nukia Geschrieben 19. Mai 2019 Geschrieben 19. Mai 2019 Da mein neues MTB nur noch einen Getränkehalter hat und mir das zu wenig ist wäre ich auf der Suche einer Lösung. Ein Trinkrucksack scheint logisch, nur wie ist er zu reinigen (trinke gerne aufgelöste Isostar Tabs) und schmeckt das eh nicht nach Kunststoff? Rucksack sollte auch noch Platz für eine Jacke bieten... Habt ihr da eine Empfehlung? DAnke Zitieren
stef Geschrieben 19. Mai 2019 Geschrieben 19. Mai 2019 Hydrapak trinkblasen lassen sich zum waschen umdrehen und schmecken auch nicht nach Plastik Zitieren
nukia Geschrieben 20. Mai 2019 Autor Geschrieben 20. Mai 2019 Danke, gibt es da nur die Trinkblasen oder auch einen Rucksack dazu (finde nämlich nichts...) Zitieren
herbert12 Geschrieben 20. Mai 2019 Geschrieben 20. Mai 2019 Da mein neues MTB nur noch einen Getränkehalter hat und mir das zu wenig ist wäre ich auf der Suche einer Lösung. Ein Trinkrucksack scheint logisch, nur wie ist er zu reinigen (trinke gerne aufgelöste Isostar Tabs) und schmeckt das eh nicht nach Kunststoff? Rucksack sollte auch noch Platz für eine Jacke bieten... Habt ihr da eine Empfehlung? DAnke Deuter und evoc trinkblasen schmecken auch neutral, einfach nach der tour mit lauwarmen wasser ausspülen und alle 3 touren lege ich die trinkblase über nacht in den gefrier schrank Lg Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Mai 2019 Geschrieben 20. Mai 2019 Ich hab eine von Vaude. Die schmeckt auch nach nix. Ich hab nur Wasser drin und leer die Blase immer erst vor dem Befüllen wirklich aus. Ich putze sie nie und habe überhaupt keine Probleme.... Manchmal liegt die Blase im Rucksack mit Wasser auch 2 Wochen ohne benutzt zu werden nur herum. Ist ja nur Wasser. Zitieren
ekos1 Geschrieben 20. Mai 2019 Geschrieben 20. Mai 2019 Ab und an eine Gebissreinigungstablette reingeben u. danach gut spülen . https://www.amazon.de/Deuter-Erwachsene-Rucksack-Trinksystem-transparent/dp/B004PIO28Y?ref_=Oct_BSellerC_3024031031_2&pf_rd_p=9293810b-ff68-5322-a751-b67a3098726e&pf_rd_s=merchandised-search-6&pf_rd_t=101&pf_rd_i=3024031031&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=540HZ0KBS59690BSCTHV&pf_rd_r=540HZ0KBS59690BSCTHV&pf_rd_p=9293810b-ff68-5322-a751-b67a3098726e Und fast jeder Bikerucksack hat eine Öffnung für den Trinkschlauch . Zitieren
Daniel78 Geschrieben 20. Mai 2019 Geschrieben 20. Mai 2019 Vaude Rucksack mit 3l Vaude Trinkblase. Damit fahr ich jede MTB Tour ab 3h. Die Vaude ist wirklich gut, hatte vorher eine billige. Zitieren
little1 Geschrieben 24. Mai 2019 Geschrieben 24. Mai 2019 Ich hab eine von Vaude. Die schmeckt auch nach nix. Ich hab nur Wasser drin und leer die Blase immer erst vor dem Befüllen wirklich aus. Ich putze sie nie und habe überhaupt keine Probleme.... Manchmal liegt die Blase im Rucksack mit Wasser auch 2 Wochen ohne benutzt zu werden nur herum. Ist ja nur Wasser. hm: hätte ich jetzt kein gutes Gefühl das Wasser da drin gammeln zu lassen ..... aber wenn du keine negativen Erfahrungen damit hast Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 25. Mai 2019 Geschrieben 25. Mai 2019 Ich lasse sie nach dem reinigen immer trocknen, finde das für die Hygiene sehr wichtig. Auch im Wasser bilden sich Bakterien, aber jeder wie er glaubt. Zitieren
stephin Geschrieben 27. Mai 2019 Geschrieben 27. Mai 2019 Camelback... kann man mit dem Zubehör auch gut aufstülpen zum Aufhängen und Trocknen Zitieren
nukia Geschrieben 4. Juni 2019 Autor Geschrieben 4. Juni 2019 Hab mich jetzt für den Vaude Splash mit 3 ltr Trinkblase entschieden.....schaut nach der ersten Tour gut aus, nur wie man die Blase zum trocken wenden kann ist mir noch ein Rätsel (Blase hat einen Steg im Inneren) Zitieren
stef Geschrieben 4. Juni 2019 Geschrieben 4. Juni 2019 bei den Trinkblasen ist der steg üblicherweise auftrennbar... Zitieren
stephin Geschrieben 4. Juni 2019 Geschrieben 4. Juni 2019 bei den Trinkblasen ist der steg üblicherweise auftrennbar... Wenn i jetzt gemein bin schreib ich - deswegen Camelback.... Hier findest eine Anleitung - die meinen man soll das Teil zum Reinigen/Trocknen nach links drehen https://www.bike-components.de/blog/2016/05/der-trinkblasen-reiningungs-splash-check/ Zitieren
zec Geschrieben 4. Juni 2019 Geschrieben 4. Juni 2019 Ich mach das mit den Trinkblasen einfach so, dass ich zum Trocknen ein Stück zusammengeknülltes Küchenpapier in den hinteren Teil stecke - dadurch picken die beiden nassen Seiten nicht zusammen und die Blase kann fein lufttrocknen. Zitieren
stef Geschrieben 4. Juni 2019 Geschrieben 4. Juni 2019 ich hab die hydrapak trinkblasen, auch mit steg und dreh die zum waschen und trocknen einfach auf links wenn die Innenseite trocken ist drech ichs wieder auf rechts, lass diese eseite trocknen und gut is... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.