Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Biker

 

Ich habe mir letztes Jahre ein Crossbike gegönnt, derzeit denke ich darüber nach die standardpedale durch Kombi/ oder Klickpedale zu ersetzen.

Von den Schuhen her würde ich zu MTB-Schuhen tendieren, da man mit diesen auch etwas gehen kann.

Derzeit fahre ich mit normalen Sportschuhen,

 

als Kombipedal würde ich das shimano XT nehmen einfach weil die anderen Fahrradkomponenten auch von shimano deore XT sind, gibt es da erfahrungen dazu bzw. ist das kompletter Blödsinn?

 

Ich möchte durch den Umstieg meine Leistung steigern bzw. die Fahrten effizienter gestalten.

 

Wie würdet ihr euch entscheiden bzw. was ratet ihr mir.

 

Sportliche Grüße

 

BG Peter

Geschrieben

Du hast dir das ausgezeichnet überlegt.

 

Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen, passt. Du musst nur schauen, was derzeit lieferbar ist.

 

Aufpassen, die Schuhe eher eine Nummer grösser als die Strassenschuhe, ähnlich wie Laufschuhen. Jeteurer die Schuhe, desto steifer die Sohle. Ein Mittelpreisschuh ist aus meiner Sicht optimal. Brutto so zw 100 bis 150 €.

 

Gute Fahrt damit

Geschrieben

wenn man nicht unter Streß einklicken muß (dann findet man nämlich die richtige Seite nie auf Anhieb :() sind die Pedale "eine Seite Klick / eine Seite flach" ideal weil man so jedes Schuhwerk benützen kann & bei Bedarf "sicher ausgeklickt" fahren kann: weil man bei Klickpedalen mit Plattform rundherum beim Ausgeklickt-fahren immer dann versehentlich einklickt wenn man's gerade garnicht brauchen kann

 

ist halt meine langjährige Erfahrung ..... aber da hat jeder sicher eine andere :)

Geschrieben (bearbeitet)

Interessant.

Idente Logikkette - aber völlig andere Conclusio.

:D

imho:

sind Kombipedale immer "schlecht", weil:

* wenns wichtig ist, dann hast Du immer die falsche Seite "oben",

* der Halt auf der Flat-seite ist (für die meisten Pedalmodelle) schlecht.

 

Das gilt analog auch für Klickpedale mit Käfig, weil

* das behindert sicheres Einklicken und

* der Halt aufm Käfig ist ebenso ...

 

Mit Klickpedalen ist man immer eingeklickt. Ausgeklickt wird erst, wenn man das Rad verlässt (auf die eine oder andere Weise).

Ausgeklickt draufzustehen ist die sichere Garantie die schwere Stelle nicht zu fahren / zu lernen.

 

Die Entscheidung ist daher:

Klickpedal, wenn man Klickpedal fahren möchte (und z.B. von der "erhöhten Kondition" abhängig ist),

oder

Du willst mit Deinen Adidas-Schuhen am Bockerl Parkplatz auch bei den coolen Downhillern stehen dürfen - dann Flatpedale

:D

Bearbeitet von yellow

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...