Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

war noch heile zeit :D ich war radfahrer, hab ab und an was gewonnen, war im nationalteam, das hat der frau hofrat gut gefallen und somit waren auch 256 fehlstunden aufgrund trainingslager kein problem...

 

die HAK war ja überhaupt lächerlich aufgebaut...wir hatten immer zwei relevante prüfungen bzw. schularbeiten pro semester, somit habe ich die erste immer auf "1" gemacht und die zweite auf bestenfalls "4", in der regel jedoch auf fetzen...dann habe ich mir genau ausgerechnet, wieviele stunden ich pro semester pro fach anwesend sein musste, was summasummarum eine durchschnittliche note von 4 mir eingebracht hat...

 

ich empfehle diese vorgangsweise absolut keinem, für mich war es aber genial...das system war dermassen deppeneinfach aufgebaut, dass ich meine über 20 stunden training pro woche und bis 110 stunden arbeit pro monat bewältigen konnte und nebenher auch noch einen maturawisch bekommen habe...

 

das einzige was ich in der schule gelernt habe war, das system zu begreifen, und das ist für mich wohl das lehrreichste überhaupt gewesen ;)

 

eigentlich bin ich entsetzt über dieses schulsystem :(

 

blessings

Geschrieben

bin immer brav in die Schule gegangen, quasi 0 Fehlstunden (max. Wahlpflichtgegenstände am Nachmittag). :rolleyes:

Ich hoffe, ich habe nix verbrochen, denn ich kann kein Plansoll von XX-Fehlstunden aufweisen...:p

 

Dafür geniese ich jetzt die studentische Freiheit...:D

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

bin immer brav in die Schule gegangen, quasi 0 Fehlstunden (max. Wahlpflichtgegenstände am Nachmittag). :rolleyes:

Ich hoffe, ich habe nix verbrochen, denn ich kann kein Plansoll von XX-Fehlstunden aufweisen...:p

 

Dafür geniese ich jetzt die studentische Freiheit...:D

 

dir wird keiner böse sein! ;)

schließlich hat jeder Fehler..........

 

aba was derzeit in den schulen abrennt is ja niamma zum aushalten! da muss man sich mehr zeit für sich nehmen!

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

STREEEEEEEEEEEEEEEEEEEEBER :D :D :D

Na, g'strebert hob' eigentlich net. Bin am Nachmittag immer :bike:, ging auch ganz gut. 35 Stunden in da Schule, 15-20h am Rad.

Damals gab es noch die 6-Tages-Woche, zum Glück!

Geschrieben

6 tagewoche war wirklich super, kein nachmittagsunterricht (gut, das wäre so und so sinnlos gewesen), spätestens um 14 uhr war schluss...meine liebsten fächer waren religion, turnen, geschichte und vwl, da war so herrlich wenig zu tun...

 

mit 10 jahren abstand, war das schon eine sehr einfache zeit, aber im vergleich zu heute noch immer verdammt mühsam :D

Geschrieben
somit habe ich die erste immer auf "1" gemacht und die zweite auf bestenfalls "4"

 

wenn du sagst du hast die erste immer auf 1 geschrieben bestätigt das ja nur das du

1. intelligent bist

2. aufnahmefähig bist

3. dich konzentrieren kannst

 

das fehlt aber ganz ganz vielen schülern

die haben die fehlstunden ohne irgendwelche gedanken an einen positiven abschluss, und solche ziehen dann wieder die restliche klasse runter weil in der anwesenheitszeit langsamer vorgetragen werden muss....(wobei es da nicht ums fehlen eigentlich geht sondern um die einstellung mancher schüler die einfach nichts lernen wollen)

muss aber auch zugeben das dies oft auch ein fehler der lehrer ist die den schülern jegliches interesse in bestimmten fächern austreiben können

Geschrieben

naja recht intelligent musste man zmd in meiner HTL ned sein

 

wichtigste regel => der erste test besteht zu 99.9% aus theorie

 

was irgendwie gleichbedeutend mit "isi" ist:)

 

wer das gecheckt hat konnte den rest des halbjahres gemütlich

biken wwi was noch alles:)

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

6 tagewoche war wirklich super, kein nachmittagsunterricht (gut, das wäre so und so sinnlos gewesen), spätestens um 14 uhr war schluss...meine liebsten fächer waren religion, turnen, geschichte und vwl, da war so herrlich wenig zu tun...

 

mit 10 jahren abstand, war das schon eine sehr einfache zeit, aber im vergleich zu heute noch immer verdammt mühsam :D

Nun, einzig die Wahlpflichtgegenstände waren nach 14.00 Uhr ab der 6. Klasse AHS. Die lies ich hin und wieder sein....

Religion war net schlecht, vor allem waren die Lehrer :toll:. Bis zur 7. Klasse war das der Psychologieunterricht...:D

Geschrieben

Ich find das ja auch arg....

 

War in meiner Schulzeit (die ja ned lang her is) auch dauernd weg.... Kletterwettkäpmfe, Trainingslager, Ausbildungen, Vertretungen, Chorseminare, unzählige Probenzeit für Chor und Theater, Urlaube (teilwese über eine Woche) und nie Probleme.... :)

 

Ganz im Gegenteil..... für meine Arbeit beim AV hab ich jedesmal noch ein Lob bekommen, weil das heutzutage ja so selten is :D :s:

 

 

(dafür war ich halt nie krank...)

Geschrieben

ich empfehle diese vorgangsweise keinem, möchte aber meine erfahrung nicht anders schreiben, als sie sind...

 

den einzigen druck den ich hatte war meine mutter, die schlicht und einfach meinte es ist ihr völlig wurscht ob in der schule oder am gardasee bin (und dort war ich sehr sehr oft, ab der 3ten hak dreimal pro jahr, davon zweimal in der schulzeit), hauptsache der maturawisch, ansonsten: STREICHE ICH DIR ALLES :D :D :D

 

für sonderlich intelligent halte ich mich nicht, auch meine lehrer hielten mich für eher eigenartig, o-ton vom deutschprofessor: ah, du bist der radlfahrern, naja, sportler ham eh nix in der birne...hat gsessen, aber den 4er musste er mir geben, sonst hätte die schule nicht die weiße fahne nach extrem erfolgreicher matura hiessen dürfen... :D

 

ich fand die schulzeit als schlimmstes martyrium meines lebens, wirklich nichts habe ich von dort mitgenommen...mit ausnahme: wie wenig muss man tun um ein gewisses plansoll zu erfüllen...nur finde ich dies eigentlich erschreckend...

 

ich bin auf alle fälle gespannt, wie sich meine tochter in der schule tun wird...ich hoffe sehr, dass ich meine abneigung gegen dieses system derart in griff habe, dass sie "frei vom geprägten papa" im system mitschwimmt...

 

mein leben hat am tag nach der matura begonnen...traurig aber wahr, zumindest war dann all dieser zwang endlich von mir ;)

Geschrieben
Original geschrieben von mafa

muss aber auch zugeben das dies oft auch ein fehler der lehrer ist die den schülern jegliches interesse in bestimmten fächern austreiben können

 

:klatsch: :klatsch: :klatsch:

 

Oh ja!

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

ich empfehle diese vorgangsweise keinem, möchte aber meine erfahrung nicht anders schreiben, als sie sind...

 

den einzigen druck den ich hatte war meine mutter, die schlicht und einfach meinte es ist ihr völlig wurscht ob in der schule oder am gardasee bin (und dort war ich sehr sehr oft, ab der 3ten hak dreimal pro jahr, davon zweimal in der schulzeit), hauptsache der maturawisch, ansonsten: STREICHE ICH DIR ALLES :D :D :D

Seltsam, je mehr ich gebikt bin, desto besser wurden die Noten! :rolleyes:

 

Was machte ich falsch? :confused:

Geschrieben

Ich bin sowieso der Meinung, es sollte den Schülern & Eltern mind. eine Woche quasi frei verfügbarer Urlaub zur Verfügung stehen.

 

Vorteile:

.) bessere Auslastung der Feriengebiete auch während der Nebensaison

.) weniger Urlaubsreiseverkehr

.) finanzschwachen Familien wird es ermöglicht auch die günstigeren Vor- od. Nachsaisonsangebote zu nützen

.) insgesamt eine flexiblere Urlaubs- u. Freizeitplanung

.) Kindern und Eltern bekommen ein bißchen mehr Eigenverantwortung

 

Nachteile:

sehe ich keine, denn wenn jemand eine Prüfung sausen lassen will, wird er ja sowieso krank.

 

Aber irgendwie ist unser Schulsystem konservativ, unflexibel, verstaubt und krank!!!

Geschrieben
Original geschrieben von hermes

meine frau ist lehrerin, also kein gschichtl: in manchen schule sch... dir die eltern was. wenns mit ihren gschroppen auf urlaub fahren wollen, dann fahrens einfach. so kanns ja wohl nicht sein, oder? oder manche kinder kommen einfach zwei wochen nach ferienende das erste mal wieder in die schule. sind extrembeispiele und sicher nicht die regel, aber gegen solche sachen sollte man schon etwas unternehmen. es gibt nunmal die schulpflicht und da herrscht anwesenheitspflicht, basta.

des ist in meinen Augen relativ wurscht solange es in einem passablen Ausmaß bleibt und solange der Schüler nicht durchfallsgefährdet :D ist!

 

Meine Eltern haben mich insgesamt sicherlich schon fast ein Monat so rausgenommen - allerdings immer offiziell!

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

ich empfehle diese vorgangsweise keinem, möchte aber meine erfahrung nicht anders schreiben, als sie sind...

 

den einzigen druck den ich hatte war meine mutter, die schlicht und einfach meinte es ist ihr völlig wurscht ob in der schule oder am gardasee bin (und dort war ich sehr sehr oft, ab der 3ten hak dreimal pro jahr, davon zweimal in der schulzeit), hauptsache der maturawisch, ansonsten: STREICHE ICH DIR ALLES :D :D :D

 

für sonderlich intelligent halte ich mich nicht, auch meine lehrer hielten mich für eher eigenartig, o-ton vom deutschprofessor: ah, du bist der radlfahrern, naja, sportler ham eh nix in der birne...hat gsessen, aber den 4er musste er mir geben, sonst hätte die schule nicht die weiße fahne nach extrem erfolgreicher matura hiessen dürfen... :D

 

ich fand die schulzeit als schlimmstes martyrium meines lebens, wirklich nichts habe ich von dort mitgenommen...mit ausnahme: wie wenig muss man tun um ein gewisses plansoll zu erfüllen...nur finde ich dies eigentlich erschreckend...

 

ich bin auf alle fälle gespannt, wie sich meine tochter in der schule tun wird...ich hoffe sehr, dass ich meine abneigung gegen dieses system derart in griff habe, dass sie "frei vom geprägten papa" im system mitschwimmt...

 

mein leben hat am tag nach der matura begonnen...traurig aber wahr, zumindest war dann all dieser zwang endlich von mir ;)

 

Wie woar des..... die Dummen habns Glück.... :D ;)

 

Scheeeeeeeeeeeeeeeeeerzi!!!!

 

Kommt drauf an was man unter Intelligenz versteht..... :s:

 

Und ich kann sagen: Obwohl mich meine Eltern auch oft wegen Noten unter Druck gesetzt haben, so habe ich die Schule eigentlich gern gehabt..... nicht soviel wegen der anderen Leut, viel mehr wegen des Lernens...... ka Schmäh ;)

Geschrieben

schule hab ich nur deswegen gern gehabt, weil wir eine einzigartige klassengemeinschaft hatten, ich denk sowas gibts selten...

 

aber als ich auf trainingslager war ------- da war ich offiziell krank, weil grad im maturajahr, wo die lehrer eh schon sauer auf mich waren, weil ich nicht die große streberin war und das auch noch öffentlich gesagt hab... naja, schule is hald ein system, welches zumindest 9 jahre unumgänglich ist

 

dass strafen, v.a. geldstrafen die konsequenz für fehlen sind, halte ich für dermaßen gestört

 

in meinen augen die einzige folge von dem ganzen: ab jetzt traut sich gar niemand mehr fragen, ob er/sie mal frei haben kann :f:

 

lg

Geschrieben

mein vater hat mich nie notenmäßig unter druck gesetzt, trotzdem war ich 1er schüler. und das, obwohl ich in der 8ten >350 unentschuldigte fehlstunden hatte :D

 

@ original topic: hatten selbes problem im winter 2000 (ab 13 dez autralien urlaub)

 

direktor hats aber erlaubt :D

Geschrieben

hmmm, anscheinend werd ich wirklich schon alt....

bei mir ist die Matura gerade mal 10 Jahre her, aber anscheinend hat sich doch schon ein bissl was verändert! gefehlt hab ich eigentlich recht selten, Trainingslager oder ähnliches gabs nicht, denn damals war Rennradln noch nicht soooo mein Sport.

Sollte ich dennoch einmal fehlene müssen, dann hat man halt mit dem Direktor oder dem KV gesprochen

und ich glaube genau dort liegt der Hund begraben.

 

Mir kommt es vor, als ob heute jeder auf einem "ich will, ich muss" Standpunkt steht. Bei uns war es nie ein Problem, einmal 2-3 Tage zu fehlen, wenn man es eben logisch und freundlich vorbringen konnte.

 

In beiden Fällen, die jetzt in den Medien diskutiert werden, ist eben das nicht der Fall. Wenn man den Medien glauben kann, dann sind beide Eltern einfach über die Direktion drübergefahren - und das kanns ja bitte auch nicht sein.

 

Mir kommt echt vor, dass ein bissl a Disziplin, oder einfach nur "den anderen respektieren" heutzutage nimmer wirklich beherrscht wird - aber vielleicht bin auch deswegen vorbelastet, weil ich jetzt selber im Weiterbildungsbereich tätig bin und da ist es nicht viel anders (und das auf Hochschulniveau...).

 

Naja, wie oben schon geschrieben, ich glaube ich werde einfach alt...

Geschrieben

ich glaube dass das frei bekommen sehr vom direktor abhängt...

es gibt schulen wo das bestimmt kein problem is, andererseits wieder welche wo es gar nicht geht...

 

ich bin nie urlaub gefahren wo ich gefehlt habe, evtl. mal was mit der familie gemacht, aber da immer den KV gfragt bzw. ihn darauf hingewiesen, und des war nie ein problem...

Geschrieben

das ists ja eben, "beim reden kommen die leut zamm".....wenn die eltern einfach drüberfahrn freut sich niemand.

meiner auffassung nach soll die erziehung der kinder eine zusammenarbeit zwischen lehrern und eltern sein. die meisten eltern denken ab dem schulalter sind sie nicht mehr verantwortlcih und geben die kinder dort einfach ab. die einstellung ist eh schon schlimm genug, aber wenns dann noch glauben gegen das schulsystem "kämpfen" zu müssen leiden eh nur die kinder darunter.

was glaubts wies den kindern geht wenns weiter in die schule gehen und solche probleme mit direktor usw haben?

nur weil sich die eltern da was beweisen wollen :rolleyes:

ich geh jetzt einfach einmal von der annahme aus das es sich in dem fall um schulpflichtige kinder handelt und nicht um htl´er kurz vor dem abschluss weil die werden wohl kaum mit den erltern in urlaub fahren.

Geschrieben

war, dass die note 1 anzustreben war (zumindest in unserer klasse, die hatten alle immer gute noten, mit ausnahme von ... :D )...

 

hätte ich notendruck seitens mutter gehabt, wäre ich verrückt geworden...da ich damals schon wusste, dass ich selbständig werde, waren noten so und so immer egal...jedoch wollten da die lehrer immer mehr als ich...war/ist es wirklich so, dass vermittelt wird/wurde, dass gute noten, gleichzeitig für intelligenz bzw. erfolg im berufsleben steht? würde mich sehr interessieren...

 

ich muss aber auch ehrlicherweise dazuschreiben, dass mein schullernsystem mir ein derartiges unwissen und faulheit gebracht hat, dass ich heute schlicht zu dumm bin für die uni (auf der wu habe ich die ersten 9 prüfungen auf fetzen gemacht :D und nach zwei jahren die studiumsgeschichte abgebrochen)...

 

leistung in zahlen auszudrücken war mir immer schon suspekt und heute als selbständiger zählt so und so nur meine persönliche leistung, einstellung und liebe zur tätigkeit...ich bin ehrlich froh um die 250 ENTSCHULDIGTE fehlstunden pro semester erlebt haben zu dürfen, denn diese zeit habe ich für wirklich wunderbar dinge gebraucht (radlfahrn, arbeit)...

 

aber gut, ich weiß auch, man kann es nicht jedem recht machen und doch hat gerade in österreich fast jeder die möglichkeit sich frei zu entfalten, seinen eigenen weg zu finden..ein wunderbares land :)

 

blessings

Geschrieben

Schulpflicht hin, Schulpflicht her, es geht, soweit ich mitgekriegt hab, um die letzten 2 Schultage vor Weihnachten, da wird eh nyx mehr gemacht, war in meiner Schulzeit so, und ist wohl heute so, wenn mir das passiert wär, ich hätt die 110 Bucks nicht gezahlt, und der Lehrerin gesagt, der eine Tag Häfen ist der Vorsprung, den ich ihr lasse, wenn sie dann den Planeten nicht verlassen hat.............. :devil:

Wahrscheinlich auch so eine verstaubte, unbefriedigte Trutschn wie die ganzen Professorinnen auf meiner AHS, die ihren Frust an den Schülern ausgelassen haben

 

Hey Teacher, leave us Kids alone! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/g045.gif

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...