Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

weil die american classic felge leider nicht offiziell einzeln zu bekommen ist, sondern nur als laufradsatz. die firmen sehen das nicht so gern, wenn man sie untergräbt.

 

freaks wie ich werden natürlich in gewissen shops dennoch die felge einzeln kriegen oder ev. über den importeur welche beziehen ;) aber weisst eh, in nem magazin muss alles seine richtigkeit haben... hätte ja auch gerne meine 1048 g SID eigebaut...

Geschrieben

da pancho macht dir aber jedes laufrad mit der felge habe sogar letztens eines mit 204s und revos in der hand gehabt bei meinem händler des vertrauens.

 

aber unter uns gesagt wenn die felge zu haben wäre hättest du sie für diesen laufradsatz genommen oder nicht??

Geschrieben

ja, hätte ich. aber nur, wenn sie leichter gewesen wären. gibt ja immer produktionsschwankungen.

 

ich weiss, dass der pancho die AMCs einspeichen könnte, aber offiziell wärs halt nicht. genauso hätte ich kalnai sagen können, sie sollen mir das innenleben der 2001er sid race in die gabel einbauen, und sie hätte ca. 1100 g gehabt. aber so gibt es sie nicht zu kaufen und so wurde sie auch nie produziert :rolleyes:

 

als privatperson sind dir da nie so die hände gebunden wie bei nem mag. ich finde es ja schon seltsam, dass sich noch niemand zB wegen dem Dura Ace schaltwerk aufgeregt hat :)

Geschrieben
Original geschrieben von Max

ich finde es ja schon seltsam, dass sich noch niemand zB wegen dem Dura Ace schaltwerk aufgeregt hat :)

gut dann mach ich das jetzt: herst was soll den des :s: :D :D

 

inferno kassette (11-32 | 148gr) hinten zweifach vorne wär auch leichter geworden ...

 

na im ernst ... das bike im heft is der beste kompromiss aus leichtigkeit und haltbarkeit

 

super gemacht max :toll:

Geschrieben
passt ja eh max wollte nur deine meinung dazu wissen außerdem passt es wie es ist und wenn da roox a bike bastelt oder der matthias dann würde etwas anderes herauskommen aber ist ja gut so, dann da sieht man nicht immer das gleiche und lernen tut man da ja auch viel mehr. :toll:
Geschrieben
Original geschrieben von Max

geh, wos wüüst mit der inferno? die KCNC 12-27er wiegt mit lockring 114 g so wie's neben mir liegt :D

klar das die noch leichter is, hat aber auch kein 32er ritzl ;)

mit dem 27er hinten kannst 2fach vorne vergessen (ich zumindest)

 

@ und warum is die kcnc nicht auf das revue-bike gekommen ???

 

schau mal was der nino perverses auf die beine/räder gestellt hat ....

http://www.leichtbau-konfigurator.de/website/new/?p=49

Geschrieben

kenn ich alles :)

 

die KCNC ist nicht unbedingt XC-renntauglich. wennst im rennen abrupt stehen bleiben musst, weil zB dein gegner strauchelt, bei 20 umdrehungen schalten musst, reisst dir ev. eines der größeren ritzel ab. oder du verbiegst es etc.

 

daher nur für uphill rennen oder tuner, aber nicht für hardcore XC-racing

Geschrieben
im endeffekt haben alle leichtbaubikes fast die selben parts drauf, wenn ich da diverse detailangaben vergleiche, erinnert mich das eher an ein allgemein bekanntes kochrezept (quasi schema F)
Geschrieben
Original geschrieben von Don Pedro

toller artikel max, gut geschrieben super bilder, muss echt spass gemacht haben, dass ding zu bauen.

 

wer hätte vor ein paar jahren noch gedacht, dass es ein mtb um über ös 100.000,- geben würde.

 

von intense gab es schon lange welche die komplett um die 100.000 Ös gekostet haben (schau da amal die rahmen preise an!!)

 

Yeti war früher auch so teuer!

 

 

felix

Geschrieben

naja, wenns richtig teuer sein soll:

 

litespeed fully rahmen (modell?) ca. 4500 eier

xentis radln ca. 1600 eier

 

da bist schon leicht über 7.300 euro (100.00 schilling), wennst das als komplettbike aufbaust. oder erst die ganzen DH-schmieden, mit gabeln über 1000 euro und kleinserienrahmen :rolleyes:

Geschrieben

ja cc-race is gegen dh-race noch relativ günstig! *gg*

 

Federgabeln: a dorado oder a fox kosten liste rund 1800€

Rahmen: wenns was mit an namen sein muss( intense/santa/foes/.....) sind zwischen 2500 und 3500€ anzusetzen

Laufräder sind dagegen recht günstig wenn man mit xentis vergleicht.um rund 500 hat man schon was anständiges

Bremsen: hope 6ti oder gustl sagma zwischen 450 und und 550 oder gehma auf edel und nehmen wir die brembo um rund 1000€

Dämpfer: an 6way oder DHX5 auch rund 500

 

man glaubt ja gar nicht was da zamläppert wenn man aufs gewicht auch noch schaut!. leichte kurbeln sattel lenker satelstütze vorbau pedale schnellspanner schläuche reifen schaltung........

 

hab jetzt mal so überschlagsmässig die komponenten (ohne rahmen) für meinen eigenbau rahmen zusammengezählt, und das sind bei gott eher günstigere sachen als die hyper teueren, und ich komm locker auf 3000€

 

:f: :f: darf ma eigentlich gar ned drüber nachdenken :rolleyes:

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

das ist ja alles richtig, aber das waren doch teile die "relativ" leicht zu bekommen waren und keine sonderanfertigungen die nur insider kennen.

 

*gg* jetzt wisst ihr mal, was inflation ist. als ich vor 23 jahren angefangen hab, haben wir ein select vom gartner um 20.000,- bestaunt.da war alles vom damaligen feinsten.

 

zum glück kann man bei eigenaufbau der gattin den gesamtpreis verschweigen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...