stef Geschrieben 4. Oktober 2022 Geschrieben 4. Oktober 2022 welche händler hast denn in der nähe? zwecks service und so wenn wieder mal irgendwas nicht funktioniert Zitieren
muerte Geschrieben 4. Oktober 2022 Geschrieben 4. Oktober 2022 (bearbeitet) Lietz, Kaiser, Bimato, eMobility, Hervis, Intersport, usw 😁 Bearbeitet 4. Oktober 2022 von muerte Zitieren
muerte Geschrieben 4. Oktober 2022 Geschrieben 4. Oktober 2022 Interessant dürfte wohl das Orbea Rise sein als „leichte“ Variante und das Rotwild RX irgendwas? Bin mir aber gar net sicher ob i net - was wirklich mit dicke Reifen will, zumindest Plus für so was halt: - light/halb light mit ggf Range Extender weils handlicher fährt, wie a normales Rad - oder doch nur a HT weil eh Koderer + Gebäckträger für Arbeitsweg draufkommen (sorry, heißt jetzt wohl Commuten 🤪) - oder vlt wirklich doch a krasses 750 W / 120 Nm Gerät mit 170 FW Ich weiß es noch nicht. Aber für Skitouren kommst ganz sicher zum Einsatz, des is ziemlich des Einzige was i weis. Bzw. Koderer kann man auf allen Versionen montieren. HT wird’s also eher net auch wenga Kreuzweh und so. Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Oktober 2022 Geschrieben 5. Oktober 2022 Zum schitoureneinstieg oder pendeln wären 170mm a bisl übers Ziel hinaus geschossen Mein nicht elektronisches HT schneeradl hat fette Reifen, vorne 120mm od ich geb die starrgabel rein. Wenn's kalt, nass und evtl salzig ist gibts wenig Sachen, die ausfallen können und durch Schnee und dicke Reifen brauchts ohnehin keine zusätzliche dämpfung Zitieren
muerte Geschrieben 5. Oktober 2022 Geschrieben 5. Oktober 2022 vor 17 Minuten schrieb NoNick: Zum schitoureneinstieg oder pendeln wären 170mm a bisl übers Ziel hinaus geschossen Mein nicht elektronisches HT schneeradl hat fette Reifen, vorne 120mm od ich geb die starrgabel rein. Wenn's kalt, nass und evtl salzig ist gibts wenig Sachen, die ausfallen können und durch Schnee und dicke Reifen brauchts ohnehin keine zusätzliche dämpfung I möcht schon eher a Fully. Fat Fully gibts glaub i ja nur diese Maxx Bikes als E, oder? Aber a Fat Bike limitiert den Einsatzbereich dann doch recht arg finde ich. Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Oktober 2022 Geschrieben 5. Oktober 2022 vor 4 Minuten schrieb muerte: I möcht schon eher a Fully. Fat Fully gibts glaub i ja nur diese Maxx Bikes als E, oder? Aber a Fat Bike limitiert den Einsatzbereich dann doch recht arg finde ich. Musst ja nicht gleich die 4.4" Reifen nehmen . Mit 3" solltest im Schnee auch komfortabel fahren können Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Oktober 2022 Geschrieben 5. Oktober 2022 (bearbeitet) Gegenvorschlag: warum kein E-Gravel? Bei RCZ gibts das Niner RLT E9 mit Boschmotor um 3k. Das kannst zum Pendeln, Einkaufen usw. auch perfekt verwenden, da überall Montagepunkte. Mit schmalen Crossreifen fräst dich auch durch Schnee durch wenn er nicht zu tief ist. Bearbeitet 5. Oktober 2022 von bs99 Zitieren
muerte Geschrieben 5. Oktober 2022 Geschrieben 5. Oktober 2022 vor 1 Stunde schrieb bs99: Gegenvorschlag: warum kein E-Gravel? Bei RCZ gibts das Niner RLT E9 mit Boschmotor um 3k. Das kannst zum Pendeln, Einkaufen usw. auch perfekt verwenden, da überall Montagepunkte. Mit schmalen Crossreifen fräst dich auch durch Schnee durch wenn er nicht zu tief ist. Gravel? Ah, habs gegoogelt: Das gibt es gar nicht, nur so ein Hipster Ding das durch permanentes rein gaffen bei den Streaming Diensten unterschwellig in die Trenzbartal eingeimpft wird! Na soll schon ein Fully sein. 1 Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 Am 3.10.2022 um 20:55 schrieb muerte: Ich werde mir wohl im Frühjahr ein E Bike zulegen (denke ich zumindest). Denke aktuell an die Trailbike Kategorie (AM hieß das früher). Geometrie wär mir die von Enduros recht. Reach um die 480 bis 490. Fahrwerk sollte schon was abkönnen. Beim ganzen Rest bin ich mir unsicher, kenn mich halt mit E Bikes nit aus. Folgendes wäre cool wenns des gäbe: - Motor der „ausgeklinkt“ wird wenn Akku aus oder nicht an. Sprich ich will das Getriebe nicht mit treten. Gibts das? - Akku Kapazität? Keine Ahnung, 500 Watt horcht sich cool an. Mehr Watt is ja auch mehr Gewicht, oder? Evtl die Option das man ein Zusatzpaket mit nimmt? - Supergeiles Fahrwerk, bin voll der krasse Shredderl Wie gehe ich die Suche da an? Gibts Modelle die ich unbedingt in betracht ziehen soll/kann? NoGo Modelle? Wäre für jeden Tipp dankbar 🤙 Bin auch angefixt...meine Frau fährt seit Frühling wg. Kreuzbandl ein Conway 25 kg bummerl mit Shimano Motor und Enduro Maßen. Es ist lustig das bike bergauf über Stock und Stein zu treten, bergab ist es schon eine ziemliche Wucht und mein Tyee mit 15+ kg kommt mir dann vor wie eine Renn-Feile. Ein Freund hat das rise m10 und das ist eine Wucht. Da kommen einige light e bikes im nächsten Jahr und ich hab mich schon ein bissel eingelesen. Am interessantesten sind eben orbea, ghost, pivot , intense, nox. Rotwild und Spezi mag ich nicht (spezi hat dzt. auch nur den 35 NM Motor) Hibike ist auch interessant, aber mit der Marke müsste ich mich erst anfreunden . Einschränkend für mich sind dzt. noch der Preis (brauchbare bikes ab 6,5...Wunsch-bikes ab 8,5) deshalb muss ich sparen; und die Verfügbarkeit beim Händler, weil bei so was teurem mag ich irgendwie keinen Versender. Ich kann zwar das meiste (mechanische) selber, aber wenn der Motor/Akku was hat, wird´s ungut. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 43 Minuten schrieb da bigkahuna: Bin auch angefixt...meine Frau fährt seit Frühling wg. Kreuzbandl ein Conway 25 kg bummerl mit Shimano Motor und Enduro Maßen. Es ist lustig das bike bergauf über Stock und Stein zu treten, bergab ist es schon eine ziemliche Wucht und mein Tyee mit 15+ kg kommt mir dann vor wie eine Renn-Feile. Ein Freund hat das rise m10 und das ist eine Wucht. Da kommen einige light e bikes im nächsten Jahr und ich hab mich schon ein bissel eingelesen. Am interessantesten sind eben orbea, ghost, pivot , intense, nox. Rotwild und Spezi mag ich nicht (spezi hat dzt. auch nur den 35 NM Motor) Hibike ist auch interessant, aber mit der Marke müsste ich mich erst anfreunden . Einschränkend für mich sind dzt. noch der Preis (brauchbare bikes ab 6,5...Wunsch-bikes ab 8,5) deshalb muss ich sparen; und die Verfügbarkeit beim Händler, weil bei so was teurem mag ich irgendwie keinen Versender. Ich kann zwar das meiste (mechanische) selber, aber wenn der Motor/Akku was hat, wird´s ungut. Ich bin mir ob der Federwegsklasse noch unsicher.. Akku/Leistung tendiere ich auch zu so Light Bikes, Orbea Rise wäre aktuell auch mein Favorit. Dann die Simplon, die mir aber sicher alle zu teuer sind. Das Konzept zu kleinem Akku mit um die 350 Watt mit Range Extender find ich gut. P/L hat Propain mit dem Ekano halt auch a geiles Teil, aber das is halt wieder a Vollgas-E Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 (bearbeitet) Rise ist super, mein Kumpel hat das m 10 auf 160 getravellt Shigura gebastelt (hab ich am Tyee auch, geht nach Anfangsschwierigkeiten super) und will noch einen Stahlfederdämpfer einbauen. Ich bin das m20 seiner Frau gefahren. IN M wars mir zu klein, und mit 66° zu steil, aber am Trail super spritzig. Fühlt sich echt an wie ein normales bike. Die erwähnten sind alle eher im Trailbikesektor. Ausnahme das Ghost (full party=mein Favorit im Moment) mit angebl. 20 kg ist eher "enduriger" was mich anspricht und hat auch die formula cura 4 oben (die ist so bissig, das mag ich) Kostet halt auch 8,5🙄. Auf pinkbike haben sie sich teilweise über den lustigen Wippenaufbau aufgeregt..., aber wenns funktioniert. Vom normalen power-ebike bin ich weg, ist mir zu schwerfällig bergab. Ich will damit sicher auch in den Park und ein bissel hupfen. Das intense ist von der Beschreibung super, aber da halten sie sich noch sehr bedeckt und das kostet sicher auch eine Lawine (10k+...die san leider alle wahnsinnig) Bearbeitet 11. Oktober 2022 von da bigkahuna 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.