Bike_R Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Hallo! Wir würdet ihr die Leistung beim Wiegetritt fürs Bergauffahren am besten trainieren? Bei stärkeren Steigungen bin ich im Wiegetritt meisten langsamer als im sitzen. Außerdem habe ich das gefühl, dass der wiegetritt fast zu 100% in die oberschenkel (und schultern) geht. Die profis scheinen jedoch auch die waden irgendwie mitzubelasten - wie soll jetzt der richtige bewegunsablauf beim wiegetritt aussehen? Danke und Grüße, Zitieren
Michi Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 einfach im training öfters am berg fahren - im wiegetritt natürlich... des wird dann schon! spezielles training brauchst da keines! Zitieren
Bike_R Geschrieben 3. April 2005 Autor Geschrieben 3. April 2005 und bez. bewegungsablauf: arbeiten (pressen) nur die oberschenkel, oder zieht man da auch irgendwie mit den unterschenkeln das pedal wieder hoch? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von Bike_R ... oder zieht man da auch irgendwie mit den unterschenkeln das pedal wieder hoch? das kommt drauf an... - wenn ich nur gemütlich raufwackle, dann trete ich nur. beim vollgas wird auch heftigst gezogen... bezüglich training... - ich mache da auch nix bestimmtes. was mir aber aufgefallen ist: seit dem ich regelmäßig laufe (seit ca. 1,5 jahren), geht es mir beim stangeln besser. könnte sein, dass damit die spezifische muskulatur, die man beim wiegetritt braucht, besser trainiert wird... CU, HAL9000 Zitieren
hermes Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 mir gehts eher umgekehrt: sobalds bergauf geht, muss ich aus dem sattel. werd heuer verstärkt trainieren sitzenzubleiben. Zitieren
Hrdtail Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von Bike_R Wir würdet ihr die Leistung beim Wiegetritt fürs Bergauffahren am besten trainieren? Intervalle (Berg oder gegen den Wind) Beinpresse K3/4 Berglaufen (wennst kannst mit Trinken+Jause im Rucksack) viel Spass! Zitieren
Michi Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von HAL9000 das kommt drauf an... - wenn ich nur gemütlich raufwackle, dann trete ich nur. beim vollgas wird auch heftigst gezogen... bezüglich training... - ich mache da auch nix bestimmtes. was mir aber aufgefallen ist: seit dem ich regelmäßig laufe (seit ca. 1,5 jahren), geht es mir beim stangeln besser. könnte sein, dass damit die spezifische muskulatur, die man beim wiegetritt braucht, besser trainiert wird... CU, HAL9000 was ist das für ein schwachsinn? wo kann ich den wiegetritt denn besser trainieren als beim wiegetritt fahren selbst? laufen???? - warum denn nicht wie schon gesagt einfach viel berge im wiegetritt hochfahren? ganz andere frage: warum überhaupt wiegetritt wennst dich nicht wohlfühlst dabei? bleib einfach sitzen - indurain ist auch alles im sitzen gefahren - kommt auf persönlichen fahrstil an... muss nicht heißen dasst beim stangeln schneller bist! Zitieren
Michi Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von H@rdtail Intervalle (Berg oder gegen den Wind) Beinpresse K3/4 Berglaufen (wennst kannst mit Trinken+Jause im Rucksack) viel Spass! detto! (voriges post) Zitieren
HAL9000 Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von Michi was ist das für ein schwachsinn? ... runter vom gas, michi... ich habe nie geschrieben, dass er laufen soll, um wiegetritt zu trainieren. da interpretierst etwas zu viel rein. ich habe nur geschrieben, dass es _mir_ scheinbar besser geht... natürlich lernst du wiegetritt fahren am besten durch wiegetritt fahren. das wollte ich eh auch noch schreiben, aber nachdem das die vorposter auch schon gemacht haben, habe ich drauf verzichtet... wiegetritt bin ich schon immer recht viel gefahren. den glockner rauf vor 2 jahren z.b. fast 50 minuten am stück... (kann auch sein, dass _das_ schwachsinn ist und ich einfach zu wenig schmalz habe, um sitzend zu treten... ) CU, HAL9000 Zitieren
ruffl Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Bei mir is so: Bei an normalen Rennen geh ich am Berg öfter ausm Sattel und da wird auch die Muskulatur wieder lockerer. Bei an HC is sobald ich is erste mal aufsteh da Ofen aus, wie wennst an Schalter umlegst. Aber mir is wurscht ich fahr so wies für mich am besten is aufi. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von ruffl ... geh ich am Berg öfter ausm Sattel und da wird auch die Muskulatur wieder lockerer... sixt... - das habe ich auch vergessen zu schreiben. das ist bei mir auch so... - außerdem schadet es nicht, das popscherln etwas zu entlasten... CU, HAL9000 Zitieren
NoWin Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Fahre eher im Sitzen, wenn Wiegetritt, dann 1-2 Gänge härter fahren - so machs ich, ob das richtig ist ist mir wurscht - und eigentlich kannst das nur trainieren beim Fahren selbst - detto hast dafür eine Begabung oder nicht Zitieren
NoGeh Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von HAL9000 so... - außerdem schadet es nicht, das popscherln etwas zu entlasten... Das ist genau der Grund warum ich des mache Aber wenn ich - so wie du oben geschrieben hast - treten und ziehen würde (also runder Tritt) beim Wiegetritt, dann wäre ich wahrscheinlich nach geschätzten 3 - 5 Umdrehungen hinüber :f: Zitieren
LBJ Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 tzzzzzz Wiegetritt :f: Kinderschänder! :s: des arme Baby Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.