Zum Inhalt springen

HDD Partition verschieben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

 

.... hier sind ja jede Menge Computerwissende: Hab meine HDD ursprünglich Partioniert und jetzt wird mir aber "C" zu klein. Ich hab mich mit der Datenträgerverwaltung gespielt, diskpart, ... aber irgendwie schaff ich es nicht den freien Speicherplatz von LW D: auf dem LW C: zuzuordnen. Geht das überhaupt ??

- danke

Michael

 

Unbenannt.JPG

Geschrieben
Meine "Computerzeiten" sind zwar auch schon etwas länger her, aber wenn du anhand der Datenträgerverwaltung eine Änderung durchführst, musst du im Anschluss auch formatieren. Würde bei C also bedeuten, dass du das System neu ausetzen musst.
Geschrieben
.. nein ist eine HDD - ein Trumm. Ich hab das urspürngl. auf D unterteilt weil ich OS und Daten trennen wollte. Das hat sich jetzt zum Nachteil herausgestellt. Jetzt hab ich die Daten runterkopiert, kann aber den freien Platz nicht auch die andere "Platte" Partition (?) verschieben..
Geschrieben

.. das klappt nicht. Die Optionen Part. erweiteren etc. sind ausgegraut (Admin hab ich). Im google steht oft das der freie Platz direkt daneben sein muß um die P. erweiteren zu können .... Hab jetzt auch schon ein paar von so freeware Tools durch .. bis jetzt kein Erfolg..

-danke

Geschrieben

also, ich stelle mal die Behauptung auf, dass es sich dabei um zwei verschiedene Festplatten handeln muss, auch wenn du das verneint hast, weil wie in der Datenträgerverwaltung ersichtlich handelt es sich um die Disk 0 und Disk 1. Kann es sein, dass in dem Gerät zwei Laufwerke drinnen sind, und du was beim formatieren verhaut hast?

 

 

Zweitens, eine Partition kannst du nur erweitern wenn auf dem selben Datenträger noch genügend freier Speicher frei ist und der nicht alokierte Speicherplatz "hinten" liegt.

 

https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/storage/disk-management/extend-a-basic-volume

 

im Diskpart findest du mit list disk deine physischen Laufwerke, ich erwarte aber das selbe Ergebnis wie in der Datenträgerverwaltung.

 

https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-commands/diskpart

Geschrieben

.. - sorry & danke an alle - ja ihr habt recht ... plötzlich ist es mir wieder eingefallen... das ist so eine komische Hybrid HDD eine SSD (128 GB) mit einer normalen 1TB in einem Gehäuse... Das klärt dann natürlich warum sie sich standhaft gegen meine Partionierungsversuche wehrt...

 

- danke für eure Hilfe..

 

Michael

Geschrieben
.. - sorry & danke an alle - ja ihr habt recht ... Plötzlich ist es mir wieder eingefallen... Das ist so eine komische hybrid hdd eine ssd (128 gb) mit einer normalen 1tb in einem gehäuse... Das klärt dann natürlich warum sie sich standhaft gegen meine partionierungsversuche wehrt...

 

- danke für eure hilfe..

 

Michael

 

:D

Geschrieben
.. - sorry & danke an alle - ja ihr habt recht ... plötzlich ist es mir wieder eingefallen... das ist so eine komische Hybrid HDD eine SSD (128 GB) mit einer normalen 1TB in einem Gehäuse... Das klärt dann natürlich warum sie sich standhaft gegen meine Partionierungsversuche wehrt...

 

- danke für eure Hilfe..

 

Michael

 

Darum habe ich um diese komischen Hybrid HDDs (mit SDD Anteil) immer einen großen Bogen gemacht.

und lieber gleich auf SDD gesetzt.

Geschrieben

.. dieses User Übersiedeln .. da soll es immer wieder Probs geben. Das Problem ist den Rechner verwenden 6 Leute.. Fustion360, Minecraft ... die alle nutzen fleißig die AppData . Ich denke eine neu SSD C: wird wohl am sinnvollsten sein..

- danke

 

p.s. Bereinigt sollte eh alles soweit es keine spezial Hacks sind sein...

Geschrieben

Früher - also zu Windows XP Zeiten - war es nur 1 registry key, der dein Eigene Daten Verzeichnis auf ein beliebiges anderes Laufwerk gelegt hat. Das ist heute nicht mehr ganz so einfach, weil für jedes der Download, Musik, Video, Dokumente Verzeichnis, es eigene keys gibt. Kann echt mühsam werden. ;)

 

1GB SSD und gut is es. Bei 6 Leuten, kann es lohnend sein gleich 2GB SSD zu nehmen.

Geschrieben
Früher - also zu Windows XP Zeiten - war es nur 1 registry key, der dein Eigene Daten Verzeichnis auf ein beliebiges anderes Laufwerk gelegt hat.

Das geht ganz einfach über die Eigenschaften der Dokumente oder Musik.

Über den Reiter Pfad kann man den Ort ändern.

Geschrieben
Das geht ganz einfach über die Eigenschaften der Dokumente oder Musik.

Über den Reiter Pfad kann man den Ort ändern.

 

Ich glaube, dass gilt dann aber nur für deinen User, nicht für die anderen 5 User.

Geschrieben
Ich glaube, dass gilt dann aber nur für deinen User, nicht für die anderen 5 User.

 

genau, fuer alle geht es nur über einen mountpoint.

und wenn man eine applikation verwendet die selbst eine eigenstaendige clusterverwaltung hat gestaltet sich das umsiedeln problemeatisch.

Geschrieben
Ich glaube, dass gilt dann aber nur für deinen User, nicht für die anderen 5 User.

Natürlich.

 

Und wenn Programme eigene Einstellungen verwenden, so muss man das natürlich auch anpassen.

Geschrieben
Früher - also zu Windows XP Zeiten - war es nur 1 registry key, der dein Eigene Daten Verzeichnis auf ein beliebiges anderes Laufwerk gelegt hat. Das ist heute nicht mehr ganz so einfach, weil für jedes der Download, Musik, Video, Dokumente Verzeichnis, es eigene keys gibt. Kann echt mühsam werden. ;)

 

1GB SSD und gut is es. Bei 6 Leuten, kann es lohnend sein gleich 2GB SSD zu nehmen.

 

So kleine SSD gibt es auch? :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...