Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

..., dann passt´s ;)

 

oder auch nicht. chance is ein wenig höher als ein 6er im lotto, dass es beim ersten versuch was zu schmieren weg is...

Geschrieben
Original geschrieben von JoHo

oder auch nicht. chance is ein wenig höher als ein 6er im lotto, dass es beim ersten versuch was zu schmieren weg is...

 

kommt drauf an, was ich alles schmiere, bin ja kein Anfänger ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

kommt drauf an, was ich alles schmiere, bin ja kein Anfänger ;)

ich hab natürlich net dich gemeint, sondern eher allgemein... ;)

Geschrieben

alleine die Fragestellung "wenn ich trete, knackst es, muss ich es schmieren?" sagt mir sehr viel, soll aber jetzt nicht abwertend oder gemein klingen, es sagt halt viel aus, bin auch gerne bereit, zur praktischen Lösung beizutragen, und um die Suchfunktion zu entlasten :

 

Sattelstütze gefettet?, Innenlagergehäuse und Innenlager sauber und geschmiert? Innenlagergewinde in Ordnung, Gehäuse gefräst? Alles in Fett gepackt? Sattel von unten mit Wachs besprüht? Fragen über Fragen....

Geschrieben
worauf wenige kommen, bzw was mir schon mal einige tage nachdenken abverlangt hat, war eine sattelklemme die geknackt hat. nämlich nicht zwischen rahmen und klemme sonder in der bohrung war ein bisschen dreck...
Geschrieben
Original geschrieben von JoHo

worauf wenige kommen, bzw was mir schon mal einige tage nachdenken abverlangt hat, war eine sattelklemme die geknackt hat. nämlich nicht zwischen rahmen und klemme sonder in der bohrung war ein bisschen dreck...

 

drum gibt der Mann (oder die Frau, wegen political correctness) von Welt sein Radl einem Wissenden, denn die Erfahrung zeigt, dass aller Dreck am "Machhiniker" hängen bleibt :D

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

drum gibt der Mann (oder die Frau, wegen political correctness) von Welt sein Radl einem Wissenden, denn die Erfahrung zeigt, dass aller Dreck am "Machhiniker" hängen bleibt :D

 

ich versteh dass jetz mal als revanche-watsche...obwohl ich dich ja net gemeint hab

Geschrieben
Original geschrieben von JoHo

ich versteh dass jetz mal als revanche-watsche...obwohl ich dich ja net gemeint hab

 

nosörr, keine Revanche, keine Watsche, einfach nur ein Versuch, ein Problem zu lösen, ich fühl mich nicht angegriffen oder beleidigt, ich will nur den Moderatoren den Hinweis auf die Suchfunktion ersparen und mi a bissi wichtig machen :D :D :D :D

 

P.S. darfst ned alles von mir so ernst nehmen, ausser die Hilfe- Angebote ;) :D

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

P.S. darfst ned alles von mir so ernst nehmen, ausser die Hilfe- Angebote ;) :D

 

ich glaub wir haben beide verstanden wie es gemeint war. Wärs anders, hätt ma nur die halbe gaude im bb bzw wären fehl am platz... :cool:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

gleich vorab , es sind nicht die pedale oder sonstiges .

 

bruiser one , vierkantlager ....

 

es ist wie ein klicken oder knirschen beim drehen , je menr belastung desto stärker ....

 

..... wenn man sowas in die werkstatt bringt ist man gleich fur'n paar tage ohne bike :(

weiss jemand wie ich das lager ausbaue ? wenn ich das richtige werkzeug finde , könnte ich eventuell selbst nachsehen .

  • 9 Monate später...
Geschrieben

hi leidensgenosse

 

bei mir trit das knacksen nur beim sitzend treten auf - jedoch kann ich die sattelstütze als übeltäter ausschließen. wenn ich nämlich stehend trete und mit dem hintern knapp über dem sattel bin, tritt das geräusch wieder auf.

mittlerweile hab ich die lager schon zum dritten mal ausgebaut, gesäubert und ordenrlich eingefettet. das knacksen ist dann für ca ne stunde beim fahren weg - kommt dann aber wieder "langsam" ans tageslicht - kanns sein das die lager im ar*ch sind? das bike ist jetzt knapp ein halbes jahr alt. oder liegts an dem zu großen anzugsmoment der lagerschalen oder der schrauben die die eine kurbel mit der achse verbindet??

 

auf jeden fall glaub ich, dass das geräusch deshalb nur beim sitzend treten auftritt, weil da die kraft eher nach vorne wirkt - hab ich das halbwegs verständlich ausgedrückt??

 

fragen über fragen

 

gibts stabilere lager? welche würden zu meine xt kurbel passen, ... ??

 

 

mfg Steff

Geschrieben
Der hintere Schnellspanner ist ev. nicht richtig fest zu ....

 

...und auch das schaltauge kann knarren,---> auf fettbett montieren.

die kettenblattschrauben ebenso mit fett einbauen.

selbst die bowden in den zuganschlägen können beim winden des rahmens

oder hinterbaues ächzen oder knacken...

DSCN3187.JPG

DSCN3191.JPG

DSCN3194.JPG

Geschrieben

Ich glaub ich habs endlich, war vermutlich die/das schraube/lager, die den hinterbau mit dem restlichen rahmen verbindet. Ist bei meinem ghost gleich "hinter" der kurbel. kann jetzt nur hoffen, dass es auch jetzt weiter ruhig bleibt!

 

 

mfg Steff

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...