TGru Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Hallo, Ich hab mir vor einer Woche den 4. Mittelfußknochen/Mittelfußköpfchen gebrochen. Jetzt hab ich schon das ganze www durchsucht, um etwaige Infos/Erfahrungen bzgl. Wiedereinstieg in den Sportalltag zu bekommen. Allerdings eher nur alte oder unbrauchbare Ergebnisse gefunden. Jetzt wollte ich hier mal Fragen: hat wer eventuell Erfahrung/Tipps zu diesem Thema. Wie lange darf ich nichts machen? Das ist mir eigentlich *relativ klar - lt. Arzt habe ich jetzt sowieso mal 4 Wochen Gips bzw. so einen komischen Schuh mit steifer Sohle. Aber kann ich z.B. Wenn ich den Schuh hab (den kann ich ja abnehmen) schon ins Wasser (zuhause im Pool) und so ein bisschen Schwimmen (was halt so geht in einem 5,5m langen Pool;))* Wann darf ich aufs Rad? Die steife Sohle vom Radschuh sollte ja bestens dafür geeignet sein, um den Fuß nicht unnötig zu belasten. Also wann darf ich aufs Rad - natürlich wenn ich dann keinen Gips/Schuh mehr hab und diesen auch vom Arzt „abgenommen“ bekomme. Also nach den aktuell veranschlagten 4 Wochen. Ich bin ja auch im Krankenstand und möchte nicht unnötig irgendwas Riskieren! Wann darf ich wieder mit dem Lauftraining beginnen. Wobei hier werde ich eh auf meinen Fuß hören und erst wenn es wieder völlig schmerzfrei beim Gehen ist, mit dem Laufen beginnen. Wer hat Erfahrung/Tipps/Ratschläge. Für jede Info bin ich dankbar:) Danke Zitieren
bs99 Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Die Erfahrungen oder Tipps hat ein Facharzt der Sportmedizin, Orthopädie/Orthopäd. Chirurgie oder ein anderer der sich auf Sport und damit verbundene Verletzungen spezialisiert hat. Alles andere ist unseriös. Zitieren
TGru Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 Ich wollte auch keine Diagnose, sondern Evergreen Ratschläge/Tipps von selbst betroffenen. Das ich meinen Arzt natürlich fragen werde ist klar. Aber vielleicht hat ja wer einen Tipp, an den ich vielleicht nicht denke, den ich aufgrund mangelnder Erfahrung mit Brüchen, nicht weiß. Mehr möchte ich auch nicht. Zitieren
TGru Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 Aber es gibt hier doch vielleicht den ein oder anderen Physio, der eventuell zu dem oder dem raten kann oder abraten kann. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Mittelfußknochen hab ich auch schon mal gebrochen gehabt. War mein angenehmster Bruch bisher. War auch schnell problemfrei. Hatte mal ne angebrochene Rippe (Kiteunfall) hat sich nach 3-4 Wochen mit Sitztrapez schon richtig gut angefühlt - gekitet bin ich natürlich weiter, hab auf meinen Körper gehört und dann wieder das Hüfttrapez angelegt. Hat auch bis zum ersten Sprung super gehalten :f: Danach hab ich dann 6 Wochen gewartet und bin seither nurmehr mit Sitztrapez unterwegs da meine exponierte Rippe (Bruchstelle) sich immer komisch angefühlt hatte. Genieß den Sommer, geh planschen und nach 6 Wochen kannst wieder anfangen mit allem, das wird dir aber dein Arzt eh noch sagen... Kannst ja ein bissl Eisenbiagn und Hanteln schupfen bis dahin wennst unbedingt was machen willst. Zitieren
Essi Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 (bearbeitet) Bin nach knapp 10 Tagen schmerzfrei locker Rad gefahren. Nach nur wenigen km ist auch die Geschwulst weg gewesen. Wennst Schmerzen hast oder den Bruch spürst, dann würd ich unbedingt Ruh geben. Lauftraining wird wahrscheinlich erst in einigen Wochen möglich sein, da du da den Mittelfuss stark belastest. Das Fussbett des Radschuhs war besser als das Gipspatscherl. Hatte den Radschuh auch daheim auf der Couch an:)! Das ist meine Erfahrung, würd ich aber nicht als Empfehlung abgeben. Bearbeitet 6. August 2018 von Essi Zitieren
TGru Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 Das mit dem Hantel schwingen werd ich machen.* Mit dem Radfahren werde ich natürlich nach Rücksprache mit dem Arzt machen, aber eher erst nach den aktuell veranschlagten 4 Wochen. Hast du irgendein Zusatzprogramm während der Gipszeit gemacht? Zitieren
biturun Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 4 Wochen Gips, von Beginn an mit so einem Compex Muskelstimulator gegen den Muskelverlust angekämpft, nach der Gipsabnahme sofort im KH mit Physio begonnen, nach 5 Wochen die ersten Radausfahrten, nach 7 WO laufen und nach 10 WO 1. Wettkampf über 5km. Also relativ harmlos - zumindest bei mir. Zitieren
TGru Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 Ah, genau. Den Compex hab ich komplett vergessen Danke für den Hinweis* Zitieren
innocenta Geschrieben 8. August 2018 Geschrieben 8. August 2018 ich hatte das auch mal. 4 Wochen gips und ziemlich genau zwei Wochen später ein Reitturnier. ging...war net prickeln, aber ging :-) auf jeden fall würd ich mir von einem gscheiten physio die Faszien lösen lassen...das hat gleich berge weiter gebracht und ging eigentlich eh recht schnell. mach nach gefühl, beim einen geht's gleich wieder, beim anderen gar nicht. hab ich schmerzlicherweise bei meiner knie-op lernen müssen... Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 8. August 2018 Geschrieben 8. August 2018 rechne mit ~ 360 Tagen bis du dich definitiv 100% schmerzfrei in allen Lebenslagen wieder bewegen kannst. Klingt jetzt extrem lang, klar verheilt der Bruch rascher und du wirst weit früher wieder Sport treiben können. Bänder auch beleidigt? Zitieren
TGru Geschrieben 8. August 2018 Autor Geschrieben 8. August 2018 rechne mit ~ 360 Tagen bis du dich definitiv 100% schmerzfrei in allen Lebenslagen wieder bewegen kannst. Klingt jetzt extrem lang, klar verheilt der Bruch rascher und du wirst weit früher wieder Sport treiben können. Bänder auch beleidigt? :eek:* Das hört sich aber gaaar nicht gut an!!! Bänder sind keine verletzt. Zumindest wurde das vom Arzt nicht gesagt. Bin am Freitag zur Kontrolle und Gipsabnahme im KH (bekomme so einen Schuh mit steifer Sohle) und da werde ich natürlich nochmal nachfragen. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 9. August 2018 Geschrieben 9. August 2018 Also bei meinem gebrochenen Mittelfußknochen hab ich nacher keine Probleme gehabt. Eine der wenigen Verletzungen die nachträglich nicht mehr aufgefallen ist. Mach dir keinen Kopf dass du jetzt 1 Jahr Schmerzen haben wirst da müsste dann schon alles schieflaufen Zitieren
innocenta Geschrieben 9. August 2018 Geschrieben 9. August 2018 das hängt eh immer vom körper ab. ich hatte auch kaum Probleme. klar, richtig wilde Bergtouren gehen am anfang nicht. aber langsam mal einrollen :-) und bei mir hat eben das lösen der Verklebungen sehr viel gebracht und ich war bald wieder schmerzfrei. eigentlich eh eine gemütliche Verletzung ;-) Zitieren
TGru Geschrieben 9. August 2018 Autor Geschrieben 9. August 2018 Ich hoffe wirklich, dass ich keine langwierigen Folgeschäden hab. Morgen weiß ich hoffentlich mehr. Zitieren
TGru Geschrieben 10. August 2018 Autor Geschrieben 10. August 2018 War heute im Krankenhaus und hab mir einen neuen Schuh geholt;) Lt. Arzt sollte Radfahren sofort nach der Gipsabnahme ohne Probleme gehen und laufen 1-2Wochen danach. Jedenfalls sollte das ganze ohne Folgeschäden funktionieren:) Ich werde die Zeit bis dHin mit Aquagymnastik überbrücken. Zitieren
innocenta Geschrieben 10. August 2018 Geschrieben 10. August 2018 Sehr fesch! Grad reden wir noch drüber und gestern hab ich mir den Zehen gebrochen Schöner Mist! Und jetzt hab ich den hübschen Schuh auch an. Aber super, dass du schon bald wieder anfangen darfst :-) Zitieren
BMC Racer Geschrieben 10. August 2018 Geschrieben 10. August 2018 War heute im Krankenhaus und hab mir einen neuen Schuh geholt;) Lt. Arzt sollte Radfahren sofort nach der Gipsabnahme ohne Probleme gehen So richtig modisch ist er aber nicht gerade Und ich freu`mich für dich... @innocenta: bitte, was macht ihr nur mit eure Haxn..? Rasche Genesung jedenfalls P.S: bis ihr beide wieder fit seid darf/kann ich auch vielleicht wieder radeln - habt`s Lust auf eine (für Tom, wellige) RehabRunde? 1 Zitieren
TGru Geschrieben 10. August 2018 Autor Geschrieben 10. August 2018 @innocenta: schnelle Genesung!! @werner: das könnten wir wirklich mal wieder machen. Melde dich, wenn es für dich passt. Zitieren
innocenta Geschrieben 10. August 2018 Geschrieben 10. August 2018 Danke! Ja was weiß ich... Die Sonnenliege hat nicht nachgegeben. Sie ist allerdings unversehrt. Nervt eh gar nicht, wo das frisch renovierte Radl im Keller steht :-( Aber danach fahr ich gern in der Reha-Runde mit :-D Zitieren
BMC Racer Geschrieben 10. August 2018 Geschrieben 10. August 2018 @innocenta: schnelle Genesung!! @werner: das könnten wir wirklich mal wieder machen. Melde dich, wenn es für dich passt. Lt. Doc brauch ich noch etwa 5 Wochen, dann bin ich 2 Wochen in Südtirol (aber nicht radeln) und danach ist meine Form sooo im Arxxx, dass`t mi umbringst beim fahren.... außerdem is dann schon fast Winter Edit: und das Fatbike ist mir dann zu schwer weil ich keine Kraft hab:eek: Zitieren
innocenta Geschrieben 10. August 2018 Geschrieben 10. August 2018 Super, dann bist mein Mann und wir machen eine Bummelrunde, hahahaaaaaa. Zitieren
TGru Geschrieben 11. August 2018 Autor Geschrieben 11. August 2018 Werner, erstmal wieder gesund und fit werden, dann sehen wir weiter;) Viel Kraft! Zitieren
BMC Racer Geschrieben 11. August 2018 Geschrieben 11. August 2018 Werner, erstmal wieder gesund und fit werden, dann sehen wir weiter;) Viel Kraft! Jojo, du weißt, Unkraut vergeht nicht Zitieren
Moa Geschrieben 24. Dezember 2023 Geschrieben 24. Dezember 2023 Ich hab mir auch vor 10 Tagen den Mittelfuß (M5, Basis) gebrochen. Nach einem einwöchigem Spaltgips hat der Arzt den Gips entfernt, und gemeint ich kann bis zur Schmerzgrenze belasten. Keine Orthese, gar nix. Bissl komisch, weil ursprünglich 4 Wochen Gips geplant war. Aber gut, mir soll's recht sein. Ich habe keine Schmerzen, die Schwellung geht gut zurück, und ein bissl Spazieren (mit 2 Krücken und festen Bergschuhen) ist auch schon drin. In 5 Tagen nächstes Röntgen, sobald die Knochen beginnen a bissl zusammenzuwachsen, werd ich wieder aufs Rad steigen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.