Zum Inhalt springen
Schwalbe Pro One Rennradreifen 2020

Schwalbe Pro One Rennradreifen 2020

23.08.19 01:21 43.551Text: NoPainFotos: Irmo KeizerErster Praxistest der brandneuen Tubeless Easy-, Tube Type- und TT-Rennradreifen mit dem Plus an Performance und Souplesse. #teamsouplesse23.08.19 01:21 47046

Schwalbe Pro One Rennradreifen 2020

23.08.19 01:21 47046 NoPain Irmo KeizerErster Praxistest der brandneuen Tubeless Easy-, Tube Type- und TT-Rennradreifen mit dem Plus an Performance und Souplesse. #teamsouplesse23.08.19 01:21 47046

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:confused: Ähm geht die Breite des Reifens nicht linear in den Luftwiderstand ein? Von 23->25 rund 10% mehr von rund 14W (bei 35km/h) = plus 1,4W für das vordere Laufrad.

 

Edit: wichtiger wäre mal den cw-Wert zu verbessern indem sich die Hersteller auf einen gschmeidigeren Übergang zwischen Reifen und Felgen konzentrieren.

Bearbeitet von Gerhster
Geschrieben
:confused: Ähm geht die Breite des Reifens nicht linear in den Luftwiderstand ein?

 

Anscheinend nicht, laut einigen Tests ist es recht unvorteilhaft wenn der Vorderreifen breiter als die Felge ist, idealerweise sollte er mindestens 5% schmäler sein.

Geschrieben
Anscheinend nicht, laut einigen Tests ist es recht unvorteilhaft wenn der Vorderreifen breiter als die Felge ist, idealerweise sollte er mindestens 5% schmäler sein.

 

Nachgeschaut, Wikipedia sagt das die Physik doch so ist F = cw A 1/2 ρ v² :eek: Nach(/hin)gerechnet und bei cw=0,45 und 0,016m² Fläche auf Meereshöhe und 35km/h = 0,398N * 9,7m/s = 14W. Ich meinte damit aber nur, dass die frontale Fläche durch die Zunahme der Breite (von 23 auf 25mm) sich im dem Verhältnis auf die aufzubringende Leistung auswirkt. Also in dem Fall

Entscheidender als die Reifenbreite ist sicherlich wie gut der Reifen zur Felge passt und v.a. wie der Übergang ist. Wahrscheinlich passt das dann mit den 5% schmäleren Reifen wie du schreibst. Und ein zu breiter Reifen auf einer nicht zusammenpassenden - weil zu schmalen Felge - deshalb überproportional "schlechter" ist vom Luftwiderstand her.

Geschrieben (bearbeitet)
......Entscheidender als die Reifenbreite ist sicherlich wie gut der Reifen zur Felge passt und v.a. wie der Übergang ist........

Hunt ist bis jetzt der einzige mir bekannte Hersteller der das berücksichtigt

https://www.huntbikewheels.com/products/hunt-48-limitless-aero-disc-wheelset

in diesem Zusammenhang wäre interessant ob der neue Schalbe aerodynamisch auch so gut auf die Felge passt

Bearbeitet von NoFlash
Geschrieben
Nachgeschaut, Wikipedia sagt das die Physik doch so ist F = cw A 1/2 ρ v² :eek: Nach(/hin)gerechnet und bei cw=0,45 und 0,016m² Fläche auf Meereshöhe und 35km/h = 0,398N * 9,7m/s = 14W. Ich meinte damit aber nur, dass die frontale Fläche durch die Zunahme der Breite (von 23 auf 25mm) sich im dem Verhältnis auf die aufzubringende Leistung auswirkt. Also in dem Fall

Entscheidender als die Reifenbreite ist sicherlich wie gut der Reifen zur Felge passt und v.a. wie der Übergang ist. Wahrscheinlich passt das dann mit den 5% schmäleren Reifen wie du schreibst. Und ein zu breiter Reifen auf einer nicht zusammenpassenden - weil zu schmalen Felge - deshalb überproportional "schlechter" ist vom Luftwiderstand her.

 

 

Exakt. Solange der Vorderreifen schmäler als die Felge ist, ändert das nichts an der Fläche. Der Übergang und die Ableitung aus dem (runden) Reifenprofil mit einer bauchigen Felge bestimmt dann den Cw Wert.

Geschrieben (bearbeitet)
Welche Innenbreite hat die Felge? 19C?

 

Ja

 

60801876_117833046128698_399098568907415815_n.jpg?_nc_ht=scontent-vie1-1.cdninstagram.com

 

Schaut hier nicht so aus, aber der Reifen ist schmäler als die Bremsflanken. Die Felge geht dann weiter unten noch auf 26.5mm auf. Hinten fahr ich übrigens den 25er mit gemessen 27mm Breite.

Bearbeitet von kandyman
Geschrieben

Das System hört sich nach einen Versuch an. Werde mal checken ob die Felgen TubelessReady sind.

Jedoch macht mir die Gewichtsbelastung von 70kg ein wenig Kopfzerbrechen.

Denke aber das dies pro Reifen gemeint ist und man die Belastung x2 rechnen kann. Sehe ich das richtig?

Geschrieben
Bei 19C sollte der 25C eine Breite von ziemlich genau 25 mm haben. Ich schätze dein jetziger 23er Reifen wird auch in etwa auf 25 kommen, stimmts?

 

Das wäre schön, wegen beige :) Werds probieren - Danke!

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Ich würde schätzen, dass der 30C 29 mm und der 28C 27 mm breit ausfallen wird. Eventuell eine Kombi mit 28C vorne und 30C hinten?

 

Gibts dazu jetzt schon Messergebnisse? Ich hab nämlich auch eine DT Felge mit 18mm Innenbreite und möchte gerne wissen wie breit der 28er tatsächlich baut.

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Ich kann das Geheimnis jetzt lüften: Die neuen 28mm Schwalbe Pro One TLE Addix messen eine Breite von etwa 27mm auf der DT Swiss PR 1400 Dicut 32 Felge mit 18mm Maulweite. Möglich, dass sich die Reifen noch minimal weiten, da ich mit den Reifen noch nicht gefahren bin.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...