TGru Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Hallo, Da ich immer öfter doch etwas lĂ€ngere Strecken laufe und es ja immer wĂ€rmer wird, ĂŒberlege ich die Anschaffung einer Laufweste, um nicht zu dehydrieren und fĂŒr etwas Proviant/Handy usw. Da der Markt fĂŒr diese Westen doch gröĂer als gedacht, wĂŒrde ich gerne um eure Meinung/Erfahrung bitten. Hat wer mit sowas Erfahrung? Was sollte man beachten? Welche Weste bzw. Marke ist empfehlenswert? Danke Tom Zitieren
sake Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Ich mag keinen Laufrucksack weil er eng am Körper ist und nur noch mehr Schweiss "produziert". FĂŒr lĂ€ngere LĂ€ufe - bei denen ich weder an einem Brunnen oder Friedhof oder Wirtshaus vorbei komme - verwende ich einen Laufgurt von Salomon (Agil 500) in dem ich ein Silikonflascherl (500 ml) reingeben kann plus das andere Klmbim was man so braucht. Zitieren
TGru Geschrieben 21. Juni 2020 Autor Geschrieben 21. Juni 2020 Danke, aber eine HĂŒfttasche möchte ich eher nicht. Ist mir zu unbequem. Zitieren
stef Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 ich hab so ein salomon teil, lauf zwar nicht aber wenn ich zu fuss flotter auf den berg will passt das gut.... Zitieren
TGru Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Geschrieben 22. Juni 2020 Salomon hab ich mir schon angesehen. Sieht interessant aus. Werd mal beim HĂ€ndler ums Eck schauen und mir das mal in Natura ansehen. Danke Zitieren
zett78 Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 https://de.uswe-sports.com/running Zitieren
TGru Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Geschrieben 22. Juni 2020 Die schauen auch gut aus. Danke fĂŒr den Link.* Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Also ich hab den im Link bestellt und hab ihn mit einem Salomon verglichen. Muss sagen, der steht dem Salomon in nicht viel nach. Wenn du keine Trailstöcke mitnehmen willst, kann ich dir den wirklich empfehlen. https://www.amazon.de/gp/product/B07P7JL67C/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1 Zitieren
TGru Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Geschrieben 22. Juni 2020 Danke. Prinzipiell interessant. Aber leider haben die ganzen âNoNameâ Hersteller eine Lieferzeit von Ende Juli Anfang August und bis dahin bin ich verdurstet. Zitieren
202rider Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Ich habe die salomon sense 2 weste mit 2 X 250 ml silikon flaschen, die mitgelieferten 500 ml flaschen sind dann doch ziemlich störend vom gewicht her, dann nutze ich auf lÀngeren trail leufen den salomon skin pro 10 mit trinkblase. Bin mit beiden soweit sehr zufrieden. Aber im flachen nutze ich oft auch nur die seitlichen taschen meiner hose mit zwei 150 ml flascherln, wobei bei schnellerem tempo stört am ende eigentlich alles Zitieren
TGru Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Geschrieben 23. Juni 2020 guter Tipp bzgl. den kleineren Flaschen. Ob es mich stört weiĂ ich natĂŒrlich noch nicht, aber ich brauch die Weste eh erst ab >12-15km aufwĂ€rts und da bin ich dann eh nicht mehr so schnell unterwegs Zitieren
TGru Geschrieben 5. Juli 2020 Autor Geschrieben 5. Juli 2020 Der ist es geworden ein Salomon*ADV HYDRA VEST 4. Premiere auch gut âgelaufenâ Zitieren
shroeder Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 (bearbeitet) Der ist es geworden ein Salomon*ADV HYDRA VEST 4. Premiere auch gut âgelaufenâ  das sieht gut aus, darf ich frage, welche GröĂe du bei welcher Körpergr./Gewicht gnommen hast? Aja, Edith fragt... wie groĂ darfs Handy ca. sein, um in die Zipptasche zu passen? fĂŒr 5,5" schauts irgendwie eng aus? Bearbeitet 22. August 2020 von shroeder Zitieren
TGru Geschrieben 23. August 2020 Autor Geschrieben 23. August 2020 Ich hab den L genommen. Ich bin 173 groĂ und kein Spargeltarzan  Die Zipptasche ist riesig, denn sie geht bis nach hinten zur RĂŒckentasche. Ein IPhone 11 ist kein Problem. Allerdings geb ich mein Handy immer in die RĂŒckentasche, welche auch eine Trinkblase, eine kleine Regenjacke usw. aufnehmen wĂŒrde. Denn das Handy in der Zipptasche hat mich auf die Rippen gedrĂŒckt und das war doch recht unangenehm. In den kleinen Taschen links und rechts unter den Flaschen hab ich Riegel und Gel verstaut. Also ich komm mit der Weste super zurecht. Auch der Verschluss mittels Gummizug gefĂ€llt mir sehr gut, denn da gibt es keine Schnalle oder sonstiges was mich eventuell irgendwo drĂŒcken könnte. Und via Amazon hat die Weste gerade mal +/- 50,- gekostet. Also fĂŒr mich ein perfekter Kauf.* Zitieren
shroeder Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Dann hab ich eh den selben Amazon-Link abgspeichert.... Das mit der GröĂe is irritierend, da wĂ€r fĂŒr mei GröĂe die HĂ€lfte der Empfehlungen fĂŒr M, die andere fĂŒr L... 180, 75kg, OW 112 und Taille 95. Da hilft mir auch die Herstellerseite ned gscheit... Zitieren
TGru Geschrieben 23. August 2020 Autor Geschrieben 23. August 2020 Puh. Ich hab mich da gar nicht so lange mit der GröĂe beschĂ€ftigt.* Ich komm mit dem L zurecht. Aber ich hab keine Ahnung ob der richtig sitzt oder nicht. Es scheuert nix, es zwickt nix usw. ich kann ihn mittels Gummizug je nach FlaschenfĂŒllstand weiter und enger wĂ€hrend dem Laufen machen und er sitzt generell gut. Es stört mich nix und schwitzen tu ich ja sowieso. Also ob es bzgl. RĂŒckenlĂ€nge kĂŒrzer beim M wĂ€re. Also ich bin wirklich zufrieden damit.* Probier ihn und wenn nicht, dann halt wieder retour. Zitieren
shroeder Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Puh. Ich hab mich da gar nicht so lange mit der GröĂe beschĂ€ftigt.* Ich komm mit dem L zurecht. Aber ich hab keine Ahnung ob der richtig sitzt oder nicht. Es scheuert nix, es zwickt nix usw. ich kann ihn mittels Gummizug je nach FlaschenfĂŒllstand weiter und enger wĂ€hrend dem Laufen machen und er sitzt generell gut. Es stört mich nix und schwitzen tu ich ja sowieso. Also ob es bzgl. RĂŒckenlĂ€nge kĂŒrzer beim M wĂ€re. Also ich bin wirklich zufrieden damit.* Probier ihn und wenn nicht, dann halt wieder retour.  Hm. Gut. Hab ihn in Rot bestellt. Wenns ned passt, beschwer ich mich bei dir Zitieren
shroeder Geschrieben 1. September 2020 Geschrieben 1. September 2020 Heut ankommen mit 5 Tagen VerspĂ€tung....  Jetzt werd ich das Ding vermutlich jahrelang ned benutzen weil ich Angst davor hab so weit zu laufen, dass ich zwei so groĂe Flaschen brauch, dass ich die Flaschen dann ned trocken krieg, und das Zeug schimmelt etc.etc. Wie ma die Gummiflaschen trocken kriegt, frag ich mich ĂŒbrigens wirklich... Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 wieso? gut ausschĂŒtteln und dann zum trocknen irgendwo hinlegen.. dauert 1 tag und die sind trocken.. wir haben so ein Geschirrdings neben der Abwasch, da sind Zinken drauf, da hĂ€ng ich sie drĂŒber Zitieren
shroeder Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Wenn das Ding innen nass is pickt des z'amm ohne zu trocknen, oder? D.h. ich muss mir was basteln, auf das mas drĂŒberstĂŒlpen kann, oder so. Anders gehts ned, ja? Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 da ich nur wasser drinnen hab und sonst nix, wirds nachm lauf nochmal gespĂŒlt, ordentlich (also wirklich mit Schmackes) ausgeschĂŒttelt (da bleiben immer ein paar Tropfen innen ĂŒbrig, aber zsammpicken tut da nix) und danahc fĂŒr einen Tag hingelegt und ausgetrocknet Zitieren
TGru Geschrieben 2. September 2020 Autor Geschrieben 2. September 2020 Ich wasch die aus und blase sie mit mit dem Mund auf und dann stell ich sie einfach auf den Kopf/Verschluss. Bis jetzt - 4x verwendet - ist da nix nass geblieben. Und bzgl. Flasche zu groà - lieber zu viel zu trinken mit, als zu wenig Zitieren
schulli Geschrieben 22. September 2020 Geschrieben 22. September 2020 Der beste Trick fĂŒr Schimmelschutz in diesen Plastiksackerln ist mMn nach dem "trocknen" in die Gefriertruhe. Handhabe das jetzt schon seit vielen Jahren so und das Material nimmt keinen Schaden. Â Beim Neugebrauch einmal kurz ausspĂŒlen und fertig.. Zitieren
sake Geschrieben 22. September 2020 Geschrieben 22. September 2020 Ich spĂŒle sie aus und "hĂ€nge" sie ĂŒber den Kochlöffelstiel zum Trocknen (Stiel rein und Flasche kopfĂŒber trocknen lassen). Ausserdem bestehen die Isosaftln eh zu 100 % aus nicht natĂŒrlichen Zutaten. Was soll da schimplat werden? Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.