Joey Geschrieben 10. MÀrz 2005 Geschrieben 10. MÀrz 2005 Brauch eure Hilfe fuer ein Problem der anderen Art: Ich wollte meinen Vater immer schon mit dem Bikevirus anstecken, was mir nur teilweise geglueckt ist - er hat sich mal ein Cannondale gekauft, dass seither in der Garage verstaubt. Letzte Woche war es ploetzlich soweit: Herzinfarkt mit 63 Jahren! Nach den ueblichen Untersuchungen und Eingriffen, laesst der Lebensmut dementsprechend zu wuenschen uebrig, so wie bei vielen Menschen in aehnlicher Situation, gilt es doch das Vertrauen in seinen eigenen Koerper, und seine Leistungsfaehigkeit wiederzufinden. Werde mich am Wochenende auf den Weg in die Heimat machen um meinen Vater zu besuchen, moechte aber ausser trostspendenden Worten auch positive Beispiele und Tipps im Gepaeck mit dabei haben. Deswegen meine Frage: Hatte jemand von Euch schon mit aehnlichen Situationen zu tun? Freue mich ueber jegliche Infos zu koerperlicher Belastungsfaehigkeit von solchen Menschen - weitere Lebensgestaltung (Diaet, Training...), Beispiele (z.B.: euer Nachbar dessen erster Infarkt schon 20 Jahre zurueck liegt), Heldentaten und grosse Leistungen, geeignetes sportliches Training, sowie sinvolle neue Lebensinhalte fuer Herzkranke. Ach ja, mein Vater hat nie geraucht... Vielen Dank fuer eure Tips... Zitieren
m0le Geschrieben 10. MĂ€rz 2005 Geschrieben 10. MĂ€rz 2005 Mein Opa hatte 9 Herzinfakte! Die beste Hilfe is wennst dort bist (wennst Kinder hast nimms auch mit)! GroĂ/Eltern freuen sich immer ĂŒber Besuch! Zitieren
valley Geschrieben 10. MĂ€rz 2005 Geschrieben 10. MĂ€rz 2005 Erstens mal "Kopf hoch" fĂŒr Dich und vor allem fĂŒr Deinen Vater!! Im Netz findest Du ohnehin viel zu dem Thema - s.u. - ich wĂŒrde aber mal bei amazon oĂ€. nach einem guten Buch suchen!? Dein Vater wird wohl nach Verlassen der Klinik ohnehin in eine Reha gehen, und dort wird auch speziell auf die psychischen Probleme eingegangen. Je nach Medikamenten, die er jetzt nehmen muss, wird er vielleicht nicht voll sportlich leistungsfĂ€hig sein (nur als Beispiel Beta-Blocker), aber das ist ja auch nicht das Wichtigste. http://www.m-ww.de/krankheiten/herz_kreislauf_erkrankungen/sport_herzinfarkt.html http://www.m-ww.de/krankheiten/herz_kreislauf_erkrankungen/herzinfarkt.html Zitieren
LBJ Geschrieben 10. MĂ€rz 2005 Geschrieben 10. MĂ€rz 2005 Sehr schwierig zu beantworten, die Frage stellt sich wie stark er war. und ob er ein leicht krĂ€nkbarer Mensch ist....usw. ZurĂŒckstecken und anders leben wie bisher muĂ er höchstwahrscheinlich auf jeden Fall. So hab ichs zumindest bei meinen Onkel gesehn. Die anderen FĂ€lle die ich aus meiner Verwandtschaft kenne, waren sehr schnell auf Grund des hohen Alters und weil sie sich zu viel geĂ€rgert haben, wos oft gar nicht nötig war; und zu wenig oder gar keinen Sport vorher betrieben haben. Ursachen wĂŒrd ich aber nie ansprechen! Moderne Gesellschaft bringt in allen Bereich viel zu viel Stress mit sich. Kapitalismus macht die Menschen krank. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 10. MĂ€rz 2005 Geschrieben 10. MĂ€rz 2005 .... ich glaub das besste das du persönlich momentan fĂŒr deinen vater (dem ich ĂŒbrigens gute besserung wĂŒnsche) tun kannst, ist einfach fĂŒr ihn da zu sein! - setz ihn nur nicht unter druck mit irgendwelchen plĂ€nen, auflagen, tipps ....usw. zeig ihm einfach dass du gern an seiner seite bist wenn er dich braucht und dass ihm gern weiterhilfst WENN ER SELBER ES WILL!! - du lĂ€ufst sonst gefahr, dass er nur ein schlechtes gewissen bekommt, sich hinterfragt, was er nicht alles falsch gemacht hat, warum es soweit kommen muĂte usw....  du kannst dich aber natĂŒrlich trotzdem belesen und informieren - das schadet in keinem fall!! - wenn er in die reha kommt wird er aber sowieso richtig betreut und gelenkt!! - dort hast ja auch die profis dafĂŒr!! .....  ...so long... kopf hoch!!! lg sboardx Zitieren
Birki Geschrieben 10. MĂ€rz 2005 Geschrieben 10. MĂ€rz 2005 Original geschrieben von Joey Brauch eure Hilfe fuer ein Problem der anderen Art: ... Ach ja, mein Vater hat nie geraucht... {/B] hallo! ich hab so ein problem seit 1998 ... lieb sein/und ned ĂŒber ursachen wie rauchen/Ă€rger/oder sonstwas nachdenken ... lg birki Zitieren
Matthias Geschrieben 11. MĂ€rz 2005 Geschrieben 11. MĂ€rz 2005 Original geschrieben von Joey Vielen Dank fuer eure Tips... Baumi fragen! Zitieren
Snowbike Geschrieben 11. MĂ€rz 2005 Geschrieben 11. MĂ€rz 2005 Tja, das Problem kenne ich auch. Meinen Vater hat es ebenso mit 63 erwischt, Herzinfarkt!!!! Ich fiel natĂŒrlich aus allen Wolken, da er ĂŒberhaupt kein Risikopatient im herkömmlichen Sinne ist bzw. wahr. Kein Raucher, nicht ĂŒbergewichtig, körperlich aktiv.....ABER er machte sich selbst permanent Stress. Alles SOFORT und natĂŒrlich ZUGLEICH, da hat ihm der Körper einen Warnschuss vor den Bug gegeben. Er hat sich GSD sehr schnell erholt und ist wieder voll aktiv, kann ALLES machen, jedoch halt etwas langsamer und ruhiger. Er hat seine Lektion verstanden und handelt jetzt dementsprechend. Ein Herzinfarkt ist heute GSD nicht mehr ein Todesurteil, wenn rechtzeitig und richtig geholfen wird. AuĂer der EinschrĂ€nkung der tĂ€glichen Medikamente kann sich dein Vater auf ein normales weiteres Leben freuen. Es schadet jedoch nicht, bei RĂŒckfall in die alten Gewohnheiten, ab und zu ein paar erinnernde Worte.... Alles Gute fĂŒr deinen Dad!!! Zitieren
Joey Geschrieben 12. MÀrz 2005 Autor Geschrieben 12. MÀrz 2005 Vielen Dank fuer eure erfahrungsberichte, das sieht ganz gut aus wenn man es optimistisch betrachtet (das ist auch die schwierigste aufgabe und wohl auch ursache zugleich: mein Dad ist anders als ich eher Pessimist, und Gruebler - das muesste er sich abgewoehnen, mal sehen ob das funktioniert...) werde mich jetzt auf den weg machen um ihn zu besuchen - @ Birki: du hattest schon mal einen Infarkt, hab ich das richtig verstanden? Waerst ein gutes beispiel als nach wie vor durchwachsener athlet...(hab dich a paar mal beim ciclopia gesehen - da dort letztes jahr in der werkstatt gearbeitet)! Keep on biking... Zitieren
barolo Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 Hi Wollte nur meine BestĂŒrzung darĂŒber los werden, das es grad vor ein paar Stunden einen ehemaligen Arbeitskollegen mit 43 dermaĂen niederprackt hat, das er noch immer zwischen Leben und Tod schwebt. In unseren hektischen Arbeitsumfeld hĂ€tte ich mehrere andere vermutet, das sie gefĂ€hrdet sind, aber ihn,...... Auf jeden Fall alles erdenklich Gute, das er sich wieder erfangt. barolo Zitieren
olivia Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 Original geschrieben von barolo Hi Wollte nur meine BestĂŒrzung darĂŒber los werden, das es grad vor ein paar Stunden einen ehemaligen Arbeitskollegen mit 43 dermaĂen niederprackt hat, das er noch immer zwischen Leben und Tod schwebt. In unseren hektischen Arbeitsumfeld hĂ€tte ich mehrere andere vermutet, das sie gefĂ€hrdet sind, aber ihn,...... Auf jeden Fall alles erdenklich Gute, das er sich wieder erfangt. barolo alles erdenklich Gute deinem Kollegen ! Ich hab auch grad meine Mutter mit Vorhofflimmern auf die HerzĂŒberwachung gebracht ... Zitieren
steve4u Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 Original geschrieben von olivia alles erdenklich Gute deinem Kollegen ! Ich hab auch grad meine Mutter mit Vorhofflimmern auf die HerzĂŒberwachung gebracht ... Â Â Oje, wĂŒnsch deiner Mama baldige Besserung - wie entsteht so ein Vorhofflimmern? Zitieren
olivia Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 Original geschrieben von steve4u Oje, wĂŒnsch deiner Mama baldige Besserung - wie entsteht so ein Vorhofflimmern? danke fĂŒr deine WĂŒnsche ! vereinfacht gesagt schlagen Vorhof und Herzkammer in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Das Herz kann sich nicht mehr ausreichend zusammenzuziehen um zu pumpen und verliert dadurch an Schlagkraft. Dazwischen gibt es Pausen, die bei ihr eindeutig zu lang sind Mögliche Ursachen fĂŒr Rhythmusstörungen gibt es mehrere ( von Herzklappenfehler, allgem. Herzinsuffizienz, Arteriosklerose bis SchilddrĂŒsenerkrankungen). Sie hat die Beschwerden schon ĂŒber ein Jahr, doch in den letzten 3 Wochen kamen auch noch angina pectoris AnfĂ€lle dazu.Heut wars dann ganz so schlimm, dass sie einer Aufnahme zur Ăberwachung zugestimmt hat .... Zitieren
steve4u Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 Original geschrieben von olivia danke fĂŒr deine WĂŒnsche ! vereinfacht gesagt schlagen Vorhof und Herzkammer in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Das Herz kann sich nicht mehr ausreichend zusammenzuziehen um zu pumpen und verliert dadurch an Schlagkraft. Dazwischen gibt es Pausen, die bei ihr eindeutig zu lang sind Mögliche Ursachen fĂŒr Rhythmusstörungen gibt es mehrere ( von Herzklappenfehler, allgem. Herzinsuffizienz, Arteriosklerose bis SchilddrĂŒsenerkrankungen). Sie hat die Beschwerden schon ĂŒber ein Jahr, doch in den letzten 3 Wochen kamen auch noch angina pectoris AnfĂ€lle dazu.Heut wars dann ganz so schlimm, dass sie einer Aufnahme zur Ăberwachung zugestimmt hat ....   Ich verstehe....danke fĂŒr die ErklĂ€rung; meine Mutter nimmt auch schon seit Jahren Nitroglyzerin fĂŒr ihr Herz, vielleicht komme ich einmal in eine Ă€hnliche Situation.  Ăberwachung ist eh gut, viel mehr kannst du jetzt (medizinisch) wahrscheinlich nicht tun, da ist sie sicher in guten HĂ€nden.  Wie gesagt, ich wĂŒnsche euch alles Gute! Zitieren
hubschraufer Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 Geschrieben 24. MĂ€rz 2005 ...möchte euch allen, die sich um einen lieben angehörigen oder freund/in mit einer herzerkrankung mut zusprechen. ich hatte meine herzmuskelentzĂŒndung mit 35 jahren und davon bleibende schĂ€den davongetragen. seither ist mein zweiter wohnsitz die kardiologie in lainz. in all den jahren konnte ich den rasanten fortschritt der medizin in der behandlung von herzerkrankungen beobachten, sobald die medizinische betreuung aufgenommen ist verbessert sich der zustand der infarkpatienten binnen stunden, natĂŒrlich ist der patient und die angehörigen geschockt, patienten bekommen bei bedarf leichte psychopharmaka und besucher sollten einfach nur wie immer sein, weder am bett heulen noch ĂŒbertrieben gute laune heucheln. nach der entlassung bekommt der patient Ă€rztliche empfehlungen und entsprechende medikation mit auf den weg, an die er sich auch halten sollte, damit ist wieder ein ganz normales leben möglich. was möglich ist sagt der facharzt und die natur, nichts erzwingen, mit der zeit verliert sich der schrecken und schlieĂlich vergiĂt man die episode beinahe. mit radfahren konnte ich meinen zustand bestĂ€ndig verbessern, radfahren ist deshalb so gĂŒnstig weil man sein eigenes körpergewicht nicht tragen muss, nur ganz eindringlich: nur mit Ă€rztlicher erlaubnis und vorgaben und einschrĂ€nkungen an sport herangehen. wĂŒnsche allen kranken gute besserung und mut und den angehörigen kopf hoch !!!! zum schluss noch ein bild von meinem schrittmacher und mir Zitieren
ricatos Geschrieben 25. MĂ€rz 2005 Geschrieben 25. MĂ€rz 2005 in meinem freundeskreis habe ich auch schon zwei herzinfarkte miterleben mĂŒssen. der eine war 25 jahre alt, topfit, nichtraucher, snowboarder und kletterer. er erlitt einen infarkt im wartezimmer eines arztes und trotzdem konnte ihm nicht mehr geholfen. der andere hatte glĂŒck im unglĂŒck und war zwar ein paar tage im kĂŒnstlichen tiefschlaf, konnte aber danach ziemlich bald die klinik wieder verlassen. natĂŒrlich muss er medikamente schlucken aber ansonsten gehts ihm wieder sehr gut. Zitieren
barolo Geschrieben 25. MĂ€rz 2005 Geschrieben 25. MĂ€rz 2005 Original geschrieben von ricatos in meinem freundeskreis habe ich auch schon zwei herzinfarkte miterleben mĂŒssen. der eine war 25 jahre alt, topfit, nichtraucher, snowboarder und kletterer. er erlitt einen infarkt im wartezimmer eines arztes und trotzdem konnte ihm nicht mehr geholfen. der andere hatte glĂŒck im unglĂŒck und war zwar ein paar tage im kĂŒnstlichen tiefschlaf, konnte aber danach ziemlich bald die klinik wieder verlassen. natĂŒrlich muss er medikamente schlucken aber ansonsten gehts ihm wieder sehr gut.  Mein Bekannter ist direkt vorm Arzt den er aufgrund von Beschwerden augesucht hat zusammengebrochen, und nur aufgrund der sofortigen WiederbelebungsmaĂnahmen noch am Leben. Die nĂ€chsten Tage soll er im kĂŒnstlichen Tiefschlaf gehalten werden ........... Alles Gute an alle in Ă€hnlicher Situation barolo Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.