Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß euch!

 

Ich war bis jetzt der stille Mitleser im Hintergrund, bräuchte aber jetzt bitte eure Hilfe.

Mein Madone hat eine aktuelle Ultegra Di2. Kettenblätter 52/36 und Kassette 11-30.

Es kommt eher selten vor, dass ich diese Kombination fahre, aber beim kleinen Kettenblatt vorne und hinten am 8. Ritzel (14er), hängt die Kette ziemlich durch.

Kettenlänge (110 Glieder, Kettenstrebe ist 410mm lang) passt laut den unzähligen Formeln, die im Internet kursieren.

Woran könnte das liegen, dass die Kette so durchhängt?

 

2.jpg1.jpg4.jpg

Geschrieben
So schaut es groß/groß aus. Hab jetz die Umschlingungsschraube bissl hineingedreht und jetz passt es. Nur der Abstand zwischen oberem Schaltröllchen und größtem Ritzel ist jetzt nicht mehr diese 5-6mm. Sofern das relevant ist.

IMG_20200916_190541.jpg

Geschrieben
Kettenstrebenschutz draufpicken nicht vergessen. Unten an der Strebe schaut das eh schon nach Lackabplatzer aus, von der Kette?

 

Gibt's da eine Empfehlung? Habe mich damit noch nie beschäftigt und weiß nur, dass die Klettverschluß-Dinger verdammt hässlich sind. Reicht da jedes Pickerl oder sollte man bezüglich Haftung und Dicke/Schutz auf irgendwas achten?

Geschrieben
Gibt's da eine Empfehlung? Habe mich damit noch nie beschäftigt und weiß nur, dass die Klettverschluß-Dinger verdammt hässlich sind. Reicht da jedes Pickerl oder sollte man bezüglich Haftung und Dicke/Schutz auf irgendwas achten?

ich zerschneid immer ienen alten schlauch und befestige ihn mit kabelbindern. nicht schön, aber effektiv

Geschrieben
Gibt's da eine Empfehlung? Habe mich damit noch nie beschäftigt und weiß nur, dass die Klettverschluß-Dinger verdammt hässlich sind. Reicht da jedes Pickerl oder sollte man bezüglich Haftung und Dicke/Schutz auf irgendwas achten?

 

Ich würd für die Kettenstrebe einen transparenten Schutz aus dem Radgeschäft kaufen. Manche haben einen am Verkaufsfoto nicht zu sehenden Gelbschimmer, der versäumt die Optik total.

Irgendwelche Klebefolien könnten zu weich sein, und irgendwann löchrig werden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...