Zum Inhalt springen
Mavic Allroad Experience 2018

Mavic Allroad Experience 2018

18.04.18 20:19 25.917Text: NoPain, Reinhard Hörmann (Langzeittest)Fotos: Jeremie Reuiller, NoPain (Close-Ups)Neue Laufräder in zwei Größen, neue Reifen in drei Breiten und eine komfortable Bekleidungslinie aus Merino-Mischgewebe zum Graveln. #MavicAllroad18.04.18 20:19 28239

Mavic Allroad Experience 2018

18.04.18 20:19 28239 NoPain, Reinhard Hörmann (Langzeittest) Jeremie Reuiller, NoPain (Close-Ups)Neue Laufräder in zwei Größen, neue Reifen in drei Breiten und eine komfortable Bekleidungslinie aus Merino-Mischgewebe zum Graveln. #MavicAllroad18.04.18 20:19 28239

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sind die Mavic Allroad Pro UST Disc Laufräder der neue Stern am Gravel-Himmel? Meiner Meinung nach JA - zumindest in Kombination mit der UST Technologie und den neuen 40 mm Yksion Allroad XL Reifen. Ein Wahnsinn wie die im Dreck rollen, dämpfen und auf nassem Untergrund picken.

 

Wer von euch fährt auch schon Tubeless am Gravelbike?

Bearbeitet von NoPain
Geschrieben

Wer von euch fährt auch schon Tubeless am Gravelbike?

 

Gilt Crosser auch? Challenge Grifo Race, American Classic 101 mit Schwalbe Dichtband und ~60ml BOR-Milch.

Bisher sehr zufrieden. Nur bei einem Reifen musste ich noch ~30ml nachdosieren.

Geschrieben
Ich fahre auf meinem Slate die Originalfelgen mit Schwalbe G One tubeless. Habe mir dann den Ersatzlaufradsatz auf ebay gekauft und die Panaracer ebenfalls tubeless draufgezogen. Die Panaracer waren etwas schwieriger dicht zu bekommen.
Geschrieben
Ich wollte mir die "Patzerei" am eigenen Bike bis jetzt ersparen, aber ich hätte mir auch niemals gedacht, dass UST-Reifen soviele (Durch-)Schläge aushalten. Bin mir nur noch etwas unsicher, ob der 40er in unseren Breitengraden wirklich notwendig ist. Ich denke, der 35er wird reichen.
Geschrieben

Also der Testtruppe nach zu schließen, braucht man zum Graveln weite Hosen und haarige Beine*:D (und Frauen sind auch eher in der Unterzahl).

 

Wenn man tubeless fährt, ist das Reifenwechseln eher mühsam, oder? Also nachdem Mavic je nach Trail- und Wetterverhältnissen unterschiedliche Reifenbreiten vorschlägt, wie stellen sie sich das in der Praxis vor? Wahrscheinlich empfiehlt sich für häufiges Wechseln dann doch Schläuche?

Geschrieben (bearbeitet)
Also der Testtruppe nach zu schließen, braucht man zum Graveln weite Hosen und haarige Beine*:D (und Frauen sind auch eher in der Unterzahl).

 

Wenn man tubeless fährt, ist das Reifenwechseln eher mühsam, oder? Also nachdem Mavic je nach Trail- und Wetterverhältnissen unterschiedliche Reifenbreiten vorschlägt, wie stellen sie sich das in der Praxis vor? Wahrscheinlich empfiehlt sich für häufiges Wechseln dann doch Schläuche?

 

Wie ein Reifenwechsel bei tubeless zu erfolgen hat, sollte ja bekannt sein.

Was Mavic vorschlägt muss ja nicht der heilige Gral sein. Man muss sich halt einen Reifen aussuchen, der am ehesten das eigene Anforderungsprofil abdeckt. Diesen habe ich für mich im G One gefunden. Klar kommt der zB bei Matsch an seine Grenzen,

da muss ich aber dann auch nicht unbedingt lang fahren.

Mavic stellt sich das eben klamottentechnisch so vor und was sollen die Teilnehmer bei so einer Werbeveranstaltung dann eben anderes fahren :D

Bearbeitet von zett78
Geschrieben

Solange du keine Gravel-Rennen mit dem absolut optimalen Material bestreiten willst, denke ich, dass ein Reifen-Kompromiss vollkommen ausreicht. Der 30er für viel Asphalt und festen Schotter... egal ob nass/trocken. Der 40er für ärgste Bedingungen, wie tiefster Morast, grobes Geröll, Steinstufen, etc.

 

Vermutlich ist der 35er in unseren Breitengraden das Maß der Dinge, aber sie hatten noch keine Reifen mit. Wie geschrieben, die sollen im Juli kommen.

 

Reifenwechseln ist natürlich etwas mühsamer, weil man Felge und Reifen mit einem Fetzen putzen muss und man sollte es definitiv irgendwo im Freien und nicht im Vorzimmer machen. Unterwegs, im Falle einer Panne, könnte ich natürlich gerne drauf verzichten, ist aber keine große Affaire. Tim Johnson musste gleich zweimal ran, am Tag 1 und Tag 2... was mich aber nicht wunderte, denn er hat sich dermaßen mit dem Bike aufgeführt, dass mich auch ein Rahmen- oder Felgenbruch nicht erstaunt hätten.

Geschrieben

Coole Geschichte...Die Klamotten gefallen mir extrem gut. Auch zum Biken sicher gut geeignet.

 

Was mich bei solchen Storys immer interessiert. Dürft ihr die Klamotten eigentlich behalten nach dem Test ?

 

lg

Tom

Geschrieben
Coole Geschichte...Die Klamotten gefallen mir extrem gut. Auch zum Biken sicher gut geeignet.

 

Was mich bei solchen Storys immer interessiert. Dürft ihr die Klamotten eigentlich behalten nach dem Test ?

 

lg

Tom

 

Ja, Klamotten, Helme und Schuhe eigentlich immer. Aber ganz ehrlich, ich hab soviel Zeug zu Hause liegen, dass ichs privat nur dann anziehen würde, wenn sie wirklich gut wären. Und die Mavic Teile sind saugeil. Werdet ihr also wohl noch öfters zu Gesicht bekommen. ;-)

 

Die Bibs sind ein Meilenstein. Eignen sich bestimmt auch zum stilvollen MTB und Citybiken.

Geschrieben

 

Also nachdem Mavic je nach Trail- und Wetterverhältnissen unterschiedliche Reifenbreiten vorschlägt, wie stellen sie sich das in der Praxis vor?

 

Für alle Verhältnisse ein eigenen Laufradsatz zu kaufen. Das wär wohl die Wunschvorstellung von Mavic. :D

Gast User#240828
Geschrieben
Baggy und Gravel ist mir zuviel USA - gehört viel mehr zum RR als zum Bike, ich find es scheincool..
Geschrieben
Baggy und Gravel ist mir zuviel USA - gehört viel mehr zum RR als zum Bike, ich find es scheincool..

 

Wie dem auch sei. Die beiden Tage hatten mit Rennrad nicht viel gemein.

 

 

Zitat Velomotion

Auch wenn ich es anfangs nicht geglaubt hatte, wir nahmen zwischendurch sogar einige waschechte Singletrails unter die Räder. Gemeinsam mit CycloCross Profi Tim Johnson startete ich in den ersten echten Trail und in mir schlich sich die sanfte Frage ob das, was wir hier tun wirklich noch Graveln ist oder ob wir eher mit dem Gravelbike Enduro fahren. Der Mavic Allroad Pro hat auch diesen Härtetest mit Bravour bestanden.
Gast User#240828
Geschrieben
da gravel ja keine style regeln hat, u es auch (noch) kein hobby hipster rule book gibt, ist sowieso alles erlaubt..
Gast User#240828
Geschrieben
die klamotten gefallen mit eh ausgesprochen gut, bei unseren gravel flatlands samt steifen brisen will ich aber nix herschenken;)
Geschrieben
Also so eine Bib könnte ich mir beim Mountainbiken Recht gut vorstellen obwohl ich aus der Race Ecke komme.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...