Rohrkaiser0815 Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 Guten Abend, habe mir vor ca. 2 Monaten ein e-mtb der marke ktm (macina lycan 273) zugelegt da ich jeden Tag Pendel und mir auf Dauer das normale mtb zu anstrengend wurde. Brauche aber einen anderen Laufradsatz da mein aktueller nicht zum Systemgewicht passt. Momentan fahre ich mit dt swiss E512 die mit 130kg angegeben sind. Denke das 150kg-160kg Systemgewicht schon eher passt und daher wollte ich hier mal nach einer Kaufberatung bitten. Büdget wäre 500€ für den Satz. Danke im voraus! Zitieren
magas66 Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 frag mal hier im forum beim user "bike-charly" an; der kann Dir wahrscheinlich was Passendes bauen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 Ich würde den Satz trotzdem mal fahren solange er hält... Zitieren
m0le Geschrieben 17. Oktober 2017 Geschrieben 17. Oktober 2017 Ich würde den Satz trotzdem mal fahren solange er hält... +1 Die 20kg Plus sollten wenn du eh nur pendelst kein Problem sein. Fahr halt mit Gefühl über Randsteine. Zitieren
123mike123 Geschrieben 17. Oktober 2017 Geschrieben 17. Oktober 2017 Vielleicht solltest du die 500 Euro besser in eine Ernährungsberatung investieren? - Dann macht´s mit dem Radl auch mehr Spaß. Zitieren
Rohrkaiser0815 Geschrieben 17. Oktober 2017 Autor Geschrieben 17. Oktober 2017 Vielleicht solltest du die 500 Euro besser in eine Ernährungsberatung investieren? - Dann macht´s mit dem Radl auch mehr Spaß. Nein danke, habe mit meinem jetzigen Bike genug Spaß so wie ich bin und will mich auch nicht verändern. Zitieren
Rohrkaiser0815 Geschrieben 17. Oktober 2017 Autor Geschrieben 17. Oktober 2017 +1 Die 20kg Plus sollten wenn du eh nur pendelst kein Problem sein. Fahr halt mit Gefühl über Randsteine. naja ich bin jetzt die letzten 3 Tage 200 km gefahren, darunter waren auch grobe Feldwege, wo ich mir denke das tut der Felge schon weh. Ich bin jetz kein Trailfahrer aber möchte dennoch auf Nummer sicher gehn. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Oktober 2017 Geschrieben 18. Oktober 2017 Ich bin mir ziemlich sicher, dass du den vorhandenen LRS auf Feldwegen nicht an die Grenzen bringen wirst... Ich hätte keine Bedenken, diese Kombi mit 90kg durch den Bikepark zu schleifen. Zitieren
riffer Geschrieben 18. Oktober 2017 Geschrieben 18. Oktober 2017 Ich würde den Satz auch weiter fahren, denn wenn du merkst, dass er aus dem Leim geht, kannst du auf die vorhandenen Naben noch immer stabilere Felgen einspeichen lassen. Zitieren
alf2 Geschrieben 18. Oktober 2017 Geschrieben 18. Oktober 2017 Wenn dir die Stabilität wichtig ist würde ich: - mir von Hand eine Downhillfelge einspeichen lassen - eventuell 36 Loch statt 32 Loch nehmen - Speichen, die für E-bike Einsatz freigegeben sind, z.B. DT-Alpine - Bei den Naben bin ich mir nicht sicher, aber hochwertige Standardnaben sollten reichen, vielleicht gibts da aber auch was E-bike spezifisches Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Oktober 2017 Geschrieben 18. Oktober 2017 Vielleicht lieber was mit Stahlfreilauf (gibt von Hope eine entsprechende Variante) Zitieren
alf2 Geschrieben 18. Oktober 2017 Geschrieben 18. Oktober 2017 Von DT-Swiss gibts auch E-bike spezifische Laufradsätze, die bis 150kg freigegeben sind: https://www.dtswiss.com/de/produkte/laufraeder-hybrid-e-bike/all-mountain/h-1900-spline/ Zitieren
Mario Farkas Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Ich weiß es kommt etwas spät, aber ich bin gerade durch Zufall hierher gestoßen. Die Rigida Andra 40 ist bis 180 kg ausgelegt. Es gibt sie in 26 und 28 zoll und mit 32 oder 36 Loch. Die sollte also auf jedenfall passen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.