Zum Inhalt springen

sommerreifen (auto)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
dafür hat ma dann dreckige finger, kann die wuchtung ned glei prüfen lassen, mitm reifenverkäufer ned über die neuen modelle tratschn und automatenkaffe dazu trinken...

 

und ausserdem muss da die winterreifen wieder runter in keller tragen... ich habs immer beim händler lagern lassen

Für Stadtmenschen mag das ein Argument sein, am Lande hast mitunter soviel Platz, dass d' gleich Reifen von einer ganzen Flotte einlagern kannst.:D

Dreckige Finger lassen sich durch das Tragen von Handschuhen vermeiden.

 

Und auf die wucht/Unwucht schaut dir der Händler auch erst, wennst ihr 5x hinweist.;)

Geschrieben
Laß ma mei Scheinwelt - I gfrei mi da immer so wenn i ma die paar Netsch spar. :D

Na im Ernst - Reifenwechseln ist so männlich und man kann rohe Kräfte walten lassen. :D

 

lg, Supermerlin

Mann braucht gar nicht rohe Kräfte. Die ~100Nm für die SChrauberln vom Auto schaffe sogar ich ohne Hände, die auch Oberschenkeln sein könnten.:D

 

Wenn manche Männer solche dicke Gänge treten würden, wie sie Reifen auf ihren Autos hätten, gabat's kane Compact-Kurbeln.:devil:

Geschrieben
O.k. - vielleicht hilft das ein bißchen weiter - da kriegst immerhin einen Hinweis für von / bis:

 

http://help.orf.at/?story=7515

 

Danke, das ist schon ein Anhaltspunkt, obwohl ich nicht viel davon verstanden habe bzw keine Ahnung, was meine Reifen betrifft..

 

 

Montagekosten vergleichen

Die Montage inklusive Wuchten auf Alufelgen kostet für einen Reifen zwischen zehn und 14,40 Euro, was eine Preisdifferenz von 4,40 Euro ausmacht. Das Umstecken inklusive Wuchten beträgt bei Alufelgen zwischen 4,49 und 13,20 Euro, ohne Wuchten zwischen 3,75 und 11,90 Euro.

 

Das Umstecken auf Stahlfelgen mit Wuchten beträgt im günstigsten Fall 4,49 Euro, im teuersten zwölf Euro. Das Umstecken ohne Wuchten auf Stahlfelgen kostet zwischen 3,50 Euro und 5,50 Euro.

Geschrieben

Dann will ich als Übersetzer helfen:

 

Hast so billige Plastikkappen auf den Rädern drauf oder sind die Felgen in schwarzer Lackierung (wenn keine Kappen drauf sind) ==> dann hast Stahlfelgen.

 

Sind sie irgendwie Silber lackiert sind es in der Regel Alufelgen, dann sind auch keine Kappen drauf - soll ja jeder sehen, daß man seinem ach so geliebten Auto tolle Alus gegönnt hat.

 

Jetzt mußt nur noch entscheiden, ob die Räder frisch gewuchtet werden sollen vor der Montage oder nicht. Wenn Du fast nur Stadt und Überland fahrst kannst vorerst das Wuchten vergessen.

Wenn Du dann aber beim Fahren starke Vibrationen im Lenkrad hast (vorwiegend auf der Autobahn und üblicherweise irgend wo zwischen 120 und 240 km/h - dort sind die Vibrationen am größten) solltest doch wuchten gehen. Nur das ist dann halt im Nachhinein noch einmal teurer.

 

Wenn Du viel Autobahn fahrst ==> eher wuchten lassen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Hallo,

 

Laß ma mei Scheinwelt - I gfrei mi da immer so wenn i ma die paar Netsch spar. :D

Na im Ernst - Reifenwechseln ist so männlich und man kann rohe Kräfte walten lassen. :D

 

lg, Supermerlin

 

also ich hab immer gerne selber umgesteckt, obwohl frau......

 

Derzeit hab ich kein Auto, aber die Tätigkeit fehlt mir trotzdem nicht sonderlich :D

 

LG

 

S.

Geschrieben

fahre sei vier wochen bridgestone turanza er 30 in 205/55 R16 am passat kombi. kein vergleich zum semperit-schrott, der serienmäßig verbaut war. :toll:

 

http://www.reifendirekt.at/ find ich super. deutlch billiger als der "fachhändler", lieferung erging an den vertragspartner um die ecke. schnell und problemlos.

 

 

Mir sicher auch nicht, aber im konkreten Fall steh ich jetzt vor der Wahl zwischen folgenden Reifen:

 

Goodyer Excellance

Goodyear F1 (nix Asymetric)

Bridgstone Potenza RE050A

Hankook Ventus S12 Evo

 

Wobei der Hankook, bei deutschen Tests sehr gut abgeschnitten hat (beim ÖAMTC wurde er noch nie getestet), bei einem deutlich günstigeren Preis gegenüber der Konkurrenz.

 

Der Bridgstone hingegen schneidet bei uns und in D sehr gut ab, ist (in meinem Fall) jedoch pro Reifen 19€ teurer als der Hankook.

Geschrieben

Von Bridgestone kann ich nur abraten, genauere Infos und Fotos reiche ich zur gegebenen Zeit nach.

 

Continental PremiumContact 2 -> gehen mindestens gleich gut wie die Dunlup SP Sport Maxx (Haltbarkeit: halbe Saison ...) und die Potenza, die SportContact -> naja ... es gehen die PremiumContact schon sehr gut und ich bin froh, endlich gscheite Reifen oben zu haben nach negativen Erfahrungen mit Dunlop und Bridgestone ...

Geschrieben
Mein Tipp: NIEMALS bei den Reifen sparen und immer mit dem richtigen Druck fahren. Bei den Reifenwechselbuden pumpens ja meistens irgendwas rein, nach dem Motto "besser zuviel als zuwenig" ... aber zuviel ist auch gefährlich.
Geschrieben

So, jetzt bin ich extra rausgehirscht da ich nimma gwusst hab was fuer Reifen eigentlich ich oben hab:

 

Am Toyoda hab ich noch immer die WR oben, wechsel ich aber naechste Woche selbst.

 

Toyoda: Continental ContiWinterContact 215/50 R17

und SR Goodyear Eagle NCT 5 gleicher Dimension

 

Kann ueber beide nix negatives sagen. Der SR hat letzten Sommer auch bei 225 in DE gehalten und kaum Verschleiss gehabt.

 

 

Am anderen Sommerfahrzeug (Volvo 740 GLT 16 V BJ 88). (Jo des woa mei Maturaauto und i hobs imma no):jump:

 

hab ich Pirelli P6 195/65 R 15

 

Die sind auch schon einige Jahre oben und laufen auch wunderbar.

 

In der Regel kann man sich ruhig an die Tests des Oeamtc / ADAC halten wobei ich so Billigdinger eher nicht zum Highspeedfahren verwenden wuerde.

Geschrieben
fahre sei vier wochen bridgestone turanza er 30 in 205/55 R16 am passat kombi. kein vergleich zum semperit-schrott, der serienmäßig verbaut war. :toll:

 

Jaja die Semperitreifen haben uns auf der Bundesstrasse in Spanien fast das Leben gekostet. Sind bei Aussentemperaturen von rund 40 Grad im Schatten einfach einer nach dem Anderen geplatzt (bei Tempo 90). Grund: Fabrikationsfehler auf allen!! vier Reifen (war damals ein Mazda 626) Bekommen haben wir von Semperit nur den Schaden am Fahrzeug und 10.000 Schilling Unkostenverguetung. Das wars dann mit Semperit.

Geschrieben
Leute, könnt ihr mir bitte schreiben, was ihr fürs Reifenwechseln zahlt?

 

 

Ich habe mich bis jetzt darum nicht kümmern müssen, weil entweder war das eine Männersache oder ich hatte gar kein Auto, ich habe keine Ahnung, was billig und was teuer ist.. Da es doch recht spät ist, möchte ich mir (in meiner Not) nichts Unnötiges einreden lassen, was ich dann bereuen könnte (einen Spray für den perfekten Glanz der Reifen oder Ähnliches, was unbedingt zum Reifenwechsel dazu gehören könnte. :rofl: ).

 

Ich habe 4 Euro gezahlt pro Reifen. Man verstaut die Reifen, die schön im Plastiksackl stecken, damit man sich die Finger nicht schmutzig macht, auf der Rücksitzbank, braust zur Tankstelle seines Vertrauens und wartet dort gemächlich bis die Spezialisten die "komplizierte" Prozedur des Reifenumsteckens vollbracht haben. Anschließend lagert man die Winterreifen, die nun fein säuberlich in Plastiktütchen verpackt sind im Keller, der gleich neben der Garage ist, ein.

So geht des Leutln. :cool:

 

Das macht man doch nicht selber, weil das ist nicht männlich sondern nur eine Hacken, die man machen läßt. Ich backe ja auch nicht mein Brot selber, was soll der Blödsinn. Wenn ich "rohe Kraft" walten lasse wie der Supermerlin, schwinge ich mich aufs Rad oder reite was anderes. Das ist männlich...

 

Und überhaupt warum soll eine Frau nicht Mechaniker sein? Weil die hydraulische Hebebühne zu betätigen und dann ein paarmal prrt prrt machen, warum soll das eine Frau nicht zsammbringen?

 

Selbst ist die Frau. Lippenstift gibts an der Tankstelle eh nicht.

Geschrieben

Das macht man doch nicht selber, weil das ist nicht männlich sondern nur eine Hacken, die man machen läßt. Ich backe ja auch nicht mein Brot selber, was soll der Blödsinn. Wenn ich "rohe Kraft" walten lasse wie der Supermerlin, schwinge ich mich aufs Rad oder reite was anderes. Das ist männlich...

 

Das andere zum Reiten ist momentan leider fast dauern in Budapest - Biken könnt ich prinzipiell, aber wenn ich mit der Hackn fertig bin ist es draußen dunkel - da kannst praktisch nur Reifen wechseln :D:D:D

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Dann will ich als Übersetzer helfen:

 

Hast so billige Plastikkappen auf den Rädern drauf oder sind die Felgen in schwarzer Lackierung (wenn keine Kappen drauf sind) ==> dann hast Stahlfelgen.

 

 

Ok, ich habe Stahlfelgen. Meine Reifen also, nicht ich. :D

 

 

Wenn Du dann aber beim Fahren starke Vibrationen im Lenkrad hast (vorwiegend auf der Autobahn und üblicherweise irgend wo zwischen 120 und 240 km/h - dort sind die Vibrationen am größten) solltest doch wuchten gehen.

 

 

An dieses Wort kann ich mich noch dunkel erinnern, also ich glaube, dass mein Ex das auch gemacht hat, ok, werde ich auch. Ich mag nicht, wenn mir das Lenkrad unter den Händen vibriert. Und schon gar nicht auf der Autobahn.

 

 

Danke schön!

 

 

 

 

 

 

Ich habe 4 Euro gezahlt pro Reifen. Man verstaut die Reifen, die schön im Plastiksackl stecken, damit man sich die Finger nicht schmutzig macht, auf der Rücksitzbank

 

Darf ich sie in den Kofferraum reintun? Auf die Rücksitzbank wäre viel komplizierter.. :rofl:

 

Und überhaupt warum soll eine Frau nicht Mechaniker sein?

 

Darf eh, wenn sie will, ich will's nicht! Ich habe schon Schwierigkeiten mit dem Aufpumpen der Fahrradreifen.. :rolleyes:

Einzige Ausnahme wäre: Legoautomechanikerin. :D

 

 

Selbst ist die Frau. Lippenstift gibts an der Tankstelle eh nicht.

Bist du sicher? :p

 

 

 

aber wenn ich mit der Hackn fertig bin ist es draußen dunkel - da kannst praktisch nur Reifen wechseln :D:D:D

 

Welch eine Verschwendung! Ich bzw. mein Auto hätte genug Reifen zu wechseln (4!). :D

Geschrieben

Das mit den richtigen Luftdrücken stimmt schon, ich tu allerdings immer den für ein vollbeladenes Auto in die Reifen, da ich ja nie weiß, wann ich mehr Leute bzw. einen Anhänger mitnehme.

 

Das Reifen umstecken mach ich immer selber, hab allerdings auch bei der FF Zugang zu einem Wagenheber, Luftanschluss und DM Schlüssel (Stahlfelgen 120Nm, Alu 110Nm)

 

Und dann darf man nicht vergessen, die spezial Nuss für die Sicherungsschrauben wieder in den Kofferaum zu geben, bzw. wenn man für Alufelgen andere Schrauben für die Montage verwenden muss als für Stahlfelgen, für das Reserverad ein Set Schrauben mitzunehmen.:look::D

 

 

 

@Caillie:

Was ich so von den Werbungen mitbekomme, zahlt man bei VW/AUDI und Toyota für das Umstecken der Räder und so eine alibimäßige kurze Durchsicht ca. 33€

Beim Forstinger ist es ungefähr gleich teuer.

 

Beim (unserem) Lagerhaus zahlt man für das Montieren von 4 Reifen auf die (Stahl)Felgen+neue Ventile+Wuchten+Montage auf das Fahrzeug 52€.

 

Wie schon erwähnt hängt das davon ab, welche Art von Felgen du hast, wie groß die Felgen sind und ob du Altreifen zu entsorgen hast.

 

Darum frage ich, wenn ich ein Angebot für 4 neue Reifen einhole, was die Reifen fix und fertig kosten.

 

@xpla:

Welches Auto hast du?

 

@werner21:

Den Volvo darfst du auch NIE hergebn:s:!!!

Mein Dad hatte mal den Estate, DAS war noch ein Kombi:toll:

4 MTBs und 5 Leute waren in dem Kasten kein Problem, dazu 160PS Heckschleuder und 4 Gang Getriebe mit Overdrive:love:

Geschrieben

 

@werner21:

Den Volvo darfst du auch NIE hergebn:s:!!!

Mein Dad hatte mal den Estate, DAS war noch ein Kombi:toll:

4 MTBs und 5 Leute waren in dem Kasten kein Problem, dazu 160PS Heckschleuder und 4 Gang Getriebe mit Overdrive:love:

 

Ich habe immer Anfang des Jahres die Anwandlung es doch zu verkaufen. Habs aber bisher nicht getan. Er ist einfach in einem zu gutem Zustand als dass ich ihn einfach hergebe. Mein Herz hängt doch daran wenn ich bedenke was sich damals so auf der Hinterbank abgespielt hat. :love:Als Estate wäre das Ganze natürlich noch besser gewesen. :rofl:

Geschrieben
Und hier haben wir das gute Stueck, und gleich noch ein kleines Raestel. Was ist das fuer ein kleiner MB daneben?

 

S-klasse T mOddell. gibts aber in wirklichkeit ned. ist also entweder ein fake oder umgebaut.

Geschrieben

Nach den Rücklichtern hätte ich auch gesagt, S-Klasse.

Offiziell gabs so ein Auto nicht, aber Mercedes hat da immer wieder Spezialanfertigungen und Versuchsautos, die auf die Straße kommen.

 

Der müßte breit genug sein, daß ein Rad locker liegend reingeht.

Geschrieben
Nach den Rücklichtern hätte ich auch gesagt, S-Klasse.

Offiziell gabs so ein Auto nicht, aber Mercedes hat da immer wieder Spezialanfertigungen und Versuchsautos, die auf die Straße kommen.

 

Der müßte breit genug sein, daß ein Rad locker liegend reingeht.

 

S-klasse, in wien hab ich einige male eine fahren sehn in so seltsamem grün, ich vermute eigenbau oder sonderaufbau irgendeines tuners

Geschrieben

Also,

 

Ihr habst eigentlich alle recht gehabt:

 

Es ist ein Mercedes Benz S 400CDI BJ 2001 Modellreihe W220

 

Umbgebaut auf Kombi von der deutschen Firma PGAM (vormals Wendler). PGAM ist aber leider schon in Konkurs gegangen.

 

Insgesamt wurden 2 Stück davon auf Kombi umgebaut. 1 steht in Saudi-Arabien und der auf dem Foto steht bei mir in der Garage (gehört aber leider einem Freund und nicht mir :()

Geschrieben

Trotz weniger Referenzen bei uns hab ich mir jetzt die Hankook Ventus V12 Evo in 225/45/R17 http://www.hankooktire.com/german/product/tire_pcr_detail.asp?pid=4 bestellt.

 

Bei unseren Nachbarn in D hat er in verschiedenen Dimensionen bei diversen Tests immer recht gut abgeschnitten und 110€ pro Stück (fix und fertig montiert, gewuchtet und aufs Auto geschraubt) find ich nicht zu teuer.

 

Schon gespannt wie das ganze dann mit den Felgen, Carmani 2 (http://www.carmani.de/), aussieht...

Geschrieben
Trotz weniger Referenzen bei uns hab ich mir jetzt die Hankook Ventus V12 Evo in 225/45/R17 http://www.hankooktire.com/german/product/tire_pcr_detail.asp?pid=4 bestellt.

 

Bei unseren Nachbarn in D hat er in verschiedenen Dimensionen bei diversen Tests immer recht gut abgeschnitten und 110€ pro Stück (fix und fertig montiert, gewuchtet und aufs Auto geschraubt) find ich nicht zu teuer.

 

Schon gespannt wie das ganze dann mit den Felgen, Carmani 2 (http://www.carmani.de/), aussieht...

 

Wird schon passen. Nimmst du von den Carmani 2 die dunklen?

Geschrieben
Wird schon passen. Nimmst du von den Carmani 2 die dunklen?

 

Nein, die HS.

Hab mal die Dotz Shurikan Felgen in so einem Design (eine helle, eine dunkle) gesehen, die ham mir überhaupt nicht gefallen. War allerdings auch ein schwarzes Auto (Volvo V50).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...