viercp Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 Hallo Gemeinde, will meinem Körper endlich auch wieder etwas Gutes tun und mehr Bewegung machen Entscheidung fiel auf ein MTB und jetzt benötige ich doch etwas Hilfe. Budget liegt bei rund 800 Euronen - mehr geht momentan wirklich nicht also bitte keine "eventuell noch etwas sparen und dann das xxxx nehmen" - ich will kein Profibiker werden Habe jetzt schon mal Threads durchgeackert und komme auf keinen grünen Zweig allerdings hätte ich jetzt 3 gebrauchte entdeckt und da würde ich gerne Eure Meinung dazu haben https://www.willhaben.at/iad/kaufen...opperhead-hardtail-mountainbike-29-245529191/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen...hpa-reaction-mountainbike-hardtail-245691718/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen...d-mountainbike-mtb-mountainbike-26-244446200/ Das Reaction würde mir sehr gut gefallen und ich hab auch gelesen dass es recht gut sein soll Ach ja: Vorerst plane ich mal in der Umgebung zu fahren also teilweise Asfalt und Feld/Schotterwege also wohl keine großen Ansprüche für das Bike. danke schon mal Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 Die Links führen zu MTBs mit Rahmengröße 43 - 48 sowie mit 26 und 29 Zoll Laufrädern und stehen teils sehr weit von deinem Wohnort entfernt => wie groß bist du und welche Schrittlänge hast du? Wieviel Geld hast du für Zubehör einkalkuliert (Schuhe, Helm, Brille, Werkzeug, Hose, Trikot, Pumpe)? Zitieren
viercp Geschrieben 20. März 2018 Autor Geschrieben 20. März 2018 Hallo, danke schon mal für die rasche Antwort. Bin 175 cm gross und SL ist 83 - also soweit ich das gelesen habe Rahmenhöhe zwischen 46 und 48 ideal. Entfernung ist wohl ein Problem aber das ist vorerst mal Nebensache - da kann ich ja zur Not mal einen Wochenendausflug machen. Zubehör bekomme ich ganz günstig von einem Freund der mittlerweile aufgehört hat da keine Zeit mehr - fällt also Budgetmäßig nicht wirklich ins Gewicht. Zitieren
Gili Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 von den Dreien ganz klar das Copperhead. Größe sollte ganz gut passen. Ist aber mMn auch etwas überteuert für ein Bike von 2012, das neu ca 1200 gekostet haben dürfte. Hier was in neu: https://www.xxlsports.at/trek-x-caliber-9-29-disc-mountainbike-unisex/p/1140255_1_style 18,5"-Rahmen = 47cm und sollte dir somit passen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 Das Angebot von XXLSport sollte man sich auf jeden Fall holen. Ich habs vormittags bestellt, und gerade Nachricht bekommen, dass meine Rahmengröße nichtmehr lieferbar ist Echt schade drum; ich hätte es als Basis genommen, und mit Teilen meines bestehenden Bikes auffrisiert, bevor ichs gebraucht verkaufe Schade drum Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 von den Dreien ganz klar das Copperhead. Größe sollte ganz gut passen. Ist aber mMn auch etwas überteuert für ein Bike von 2012, das neu ca 1200 gekostet haben dürfte. Ich würde dir von den dreien auch das Copperhead empfehlen. Hat schon 29er Laufräder und XT. Ich glaube, wissen du ich es nicht, es ist nicht das Einsteigermodell! Beim Preis wird sicher noch was gehen! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 Wenn nur die 3 zur Wahl stehen würden: das Bulls. Der angegebene Neupreis kann aber nicht stimmen. Sollte der Verkäufer aber nicht (deutlich) von seinen 800€ runtergehen wollen und du die Fahrtkosten für Tirol und zurück miteinberechnest kannst du dir gleich ein "1000€ minus ein paar Prozente-Händlerbike" neu holen: https://www.cube.eu/2018/bikes/mountainbike/hardtail/attention/cube-attention-sl-aquanblue-2018/ https://www.giant-bicycles.com/de/talon-0 http://www.stevensbikes.de/2018/index.php?bik_id=33&cou=AT&lang=de_DE Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 (bearbeitet) Hier: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/-scott-960-gr-l-240720614/ Wäre auch möglich, falls die Rahmengröße passt und es ist nicht in Tirol EDIT: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/ktm-1964-29-zoll-fox-245739822/ Bearbeitet 20. März 2018 von Meister-Yoda Zitieren
viercp Geschrieben 20. März 2018 Autor Geschrieben 20. März 2018 Hätte jetzt noch das gefunden - ist zwar älter aber ich denke den Preis ist es noch wert (oder ?) https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/ktm-race-lc-master-48-246021717/ Zitieren
viercp Geschrieben 22. März 2018 Autor Geschrieben 22. März 2018 So, ab sofort andere Voraussetzungen - gestern Abend meinte meine Bandscheibe dass sie jetzt nicht mehr so mag wie sie sollte und ich humpel durch die Gegend. Also mal abwarten wie sich das entwickelt bzw. hoffentlich wieder bessert aber schon mal vorbeugend werde ich die Suche wohl auf ein Fully lenken müssen. Da ich damit aber so absolut keine Erfahrung habe hoffe ich auf Eure Hilfe Worauf muss ich achten, welche Komponenten sollten verbaut sein etc. danke schon mal Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 Wie man sich wieder findet Hatten bzgl. meines Bulls auf Willhaben Kontakt Wenn du dir ein Fully überlegst, dann empfehle ich bei Neukauf ein Budget um die 2 - 2.500€; da kriegt man schon ziemlich gute Sachen. ...oder ist der 800€ Preisrahmen geblieben? Dann wird's nämlich schwierig. Generell gilt aber auch hier: Schaltungskomponenten ab Shimano Deore aufwärts verrichten ihren Dienst höchst zuverlässig und unscheinbar. Funktional ist die Deore sehr in Ordnung. Alles, was teurer ist, wird etwas leichter und/oder schaltet etwas knackiger; macht aber nicht den riesen Unterschied. Viel wichtiger ist, dass vernünftige Federelemente (Rockshox Recon aufwärts, und ein Fox-Dämpfer wär kein Fehler) verbaut sind. Bei den Bremsen wäre auch wünschenswert, etwas Standfestes (BR-M 5xx aufwärts, die 600er/6000er Serie = Deore ist schon sehr gut) Zitieren
alf2 Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 (bearbeitet) Jedenfalls geht sich um 800 kein Fully aus! Da musst du deinen Preisrahmen erweitern. Brauchbare Fullys gibts ab 2.000€ Edit: grad gesehen - Siegfried war wiedermal schneller! Unterstreichen möchte ich: Gute Geo und gute Federelemente sind essentiell - wobei ich eine Recon da noch nicht dazuzählen würde! Schaltung reicht eine Deore aus, bei den Bremsen auch. Ein sehr gutes Angebot ist das hier: https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/756/bmc-speedfox-sf02-slx/xt-modell-2017 oder wenns ein bisschen aggressiver sein darf, das hier: http://www.cyclery.de/gt-sensor-x-pro-275-650b-trail-bike-2015 Ich fahr das jetzt die 3. Saison und bin noch immer ganz happy damit. In die Schaltung müsstest du da noch eine Kleinigkeit investieren, damit man damit auch steilere Sachen bergauf kommt. Bearbeitet 22. März 2018 von alf2 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 Für das genannte Einsatzgebiet sollten doch 120mm reichen. 1.222,- inkl. Versand, minus 3% Skonto und Größe 44 sollte passen: https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/1107/focus-spine-elite-22-gang-modell-2017?number=625013197&c=12 Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 Für das genannte Einsatzgebiet sollten doch 120mm reichen. 1.222,- inkl. Versand, minus 3% Skonto und Größe 44 sollte passen: https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/1107/focus-spine-elite-22-gang-modell-2017?number=625013197&c=12 Das ist ein feines Angebot; finde ich insgesamt sehr stimmig und die Funktionalität ist auch gegeben. Zitieren
viercp Geschrieben 22. März 2018 Autor Geschrieben 22. März 2018 Wie man sich wieder findet Hatten bzgl. meines Bulls auf Willhaben Kontakt ja, schade drum - warst eigentlich in der Pole Position ... Wenn du dir ein Fully überlegst, dann empfehle ich bei Neukauf ein Budget um die 2 - 2.500€; da kriegt man schon ziemlich gute Sachen. ...oder ist der 800€ Preisrahmen geblieben? Dann wird's nämlich schwierig. Das ist mir recht schnell klar geworden - Krankheit kostet Geld also gehe ich jetzt mal von ca. 1500 Euronen aus (älteres Modell, gebraucht ...) aber da muss ich noch ein wenig sparen bzw. dauert es ja jetzt sowieso mal gute 1-2 Monate bis ich mal aufsteigen kann. Vielleicht zahlt ja die Krankenkasse was drauf - quasi als Heilbehelf :s: Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 Tja, bin in der PolePosition mit "Motorschaden" stehen geblieben Aber wenns dich so erwischt hat, ist wichtiger, dass du wieder auf die Beine/aufs Rad kommst, wie dass ich mein Glump verkauf Wenn du bei ca. 1500€ herum bist, schau ob du in deiner Gegend die Ghost Kato Fully´s wo kriegst. Vernünftige Ausstattungen liegen da Neu so um die 1600 - 1700€ Zitieren
viercp Geschrieben 22. März 2018 Autor Geschrieben 22. März 2018 Hab jetzt mal willhaben durchforstet mit Augenmerk auf unter 1000 Euronen was halten die Profis davon ? ein paar Infos ala "das Teil daran ist minderwertig ..." wären super https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/mountainbike-xt-fully-inkl-kind-shock-244293166/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/neupreis-3400-euro-cannondale-scalpel-mountainbike-mtb-fully-gt-downhill-cube-specialized-245540658/ Zitieren
grey Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 das erste wär vielleicht bis 500€ halbwegs akzeptabel, das 2. könnte man sich unter Umständen schenken lassen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 Merida: zu teuer, 50cm Rahmen und 15cm Hub Variosattelstütze wird mit Schrittlänge 83cm knapp/eher zu groß Cannondale: uralt, zu teuer und kaum Federweg (unter 80mm) -> kannst gleich beim Hardtail bleiben. Die 1.185€ was das verlinkte Focus kostet kriegst du echt nicht irgendwie zusammen? Zitieren
viercp Geschrieben 22. März 2018 Autor Geschrieben 22. März 2018 Die 1.185€ was das verlinkte Focus kostet kriegst du echt nicht irgendwie zusammen? Das hab ich schon abgespeichert - ich denke auch dass es das wird - irgendwie krieg ich das schon hin Ausser ich erfahre morgen dass es doch nicht sooo schlimm ist wie ich befürchtet habe und es nur ein "Streifschuss" war - dann könnte ich ja nochmal darüber nachdenken doch kein Fully zu nehmen, dafür aber einen anderen Sattel (hab gelesen dass SQ Lab wohl sehr gut sein soll was Rückenprobleme betrifft) Klar ist das kein Allheilmittel und hilft vielleicht beim einen super, beim anderen absolut nicht Aber einen Versuch wäre es mit dann Wert wenn ich an den Preisunterschied denke. Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 Die beiden verlinkten Räder sind altehrwürdige Oldtimer, die ich mir nichtmal zum Anschauen heim stellen würde; noch dazu, wo die Merida´s dieser Jahrgänge kinematisch auch keine Wundergeräte waren. Preis/Leistungsverhältnis ist beim Focus einfach so derartig gut, dass es gebraucht nichts Vergleichbares geben wird, das so signifikant billiger ist, dass es eine ernsthafte Alternative sein kann. Zum Thema generell: in einem parallelen Thread sucht ein Bandscheibengeschädigter ein Race-Fully, wo ich mir denke sollte für die Entlastung des Rückens nicht vorrangig die Sitzposition bzw. Ergonomie am Rad generell weit relevanter sein, als ob man auf einem Fully sitzt? Ein guter Sattel und evtl. auch ergonomische Griffe können das Fahrgefühl weit angenehmer gestalten, ebenso, wie gute Bekleidung (Hose, Handschuhe) da ihren Teil zum Wohlgefühl beitragen. Der Irrglaube ist, denke ich, dass ein Fully einfach alles wegfiltert, wenn man fest im Sattel sitzen bleibt. Das entspricht meiner Erfahrung nach nicht der Wahrheit, weil auch ein Fully gewisse Bewegungen in den Körper einleitet. Ein Hardtailfahrer, der seinen Körper aktiv einzusetzen weiß, hat auf normalem Untergrund, glaube ich, nicht viel Komforteinbußen gegenüber einem Fullyfahrer. Was ginge, wäre, ein 160mm Enduro zu kaufen, mit 40% Sag und 1,5 Bar Reifendruck zu fahren; das müsste dann eine Sänfte sein. Etwas Spannung in den Beinen und ein paar Zentimeter Hintern hoch bei Stößen, Bodenwellen, Bahnübergängen,... sollte man auch mit dem Hardtail halbwegs komfortabel hinbekommen. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 SQ Lab unbedingt zuvor einmal testen! Ich habe mir einen gekauft und habe Quallen gelitten auch nach 600km hat sich nichts verändert, es war die Hölle. Einige Wochen vor unserer letztjährigen Alpencross hatte mein Kollege große Probleme mit seinem Hinterteil und fürchtete schon, die Alpencross nicht fahren zu können. Ich gab ihm meinen SQ Lab zum Testen und er war vom ersten km Begeistert und hat ihm mir sofort abgekauft! DARUM TESTEN! Zitieren
viercp Geschrieben 22. März 2018 Autor Geschrieben 22. März 2018 (bearbeitet) Ein guter Sattel und evtl. auch ergonomische Griffe können das Fahrgefühl weit angenehmer gestalten, ebenso, wie gute Bekleidung (Hose, Handschuhe) da ihren Teil zum Wohlgefühl beitragen. Der Irrglaube ist, denke ich, dass ein Fully einfach alles wegfiltert, wenn man fest im Sattel sitzen bleibt. Etwas Spannung in den Beinen und ein paar Zentimeter Hintern hoch bei Stößen, Bodenwellen, Bahnübergängen,... sollte man auch mit dem Hardtail halbwegs komfortabel hinbekommen. Genau zu dem Schluss bin ich nach etlichen Threads auch gekommen - man muss selbst was tun, das Bike alleine ist kein Wunder/Heilmittel. Ich warte jetzt mal die Untersuchung morgen ab und sehe ich weiter - hoffentlich in Richtung Hardtail .... unbedingt zuvor einmal testen! Das auf alle Fälle. Habe aber schon wo gelesen dass die eine 2wöchige Testphase akzeptieren also daran scheitert es dann nicht. Bearbeitet 22. März 2018 von viercp Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 unbedingt zuvor einmal testen! Ich habe mir einen gekauft und habe Quallen gelitten auch nach 600km hat sich nichts verändert, es war die Hölle. ! Ich fahre SQ-Labs auf allen Fahrrädern und seit Zig Tausen Kilometern; ich würde nichts anderes mehr fahren wollen. Allerdings leide ich derzeit unter der Eingewöhnung, weil ich ein halbes Jahr nicht am Rad gesessen bin und sich jetzt wieder das Sitzfleisch einzugewöhnen hat Es gibt aber auch von Ergon, Specialized oder Terry Sättel, die für spezielle Sitzbedürfnisse gedacht sind, andere wiederum sitzen auf einem Selle Italia SLR wie daheim am Sofa Also ja: Testen ist dringend anzuraten! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 Satteltestbörse: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?233891-Fahrrad-Sattel-Probier-und-Test-B%C3%B6rse&highlight=sattel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.