Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne am MTB ein ovales (SRAM-) Kettenblatt 32Z testen und gegebenenfalls beibehalten (SRAM Eagle XX1). Beim 1-fach-Antrieb ist der Einbau ja relativ schnell erledigt. Allerdings fahre ich auch Rennrad, wo ich aber keine ovalen Kettenblätter nutzen möchte. Meine Frage: Ich fahre abwechselnd MTB und RR. Macht das überhaupt Sinn, wenn ich am MTB ein ovales Blatt nutze, am RR aber ein rundes? Man gewöhnt sich beim ovalen Kettenblatt sicher unbewusst einen anderen Tretrhythmus bzw. eine andere Tretbelastung an als beim runden Blatt, so meine Annahme. Das wäre irgendwie kontraproduktiv. Aber vielleicht mache ich mir da zu viele unnütze Gedanken.

 

Danke!

 

Viele Grüße

Geschrieben

Ich fahr am alten Rennrad ein 50er DA rund und ein 34er Rotor oval - den Unterschied spüre ich nur beim Schalten - ovale Blatt ist bergauf gerade bei einer hohen Trittfrequenz super angenehm - leider gibts das nicht für Campagnolo- bzw. hab ich noch keines gefunden.

 

Ich habe eine Zeitlang beide Kettenblätter von Rotor oval benutzt, das miserable Schaltverhalten vorne war aber unerträglich- Groß rund und klein oval geht passabel ohne Kettenabwürfe nach außen.

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für die Antworten! Ich habe mir das SRAM-KB oval nun bestellt und werde es testen!

 

Interessant auch zu wissen, dass man beim RR an der Kurbel ein ovales (klein) und ein rundes Blatt (groß) zugleich fahren kann.

  • 10 Monate später...
Geschrieben
Wie schaut es denn mit weiteren Erfahrungen aus? Ich möchte nämlich auch ein ovales 32er (Eagle) am MTB fahren und weiterhin ein rundes am RR. Ich fahre ca. 50/50 Rennrad und MTB. Verlernt man tatsächlich nicht den runden Tritt....?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...