Zum Inhalt springen

Frühling 2021 - neus Fully gesucht...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Manche Räder sind aktuell mit Liefertermin Anfang 2022, hab ich bei einem deutschen Versender gelesen. Auf der anderen Seite findet man von denselben Bikes auch Bestände schon vor Ort bei Händlern in AT. Na, möge der Termin halten!!!
Geschrieben
Manche Räder sind aktuell mit Liefertermin Anfang 2022, hab ich bei einem deutschen Versender gelesen. Auf der anderen Seite findet man von denselben Bikes auch Bestände schon vor Ort bei Händlern in AT. Na, möge der Termin halten!!!

 

danke für die "aufmunternden" Worte :jump:

Geschrieben
danke für die "aufmunternden" Worte :jump:

 

Sorry, klingt vielleicht vordergründig nicht aufbauend, aber ich meine eigentlich, dass es gut ist, wenn dein Liefertermin in halbwegs akzeptabler Reichweite ist. Und ich drücke dir die Daumen, dass es auch dabei bleibt!

Geschrieben

Gute Kombination hast du hier ausgewählt - hoffentlich in Glanz hier kommen die Farben sehr gut rüber. Vor allem bei Sonneneinstrahlung.

...Orbea unterwegs... hahaha, der war gut! Zwar bestellt, geliefert wird aber erst im April... hoffentlich....:jump:

 

Optisch es das geworden:

[ATTACH=CONFIG]217562[/ATTACH]

Metallic dunkelgrün und reinrot...

(für mehr Farbe fehlte mir dann doch der Mut...)

Geschrieben
Gute Kombination hast du hier ausgewählt - hoffentlich in Glanz hier kommen die Farben sehr gut rüber. Vor allem bei Sonneneinstrahlung.

 

Danke, ja ist in Glanz...

Geschrieben
Sorry, klingt vielleicht vordergründig nicht aufbauend, aber ich meine eigentlich, dass es gut ist, wenn dein Liefertermin in halbwegs akzeptabler Reichweite ist. Und ich drücke dir die Daumen, dass es auch dabei bleibt!

 

schon klar, hab gsd derzeit ein Trek Fuel EX7, welches mir gute Dienste tut - und der Rest ist Vorfreude!

 

LG

StB

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

Ich hab mal eine Frage und zwar zahlt es sich aus, von einem 2015/16 Allmountain/Enduro auf ein 2021er Trailbike umzusteigen?*

Nur der neuen Geometrie wegen?

Weil die aktuellen Trailbikes viel besser klettern?

 

Meine Anforderung an ein (neues) Bike:

Gute Abfahrperformance aber auch gute bis sehr gute Bergaufqualität.

 

Mein eigentlicher Gedanke bzgl. Umstieg ist, dass ich denke, ich bin „überdämpft“ . Ich nutze den Federweg 160/150 in meinem Bikealltag kaum bis gar nicht und daher würde ich mich gerne verkleinern und eben auch gleich die Bergaufqualität verbessern ohne dabei die Bergabperformance zu sehr außer acht zu lassen. Denn abfahren tu ich schon sehr gerne und relativ wild. ;)

 

Aber wenn ich mir die aktuellen Trailbikes so ansehe, dann kaufe ich mir vielleicht eine etwas längere (bessere) Geo, aber auch ein gleich schweres, wenn nicht schwereres Rad als ich aktuell eben mit mehr Federweg fahre!?

 

Beschneide ich mir dadurch wieder die Bergaufperformance oder macht die Geo das wieder wett?

 

Alter ich werd noch verrückt?? So viel Hirnwixxerei hab ich ja nicht mal vorm heiraten gemacht! :rolleyes::D*

Geschrieben

Ich denke auch, Heiraten und ein neues Bike sollten gut überlegt sein. Mehrere Bikes geht zwar auch, bei den Weibern is das aber oft nicht so gut möglich. Kann dich also gut verstehen.

 

Ich bin für ein Trance X. Habe selber ein Reign und ein Trance und erwische mich auch manchmal beim Nachdenken ob ich nicht wie bei den Weibern auf 1 Mittelding umsteigen soll, die beides gut kann.

 

Hallo,

 

Ich hab mal eine Frage und zwar zahlt es sich aus, von einem 2015/16 Allmountain/Enduro auf ein 2021er Trailbike umzusteigen?*

Nur der neuen Geometrie wegen?

Weil die aktuellen Trailbikes viel besser klettern?

 

Meine Anforderung an ein (neues) Bike:

Gute Abfahrperformance aber auch gute bis sehr gute Bergaufqualität.

 

Mein eigentlicher Gedanke bzgl. Umstieg ist, dass ich denke, ich bin „überdämpft“ . Ich nutze den Federweg 160/150 in meinem Bikealltag kaum bis gar nicht und daher würde ich mich gerne verkleinern und eben auch gleich die Bergaufqualität verbessern ohne dabei die Bergabperformance zu sehr außer acht zu lassen. Denn abfahren tu ich schon sehr gerne und relativ wild. ;)

 

Aber wenn ich mir die aktuellen Trailbikes so ansehe, dann kaufe ich mir vielleicht eine etwas längere (bessere) Geo, aber auch ein gleich schweres, wenn nicht schwereres Rad als ich aktuell eben mit mehr Federweg fahre!?

 

Beschneide ich mir dadurch wieder die Bergaufperformance oder macht die Geo das wieder wett?

 

Alter ich werd noch verrückt?? So viel Hirnwixxerei hab ich ja nicht mal vorm heiraten gemacht! :rolleyes::D*

Geschrieben

Merkst du einen großen Unterschied zwischen den Bikes oder könntest du auch mit dem Trance als to-it-all-bike leben?

 

Das ist nämlich mein Gedanke. Ein vernünftiges Trailbike für eben alles.

Geschrieben
Merkst du einen großen Unterschied zwischen den Bikes oder könntest du auch mit dem Trance als to-it-all-bike leben?

 

Das ist nämlich mein Gedanke. Ein vernünftiges Trailbike für eben alles.

 

Na is Trance wär mir ganz sicher deutlich zu wenig als einziges Bike. Das TranceX könnte es wohl schaffen, ist aber 29", und das daugt mir in meinem Lieblingterrain einfach nicht. Für so normale Touren und bissi Flowtrails wärs aber sicher OK.

Geschrieben
Merkst du einen großen Unterschied zwischen den Bikes oder könntest du auch mit dem Trance als to-it-all-bike leben?

 

Das ist nämlich mein Gedanke. Ein vernünftiges Trailbike für eben alles.

 

vielleicht kannst du dir so ein bike mit moderneer geo mal ausborgen.

ich fuerchte beim hirnwixxen wirst nicht zu einem ende kommen.:D

Geschrieben

@muerte: danke. Ich bin ja eher nicht im hochalpinen Gelände unterwegs und von daher könnte ich wahrscheinlich eher eine one-fit-all-Lösung finden ;)

 

Ja, das mit der Hirnwixxerei wird auf Dauer kein zufriedenstellendes Ende ergeben. Ich hab zumindest mittlerweile einen Händler, der einen Wunschkanditaten lagernd hat und den ich mal in Natura begutachten - eventuell auch mal Proberollen - kann.

 

Vor 4-5 Jahren hätte ich einfach gekauft und heute überlege ich wirklich die Sinnhaftigkeit eines neuen Bikes. (Obwohl das Budget vorhanden ist) Was ist bloß mit mir geschehen?! :D

Geschrieben

Vor 4-5 Jahren hätte ich einfach gekauft und heute überlege ich wirklich die Sinnhaftigkeit eines neuen Bikes. (Obwohl das Budget vorhanden ist) Was ist bloß mit mir geschehen?! :D

 

 

Jeder hat mal eine schlechte Phase... Das vergeht bestimmt wieder :D

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

 

Ich hab mal eine Frage und zwar zahlt es sich aus, von einem 2015/16 Allmountain/Enduro auf ein 2021er Trailbike umzusteigen?*

Nur der neuen Geometrie wegen?

Weil die aktuellen Trailbikes viel besser klettern?

 

Meine Anforderung an ein (neues) Bike:

Gute Abfahrperformance aber auch gute bis sehr gute Bergaufqualität.

 

Mein eigentlicher Gedanke bzgl. Umstieg ist, dass ich denke, ich bin „überdämpft“ . Ich nutze den Federweg 160/150 in meinem Bikealltag kaum bis gar nicht und daher würde ich mich gerne verkleinern und eben auch gleich die Bergaufqualität verbessern ohne dabei die Bergabperformance zu sehr außer acht zu lassen. Denn abfahren tu ich schon sehr gerne und relativ wild. ;)

 

Aber wenn ich mir die aktuellen Trailbikes so ansehe, dann kaufe ich mir vielleicht eine etwas längere (bessere) Geo, aber auch ein gleich schweres, wenn nicht schwereres Rad als ich aktuell eben mit mehr Federweg fahre!?

 

Beschneide ich mir dadurch wieder die Bergaufperformance oder macht die Geo das wieder wett?

 

Alter ich werd noch verrückt?? So viel Hirnwixxerei hab ich ja nicht mal vorm heiraten gemacht! :rolleyes::D*

 

Darauf kann man einfach nicht vernünftig antworten, wenn du dein AM/Enduro oder Wunsch-Trailbike-Kanditat nicht nennst bzw auch nicht beschreibst, welche Trails und Bikestrecken du damit befahren willst.

 

Trailbikes sind ja derzeit schon das was vor einigen Jahren Enduros waren. Teilweise mit weniger Federweg, aber stabil und Bikeparktauglich mit 15-17kg.

 

Einen Unterschied macht es auch, wenn du dir dein Enduro behaltest und ein Zweitbike anschaffst.

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben

Also aktuell hab ich ein GT Force X Carbon 160/150 27,5“ im Einsatz.

Ich fahre damit im Raum Fischauer Vorberger/Hohe Wand/ Wechsel/Vinschgau/Gardasee....

 

Trailbike hab ich absichtlich nicht genannt, da ihr dann wieder eine Bild vor Augen habt und dann eventuell nicht objektiv seid - so wie ich aktuell :rolleyes::D Daher wollte ich eine generelle Meinung. Ob es sinnvoll ist, auf ein aktuelles Bike umzusteigen.

 

Aber um es vielleicht ein wenig zu umreißen, ein Norco Optic bzw. in dieser Range wäre eventuell so eine Wollmilchsau.

Also downsizen und aber trotzdem potent.

Aber ich bin da eben unschlüssig, ob die neuen Bikes eben besser bergauf gehen und trotzdem eine gute Bergabperformance haben. Oder zahlt es sich nicht aus, da die neuen Trailbikes ja eben mittlerweile auch etwas schwerer sind und eben sogenannte „Minienduros“ sind.*

Denn mein Gedanke ist - weniger FW = etwas leichter = effizienter Bergauf + Bergab mit einigen Abstrichen, aber kein CC Bike.

Geschrieben
Also aktuell hab ich ein GT Force X Carbon 160/150 27,5“ im Einsatz.

Ich fahre damit im Raum Fischauer Vorberger/Hohe Wand/ Wechsel/Vinschgau/Gardasee....

 

Trailbike hab ich absichtlich nicht genannt, da ihr dann wieder eine Bild vor Augen habt und dann eventuell nicht objektiv seid - so wie ich aktuell :rolleyes::D Daher wollte ich eine generelle Meinung. Ob es sinnvoll ist, auf ein aktuelles Bike umzusteigen.

 

Aber um es vielleicht ein wenig zu umreißen, ein Norco Optic bzw. in dieser Range wäre eventuell so eine Wollmilchsau.

Also downsizen und aber trotzdem potent.

Aber ich bin da eben unschlüssig, ob die neuen Bikes eben besser bergauf gehen und trotzdem eine gute Bergabperformance haben. Oder zahlt es sich nicht aus, da die neuen Trailbikes ja eben mittlerweile auch etwas schwerer sind und eben sogenannte „Minienduros“ sind.*

Denn mein Gedanke ist - weniger FW = etwas leichter = effizienter Bergauf + Bergab mit einigen Abstrichen, aber kein CC Bike.

 

Du hast also ein 27.5-Carbonbike mit 73.3 Lenkwinkel und langen 443mm Kettenstreben. Du scheinst zwar gar nicht Bikepark zu fahren, aber für die Trails von der Hohen Wand, Gardasee und Vinschgau sowie der Jumpline am Wexl können 150/160mm Federweg IMHO nicht schaden.

 

Ich hab mir ein Nomad CC leicht aufgebaut, wiegt je nach LRS 13.0-13.6kg, und geht sehr gut bergauf. Meines ist von 2018, also Sitzwinkel steiler und Reach länger. Dafür kürzere Kettenstreben. Hast einen leichten LRS? Dein Bike mit leichten Parts versehen? Das macht schon mal einen spürbaren Unterschied.

 

Ein Norco Optic wär mir zu schwer, hätte für mich keine wirkliche Vorteile. Eher ein Ibis Ripley oder das neue Stumpjumper (EVO).

Geschrieben

Aktuell hat das Bike ca. 13,6 kg - noch leichter ist mit vernünftigen Kosten nicht machbar bzw. möchte ich auch keine übermäßigen Kosten mehr in das Bike investieren.

Hab erst letzten Sommer einen neuen LRS gekauft. Das einzige was noch zu verändern wäre, wären die Federelemente. Aber das wäre nur „haben wollen“ und nicht brauchen ;)

Geschrieben
Aktuell hat das Bike ca. 13,6 kg - noch leichter ist mit vernünftigen Kosten nicht machbar bzw. möchte ich auch keine übermäßigen Kosten mehr in das Bike investieren.

Hab erst letzten Sommer einen neuen LRS gekauft. Das einzige was noch zu verändern wäre, wären die Federelemente. Aber das wäre nur „haben wollen“ und nicht brauchen ;)

 

welche groesse ?

Geschrieben

13,6 kg is eh ein spitzen Gewicht.

 

Vernünftig und sinnvoll:

Mach einfach den Sattel 1 cm weiter nach vor und besorg dir einen 2 ten LRS mit Reifen in der Nobby Nic Klasse dafür v/h. Das Fahrwerk lässt du gscheit Servicieren und fertig.

 

Sinnlos aber befriedigend:

Kauf dir ein 5k€ Trailbike und tune es bis es so leicht ist wie dein Enduro (1,5k€)

Geschrieben
13,6 kg is eh ein spitzen Gewicht.

 

Vernünftig und sinnvoll:

Mach einfach den Sattel 1 cm weiter nach vor und besorg dir einen 2 ten LRS mit Reifen in der Nobby Nic Klasse dafür v/h. Das Fahrwerk lässt du gscheit Servicieren und fertig.

 

Sinnlos aber befriedigend:

Kauf dir ein 5k€ Trailbike und tune es bis es so leicht ist wie dein Enduro (1,5k€)

 

Besser hätte ich nicht ausdrücken können :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...