Aleax31 Geschrieben 19. November 2018 Geschrieben 19. November 2018 Hallo, leider ist bei meinem Rad bei der letzten Reparatur das Teil verschwunden, welches zwischen den Bremskabeln und Rahmen liegt damit wshl. kein Wasser oder sonstiges in den Rahmen fließt. Bin jetzt auf der Suche wie dieses Teil (dieser Schutz) heißt, um mir neue zu besorgen. Kann mir da vielleicht wer weiterhelfen, wäre sehr dankbar LG Alex. Zitieren
RMS69 Geschrieben 19. November 2018 Geschrieben 19. November 2018 Definiere .. meinem Rad .. Zitieren
RMS69 Geschrieben 19. November 2018 Geschrieben 19. November 2018 YT Capra cable intake 5,3mm Zitieren
Aleax31 Geschrieben 20. November 2018 Autor Geschrieben 20. November 2018 Ich finde nur nirgends einen Shop wo man das herbekommt? Zitieren
grey Geschrieben 20. November 2018 Geschrieben 20. November 2018 Hast du denn schon yt kontaktiert? Zitieren
Aleax31 Geschrieben 20. November 2018 Autor Geschrieben 20. November 2018 Aso das muss man direkt so beantragen? Das ist ja blöd. Gut, muss sowieso eine Mail an YT schreiben wegen diversen anderen Defekten am Rad, dann füg ich das gleich mal dazu Zitieren
riffer Geschrieben 21. November 2018 Geschrieben 21. November 2018 Aso das muss man direkt so beantragen? Das ist ja blöd. Gut, muss sowieso eine Mail an YT schreiben wegen diversen anderen Defekten am Rad, dann füg ich das gleich mal dazu Weißt du über das Modell des Versenderbikes bescheid? Da gibt es Direktversand vom Hersteller ohne Shop-Vetriebsnetz, wodurch man Kosten spart und zu günstigeren Preisen anbieten kann. Deshalb findest du außer bei YT auch keine Shops, die spezifische Ersatzteile führen. Das nimmt man eigentlich bewusst in die Kaufentscheidung mit, wobei das mMn kein wirklicher Nachteil ist. Zitieren
tenul Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 Ich hänge mich hier an, auch wenn es bei mir nur um Lackschutz am Steuerrohr geht. Habt ihr Empfehlungen für gute Kabelschutz-Folien? So viel ich lese, gibt es da ziemliche Qualitätsunterschiede. Und wenn schon was bestelle, soll es nicht unbedingt ein Griff ins Klo sein. Danke. Zitieren
grey Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 3m pu 8591e, wobei man für solche stellen auch zu dünneren greifen kann. Zitieren
Hr.Rad Geschrieben 5. Februar 2020 Geschrieben 5. Februar 2020 3m pu 8591e, wobei man für solche stellen auch zu dünneren greifen kann. Hab ich jetzt seit 8 Jahren an den diversen Stellen am Radl. Pickt noch immer, nix ist durchgewetzt. Allerdings wenn ich sie jetzt abziehen würde, wäre der Lack an diesen Stellen heller. (Fleckerlteppichrahmen) Zitieren
tenul Geschrieben 5. Februar 2020 Geschrieben 5. Februar 2020 3m pu 8591e, wobei man für solche stellen auch zu dünneren greifen kann. Danke für den Tipp. Schauen gut aus. Allerdings wenn ich sie jetzt abziehen würde, wäre der Lack an diesen Stellen heller. (Fleckerlteppichrahmen) Hm, das ist natürlich ein starkes Gegenargument. Dann vielleicht doch keine Folie.... *grübel* Zitieren
bbkp Geschrieben 5. Februar 2020 Geschrieben 5. Februar 2020 Dann vielleicht doch keine Folie.... *grübel* seit neulich bei den geschrotteten teilen denk ich ein bissi anders über die pickerln: https://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=208508&d=1580588308&thumb=1 Zitieren
Hr.Rad Geschrieben 5. Februar 2020 Geschrieben 5. Februar 2020 Danke für den Tipp. Schauen gut aus. Hm, das ist natürlich ein starkes Gegenargument. Dann vielleicht doch keine Folie.... *grübel* Vielleicht liegt es ja auch meinem Lack - UV Beständigkeit ??? etc - was weiss der Kuckuck Arg ist es nicht, sehen tut mans aber schon ein bisserl. Wenn man sehr heikel ist, am besten lebenslang oben lassen. Zitieren
tenul Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 Ihr habt mich verunsichert. Dann vielleicht doch röhrchen- oder spiralförmige Rahmenschützer? Die, die ich bisher in Verwendung (am Reiserad) hatte, haben sich leider gerne verselbständigt. Habt ihr hierzu Empfehlungen? Vl. so was wie Birzman Spiral Housing Covers? Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Februar 2020 Geschrieben 8. Februar 2020 Ihr habt mich verunsichert. Dann vielleicht doch röhrchen- oder spiralförmige Rahmenschützer? Die, die ich bisher in Verwendung (am Reiserad) hatte, haben sich leider gerne verselbständigt. Habt ihr hierzu Empfehlungen? Vl. so was wie Birzman Spiral Housing Covers? Die hab ich sowohl am fatbike wie auch am enduro schon allein weil mich die 3000 leitungen am Lenker anzipfen. Kannst easy kürzen und ich umwickel damit 2-3 leitungen gemeinsam, damits vorne a bisl kompakter wird Zitieren
grey Geschrieben 8. Februar 2020 Geschrieben 8. Februar 2020 wenn irgend solche Leitungsclips am Rahmen schleifen, was passiert dann? wenn du es so verlegen kannst, egal ob mit Ductape, Kabelbinder oder solchen Teilen, dass nichts irgendwo schleift, super! Wenn nicht, frisst sich das mit bisserl Staub und Dreck bei jeder Bewegung genauso in den Rahmen. Zitieren
bbkp Geschrieben 8. Februar 2020 Geschrieben 8. Februar 2020 wenn irgend solche Leitungsclips am Rahmen schleifen, was passiert dann? wenn du es so verlegen kannst, egal ob mit Ductape, Kabelbinder oder solchen Teilen, dass nichts irgendwo schleift, super! Wenn nicht, frisst sich das mit bisserl Staub und Dreck bei jeder Bewegung genauso in den Rahmen. also kommt ma um pickerln nicht herum, oder ? Zitieren
tenul Geschrieben 8. Februar 2020 Geschrieben 8. Februar 2020 also kommt ma um pickerln nicht herum, oder ? Wohl so. Hab dazu auch den Mechaniker befragt. Er riet zur Kombi von beidem. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.