Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte mir neues Schuhwerk fürs Radfahren zulegen und falls sinnvoll würde ich diese Gelegenheit dazu nutzen auf Klickpedale umzusteigen.

Folgende Räder würde ich gerne mit dem gleichen System ausstatten:

MTB 26", hier wäre bereits ein Klickpedal PD-A530 montiert

Crossbike 28", hat normale Pedale, nutze ich eher im Sommer und für lange Strecken

Citybike 28", hat normale Pedale, für die tägliche Nutzung das ganze Jahr über, bis zu 30km täglich.

 

Jetzt wäre meine Frage lohnt sich der Umstieg auf Klickpedale im allgemeinen?

Soll ich das System am MTB behalten und die andere Räder auf etwas kompatibles umrüsten oder alle 3 Räder auf ein neueres System umrüsten?

Wenn dann hätte ich gerne ein einheitliches System sodass ich meine Schuhe ohne Wechsel der Platten verwenden kann.

Geschrieben

Ich hab mich jetzt ein bisschen eingelesen, das hätte ich eigentlich vorher machen sollen, sorry!

 

Es werden also definitiv Klickpedale werden und auf meinem MTB ist ein SPD System das also mit den zugehörigen Platten mit den anderen Typen zusammenpassen sollte.

Jetzt wäre noch die Frage welche SPD-Pedale und welche Schuhe?

Hab gesehen das es schon bei 25€ losgeht und rauf bis 200€ oder gar darüber, wo sind hier die Unterschiede?

Geschrieben

Für den City-Einsatz würde ich das PD-M324 Pedal anschauen. Hier kannst du vollwertig SPD verwenden und auch mit normalen Schuhen fahren.

Fürs Trekkingbike scheint mir das PD-A530 sehr geeignet zu sein.

 

Anderes Pedalsystem macht mMn wenig Sinn.

 

Bei den Schuhen gibt es von bis. Meine Erfahrung ist, dass die solide Mittelklasse einen guten Kompromiss aus Gewicht, Komfort und Steiffigkeit bietet. Was ich zu schätzen gelernt habe, ist der Ratschenverschluss; anatomisch bedingt bin ich bei den Shimano Schuhen gelandet (hoher Rist/breiter Fuß), weils die vor Ort häufig und in großer Auswahl gibt.

 

https://www.bike-components.de/de/Shimano/SH-MT54-MTB-Touring-Schuhe-Auslaufmodell-p40876/

 

Schaut sehr "zivil" aus, ist nicht gleich als Radschuh erkennbar und kann aber vollwertig SPD. Und der Preis ist mMn auch sehr in Ordnung.

Geschrieben (bearbeitet)

Am MTB u. Crosser würde ich normale SPD Clickpedale geben. Das Original und günstig: Shimano PDM-520

Am Citybike gibt es - sofern Gewicht keine Rolle spielt - auch gute Kombipedale (aber ohne Reflektor). Schimao PD-A530

Dann kannst du mal mit Clickies fahren, aber auch mit normalen Schuhen - was bei den reinen Clickpedalen sich nicht gut anfühlt.

 

EDIT: Siegried war schneller. ;) Wie gesagt, das ist nur eine Empfehlung. Was am besten zu deinen Anforderungen passt, musst du selber entschieden.

Bearbeitet von marty777
Geschrieben

Pedaltip fürs Citybike wär das PD-T8000 XT Trekking Pedal, funktioniert super mit Strassen und MTB schuhen und hat auch die obligatorischen reflektoren integriert.

 

Schuhe müssen in erster Linie passsen, da solltest bei einem Händler probieren... Und auch die Geschmäcker sind verschieden :-)

Geschrieben

Solange Shimano drauf steht, sind die Qualitätsunterschiede marginal. Meiner Erfahrung nach halten die Dinger ewig.

Für mich gilt hier so teuer wie nötig, so günstig wie möglich (Ich versuch immer wieder "alte" PD-M540 zu kriegen - die sind unzerstörbar)

Geschrieben
Danke für die zahlreichen Antworten!

 

Auf dem MTB ist bereits ein Kombipedal, dieses werde ich wohl auf meinem Citybike montieren.

 

Für die anderen beiden Räder würde ich jeweils dieses Pedal verwenden:

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Klickpedale-PD-M530-p29462/

Hier gäbe es auch wesentlich teurere, gibt es da signifikante Unterschiede?

 

Die Schuhe werde ich vor Ort anprobieren.

 

Vielleicht leichte Unterschiede im Gewicht.

 

Ich denke da machst nix falsch :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...