Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat schon mal jemand von euch die Flaschenhalter-Ösen getauscht?

 

Ich habe eine lockere, bei der ich die Schraube noch rausdrehen kann und eine, die sich bereits im Rahmen mitdreht.

 

Wie bekomme ich die Schraube aus der Öse, die sich bereits mitdreht?

 

Kann man ggf. die Öse (die ja technisch gesehen eine Blindniete ist) nachnieten?

 

 

Danke schon vorab für Tipps!

Geschrieben

du könntest beide einkleben, oder sind die gewinde hinüber?

 

soweit ich weiß, kann man die nachnieten, habs aber noch nie machen müssen

Geschrieben

Also versuch ich mal, jene Blindniete, die sich bereits durchdreht zu kleben und dann die Schraube ruaszudrehen.

 

Danach fahr ich zum Mechaniker in der Hoffnung, dass er das Werkzeug zum Nieten hat und ich es nicht kaufen muss wegen 1-2 Nieten im Leben.

Geschrieben

Ein guter Radmechaniker bzw. ein Shop mit gutem Radmechaniker hat Werkzeug und know how dafür.

Selber basteln/Werkzeug kaufen macht da mAn wenig Sinn, es sei denn du willst das öfter machen.

Lass am besten gleich alle 4 machen, ist fast der gleiche Aufwand, die beim Sitzrohr werden auch nicht mehr lange halten.

Geschrieben
Ein guter Radmechaniker bzw. ein Shop mit gutem Radmechaniker hat Werkzeug und know how dafür.

Selber basteln/Werkzeug kaufen macht da mAn wenig Sinn, es sei denn du willst das öfter machen.

Lass am besten gleich alle 4 machen, ist fast der gleiche Aufwand, die beim Sitzrohr werden auch nicht mehr lange halten.

 

Eh klar. Das einzig ernsthafte Problem könnte die sich durchdrehende Niete werden.Mal sehen ...

Geschrieben
Fallst nach Wien kommst - ich habs Werkszeug:)

 

Beim ersten Versuch, die Niete wieder so weit einzukleben, dass ich die Schraube rausdrehen kann, bin ich gescheitert. - Der 2. Versuch klappte aber. :jump:

 

@bikecity: ich ruf dich morgen an wegen einer Audienz. :wink:

Geschrieben
Habts ihr die Niete entfernt und neu gesetzt? Womit/wie macht man das?

 

[video=youtube;RM-9JbRbKqE]

Das machst mit einer Gewindenietzange.

Die gibts in zig Ausführungen je nach Einsatzzweck,..(mechanisch,elektrisch,hydrailisch, ..usw,..)

Geschrieben

Die Zangen sind ja nicht soo klein, kommt man am Fahrradrahmen da in die Tretlager/Sitzrohr/Unterrohr-Ecke an die jeweils untere Flaschenhalterschraube ran?

 

Wird von der Rahmengröße abhängen nehme ich an.

 

War es in dem Fall ein Alu, Carbon oder Stahlrahmen?

Geschrieben

Bei mir war´s ein Alurahmen.

 

Die Nieten waren locker, daber noch im Rahmen und die Gewinde OK. Wenn die Gewinde schlecht sind, könnt man sie nachschneiden. Wenn sie komplett im Eimer sind, bohrt man die Nieten aus und setzt von außen neue. Dabei könnte es einzig passieren, dass ein Teil der alten Niete in den Rahmen fällt und kann beim Innenlager oder bei der Gabel rausgenommen werden müsste.

 

Die Zange passt sicher locker auch in einen recht kleinen Rahmen.

 

Der Profi hat den Vorteil, dass er das schon oft gemacht hat und somit das Gefühl hat, wie stark er pressen soll/muss/kann. :klatsch:

 

Ich bin happy jetzt! :jump:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...