Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um den Fahrspass mit meinem Spaßbike zu erhöhen möcht ich breitere Gummis aufziehen. Die Felge heisst Mavic221und ist eher schmal. :)

 

FatAlbert2.35 hab ich schon probiert aber der rutscht bei niedigem luftdruck bis das ventil abreisst. :(

 

Hat schon wer was anderes erfolgreicher probiert? :confused:

Geschrieben

Hab vorne nen FatAlbert auf einer XM321 (früher F219 glaub ich) und hinten einen normalen Albert (2,25) auf einer X223. Beides mit ca. 2 bar und ohne Probleme. Von der Breite her is der Fat Albert vorne praktisch gleich breit wie der Albert hinten obwohl die Felge vorne a bisserl breiter is.

 

Was heißt niedrieger Luftdruck bei dir?

Geschrieben

schau dir mal die maxxis reifen an, bauen in 2,35" nicht so breit wie andere und haben in der xc-version erträgliches gewicht ( ca. 750g highroller und minion )

hatte die auf einer ähnlich schmalen felge wie du montiert.... ohne probleme...!

Geschrieben
Original geschrieben von andreas999

minion 2,35

 

hat zwar nur eien hülle aber guter grip.

seh ich genauso! Die XC Version von dem Reifen ist sicherlich supa!

 

wegen rutschenden Reifen benutze mal die Suchfunktion - da gibts äußerst hilfreiche Tipps.

 

z.B. Kokain oder ein ähnliches Pulver auf die Reifenflanke (weiß jetzt ned wie des gscheit heißt) soll da Wunder wirken!

Geschrieben

danke erstmal für die vielen tipps.

den minion 2,35 schau ich mir mal an; weis wer wo es die gibt (auch in linz?!)

 

so breite "schlampenschlepperfelgen" will ich mir jetzt noch nicht leisten. ich schau erstmal ob mir das bike von der geometrie gut liegt, dann rüste ich um auf scheibenremsen und breitere felgen.

Geschrieben

Hallo Alex,

 

ich hab' jetzt länger den Vertical Pro und hinten Pro Tection drauf gehabt und war bisher immer sehr zufrieden. Rollt sehr leicht, keinen einzige Panne, ..... (schneidet natürlich schmaler als der Fat Albert.

Gefahren bin ich den Conti Vertical mit 1,3-1,8 bar und hatte damit (fast) keine Probleme. Nur hatte ich hinten bei 1,3 bar ein paar (5 oder 6) Durchschläge im Rettenbachtrail, aber trotzdem keine Panne.

 

Übrigens habe ich noch einen gut erhaltenen Conti Vertical Pro (vorne montiert gewesen) oder einen nagelneuen Gravity Pro Tection (schneidet breiter als der Vertical), den du gerne mal probieren könntest.

 

Bei Interesse schick mir einfach eine PN, Mail,.... etc.

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

und die xm321d ist der nachfolger der f219 (xm321d aussenbreite 28mm)

 

Der relevante Wert ist immer das Innenmaß. ;)

 

Das ist sowohl bei RR als auch bei MTB wesentlich wichtiger als das Außenmaß, gerade was die Reifengröße betrifft.

Geschrieben

dass das innenmaß ausschlaggeben ist ist mir klar, aber die die

 

xm321d hat innen 21mm - also die letzten 2 stellen, ok :)

die d521 hat innen 21mm - ok :)

217 bzw.517 bzw. 717 hat innen 17mm - ok :) (aussen22mm - für felgenbremse)

 

(hab obige gerade nachgemessen)

die 519 hat aussen 24mm, also werden innen die 19mm stimmen (auf für felgenbremsen)

 

die 219 ist aber gleich schwer und hat die selbe aussenbreite wie die xm321 (ist der nachfolger), wenn die innen tatsächlich 19mm hat, dann müsste die flanke um 1mm dicker sein. da stimmts vielleicht nicht -

 

und die alte D321 ist aussen breiter als 28mm und hätte innen trotzdem nur 21mm?

 

vielleicht kann jemand eine F219 und eine D321 innen (und sicherheitshalber aussen auch) nachmessen

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Wie schon allgemein bekannt sein dürfte, geben bei Mavic die letzten beiden Stellen der Bezeichnung das Maß der Felgenbreite an.....

 

kann mir nicht vorstellen das eine 221er und eine 521er innen gleich breit sind. :confused:

Geschrieben

die 221 hat schon 22mm aussen

najo 0,5mm wandstärke und das bei felgenbremsen.....is net so optimal

 

und die 225 hat aussen 22mm, (nachgemessen) also gehen sich 25mm innen etwas mühsam aus. :rolleyes:

 

folglich kann das nicht stimmen mit der innenbreite und der felgenbezeichnung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...