Zum Inhalt springen

2RC Slow Motion Team @ Salzkammergut Trophy


bei der Salzkammergut Trophy fahr ich  

77 Benutzer abgestimmt

  1. 1. bei der Salzkammergut Trophy fahr ich

    • 27 km
      5
    • 47 km
      29
    • 100 km
      26
    • 220 km
      5
    • weiß nicht, welche strecke
      6
    • gar nicht, höchstens als zuschauer (ärztliches attest wird beigelegt)
      6


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ui, da kann ich nicht weiterhelfen. müßte zwei trikots zusammennähen, aber dann hab ich ja nix mehr zum anziehn :rolleyes:

 

:D fährst du oder fliegst du bergauf, bei so wenig gewand kannst auch nicht viel gewicht mit dir schleppen.

 

Bin auch schlank,aber das krafttraining von früher hat bissl spuren hinterlassen.

 

Zur Not wirds dann doch Mountainbiker Gwandl,aber wehe ihr behandelts mich wie einen aussätzigen dann gibts für die Chaoten :s: :D

Geschrieben

Bereits neun Teams haben die 1000 Kilometer Marke überschritten. An der Spitze fast uneinholbar die 2RadChaoten. Auf den Rängen dahinter ist aber noch alles offen! Geschenke im Wert von über Euro 20.000,- warten auf die Teams! Sachpreise gibt es für die Ränge 1, 2, 3, 5, 10 und 15!

 

Rang 1 - Team # 6 'MBR 2RadChaoten.com” - 69 Biker = 5.053 Kilometer :toll:

Rang 2 - Team # 1 'KTM Mountainbiker” - 41 Biker - 3.522 Kilometer

Rang 3 - Team #21 'Bike Shop Diest' aus Belgien - 20 Fahrer (7 auf der 200er) = 2.559 Km

Rang 4 - Team #10 'Team Merida Peloton Cup' aus der Slowakei - 32 Biker - 2.357 Kilometer

Rang 5 - Team #17 'Henk Baars Bikers Holland' aus Holland - 15 Biker - 1.500 Kilometer

Rang 6 - Team #2 'DT Swiss Merida Continental' - 21 Biker - 1.423 Kilometer

Rang 7 - Team #24 'www.4sports.at' - 16 Biker - 1.324 Kilometer

Rang 8 - Team #15 'drahteselklinik.com Ebensee' - 16 Biker - 1.224 Kilometer

Rang 9 - Team #9 'bikes4you' - 16 Biker - 1.117 Kilometer

Rang10 - Team #13 'ARBÖ MTB Polizei SV-Wien' - 8 Biker - 990 Kilometer

Gast élmarrow
Geschrieben

sagz amal 2 fragen hätt ich ....

 

1.sind die 53km am 9. oder am 10. ?

 

 

2.muss man da mit helm fahren?

hab nämlich nur ein fullface helm. hehe

Geschrieben
Bereits neun Teams haben die 1000 Kilometer Marke überschritten. An der Spitze fast uneinholbar die 2RadChaoten. Auf den Rängen dahinter ist aber noch alles offen! Geschenke im Wert von über Euro 20.000,- warten auf die Teams! Sachpreise gibt es für die Ränge 1, 2, 3, 5, 10 und 15!

 

Rang 1 - Team # 6 'MBR 2RadChaoten.com” - 69 Biker = 5.053 Kilometer :toll:

Rang 2 - Team # 1 'KTM Mountainbiker” - 41 Biker - 3.522 Kilometer

Rang 3 - Team #21 'Bike Shop Diest' aus Belgien - 20 Fahrer (7 auf der 200er) = 2.559 Km

Rang 4 - Team #10 'Team Merida Peloton Cup' aus der Slowakei - 32 Biker - 2.357 Kilometer

Rang 5 - Team #17 'Henk Baars Bikers Holland' aus Holland - 15 Biker - 1.500 Kilometer

Rang 6 - Team #2 'DT Swiss Merida Continental' - 21 Biker - 1.423 Kilometer

Rang 7 - Team #24 'www.4sports.at' - 16 Biker - 1.324 Kilometer

Rang 8 - Team #15 'drahteselklinik.com Ebensee' - 16 Biker - 1.224 Kilometer

Rang 9 - Team #9 'bikes4you' - 16 Biker - 1.117 Kilometer

Rang10 - Team #13 'ARBÖ MTB Polizei SV-Wien' - 8 Biker - 990 Kilometer

 

wo sind denn da die donau-fritzis? die sind ja auch rel. stark vertreten ...

Geschrieben
sagz amal 2 fragen hätt ich ....

 

1.sind die 53km am 9. oder am 10. ?

 

 

2.muss man da mit helm fahren?

hab nämlich nur ein fullface helm. hehe

 

1. die 53 km sind am 9. juli (ich glaube nicht, dass die junior-trophy über 53km geht ... sind ja noch kinder ...)

 

2. ich hab irgendwo "helm und handschuhe" gelesen ... ein fullface wird da sicher ausreichen :D

[und hanschauhe wirst doch auch haben]

Geschrieben
sagz amal 2 fragen hätt ich ....

 

1.sind die 53km am 9. oder am 10. ?

 

 

2.muss man da mit helm fahren?

hab nämlich nur ein fullface helm. hehe

 

 

Die 53 Km sind am 9. und Helmpflicht ist bei allen Rennen

Geschrieben
die fahren alle nur die kurze strecke :rofl:

 

du böser :s:

da racey wird dich herbrennen auf der 100er :D;)

 

 

übrigens, ich hab die sch***önen ovl's für amap lesbar gemacht ... und im "streckenänderungsthread" gepostet ...

Geschrieben
du böser :s:

da racey wird dich herbrennen auf der 100er :D;)

 

 

übrigens, ich hab die sch***önen ovl's für amap lesbar gemacht ... und im "streckenänderungsthread" gepostet ...

 

 

der gibt eh wieder auf ! :devil: :rofl:

Geschrieben

Dem Chef muß beim Firestarter was schwer daneben gegangen sein:

 

Samstag - nach dem Rennen Es wird ständig Action geben ... besonders zwischen 16 und 17 Uhr ... bitte informiert euch bei unseren Mädels in der 2RC Homebase und schauts nach dem Rennen/Duschen/Nudeln unbedingt wieder vorbei.
Wie kann zwischen 16 und 17 Uhr was wichtiges am 2RC-Standl los sein??? :confused:

-> Do is do no goa kana im Ziel...!?!? SloMo heißt doch die Devise... :zzzz:

Geschrieben
bin dieses wochenende die dachsteinrunde gradelt und am letzten tag sama nu die ewig w wand als draufgabe raufgefahren und runter aber da es vorher geregnet hat war die strecke ziehmlich rutschig , do hast`s aufpassen wen es nass wird :wink:
Gast élmarrow
Geschrieben

ok noch en frage

 

die handschuhe sind aber nicht pflicht oder?

und ....

 

ich hab ja clips sidn aber die vom rennradl und naja ich komm solala recht damit istr was ganz neues für mich halt, sollte ich die dinger jez auch für das rennen verwenden?selbstw enn sie eigentlich vom RR sind?

 

thx bastl

Geschrieben

servus,

ich habe ein problem

der arzt sagt ich darf nicht mit fahren

keine schläge und erschütterungen auf die wirbelsäule

dafür ein schönes korsett...

 

aber normal radfahren darf ich...

 

ist die strecke dort anders als der donauradweg???

 

gruß vom kaputten

 

flake

Geschrieben
servus,

ich habe ein problem

der arzt sagt ich darf nicht mit fahren

keine schläge und erschütterungen auf die wirbelsäule

dafür ein schönes korsett...

 

aber normal radfahren darf ich...

 

ist die strecke dort anders als der donauradweg???

 

gruß vom kaputten

 

flake

 

was machst denn du für blödsinn? schau, dass du ein schönes carbonkorsett auftreibst, dann geht das schon - steif UND leicht :D

na, im ernst: ich schätz mal, donauradweg ist etwas weniger belastend für die beschädigte wirbelsäule.

 

aber zum feiern kommst schon hin, oder? wenn meinereiner ein mountainbike besteigt, musst dabei sein, das ist noch nicht oft da gewesen ;)

Geschrieben

hmm

ne wird wohl eher aus plastik sein

danebenstehen will ich auch nicht :-(

 

vielleicht fahre ich nur 27 km

oder laufe nur und lass das radl weg

 

alles blöd

 

suche LWS 4 und 5 und

einen S 1

 

plus beileg (lag) [unterleg) scheiben

Geschrieben

na, im ernst: ich schätz mal, donauradweg ist etwas weniger belastend für die beschädigte wirbelsäule.

 

ich will jetzt keine großen töne spucken, aber viel weniger holprig (mit all den asphalt-buckeln) ist der drw auch nicht ;)

[und am bike steht man eh meiste zeit in den pedalen]

 

@flake

aber trotzdem ... ich würde mir goisern in diesem falle auch nicht zumuten. die gesundheit geht vor ... und grad die wirbelsäule ist eh schnell für lange zeit beleidigt ...

aber viell. bist zum wechselkaiser wieder fit ... alles gute

Geschrieben

haben wir jemanden, der am ap (assistenzpunkt) auf der blaa-alm den 2rc mit verpflegung, ersatzteilen, werkzeug zur verfügung steht?? da hätten 53er und 100er/200er was davon.

 

für die 100er/200er wären die anderen ap's (altaussee, ischl, weißenbach) möglicherweise auch hilfreich.

Geschrieben
haben wir jemanden, der am ap (assistenzpunkt) auf der blaa-alm den 2rc mit verpflegung, ersatzteilen, werkzeug zur verfügung steht?? da hätten 53er und 100er/200er was davon.

 

für die 100er/200er wären die anderen ap's (altaussee, ischl, weißenbach) möglicherweise auch hilfreich.

 

viel wichtiger ist die frage: wo ist die letzte verpflegungs:U: station, von wo aus sich die versammelten slomo-chaoten gemeinsam auf die letzten meter ins ziel begeben? allzuviele meter solltens nimmer sein :f:

Geschrieben

Hallo Leute,

 

also prinzipiell ist es für mich kein Problem ein paar Chaoten oder besser die Vielen zu betreuen. Nur hab ich irgendwie das Problem, dass Mr. Ali (mein Mann) erst um 12 startet, d.h. ich könnte auf der Blaa-Alm erst ca. um 12 Uhr 45 sein.

Außerdem glaube ich, dass relativ viele PartnerInnen mit sind. Vielleicht sollten wir uns alle am Freitag beim Stand treffen und uns diesbezüglich absprechen.

 

Lg Irene

Geschrieben
Hallo Leute,

 

also prinzipiell ist es für mich kein Problem ein paar Chaoten oder besser die Vielen zu betreuen. Nur hab ich irgendwie das Problem, dass Mr. Ali (mein Mann) erst um 12 startet, d.h. ich könnte auf der Blaa-Alm erst ca. um 12 Uhr 45 sein.

Außerdem glaube ich, dass relativ viele PartnerInnen mit sind. Vielleicht sollten wir uns alle am Freitag beim Stand treffen und uns diesbezüglich absprechen.

 

Lg Irene

 

hi brandy!

 

wer soll sich treffen? die fahrer, oder die mädls? ich komm mit meiner frau jedenfalls erst samstag vormittag nach goisern, aber mithelfen kann sie dann auf alle fälle.

Geschrieben
viel wichtiger ist die frage: wo ist die letzte verpflegungs:U: station, von wo aus sich die versammelten slomo-chaoten gemeinsam auf die letzten meter ins ziel begeben? allzuviele meter solltens nimmer sein :f:

 

:D das ist einfach: die labestation in/nach weissenbach (pkt U/X). ab da geht's nur mehr flach dahin. das wegerl ist vielleicht ein bisserl schmal, d.h. wir müssen aufpassen, dass die letzten in der kolonne noch vor zielschluß am marktplatz sind.

nachtrag: von dieser labestation sind es ungef. 7km bis ins ziel. in anbetracht der sedierenden wirkung des hopfentees, der allgemeinen erschöpfung, der unvermeidlichen 2rc patschen auf den letzten km und der behinderung durch frenetische fans am wegesrand sollten wir mindestens 40 minuten für dieses teilstück einplanen. das hieße, abfahrt von dort um 18:20 für die 53er (19.00 zielschluß).

zum glück ist diese labestation auch ein ap. d.h. wir können sicherstellen, dass für uns genug zum :U: vorhanden ist (zZt: 77 fahrer, wobei unsere 5 200er dort ja zweimal vorbeikommen)

 

ab dem pkt Y sollten wir jedoch genug platz haben, um in 4er reihe einzufahren :D

Geschrieben
:D das ist einfach: die labestation in/nach weissenbach (pkt U/X). ab da geht's nur mehr flach dahin. das wegerl ist vielleicht ein bisserl schmal, d.h. wir müssen aufpassen, dass die letzten in der kolonne noch vor zielschluß am marktplatz sind.

 

ab dem pkt Y sollten wir jedoch genug platz haben, um in 4er reihe einzufahren :D

 

Wir können ja dann so eine Partie wie beim Bezirksblattlfahren machen, da hat der Radweg auch uns gehört! Mein Vorschlag währe, wir könnten auch schon auf der Rettenbachalm einmal einkehren und eine Nudelsuppe essen. :D Anschließend dann weiter wie der Mr. T. gemeint hat!

Geschrieben

momentan haben wir 77 fahrer/innen gemeldet und uns 5627 km vorgenommen.

mountainbiker sind uns mit 45 fahrer/innen und 3640 km dicht auf den fersen.

 

hoffenntlich gibt's vor und während des rennens keine ausfälle mehr...

also, nicht mehr zuviel "trainieren", tapering ist angesagt. :D

[und sämtliche arztbesuche auf übernächste woche verschieben :D die finden immer was :rolleyes: ]

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...