Zum Inhalt springen

Was ist heuer los beim Kitzalp-Bike???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alles neu macht der Mai?

Kein Start mehr der Marathondistanzen in Kirchberg und nach den News Nachrichten auf der Hompage auch keine Cross Country Rennen mehr.

Was ist passiert das die Tradition des Kitzalpwettbewerbs nach so vielen Jahren ohne eine Erklärung geändert wurde.

Ich finde es schade!

Geschrieben

Damit fällt der „Fliegende“ Start weg und das Feld wird nicht entzerrt. Der Stau nach dem Kaltstart an der ersten Steigung ist doch vorprogrammiert.

Außerdem sind die Startklassen ab Mediumplus im bisherigen Vergleich eine Stufe höher. Alle sind nicht auf dem Level um den Ultra fahren zu können.

Für den Flecklmtrail muß man jetzt schon mindestens 2600 hm schaffen.

Geschrieben
Damit fällt der „Fliegende“ Start weg und das Feld wird nicht entzerrt. Der Stau nach dem Kaltstart an der ersten Steigung ist doch vorprogrammiert.

Außerdem sind die Startklassen ab Mediumplus im bisherigen Vergleich eine Stufe höher. Alle sind nicht auf dem Level um den Ultra fahren zu können.

Für den Flecklmtrail muß man jetzt schon mindestens 2600 hm schaffen.

Stimmt, da wird's wohl ein bissl stauen.

Startklassen: ist mir auch aufgefallen. Ich wollte eigentlich heuer gemütlich mit dem Enduro die 1800hm-Variante fahren, aber dann käme ich nun nicht zum Fleckalmtrail. Also doch wieder 2600hm. ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Den Stau zu Beginn fand ich eher harmlos.

 

Aber: ich kann die Ergebnisse der DH-Wertung nicht finden!?

Kann es sein, dass es die heuer nicht gab? Mir wär zumindest auch kein Lesegerät am Trailbeginn und Ende aufgefallen...

Geschrieben

Servus,

 

bin gestern auch im Rahmen der Kitzalpbike den Fleckalmtrail mit einem Hardtail gefahren :f:

 

Ehrlich gesagt, hat mich das schon überrascht ..... ich war mit dem Trail komplett überfordert und bin viel zu Fuß gegangen. Ich habe einfach nicht den Mut und vor allem nicht das notwendige Fahrkönnen, um diesen Trail halbwegs normal bewältigen zu können.

 

Nachdem ich in 2 Wochen die B--Strecke bei der Salzkammerguttrophy fahren möchte, habe ich schon Bedenken, was mich da erwartet. Kann mir irgendjemand sagen, ob die Trails dort ähnlich wie der Fleckalmtrail sind oder sind die hoffentlich einfacher zu fahren :confused:

 

Thx für Euren Input.

Gerhard

Geschrieben
Den Stau zu Beginn fand ich eher harmlos.

 

Genau. Außerdem wurde ja eh neutralisiert gestartet. :)

 

 

 

Kann es sein, dass es die heuer nicht gab? Mir wär zumindest auch kein Lesegerät am Trailbeginn und Ende aufgefallen...

 

 

Diese Wertung wurde schon zu Zeiten des Ehrenbachtrails sehr flexibel gehandhabt. Möglicherweise wollte man außerdem das Verletzungsrisiko minimieren, indem man diesen Ansporn herausnimmt. Wenn man dem Rennleiter kurz vor dem Start zugehört hat, konnte man diesen Eindruck gewinnen: Er wiederholte mindestens dreimal den möglichen Gegenverkehr auf allen Strecken und schließlich, wie wichtig es ihm sei, wieder alle gesund im Ziel zu sehen. Von zwei Hubschraubereinsätzen abgesehen war das wohl auch der Fall. :toll:

Geschrieben

Nachdem ich in 2 Wochen die B--Strecke bei der Salzkammerguttrophy fahren möchte, habe ich schon Bedenken, was mich da erwartet. Kann mir irgendjemand sagen, ob die Trails dort ähnlich wie der Fleckalmtrail sind oder sind die hoffentlich einfacher zu fahren :confused:

 

Thx für Euren Input.

Gerhard

 

 

also Goisern ist im Vergleich zum Kitzalp Bike ein Kindergeburtstag. mMn...... eigentlich nur Forststrassen und etwas Asphalt.....

Geschrieben
Eigentlich nur vor, in und nach der Ewigen Wand gibt's ein wenig "Trailfeeling" und vielleicht da und dort über die Strecke verteilt ein paar trailartige Stellen.
Geschrieben (bearbeitet)

@morepower: wie bikecharly völlig richtig sagt, ist Goisern viel einfacher. In Goisern ist auch die B-Strecke die trailärmste. Nur die Einfahrt zur Rodelbahn ist schwierig, da schieben 80% der Teilnehmer für 1-3 Minuten.

Kitz: Mit ein bissl einschlägiger Übung ist der Fleckalmtrail schon gut zu fahren -- aber klar, das muss man erst lernen.

 

 

@MM: ich hab nachgefragt -- es war wohl aus techn. Gründen diesmal nicht möglich, die Zeit zu messen, aber es hätten sich eh schon einige gemeldet, die's schade fanden, dass es keine Zeitmessung gab.

Das ist für mich eines DER Alleinstellungskriterien dieses Marathons: super Trails und sogar eine DH-Wertung.

Hab mich deshalb auch extra mit dem Enduro abgemüht -- naja, umsonst heuer... ;)

 

Hoffe stark, dass es die künftig wieder gibt, die DH-Wertung.

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben

@MM: ich hab nachgefragt -- es war wohl aus techn. Gründen diesmal nicht möglich, die Zeit zu messen, aber es hätten sich eh schon einige gemeldet, die's schade fanden, dass es keine Zeitmessung gab.

 

Alles klar, dann wird's ja wieder werden mit dieser Wertung. :bounce:

 

 

Hab mich deshalb auch extra mit dem Enduro abgemüht -- naja, umsonst heuer... ;)

 

Der Abfahrtsspaß hat darunter sicher nicht gelitten, nehme ich mal an. ;)

 

Der Fleckalmtrail ist im Renntempo sicher nicht ohne, auch wenn er inzwischen an bestimmten Schlüsselstellen deutlich vereinfacht worden ist - es bleibt vor allem für die Arme eine Herausforderung, Hunderte von Höhenmetern durchzuhalten, erst recht wenn man über die Extreme- oder gar Ultradistanz zweimal (bzw. eineinhalbmal) das Vergnügen hat...

 

Die Abfahrt von der Wiegalm vulgo Harlasangertrail ist da schon wesentlich einfacher, und solange man in kein allzu großes Gedränge gerät, kann man's hier ordentlich laufen lassen. :klatsch:

 

Geschrieben
Den Stau zu Beginn fand ich eher harmlos.

 

Aber: ich kann die Ergebnisse der DH-Wertung nicht finden!?

Kann es sein, dass es die heuer nicht gab? Mir wär zumindest auch kein Lesegerät am Trailbeginn und Ende aufgefallen...

 

Ich bin der Meinung das nach der Unteren Fleckalm beim zweiten Trailabschnitt eine Zeitmessvorrichtung war, die am Ende ist mir auch nicht aufgefallen.

Vielleicht ist es wieder es wieder wie 2016 das es einige Zeit bzw. Nachfragen braucht, bis die Downhillwertung veröffentlicht wird.

Wäre schade wenn's nicht so wäre.

Geschrieben

Genau, und die am Ende gab es heuer nicht (in den letzten Jahren war ja da unten direkt das Ziel und somit die Trail-Endzeit klar) und somit keine DH-Zeiten.

 

(die oben hatte ich nur nicht bemerkt, war aber doch da, wie du richtig sagst)

Geschrieben
Ich bin der Meinung das nach der Unteren Fleckalm beim zweiten Trailabschnitt eine Zeitmessvorrichtung war

 

Richtig, die gab's definitiv. (Standbilder aus einem weiteren Video)

niedere_fleckalm_einstieg_trail__C0588_frame1.jpg

niedere_fleckalm_einstieg_trail__C0588_frame2.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...