Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also Matthias, was sagen deine Erfahrungen nun?

 

Ich habe die 555er und beide Shimano Beläge probiert. Die organischen find ich sehr okay. Die BBB (organisch) haben mir auch seeehr gut gefallen. Die Koolstop (organisch) fand ich beschissen - hoher Verschleiß, fading.

 

Also, was soll ich das nächste Mal testen?

 

Martin - bis auf die Nummer is es ja OnTopic ;)

Geschrieben

will jetzt nicht langweilen mit den vielen Eindrücken der diversen Beläge bei meiner Avid mechanical, aber ich wunder immer wieder über:

Anfänglich war die Bremsleistung wirklich besch***en, es dauerte Hunderte Tiefenmeter bis sich die Bremswirkung besserte und nun beissen's ganz ordentlich.
Beläge rein, Gummiring um den Hebel, so dass ein wenig Widerstand beim Treten spürbar ist, fahren biss sich das Rad nimmer datreten läßt (~0.5-1 Km, belagsabhängig).

Fertig für ordentliche Bremswirkung ohne die ersten paar Abfahrten immer den Schutzengel zu benötigen.

Restbremswirkung bis voll kommt dann auf die klassische (durch Bremsen)

 

Und für die Leute, die jetzt wieder "da verglasen dann doch die Beläge" tippen wollen: ihr seids Gschichtldrucker ;)

Beläge im flachen per Fußkraft verglasen lassen? Jaja, weiterträumen :rolleyes:

Geschrieben
also Matthias, was sagen deine Erfahrungen nun?

 

Ich habe die 555er und beide Shimano Beläge probiert. Die organischen find ich sehr okay. Die BBB (organisch) haben mir auch seeehr gut gefallen. Die Koolstop (organisch) fand ich beschissen - hoher Verschleiß, fading.

 

Also, was soll ich das nächste Mal testen?

Das kannst nicht allgemein sagen, da auch die Disc ein wichtiger Faktor ist.

Bin die Deore Scheibe (SM-RT 61) mit Tr!ckstuffbeläge (Performance RS) gefahren am VR kurzzeitig und diese Kombination war besch*ssen.:( Hab' am HR da mehr Bremswirkung gehabt (Magura Performance Beläge ebenfalls mit gleicher Deore Scheibe)..

Ich habe meine "Test" alle mit den Magura Wave-Scheiben gemacht.

 

Die EBC kannst mal probieren, da liest man meist sehr Gutes drüber. Auch bei den unterschiedlichsten Bremsherstellern, also EBC auf:

  • Avid
  • Magura
  • Shimano
  • Hope
  • usw.

Zudem gibt's ja auch verschiende Belagsmischungen, von hart (gesintert) bis butterweich :D (rot).

 

BBB wurde auch schon mehrfach als sehr guter Allroundbelag postuliert, A2Z detto.

Geschrieben

Ich hab bei meiner XTR Disc die KoolStop, im vergleich zur Shimano sind sie :toll: :

Meine Testergebnisse

Lebensdauer: shimano ca. 40.000HM , Koolstop ca. 70.000HM

Preis ist gleich

Bremsperformance ist bei der KoolStop auch um einiges besser, einfach mehr grip, dh. man braucht weniger kraft zum Bremsen.

 

lg semgo

Geschrieben
Jedoch bekommt die Scheibe so schöne Kerben.:confused: Hängt wohl mit den gesinterten Beläge zusammen, die härter sind...

 

Dieses Problem hab ich mit den goldenen EBC und den Hopescheiben nicht - Scheiben verschleißen ganz regulär wie auch bei allen anderen ausprobierten Belägen.

 

lg, Supermerlin

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Dieses Problem hab ich mit den goldenen EBC und den Hopescheiben nicht - Scheiben verschleißen ganz regulär wie auch bei allen anderen ausprobierten Belägen.

 

lg, Supermerlin

Also jetzt nach rund 400km Stadteinsatz muß ich sagen, so sehr, wie die EBC gold die Scheibe hergenommen haben, hat's schon lang kein Belag gemacht..:eek:

 

Die Kerben sind regelrecht spürbar in der Scheibe und das am Hinterrad!:rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...