21gowest Geschrieben 7. Oktober 2019 Geschrieben 7. Oktober 2019 Hallo, ich hab einen 28" LRS herumliegen und würde den gern in meinen alten CroMoly-MTB-Rahmen einbauen (für die Bremsen hab ich schone eine Lösung gefunden). Das Hinterrad hat eine Einbaubreite von 130mm, der Rahmen allerdings 135mm. Ich hab jetzt schon viel gelesen, wie man das am besten macht: Einfach einbauen! Der Stahlrahmen ist flexibel genug um 2,5mm links und rechts zu verkraften.Achse am Hinterrad tauschen. Wie geht das? Welche Variante klingt für euch am sinnvollsten? Vielen lieben Dank schon mal. Werner Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Oktober 2019 Geschrieben 8. Oktober 2019 Zwar anders herum, aber: Ich hab schon zweimal Naben in zu schmale Rahmen eingebaut. Das waren auch in etwa 5mm. Ich würd auch 1) machen. Das klappt bestimmt. 5mm sind ja eh garnix... Falls Schnellspanner. Einen guten alten XT Schnellspanner verwenden. Die sind richtig stabil und klemmen enorm gut. Da hätt ich keine Bedenken. Zitieren
21gowest Geschrieben 8. Oktober 2019 Autor Geschrieben 8. Oktober 2019 Danke für die Antwort. Ich habe einen "Langsam-Spanner" .) Also zum Schrauben, damit die Laufräder nicht so leicht geklaut werden. Damit sollte das kein Problem sein. Ich werde es mal probieren. Zitieren
skoon Geschrieben 9. Oktober 2019 Geschrieben 9. Oktober 2019 auf wish.com gibt es um 3 Euro einen "[h=1]MUQZI Bike Rear Hub Conversion Seat Extension Seat Adapter 130 To 135Mm for Mountain Bick Highway Folding Car Bicycle"[/h] ;-) Zitieren
hermes Geschrieben 10. Oktober 2019 Geschrieben 10. Oktober 2019 Wenn du das Hinterrad nicht oft rausnimmst, kannst du auch passende Beilagscheiben auf die Achse stecken. Links und rechts gleich viele Zitieren
21gowest Geschrieben 10. Oktober 2019 Autor Geschrieben 10. Oktober 2019 Hallo Danke ich schau mal, ob die Achse lang genug ist. aber guter plan. ich schau mich mal um .) Zitieren
21gowest Geschrieben 15. Oktober 2019 Autor Geschrieben 15. Oktober 2019 Ich hab's jetzt mal ohne Beilagscheibe geklemmt, damit die Achse fest im Rahmen sitzt. funktioniert problemlos .) vielen lieben dank für die Tipps. Liebe Grüße, Werner Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.