Gipfelstürmer Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Nachdem ich von meinem Roval Control 29 32h (622x21, 16mm hoch) leider die hintere Felge zerstört habe brauche ich jetzt eine möglichst günstige neue. Original waren 302mm lange Speichen verbaut, wenn ich jetzt folgende Felge kaufe welche Speichen brauch ich dann? https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=233431 Ich bin schlichtweg unfähige einen Speichenkalkulator zu benutzen... Danke! Zitieren
stef Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Wieso kaufst nicht einfach eine Roval Felge nach? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 30. August 2018 Autor Geschrieben 30. August 2018 wüsste nicht das man die einzeln bekommt, außerdem kostet die dann sicher 80-100€ und nicht 20€... Zitieren
thingamagoop Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Im Prinzip brauchst du nur den ERD der Felge, Speichenanzahl 7nd die Abmessungen der Nabe (einfach nachmessen). Wenn du auf Nr. sicher gehen willst kauf erst die Felge und miss den ERD auch selbst. Dann sollte die Ermittlung der Speichenlänge mit jedem gängigem Rechner problemlos sein. Wenns Fragen gibt kann dir hier sicher geholfen werden :-). Da Speichen aber auch nicht Gratis sind solltest du die Varianten mal preislich gegenüberstellen. Willst du selbst einspeichen? Zitieren
stef Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Felgen gibt's einzeln beim speci Händler zwischen 70 oder 80 € Speichen und Nippel kosten ja auch..... Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 30. August 2018 Autor Geschrieben 30. August 2018 (bearbeitet) Im Prinzip brauchst du nur den ERD der Felge, Speichenanzahl 7nd die Abmessungen der Nabe (einfach nachmessen). Wenn du auf Nr. sicher gehen willst kauf erst die Felge und miss den ERD auch selbst. Dann sollte die Ermittlung der Speichenlänge mit jedem gängigem Rechner problemlos sein. Wenns Fragen gibt kann dir hier sicher geholfen werden :-). Da Speichen aber auch nicht Gratis sind solltest du die Varianten mal preislich gegenüberstellen. Willst du selbst einspeichen? Danke, nur wie misst man den Versatz der Speichenlöcher sinnvoll? (wird im DTswiss calculator benötigt). Leider hat das Laufrad schon gute 10k km am Buckel und trotz Kriechöl sind fast alle Nippel komplett festgefressen. @stef 1) hab ich bei den Specihändlern Lieferzeitentechnisch schon viel zu oft pech gehabt und 2) ist das immer noch deutlich teurer als eine günstige Felge mit Champion Speichen. Edit: Beim Offset bin ich mir echt nicht sicher, https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=15730;backlink=9%7C%7C%7C%7C%7C%7C%7C%7C%7C%7C%7C%7C warum steht da wieder nicht dabei welchen Speichenschlüssel man braucht? Hab keine Lust ein ganzes laufradl mitn Multitool einzuspeichen. Bearbeitet 30. August 2018 von Gipfelstürmer Zitieren
thingamagoop Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Versatz bei der Felge ist ziemlich sicher 0, außer du hast eine OCR (Off Center Rim) am hinteren Laufrad. Wenn du damit die Abstände der Nabenflansche von der Mitte meinst: Einspannbreite/2- Abstand Seite zum Flansch. Ich kenn den DT Rechner nicht, hab mir die Formel mal in ein Spreadsheet geklopft. Sonst ist der simpel und gut: https://www.wheelpro.co.uk/spokecalc/ Willst su selbst aufbauen? Sonst sollte das Radlgeschäft das auch selbst berechnen. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 30. August 2018 Autor Geschrieben 30. August 2018 Versatz bei der Felge ist ziemlich sicher 0, außer du hast eine OCR (Off Center Rim) am hinteren Laufrad. Wenn du damit die Abstände der Nabenflansche von der Mitte meinst: Einspannbreite/2- Abstand Seite zum Flansch. Ich kenn den DT Rechner nicht, hab mir die Formel mal in ein Spreadsheet geklopft. Sonst ist der simpel und gut: https://www.wheelpro.co.uk/spokecalc/ Willst su selbst aufbauen? Sonst sollte das Radlgeschäft das auch selbst berechnen. Danke, dann hab ich den Nabenflansch Offset eh richtig berechnet. Hab zwar bis jetzt noch kein Laufrad aufgebaut sondern immer nur einzelne Speichen getauscht aber ich hab mir gedacht ich nutze die Gelegenheit gleich und bring mir das bei. Zitieren
bs99 Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 (bearbeitet) Lade dir den spokomat herunter, damit klappt die Speichenberechnung perfekt. Wenn das nicht gerade ein StadtradLRS werden soll würde ich auch über konifizierte Speichen nachdenken. Bei CNC Bike gibts zB CN DB545 recht günstig https://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=5895 Und die Nippel mit außen-4-Kant erleichtern mit dem entsprechenden Speichenschlüssel den Aufbau sehr. https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=154_317&products_id=3242 Ein günstige asymmetrische Felge noch dazu: https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_187_876&products_id=16085 Bearbeitet 30. August 2018 von bs99 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Danke, dann hab ich den Nabenflansch Offset eh richtig berechnet. Hab zwar bis jetzt noch kein Laufrad aufgebaut sondern immer nur einzelne Speichen getauscht aber ich hab mir gedacht ich nutze die Gelegenheit gleich und bring mir das bei. Find ich gut. Am Anfang langsam vorgehen nach einer der Anleitungen im Netz. Einspeichen ist keine Hexerei, das zentrieren braucht halt ein wenig Geduld am Anfang. Aber alles machbar und wenn mans einmal gemacht hat wirds immer einfacher. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.