist, eine feine kombi. Aber Problem -> gerade mit dual vorne ist der Grip halt ziemlich bescheiden, was nasse Wurzeln oder nasse Steine angeht.

 

Maxxis 3C ist erfahrungsgemäß zu bockig.

 

Darf ich fragen mit welchem Druck du den gefahren bist? Und welche 3C-Mischung?

 

Bin letzten Winter den Maxxis Shorty in 29x2.5 3C Maxx Terra gefahren, in ähnlichem Gelände wie du es beschreibst. War eigentlich ganz gut, hatte aber vorher nur Erfahrung mit Specialized-Reifen. Der Grip beginnt halt erst bei Reifendruck vorne 1,2-1,4, ohne Schlauch.

 

In 27x2.5 gibts den Shorty auch als 3C Maxx Grip, das wäre sicher auch einen Versuch wert.

 

Schöne Grüße, Robert

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was ist eigentlich mit dem Nobby Nic 29x2.6?

Leider nur addix Speedgrip

Klappt das?

Hab echt ein Problem einen halbwegs dicken Reifen in einer halbwegs passablen Mischung zu finden.

3c maxxterra sollte man ja meiden..... Es ist zum Haare raufen

Geschrieben
Was ist eigentlich mit dem Nobby Nic 29x2.6?

Leider nur addix Speedgrip

Klappt das?

Hab echt ein Problem einen halbwegs dicken Reifen in einer halbwegs passablen Mischung zu finden.

3c maxxterra sollte man ja meiden..... Es ist zum Haare raufen

 

Ich hab ihm seit ein paar ausfahrten in 2.35 am hr drauf rollt sehr gut und hat für mich ausreichend gripp ob feucht oder trocken.

 

gummi fühlt sich sehr weich, an ob er im tiefen und kalten auch gut funktioniert kann ich dir noch micht sagen, und richtig harte trails mit scharfkantigen steinen usw bin ich auch noch nicht gefahren eventuel am samstag am harzberg dann

 

lg

Geschrieben

Falls es wen interessiert:

Am Sonntag bin ich eine recht technische Tour (gondelgestützt, 2500 Tiefenmeter) mit der Kombination Magic Mary/Rock Razr in Supergravity Karkasse gemacht.

Magic Mary Vertstar, Rock Razr Trailstar, 30mm Maulweite, 1.6 bar vorne, 1.8 bar hinten tubeless...

Was soll ich sagen - glitschige Wurzeln, Felsen, ausgesetzte Stellen, Schlamm... die Kombi hat eigentlich hervorragend funktioniert :)

Die grossen Seitenstollen vom Rockrazr funktionieren Offcamber wirklich gut.

 

Ich bleib erstmal bei meinem Semislick hinten, auch wenn alle immer lachen :D mir machts grad mega Spass...

Geschrieben
Falls es wen interessiert:

Am Sonntag bin ich eine recht technische Tour (gondelgestützt, 2500 Tiefenmeter) mit der Kombination Magic Mary/Rock Razr in Supergravity Karkasse gemacht.

Magic Mary Vertstar, Rock Razr Trailstar, 30mm Maulweite, 1.6 bar vorne, 1.8 bar hinten tubeless...

Was soll ich sagen - glitschige Wurzeln, Felsen, ausgesetzte Stellen, Schlamm... die Kombi hat eigentlich hervorragend funktioniert :)

Die grossen Seitenstollen vom Rockrazr funktionieren Offcamber wirklich gut.

 

Ich bleib erstmal bei meinem Semislick hinten, auch wenn alle immer lachen :D mir machts grad mega Spass...

 

ich bin denn rr auch immer gerne gefahren, leider hab ich mir 2 augeschlitzt du fährst aber denn schwereren oder ?

 

Wie ist der im vergleich mit anderen reifen im rw

 

Lg

Geschrieben
Falls es wen interessiert:

Am Sonntag bin ich eine recht technische Tour (gondelgestützt, 2500 Tiefenmeter) mit der Kombination Magic Mary/Rock Razr in Supergravity Karkasse gemacht.

Magic Mary Vertstar, Rock Razr Trailstar, 30mm Maulweite, 1.6 bar vorne, 1.8 bar hinten tubeless...

Was soll ich sagen - glitschige Wurzeln, Felsen, ausgesetzte Stellen, Schlamm... die Kombi hat eigentlich hervorragend funktioniert :)

Die grossen Seitenstollen vom Rockrazr funktionieren Offcamber wirklich gut.

 

Ich bleib erstmal bei meinem Semislick hinten, auch wenn alle immer lachen :D mir machts grad mega Spass...

 

Technisch und flowig kann ich mir RRazr gut vorstellen aber flott fahren hart Bremsen wiederum gar nicht...

Geschrieben

Ich glaub teilweise haben wir schon gut stehengelassen... aber klar, irgendwo ist das Limit dann :)

 

Rollwiderstand merke ich eben extrem... weil die Reifen sind ja Supergravity also als Paar fast 2300gr... und rollt voll gut.

 

Ach ja, bergauf geht die Traktion natürlich schon etwas früher aus... sollte aber bei so einem Reifen klar sein und war am Sonntag genau an einer einzigen Stelle passiert...

Geschrieben (bearbeitet)
TrailKing 2,4 ?

 

Hab ein bissl Angst vor Tubelessproblemen mit conti (hatte ich beim X-King)

Wenn schon Conti dann schaut mir Der Baron optimal fürn Winter aus, offenes Profil für Gatsch und Schnee, laut Tests auch super Halt bei nassen Bedingungen etc. Gewicht wär auch noch ok 1050g.

Vorne und hinten.... oder hinten Kaiser wegen Rollwiderstand?

Bearbeitet von artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)
Hab ein bissl Angst vor Tubelessproblemen mit conti (hatte ich beim X-King)

Wenn schon Conti dann schaut mir Der Baron optimal fürn Winter aus, offenes Profil für Gatsch und Schnee, laut Tests auch super Halt bei nassen Bedingungen etc. Gewicht wär auch noch ok 1050g.

Vorne und hinten.... oder hinten Kaiser wegen Rollwiderstand?

 

Ich sag es auch nochmal, weil muerte hat ja noch mal den Trailking 2,4 angesprochen:

 

Als Hinterreifen fand ich wie gesagt den Trailking super als Schaufler (wird in 29x2,4 angeblich richtig groß, hab ich gelesen und kann ich mir auch vorstellen - passt in der Breite sicher, längs müsste beim TF auch noch Platz sein, beim Hightower hab ich schon ein Bild gesehen, wo das nicht hingehaut hat), aber der Kaiser wird das auch können. Vorne Baron schaut sicher mickrig dagegen aus, ist aber auf Gatsch wahrscheinlich besser, im Schnee kann der Kaiser wahrscheinlich wohl auch mithalten. Ich würde aktuell 2x Kaiser probieren, glaub ich.

 

Aja, der Rollwiderstand des Baron Projekt ist nicht dramatisch. Der Trailking mag etwas besser rollen (kenne ich eben vom 26", da war der durchaus flott zu bewegen), der Kaiser wohl eher nicht (weiß ich nicht). :wink:

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Hab echt ein Problem einen halbwegs dicken Reifen in einer halbwegs passablen Mischung zu finden.

..... Es ist zum Haare raufen

 

dick und passable Mischung hat der Trailking 2,4

 

Hab ein bissl Angst vor Tubelessproblemen mit conti (hatte ich beim X-King)

Wenn schon Conti dann schaut mir Der Baron optimal fürn Winter aus, offenes Profil für Gatsch und Schnee, laut Tests auch super Halt bei nassen Bedingungen etc. Gewicht wär auch noch ok 1050g.

Vorne und hinten.... oder hinten Kaiser wegen Rollwiderstand?

 

Baron is im Vergleich zum Trailking eher schmächtig.

 

I fahr gern vorne Baron Projekt und hinten Kaiser Projekt im Winter. Der Kaiser is irgendwie überall besser wie der Trailking, nur halt nicht so Voluminös.

Geschrieben
Glaubst du dass der Baron 2,4 auf einer 35mm Felge noch eine fahrbare Form behält?
Geschrieben

@Artbrushing: hier Fotos von dem montierten Baron als Vorder-Reifen. Detailbild hab ich keins, und Messen kann ich nicht da die Reifen noch nicht montiert sind. Fotos vom Winter. Felge vorne ist 35 mm Maulweite:

 

Foto 25.01.17, 19 51 19.jpg

IMG_9469.JPG

 

Für mich ist es Voluminös genug, bin aber auch nicht so der Freund von Plus welches im schlimmsten Fall noch mit 700 g Reifen kombiniert wird. Da finde ich schwere + stabile Reifen , auch wenn dünner, einfach harmonischer zu fahren.

Geschrieben
Denke außerdem das dieses WT eh blabla ist

 

Stimmt! Sogar der 1cm mehr, was in Prozent doch einiges ist - rund 30%, je nachdem, von welcher Seite man rechnet. Nachdem ich zunächst Bedenken hatte, war das Erlebnis mit Maxxis WT ganz unspektakulär, im positiven Sinn: Ich hab die DHR2 2,4er auf 25mm Felgen aufgezogen und bin gefahren, es hatte gewohnten Grip und war auch sonst nicht unberechenbar o.ä. aber umgekehrt ein 2,4er Conti auf einer 35MW-Felge, das geht natürlich auch problemlos, es gab ja früher auch schon a.u. Spank mit derartiger Maulweite (nur halt sehr schwer).

 

@artbrushing: Tu dir nix an, das ist alles im Rahmen. :U:

 

Und außerdem: Fatbikefeeling ist auch nicht übel, kannst du gern mal testen! :wink:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ein kurzes update von mir.

 

Bin jetzt die letzten drei Ausfahrten mit dem E13 TRS+ 2,35" TRIPLE vorne und dem E13 TRS+ 2,35" DUAL hinten unterwegs gewesen.

 

+ "Viel mehr grip" als Maxxis 3C

+ Super dämpfung

+ Vermittelt mehr Sicherheit als die DHF + DHR oder DHR + DHR Kombination - egal in welcher Lage

+ Gewicht wie angegeben

+ ehrliche 2,35" breite

o klaubt auch Steine auf und sogar alles mögliche andere auch :cool: Reifen haben mich mit "Tschurtschen" in jeglicher Größe beworfen :D

- Extrem, extrem zach zum treten!(schreiben auch alle bei ihren reviews) Sei es in der Ebene, auf Strasse bergauf oder auch im Schotter. Die Reifen bremsen einfach.

 

Was ich noch nicht sagen kann - wie er sich bei nassen und glitschigen Bedingungen schlägt, wie auch bei niederen Temperaturen. Bin schon sehr gespannt auf die nächsten Touren mit den E13.

 

LG Mike

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...