MalcolmX Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Tatatata... Neue Felgen und paar kleinere Updates für 2015 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Bin gespannt, wie gut das Slapper Tape funktioniert Zitieren
Dagnarus Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 sauber jop, die Hopeteile sind nachgerüstet, man gönnt sich ja sonst nix^^ aber das Blau bei der Gabel is echt komisch, wahrscheinlich das wirklich jeder versteht das man dort drehen muss^^ Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Is bei allen mir bekannten Gabeln so dass blau die Druckstufe und rot die Zugstufe ist Zitieren
R.C. Geschrieben 9. Februar 2015 Geschrieben 9. Februar 2015 Is bei allen mir bekannten Gabeln so dass blau die Druckstufe und rot die Zugstufe ist Es sei denn es ist genau umgekehrt, wie etwa bei der Mattoc und den Dorados Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Februar 2015 Geschrieben 9. Februar 2015 Pervers... aber es gibt auch Gabeln wo die Knöpfe ganz andere Farben haben, also generalisieren lässt sich das eh nicht komplett Zitieren
muerte Geschrieben 27. Februar 2015 Geschrieben 27. Februar 2015 hi. eine frage, ich hab mir jetzt um mal reinzuschnuppern dieses rad gekauft: http://specialized.com/at/de/bikes/archive/2009/demo/demo8#features also ein altes Demo. wisst ihr reach und stack von dem teil bei größe L? messen kann ich nicht das es in lauter einzelteile ist ;-) Zitieren
Dagnarus Geschrieben 27. Februar 2015 Geschrieben 27. Februar 2015 saugeiles Rad das Gute Demo 8. Wenn du auf der Seite auf "Geometrie" gehst dann kannst alles sehen Zitieren
muerte Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 ja ist aber leider ein altes aus ca 2009. da steht das leider nicht dabei. eigentlich is e wurscht jetzt hab is ja schon, aber interessieren täts mi halt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Tretlager war damals glaub ich noch höher... Reach sollte aber circa wie jetzt gewesen sein... Zitieren
grey Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 (bearbeitet) dort steht ja eh die geo vom 2009er. http://specialized.com/at/de/bikes/archive/2009/demo/demo8#geometry GEOMETRIE Size S M L Sitzrohrlänge (Mitte Tretl. bis Ende Sitzrohr) 432mm 432mm 457mm Oberrohrlänge horizontal 550mm 575mm 592mm Oberrohrlänge tatsächlich 520mm 540mm 554mm Kettenstreben (mm) 421mm 421mm 421mm Tretlagerhöhe - niedrige Einstellung 368mm 368mm 368mm Tretlagerhöhe - hohe Einstellung 380mm 380mm 380mm Sitzrohrwinkel tatsächlich - flache Einstellung 64.5° 64.5° 64.5° Sitzrohrwinkel tatsächlich - hohe Einstellung 65.5° 65.5° 65.5° Sitzrohrwinkel effektiv - flache Einstellung 75° 75° 75° Sitzrohrwinkel effektiv - hohe Einstellung 76° 76° 76° Lenkwinkel - flache Einstellung 64° 64° 64° Lenkwinkel - hohe Einstellung 65° 65° 65° Radstand 1168mm 1196mm 1213mm Überstandshöhe (mm) 754mm 759mm 769mm Steuerrohrhöhe 120mm 120mm 120mm Lenkerbreite 680mm 680mm 680mm Vorbaulänge 35mm 35mm 35mm Kurbellänge 170mm 170mm 170mm Sattelstützen-Länge 367mm 367mm 367mm reach stack sollte von http://bikegeo.muha.cc/ genügen.. Bearbeitet 28. Februar 2015 von grey Zitieren
muerte Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 a genau, bikegeo geb ichs ein! danke! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Da würde ich aber noch offsetbuchsen verbauen, 368mm Tretlagerhöhe ist schon ein wenig hoch heutzutage... Meins hat ca 340mm... Zitieren
muerte Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Hab i mir auch schon überlegt, aber bei tretlager bringt das doch "nur" 2-3 mm, oder? Sind es mehr? Hab's ja quasi geschenkt bekommen, zu einer Boxxer dazu, lauter Einzelteile ! Und will da au nit zu viel Geld ausgeben. Fahr vermutlich eh nur 2-3 x im Jahr! Werd es jetzt neu anmalen, neu Lagern, und mit Teilen von mir beim Aufbau etwas aufwerten! Jz bin i draufkommen das es "nur" ein Demo 7 Is, welches ja eher Freerider war! Dh i brauch eh scho winkelsteuersatz (hab zufällig einen hier, hoffe der passt) und so Sachen ... Mal Schaun was daraus wird! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Bissl was bringt es schon. Schätze die Exzenterbuchsen bringen 1cm Tretlagerhöhe. Erstmal normal zusammenstecken und dann von dort aus weitermachen, so würde ich es machen... Dass zufällig ein winkelsteuersatz passt, bei den viele Standards, ist unwahrscheinlich. Zitieren
muerte Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Ok, 1cm ist dann schon Interessant Zitieren
muerte Geschrieben 1. März 2015 Geschrieben 1. März 2015 noch eine frage an die pro's: da ich ja eh neu lagern muss, neue buchsen und neuen steuersatz brauche .... das bike hat jetzt 65 grad lenkwinkel und tretlager irgenwo (laut datenblatt) bei 368 mm! würdet ihr also eher "nur" 1 grad winkelsteuersatz PLUS offset buchsen nehmen anstatt 2 grad winkelsteuersatz ? somit würde ich in beiden fällen auf 63 grad kommen, das dürfte aktuell doch für downhill passen ? Zitieren
grey Geschrieben 1. März 2015 Geschrieben 1. März 2015 LW ist 64° auf flach, da wären mir offset bushings generell wichtiger. 64° ist am Park bike schon ganz OK, da würde ich mir mehr Gedanken über die tretlagerhöhe machen. (Gut, angleset senkt auch BB ab, aber wohl nicht so sehr wie offsetbushings) Beides.. Zitieren
muerte Geschrieben 1. März 2015 Geschrieben 1. März 2015 Verstehe, danke soweit mal! Gleich noch etwas über das ich nachdenke! Der Rahmen wird gerade entlackt! Wenn man so durchschaut sind alle downhiller pulverbeschichtet! Kaum einer eloxiert oder raw! Hat das einen Grund oder Zufall? Ich möchte ihn entweder Neon-Gelb (Gegenstück zu Enduro von mir) oder Raw! Bei raw überlege ich dann eine Schicht Klarlack drüber zu geben! Neon ist schwer aufzutreiben, daher geht's eher in Richtung raw! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. März 2015 Geschrieben 1. März 2015 Raw ohne klarlack geht schon auch. Eloxiert ist hald rauher als gepulvert, daher auch blöder zum abkärchern. Zitieren
muerte Geschrieben 1. März 2015 Geschrieben 1. März 2015 War alles dabei. Bremsen und Lenker nehm ich von mein bestand ...* Zitieren
FireGuy Geschrieben 1. März 2015 Geschrieben 1. März 2015 muerte: mein Last ist reines RAW und das jetzt auch schon 1 Jahr alt, langsam kommen die veredelungs Verfärbungen: ich finds geil Klarlack auf einem Raw bike ist ein so und so ein Verbrechen, schaut scheisse aus und wird je nach Nutzung sogar innerhalb eines Jahres brüchig und gelblich. Da gehts ja nicht um einen 3000€ Rahmen, lass einfach raw, er wird nicht zerfallen Zitieren
muerte Geschrieben 1. März 2015 Geschrieben 1. März 2015 (bearbeitet) OK, wenn ihr das so anschafft dann lass ich den mal RAW! bei de brezen die ich dauernd reis beim downhillfahren wär eh um jedes finish schade... gleich nochwas: es sind voll die brummer felgen oben. gefühlt so breit wie spank spike (habs nit gemessen) und laut internet 2350 grämmer schwer. gemessen hab i nit sonst müsst i bremsscheiben und kassette runterschrauben, gfreit mi nit. wie auch immer, stimmt es das tubeless bei downhill blödsinn ist? welche schläche (schläuche waren als einzigstes nicht dabei) nehmt ihr, richtig massive 2 kg schwere oder ganz normale wie bei enduro oder touren auch? reifen waren übrigens kenda nevegal stick-E in draht dabei, fühlen sich recht stabil an. deutlich stabiler als der falt den ich mal hatte! Bearbeitet 1. März 2015 von muerte Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.