Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da mein neues MTB nur noch einen Getränkehalter hat und mir das zu wenig ist wäre ich auf der Suche einer Lösung.

 

Ein Trinkrucksack scheint logisch, nur wie ist er zu reinigen (trinke gerne aufgelöste Isostar Tabs) und schmeckt das eh nicht nach Kunststoff?

Rucksack sollte auch noch Platz für eine Jacke bieten...

 

Habt ihr da eine Empfehlung? DAnke

Geschrieben
Da mein neues MTB nur noch einen Getränkehalter hat und mir das zu wenig ist wäre ich auf der Suche einer Lösung.

 

Ein Trinkrucksack scheint logisch, nur wie ist er zu reinigen (trinke gerne aufgelöste Isostar Tabs) und schmeckt das eh nicht nach Kunststoff?

Rucksack sollte auch noch Platz für eine Jacke bieten...

 

Habt ihr da eine Empfehlung? DAnke

 

Deuter und evoc trinkblasen schmecken auch neutral, einfach nach der tour mit lauwarmen wasser ausspülen und alle 3 touren lege ich die trinkblase über nacht in den gefrier schrank

 

Lg

Geschrieben
Ich hab eine von Vaude. Die schmeckt auch nach nix. Ich hab nur Wasser drin und leer die Blase immer erst vor dem Befüllen wirklich aus. Ich putze sie nie und habe überhaupt keine Probleme.... Manchmal liegt die Blase im Rucksack mit Wasser auch 2 Wochen ohne benutzt zu werden nur herum. Ist ja nur Wasser.
Geschrieben
Ich hab eine von Vaude. Die schmeckt auch nach nix. Ich hab nur Wasser drin und leer die Blase immer erst vor dem Befüllen wirklich aus. Ich putze sie nie und habe überhaupt keine Probleme.... Manchmal liegt die Blase im Rucksack mit Wasser auch 2 Wochen ohne benutzt zu werden nur herum. Ist ja nur Wasser.

 

hm: hätte ich jetzt kein gutes Gefühl das Wasser da drin gammeln zu lassen ..... aber wenn du keine negativen Erfahrungen damit hast :confused:

Gast artbrushing
Geschrieben
Ich lasse sie nach dem reinigen immer trocknen, finde das für die Hygiene sehr wichtig. Auch im Wasser bilden sich Bakterien, aber jeder wie er glaubt.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hab mich jetzt für den Vaude Splash mit 3 ltr Trinkblase entschieden.....schaut nach der ersten Tour gut aus, nur wie man die Blase zum trocken wenden kann ist mir noch ein Rätsel (Blase hat einen Steg im Inneren)
Geschrieben
Ich mach das mit den Trinkblasen einfach so, dass ich zum Trocknen ein Stück zusammengeknülltes Küchenpapier in den hinteren Teil stecke - dadurch picken die beiden nassen Seiten nicht zusammen und die Blase kann fein lufttrocknen.
Geschrieben

ich hab die hydrapak trinkblasen, auch mit steg und dreh die zum waschen und trocknen einfach auf links

 

wenn die Innenseite trocken ist drech ichs wieder auf rechts, lass diese eseite trocknen und gut is...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...