Zum Inhalt springen

=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bissl teuer?

 

Die Boxxer Worldcup ab 2015 mit Charger geht schon ziemlich gut... :) auch mit 95kg wie bei mir :)

 

Was behältst du von dem Trum da oben überhaupt? :D bzw. was hast gezahlt, damit sich das lohnt? Wär da nicht Rahmen aufbauen günstiger?

 

Kurbel würd ich eine Zee oder Saint reinmachen, sorgloser geht's am Downhiller nicht mehr...

 

Bos könnte ich vom Downhiller meines Cousin evtl haben, daher die Frage nach dem. War da nicht was mit "sensationelle Funktion, beschissener Service, keine Ersatzteile"?

Rahmenaufbau wäre teurer gekommen. Hab "nur" halben Listenpreis bezahlt. LRS hab ich, brauch ich nur HR Nabe. Wirklich wichtig wär mir jetzt eigentlich mal nur die Gabel. Tja und da weis ich eben nicht wer was wie wo ;-)

 

Welche würdest du nehmen? Also wenns budgetär im Rahmen bleiben soll? Bei einem Teil hätte ich ein Tauschangebot. Ist eine Dorado mit "JL-Suspension tuning und scheinbar Coil? JL finde ich aber keine Homepage oder so was...

Geschrieben
Ich würd mir eine RC kaufen und eine Tuningkartusche reinwerfen.

ist meiner meinung nach auch preis/leistungs-technisch die beste variante. die RC hat das gleiche chassi wie die world cup. einfach den daempfer tauschen und wenn das gewicht stoert auf solo air umruesten.

eine "neue" RC gekommt man ca. fuer 400euro. fast suspension CO3, M-Suspensiontech oder Rock Shox charge daempfer nochmal ca. 200 und du hast eine super gabel.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

wir haben gestern das LV 301 von meinem Überschlag-bei-jeder-Tour-Spezi auf ein Liteville 601 umgebaut. Hui, so viel Bier hatten wir schon lang nimmer vor lauter Freude wieder mal wo zu schrauben :D

Mit meiner Vengeance HLR Coil (175 mm) (seine ist schon auf dem Weg) und den schweren Laufrädern (Spank Spike 35 Evo Felgen) und DH Reifen wiegt das Teil laut Kofferwaage 15 kg, was ich für ein Bike mit 175/190 mm Federweg super finde.

 

Auf dem Weg ist noch eine neue Shimano 11 fach Gruppe. Allerdings sieht es so, mit den Silber/Chrom Anbauteilen so voll fein aus das er überlegt es zu lassen und nur vorne einen dezenteren Bash zu verbauen. ISCG hat das Trumm ja eh nicht.

 

Was denkt die Stylepolizei, umbauen auf schwarze 1x11 fach oder dieses alte silberne Geraffel oben lassen?

Foto 08.01.16, 23 59 03.jpg

Foto 08.01.16, 23 59 15.jpg

Bearbeitet von muerte
Geschrieben

Ich weiß das ist eine Galerie, will aber nicht extra einen Faden aufmachen für meine Frage.

An einem Freeride- Rad ohne ISCG (????) brauche ich eine obere Kettenführung und eine Crash-Platte. Also so etwas wie auf dem Bild. Leider hat Mountainlove diese nicht mehr in schwarz und kann die nicht mehr nachbestellen. Auch auf der MRP Shop gibts die nicht mehr.

 

Habt ihr eine Idee von welchem Hersteller es so was noch geben könnte?

aHR0cHM6Ly9iaWtlbWFya3QtaW1hZ2VzLm10Yi1uZXdzLmRlL2xzLzE5LzE5NzAvMTk3MDkxMi1sYXJnZS5qcGc.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Truvativ/SRAM hat auch sowas imho.

Eigentlich gibt's da etliche... MRP G2 gibt's auch eine neue Version :)

 

was ist an einem Adapter so schlimm? da kann man ohne das Tretlager zu öffnen die Lage verdrehen... direkt könnte eine ziemlich langwierige und fummelige Monatge geben...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

Ohne Adapter weil sonst wieder ein Trum mehr? Keine Ahnung...

Montage sollte nicht fummeliger sein als wie mit Adapter? Warum auch, wird ja beides geklemmt?

 

Ich hab jetzt mal bei bikestore angefragt ob sie mir dieses Shaman Graft X besorgen können.

Geschrieben
Truvativ/SRAM hat auch sowas imho.

Eigentlich gibt's da etliche... MRP G2 gibt's auch eine neue Version :)

 

Kurz zur G2: Wenn die Plastikmischung der G2 geändert wurde, dann ja. Sonst würd ich sie nicht empfehlen.

Meine ist mittlerweile sehr spröde und bröselt nach und nach weg. Einem Spezl ist es ähnlich gegangen.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

mein altes demo fuer die saison 2016.

2029299-l4eiy8utf2wf-img_20160703_170206-large.jpg

endlich neue schalterei. aus neugier habe ich ein NW kettenblatt mit der e13 XCX kettenfuerung (hatte ich uebrig) ausprobiert. funktioniert problemlos. ist glaube ich das erste mal ueberhaupt, dass die schaltung am rad gut funktioniert :rofl:

im zuge der umbauarbeiten draufgekommen, dass fast alle lager im eimer sind. hab sie gereinigt und mit neuem fett befuellt aber die muessen trotzdem getauscht werden. also wie immer eine grosse baustelle...

gewicht 17,4kg

Geschrieben

Schönes Teil immer noch :)

 

Meines kriegt wohl heuer wenig Auslauf, aber vielleicht gehen sich ja noch 2-3 Parktage aus wenn ich fit genug bin... hab auch grad hinten auf Procore umgebaut, und auf Stahlfederdämpfer umgerüstet... Bin auch so bei 17.2kg...

Geschrieben
Schönes Teil immer noch :)

 

Meines kriegt wohl heuer wenig Auslauf, aber vielleicht gehen sich ja noch 2-3 Parktage aus wenn ich fit genug bin...

schade wenn man bedenkt welche geilen parks du zur verfuegung hast.

hab auch grad hinten auf Procore umgebaut, und auf Stahlfederdämpfer umgerüstet...

procore waere auch das einzige sinnvolle upgrade bei mir. und duennere griffe! die ergon gehen mir extrem auf die eier am downhiller. ich hab eigentlich sehr grosse haende, aber die griffe koennen mir nicht duenn genug sein.

Geschrieben

Ich hab jetzt am Downhiller nicht-lockon Griffe genommen, bin gespannt... Dünner und gute Dämpfung...

 

Ehrlich gesagt bin ich froh wenn ich nach dem Unfall überhaupt heuer in den Park komme, hätte auch gleich ganz vorbei sein können damit... :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mein Enduro, welches nach und nach zum Freerider für Bikepark-Besuche umgebaut wurde. Kommt halt leider nur zu selten in den Bikepark, aber wenn dann machts sehr viel Spaß :D .

 

2019185-7auqprftp4bu-img_0231b-large.jpg

Geschrieben

Noch einmal, weils mir so taugt und ich außerdem noch zwei Sachen geändert habe ;) : Sattelstellung wurde noch optimiert (bergauf fahre ich mit dem Bike eher nicht mehr) und dann habe ich noch grippigere Pedale drangeschraubt.

Mal schauen, ob ich evtl. einmal hinten die Kettenstrebe verlängere. Auf der einen Seite finde ich das Fahrverhalten so wie es ist wirklich sehr fein (eher verspielt). Auf der anderen Seite würds mich freilich interessieren, wie sich der Hobel dann mit dem langen Hinterbau bei schnellen Abfahrten anfühlt.

IMG_0257.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...