GrazerTourer Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 saugeil. bist über die große oder kleine rampe? i muss des auch können .... Über den großen Drop. Weiter unten gibts noch einen sehr genial gebauten und größeren Drop. Der geht auch problemlos. In Wahrheit ist das alles nur anfangs ein bisserl seltsam. Sowas ist furz einfach! Wennst magst, fahr ma einmal nach Maribor...? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Verdammt... jetzt teste ich das Rune wirklich bald einmal im Bikepark. Mit dem Legend bin ich mittlerweile zu schnell unterwegs... wenn dann die Konzentration nachlässt, kann ich das Tempo eh nicht wirklich durchhalten. Mal sehen... Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 (bearbeitet) Verdammt... jetzt teste ich das Rune wirklich bald einmal im Bikepark. Mit dem Legend bin ich mittlerweile zu schnell unterwegs... wenn dann die Konzentration nachlässt, kann ich das Tempo eh nicht wirklich durchhalten. Mal sehen... Ehrlich gesagt halte ich das für einen Blödsinn wenn du einen DH´ler hast. Schau lieber dass du nicht nur die vollgas-gerade-aus Linien fährst sondern ein wenig zu stylen und zu spielen anfängst. Das Enduro ist zwar für ein paar Mal Park stabil genug, aber doch eher leichter aufgebaut, mit der Zeit zehrt die Parkheizerei an den Komponenten. Da würd ich noch überlegen das DH-Bike abzugeben und etwas Verspielteres und trotzdem Robustes aufzubauen. Ein Freud verkauft übrigens gerade ein Intense SS in worksorange @Droppen: der sieht am Foto wie immer spielzeugmäßig aus aber wenn man vor sowas gestanden hat weiss man schon dass das garnicht so klein ist Brav! Durch meine Verletzung die ich mir von einem verpatzten Drop geholt habe bin ich vorischtig geworden, bei spätestens 2m ist der Ofen komplett aus. Eine Woche PdS könnte das sicher wieder ändern Mittlerweile ist aber die Angst vor Doubles etwas geschwunden Bearbeitet 3. Juli 2013 von bs99 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 @Droppen: der sieht am Foto wie immer spielzeugmäßig aus aber wenn man vor sowas gestanden hat weiss man schon dass das garnicht so klein ist Brav! Danke! ja, anfangs ist das eine ordentliche Überwindung. Kennst du in Maribor die Drops in der Blue Line bzw der Red Line? Der am Foto ist der obere/kleine. Weiter unten gibt's noch einen größeren. Der geht mir genau bis zu den Augen, wenn ich beim Absprung stehe - hat also ca 175cm Absprunghöhe, wobei man erst mindestens einen Meter oder eher mehr unter dem Niveau landet (der Drop braucht ein bisserl Geschwindigkeit, springt sich aber super!). Nachdem ich beide gehupft bin, habe ich mich getraut ein bisserl das Hinterradl raus zu drehen, den Lenker einzudrehen usw. Ich bin sie immer schneller gesprungen und habe sie ohne viel nachzudenken immer mitgenommen. Da war ich schon stolz! Der letzte Sprung über den größeren Drop war dann allerdings schon fast zu weit... ganz unterschätzen darf man das also auch nicht. Trotz Routine. Am doofsten finde ich ja den Drop auf der Blue Line in Maribor vom Wald in der Kurve raus. Man ist recht langsam, liegt in der Kurve und dropt in sehr steiles Geälnde zur Forststraße runter. Eigentlich nicht hoch, aber Fehler darf man keinen gröberen machen. Lustig ist er trotzdem! Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Maribor kenne ich leider noch garnicht, ist von OÖ aus ein schönes Stück zu fahren. Hab aber schon gehört dass die meisten Stunts dort gut gebaut sind. Ein paar meiner Freunde sind dort auch das 7m-Roadgap gesprungen - nicht meine Welt. http://www.dh-rangers.com/gallery/data/1/rg4_2012_kl.jpg (das ist keiner von denen, nur für die Vorstellung) Ein bissl Lenker eindrehen und/oder Rad drehen/neigen mach ich auch immer, beuge damit dem dead-sailor-Syndrom vor In Leogang finde ich die Familien-Abfahrt recht spassig, die haben sie umgebaut und einige gut gebaute Doubles reingestellt. Grade mit dem Enduro ist das sicher lustig dort, lässt sich schön mit dem oberen Hangman verbinden. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 hehe, die Roadgaps sind irre! Ich habe mich raufgestellt und nur mehr den Kopf geschüttelt *g* Beim kleinsten mit dem "Who's" drauf, habe ich aber schon auch überlegt... den muss man allerdings so dermaßen entschlossen anfahren, dass ich mich das (auch wegen der schlechten Anfahrt) irgendwie nicht getraut habe.Wenn man dort zu kurz springt landet man nicht nur im Flachen, sondern in einer Gegenwand über die man drüber muss. Das ist nämlich wirklich ein Gap-Drop und nicht nur ein Drop über die Forststraße. Gruslig... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 (bearbeitet) Ehrlich gesagt halte ich das für einen Blödsinn wenn du einen DH´ler hast. Schau lieber dass du nicht nur die vollgas-gerade-aus Linien fährst sondern ein wenig zu stylen und zu spielen anfängst. Das Enduro ist zwar für ein paar Mal Park stabil genug, aber doch eher leichter aufgebaut, mit der Zeit zehrt die Parkheizerei an den Komponenten. Da würd ich noch überlegen das DH-Bike abzugeben und etwas Verspielteres und trotzdem Robustes aufzubauen. Ein Freud verkauft übrigens gerade ein Intense SS in worksorange ich liebe es hald, zu Racen... finanziell ist es eh ein Blödsinn den Downhiller wegzugeben. eventuell schau ich dass ich ihn noch etwas leichter kriege. die EX-729er zehren irgendwie schon an meinen Kräften kommt mir vor... Mit leichteren Felgen (WTB i25), den Supergravity-Reifen von Schwalbe und tubeless lassen sich circa 700gr sparen, das sollte doch zu spüren sein? Naja mal sehen... die Gabel taugt mir nach dem Mario Janeiro-Tuning übrigens ziemlich... nur muss man sich wirklich genau Gedanken übers Setup machen wenn die ganzen Einstellungen auch tatsächlich ordentlich was bewirken... Bearbeitet 3. Juli 2013 von MalcolmX Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 (bearbeitet) ehrlich gesagt, ich weiss ned ob das so spürbar ist. Bei den Felgen würd ich aber eher auf Spank Spike Race 28 oder so gehen wenn es leichter sein soll. Tubeless nur, wenn du nicht oft die Reifen wechselst. i25 oder Flow EX würde ich in unserer Gewichtsrange am DH-Bike nicht unbedingt nehmen. Mein LRS mit PW Naben, DT Comp, Messingnippel und Spank Spike Evo 35 hat übrigens 2150g Mit Alu-Nippeln und den 28er Race kommst du deutlich unter 2000g. Wenn du im Vergleich die 729er nimmst bei ansonsten gleichem Aufbau (Alunippel, DT Comp, Novatec-Naben) bist du mindestens 350g schwerer. @ Gabel: ja, find ich auch! MJ hat einen guten Job gemacht. Bearbeitet 3. Juli 2013 von bs99 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 mein LRS hat auch irgendwas um die 2200gr... die Race28 wären eine gute Variante, richtig... die hatte ich eh noch im Hinterkopf... Gewichtsliga: ich nehm grad ab, hab sogar erstmals seit Jahren eine 8 vorne stehen @tubeless: Ich hau mir immer Highroller II drauf und fahr die bis sie am Ende sind... Mit der weichen Mischung am Vorderrad sind mir nach ~30000hm (~10 Fahrtage) die Seitenstollen komplett durch, hinten gehts manchmal ein paar Tage länger... mal schauen, wie gut die Schwalbe Supergravityreifen im Bikepark halten... Beim Enduro setze ich auch immer mehr auf Ganzjahresbereifung... da setze ich aktuell auf Dirty Dan Vorne und Wicked Will (danach Fat Albert) hinten... Zitieren
Andretti Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Spank Spike Evo 35 Am DH-Bike? Wie bist Du zufrieden? Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Tadellos, ich schaffs aber immer wieder mit zu wenig Luftdruck den ersten Run zu fahren. Ein Durchschlag ging demnach nicht dellenlos an der Felge vorrüber, war aber meine Schuld. Allerdings muss ich sagen dass ich nicht wirklich einen Unterschied zu Equalizer31, EX721 oder MTX33 erfahren kann. Ein Freund der garnicht langsam unterwegs ist fährt gar Mavic 521, hält auch mindestens eine Saison. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 ich hab mir einen lrs mit 240s und ex500 im bikemarkt organisiert. sehr leicht mit ~1800g aber bis jetzt keine probleme. wird wohl an den reifen liegen continental kaiser (draht variante). die karkasse der reifen ist so steif, dass ich im park vorne 1,2bar fahren kann ohne durchzuschlagen. irgendwie seltsam... Spank Spike EVO 35 waeren fuer mich auch erste wahl gewesen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Ich fahr mit dem Highroller mit Downhillkarkasse ~2.2-2,5 bar und hab trotzdem mindestens einen Durchschlag/Abfahrt. Was will man bspw. am Semmering-Downhill machen in der 2ten Anliegerkurve nach den ersten 2 Doubles (quasi noch ganz oben)? Ev. teste ich auch mal einen Downhill-Conti... der Kaiser Rammstein sieht eh ziemlich gut aus... Zitieren
Andretti Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Semmering-Downhill machen in der 2ten Anliegerkurve nach den ersten 2 Doubles Sauber(st)e Linie fahren ;) Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Max ist ja Racer, auf sowas achten die nicht Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 stimmt. aber konkret in der beschriebenen Kurve sehe ich die Möglichkeit nicht. Da sind lauter fette Steine mitten im Anlieger. 10cm weiter drüber ist der Anlieger aus, und viel langsamer sodass man unten bleibt, geht auch nicht... Zitieren
grey Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Ich muss gestehen, den fahr ich langsam runter, so langsam, dass ich mir zumindest dort nicht die Felge zerschieß.. Man muss sich halt nach den Doubles bisschen einbremsen, mag seltsam sein aber geht.. Die Anlieger danach sind dafür umso schöner geshaped. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Ich muss gestehen, den fahr ich langsam runter, so langsam, dass ich mir zumindest dort nicht die Felge zerschieß.. Man muss sich halt nach den Doubles bisschen einbremsen, mag seltsam sein aber geht.. Die Anlieger danach sind dafür umso schöner geshaped. ja, die kann man richtig schon am Hinterrad durchsliden, ohne die Bremse auch nur zu berühren Zitieren
asdf Geschrieben 7. Juli 2013 Geschrieben 7. Juli 2013 Als Felgen für DH sehe ich die Spike 35 Evo als optimal. Bombensteif, dellenresistent, breit und gutes Gewicht. Hab mir einen Satz bestehend aus Superstar Naben (Novatec), Sapim D-Light und eben den Spikes von Ka-Rad.de aufbauen lassen und einfach nur glücklich. Gewicht: ca. 2kg. Der Felsanlieger am Semmering is echt bissl a Schmarrn. Is ja ganz cool, wenn richtig scheppert, aber jedes mal mit einem Durchschlag auf die Felge is auch zach. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Juli 2013 Geschrieben 17. Juli 2013 (bearbeitet) Nun mit Coil Federbein. Fährt sich verdammt gut, muss ich sagen und sollte immer noch unter 15kg sein. http://fstatic2.mtb-news.de/f/44/ri/44ri127xi8da/large_rune_sonne.jpg?0 Bearbeitet 17. Juli 2013 von GrazerTourer Zitieren
thomatos Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Hier mal mein Bikepark/Freeride Gerät... So wie am Bild gute 18kg Zum tragen a bissl zach, geht aber geil bergab Zitieren
bs99 Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Immer noch eines der schönsten FR-Bikes, überhaupt in der Rahmenfarbe. Zitieren
asdf Geschrieben 31. Juli 2013 Geschrieben 31. Juli 2013 Mein Neues Rahmen: Antidote Lifeline DH Carbon 2012 Dämpfer: CCDB mit 350er Feder Gabel: Marzocchi 888 RC3 Evo V.2 mit ATA und Abstimmung von MarioJaneiro (IBC) Naben: Superstar Tank Evo Speichen: Sapim Dlight Felgen: Spank Spike Evo 35 Lenker: Syntace High 20 12° 765mm Vorbau: Sunline DM 42mm Bremsen: Avid Code R 203/203 Schalthebel: Sram X7 9-fach Schaltwerk: Shimano ZEE Kassette: Sram PG970 Kurbel: Truvativ Descendant 165mm Pedale: e*thirteen LG1+ Sattelstütze: Thomson Elite Sattel: Selle Italia SLR Griffe: Ritchey WCS True Grip Lock On Bremsscheiben: Avid G3CS Kettenführung: Antidote Reifen: ITS Invader 2.35 / Minion DHF 60a 2.5 Schläuche: Schwalbe AV13 Zitieren
martinfueloep Geschrieben 31. Juli 2013 Geschrieben 31. Juli 2013 feschfesch! bin schon gespannt, wie du es im vergleich zum mondraker findest! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.