marph_42 Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 Schau in meinen Post von vorher, wo der Link ins downhill-board drinnen ist, dort steht die genaue Anleitung. thx, hab den link ganz übersehn. ach und schaut geil aus dein baby Zitieren
herb_j Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 für trail, dirt, park, 4x, spaß usw... habs letztes we schnell mal zammbaut. teile stammen vom ehemaligen kona dirter. frame - solid blade dämpfer - rs monarch 3.1 gabel - zocchi 4x laufräder - sun singletrack/ veltec dh nabe bremsen - avid juicy 5 schaltwerk - deore sattel - funn lenker - boobar (auf 740 gekürzt) vorbau - truvativ 50mm kurbel - fsa moto x kefü - e13 srs wird sich sicherlich noch was ändern aber das is seit letztem we mal stand der dinge. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 Schon gesehen? Ein 13,5 kg (!) Session 88 mit schweren Reifen (Swampthing) u. Coil-Dämpfer. Unglaublich. http://www.ridemonkey.com/forums/showthread.php?t=230348 Und das eigentlich ohne Sinnlos-Leichtteile. (weswegen mich das geringe Gewicht auch ein bissl überrascht) Der LRS darf halt wohl nicht allzu hart gefahren werden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 wenn man das so einzeln durchgeht, ist das gewicht sogar halbwegs glaubwürdig. den lrs würd ich auch nicht ganz unterschätzen. die bremsen wären für mich persönlich das einzige no-go, aber vielleicht ist der typ ja sehr sehr leicht... wiegt der rahmen wirklich deutlich unter 4kg incl dämpfer? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 Bremsen -- du meinst wg. der R1-Discs? Die Elixir ist ja auf nicht wenigen DHlern drauf. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 ah, ich hatte nur r1 disc gelesen, und dachte, die ganze bremsanlage ist gemeint. elixir cr wäre sicher okay... Zitieren
mAzE Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/1/8/9/5/0/_/large/DSC05573.JPG meines ... bremsen kommen noch code,pedale neu, shaltung kette .... aber ich freu mich schon! Zitieren
trialELCH Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/1/8/9/5/0/_/large/DSC05573.JPG meines ... bremsen kommen noch code,pedale neu, shaltung kette .... aber ich freu mich schon! Hattest du nicht mal ein TeamDH? und was is das für ein fetter Spalt zwischen Gabelbrücke und Steuersatz? Zitieren
mAzE Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 ja hatte ich mal das team dh! der spalt is noch da weil es zur zeit nur zusammengesteckt ist! also alles noch nicht fix montiert! Zitieren
herb_j Geschrieben 17. Juni 2010 Geschrieben 17. Juni 2010 http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/1/8/9/5/0/_/large/DSC05573.JPG meines ... bremsen kommen noch code,pedale neu, shaltung kette .... aber ich freu mich schon! ich will auch so einen fender hinten haben!!! woher bekommt man den? und ui...laaaaaaaaanger vorbau, bleibt das so? Zitieren
mAzE Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 fender lag ml bei uns auf der strasse rum! vorbau wird bei zeiten gegen was kürzeres getauscht! eilt aber nicht! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 ich glaub, der fender wird anstehen, wenn der hinterbau einfedert... warum der wechsel des team dh? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 so ein blödsinn!!!!!!!!!!!! why? und beachte gewicht ist nebensächlich ... technik zählt ... -- --- gilt genau für ein produkt!: chris king hinterradnabe! *rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr* wieviel wiegt dein bike ? Zitieren
herb_j Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 ich glaub, der fender wird anstehen, wenn der hinterbau einfedert... warum der wechsel des team dh? stümmt, wurst, blas auf des piggybag auf 135 ATÜÜÜÜÜÜ Zitieren
izNoGood Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 gewicht ist nebensächlich... technik zählt... gilt genau für ein produkt!: chris king hinterradnabe! *rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr* nicht zu vergessen: der chris king steuersatz! Zitieren
mAzE Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 warum der wechsel des team dh? einfach zu schwer und alt das teil ... musste einfach was "neueres" her! Zitieren
Gast fearius Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 Hier mein geliebter Freerider noch vor seiner Jungfernfahrt in Wagrain. Bin wirklich sehr begeistert von dem Bike, bestes Beispiel das man auch für "wenig" Geld Gutes bekommt. Einzig die Bremsen "Avid Juicy three" eignen sich nicht für diesen Bereich. ... aber irgendwo muss der Preis ja herkommen ... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 bestes Beispiel das man auch für "wenig" Geld Gutes bekommt. Das noch dazu lässig ausschaut! Zitieren
herb_j Geschrieben 14. Juli 2010 Geschrieben 14. Juli 2010 Hier mein geliebter Freerider noch vor seiner Jungfernfahrt in Wagrain. Bin wirklich sehr begeistert von dem Bike, bestes Beispiel das man auch für "wenig" Geld Gutes bekommt. Einzig die Bremsen "Avid Juicy three" eignen sich nicht für diesen Bereich. ... aber irgendwo muss der Preis ja herkommen ... bin das ältere modell mal gefahren, war wirklich a lässiges bike, bei topspeed jedoch bissl unruhig. angeblich gabs ja probleme mitm neuen hinterbau- merkst was davon. soll einfach ned so fein ansprechen und oft "bockig" sein. aussehen tuts lässig Zitieren
Gast fearius Geschrieben 14. Juli 2010 Geschrieben 14. Juli 2010 bin das ältere modell mal gefahren, war wirklich a lässiges bike, bei topspeed jedoch bissl unruhig. angeblich gabs ja probleme mitm neuen hinterbau- merkst was davon. soll einfach ned so fein ansprechen und oft "bockig" sein. aussehen tuts lässig Dadurch das ich noch keine direkten Vergleiche habe, kann ich jetzt nicht konkretes sagen. Für mich als Anfänger reicht dieses Teil voll und ganz. Momentan ist es noch so, dass nicht das Bike, sondern ich bei Topspeed unruhig werde. Original hatte ich ja einen Fox Van R Dämpfer mit der leichtesten Feder drinnen, jedoch habe ich nicht einmal diesen mit meinen 55kg ausgereizt. Der Händler meines Vertrauens hat mir dann diesen "gebrauchten" Marzocchi Dämpfer (keine Ahnung wie der genau heißt) empfoheln und auch eingebaut! Sollte nicht schlecht sein und ist ja auch bei den Rotwilds RED eingebaut. Und mit diesen hatte ich echt ein klasse Gefühl auf der Strecke sodass es keinen Grund zu meckern gibt. Zitieren
herb_j Geschrieben 14. Juli 2010 Geschrieben 14. Juli 2010 Dadurch das ich noch keine direkten Vergleiche habe, kann ich jetzt nicht konkretes sagen. Für mich als Anfänger reicht dieses Teil voll und ganz. Momentan ist es noch so, dass nicht das Bike, sondern ich bei Topspeed unruhig werde. Original hatte ich ja einen Fox Van R Dämpfer mit der leichtesten Feder drinnen, jedoch habe ich nicht einmal diesen mit meinen 55kg ausgereizt. Der Händler meines Vertrauens hat mir dann diesen "gebrauchten" Marzocchi Dämpfer (keine Ahnung wie der genau heißt) empfoheln und auch eingebaut! Sollte nicht schlecht sein und ist ja auch bei den Rotwilds RED eingebaut. Und mit diesen hatte ich echt ein klasse Gefühl auf der Strecke sodass es keinen Grund zu meckern gibt. hm, hast eh ned zviel luft im ausgleichsbehälter vom vanilla k´habt? welche feder war drinnen? auf 55kg kann man den schon locker einstellen! Zitieren
Gast fearius Geschrieben 14. Juli 2010 Geschrieben 14. Juli 2010 hm, hast eh ned zviel luft im ausgleichsbehälter vom vanilla k´habt? welche feder war drinnen? auf 55kg kann man den schon locker einstellen! feder 350x2.80, eine gibts noch die leichter ist oder? luft im ausgleichsbehälter hätte gepasst laut kollege. mhm, ja seis drum habe diesen luftdämpfer um einen zweistelligen eurobetrag bekommen und der ist echt klasse. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 14. Juli 2010 Geschrieben 14. Juli 2010 Särvuus. Schaut irgendwie groß aus am Foto. Bin echt gespannt wie sie geht. Zitieren
cryion Geschrieben 14. Juli 2010 Geschrieben 14. Juli 2010 Särvuus. Schaut irgendwie groß aus am Foto. Bin echt gespannt wie sie geht. sieht wild aus die gabel. ^^ ich kann mich aber nach wie vor nicht mit kettenstreben anfreunden, die über der verlaufen.. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 15. Juli 2010 Geschrieben 15. Juli 2010 Wobei sie in Echt gar nicht so wuchtig ausschaut. Einbauhöhe ist auch nur ca. 5mm höher als bei der Boxxer. Oben hab ich allerdings noch 1cm Spacer dazu geben müssen weil es sich sonst mit dem Lenker und den Standrohren nicht ausgegangen wäre. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.