Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Max

ich will mal mein elite-preisgeld :s: ob münzen oder nicht durchnummerierte scheine is mir wurscht.

 

überhaupt is mir alles im moment wurscht. grad vom zahnarzt zurück, und muss jetzt 4 h im regen A1 fahren. keins von den beiden is a rechter spaß. wie man wohl 4 h übersteht ohne essen und trinken? und mein frühstück hab ich um 7 eingeworfen :( als wenn wer nen nassen, erfrorenen, verhungerten schneckling im tullnerfeld sieht, bitte in den straßengraben werfen, damit mich die LKWs ned so anspritzen

 

und ich hab halsweh und schnupfen und muss heut noch 180 min. intervalle fahren... ;) deshalb hau i mi jetzt wieder ins bett dass ich hoffentlich später fitt bin...

 

lg. dave

Geschrieben

Also, hab grad mim peter (deppner) telefoniert. Er hat sich den thread kurz durchgelesen und mich gebeten seine stellungnahme hier reinzuposten, da er mit der arbeit keine zeit hat.

 

 

 

 

 

 

Zuerst einmal wolle er sich im namen des ganzen teams entschuldigen, dass die organisation nicht ganz so perfekt war. Niemand sei perfekt, und das Preisgeld wird klarerweise nachüberwiesen. Es sei allerdings nicht fair, alles dem toni in die schuhe zu schieben, er wäre nicht für alles zuständig gewesen. Dass sich die rundenzähler und zeitnehmer bezüglich mancher platzierungen geirrt haben, sei zwar bedauerlich, aber nicht tonis schuld. An der behebung wird schon gearbeitet, allerdings müsse man ein wenig zeit dafür gestatten, da die beteiligten auch noch beruflich tätig sind.

 

Zu der LM-wertung sei zu sagen, dass aus den nennungen teilweise nicht eruiert werden konnte, wer nun dazugehöre und wer nicht. Selbst die rennleitung war sich nicht ganz sicher, ob zB der zinthi und der burgi für MTBer klagenfurt oder wien starten etc. das letzte wort ist ja noch nicht gesprochen.

 

Dass sich der zorn der fahrer schlussendlich auf den toni gebündelt hat, ist schon verständlich, vor allem wenn es den anschein hat, als wäre er alleine für alles verantwortlich. Wahr ist auf jeden fall, dass er bei dem rennen eine ganze menge um die ohren hatte, jeder will hier und dort was, etc. da kann man im stress schon mal den überblick verlieren. Aber vielleicht sollte man es nochmal überdenken, ob es wirklich sinnvoll wäre, ihn „abzusägen“, da er ständig für den radsport arbeite, weitere bewerbe organisiere und weitere rennen mit ihm fallen würden.

 

Der peter werde sich auf jeden fall mim toni und weiteren beteiligten zusammensetzen und beraten, wie es weiter geht und wie man sicherstellen kann, dass alle parteien zufrieden gestellt werden. Auf diesem wege ersuche er nochmals um verzeihung.

Geschrieben

Ist auf jeden Fall ein sehr anständiger Zug von Ihm. Toll, das sich der Peter der Geschichte annimmt und auch Stellung bezieht.

Es wäre in der Tat schlimm, würden solche Rennen wegen einer solchen Lapalie nicht mehr stattfinden.

Geschrieben
Original geschrieben von bikesimon123

Ist auf jeden Fall ein sehr anständiger Zug von Ihm. Toll, das sich der Peter der Geschichte annimmt und auch Stellung bezieht.

Es wäre in der Tat schlimm, würden solche Rennen wegen einer solchen Lapalie nicht mehr stattfinden.

 

da kann ich mich nur anschließen.

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Das der Toni nicht jeder Mann's Sache ist, das wissen wir! Ich möchte mich aber dem Peter anschliesen und euch bitten nicht einfach alles dem Don in die Sandalen zu schieben! Ihr solltet einmal so eine Veranstalltung alls Verantwortlicher durchziehen. Dann würdet ihr die Vorkommnisse alls klein und nichtig bezeichnen. Allso abwarten und Tee trinken! Es wird alles seine Richtigkeit finden. :cool::cool:

 

LG PAPO. :)

Geschrieben

Anton hat sehr wohl gewusst, dass wir für den Mountainbiker Wien starten und ist nach dem Rennen nicht bereit gewesen, seine Fehlentscheidung zu korrigieren. Dank des ÖRV ist das nun alles geregelt, den dem ist das Ganze sauer aufgestoßen, noch dazu weil er sich als Organ des LRV ausgegeben hat.

Vielleicht stellt der Peter mit seinen Leuten wieder ein Rennen auf die Beine und sollte der Toni nicht mehr dabei sein, wird das ganz sicher positive Auswirkungen auf die Teilnehmerzahlen haben.

Geschrieben

ÖRV 25.5.05:

Servus Richard,

 

Vielen Dank für Deine Informationen, die Du Viktor und mir telefonisch durchgegeben hast.

Es sind bereits Untersuchungen zu den gemeldeten Unregelmäßigkeiten in Form von Befragungen Betroffener im Gange. Eingeschaltet sind der Generalsekretär des ÖRV, Rudi Massak und der MTB Referatsleiter Viktor Casny.

 

So bald Ergebnisse dieser Untersuchung vorliegen, wirst Du informiert.

 

Es tut mir leid, dass dieser Durcheinander passiert ist.

 

Liebe Grüße,

 

Danny

 

 

Daniel Siemons

LANDESRADSPORTVERBAND WIEN

PORVINCIAL CYCLING ASSOCIATION VIENNA

MTB Referent

 

 

 

ÖRV 26.4.05

 

Sehr geehrter Herr Zinthauer!

 

Ich darf Ihnen mitteilen, daß nach Rücksprache mit dem Präsidenten des

LRV Wien Herrn Herbert Kocher und dem Veranstalter Herrn Anton Dampier,

Ihrem Protest hinsichtlich der Vergabe des Wiener Landesmeistertitels im

Zuge der Laabergtrophy, Kat. Herren Elite voll stattgegeben wird. Herr

Gerald Burgsteiner und Sie werden als Wiener Landesmeister und Wiener

Vizemeister in der offiziellen Ergebnisliste des LRV Wien geführt

werden.

 

Ich verbleibe mit sportlichen Grüssen

 

Franz Bachmaier

Geschrieben

da peda is a wahnsinn. diplomatisch wie kein anderer. hut ab. freut mich das die sportlichkeit gesiegt hat ( gratulation an meister und vize-meister).:klatsch::toll:

hoffe auf viele weiter rennen - ob mit oder ohne toni, hauptsache der sport trägt keinen weiteren schaden.

danke papo und siegi für die bilder. ohne photographen wie euch wäre so eine veranstaltung nur der halbe spaß.

möchte noch einmal dem veranstaltern zu einem guten rennen an sich gratulieren - es wird schließlich "nur" das rahmenprogramm kritisiert und es wäre schade dieses rennen in zukunft missen zu müssen. :s:

 

es gibt nix was man nicht bei einem glas gerstensaft oder hopfentee aus der welt schaffen kann.... hoffe ich :D:du::U:

Geschrieben
Original geschrieben von zinthauer

Anton hat sehr wohl gewusst, dass wir für den Mountainbiker Wien starten und ist nach dem Rennen nicht bereit gewesen, seine Fehlentscheidung zu korrigieren. Dank des ÖRV ist das nun alles geregelt, den dem ist das Ganze sauer aufgestoßen, noch dazu weil er sich als Organ des LRV ausgegeben hat.

Vielleicht stellt der Peter mit seinen Leuten wieder ein Rennen auf die Beine und sollte der Toni nicht mehr dabei sein, wird das ganz sicher positive Auswirkungen auf die Teilnehmerzahlen haben.

 

 

Ich finde es schade, dass ein Organisator der so ein tolles Rennen auf die Beine stellt, derart in einem öffentlichen Forum angegriffen wird. Wiedereinmal hat sich gezeigt, dass die Aufregung am Tag des Geschehens absolut umsonst war. Der ÖRV hat die Fehlentscheidung, die der Toni angeblich getroffen hat wieder Rückgängig gemacht. Meines Wissens war er aber nicht Rennleiter, daher ist mir nicht klar warum er eine Entscheidung treffen konnte???

Zu den konfusen Nennungen die anscheinend Grund für die Missverständnisse waren, kann ich den Aktiven nur raten hier mehr Gewissenhaftigkeit an den Tag zu legen um den Organisatoren die Arbeit zu erleichtern. Es dauert TAGE an unbezahlter ehrenamtlicher Arbeit aus dreihundert Nennungen die an einem Rennwochenende eintreffen jeden Radsportler seiner Kategorie zuzuordnen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass hier leider Fehler passieren können. Jedoch sollte jeder bemüht sein diese in einem geordneten Rahmen zu klären. Solche einseitigen Sachverhaltsdarstellungen richten großen Schaden an der dann noch schwieriger wieder aus der Welt zu räumen ist.

 

BITTE !!! Seid doch nicht so kurzsichtig und zerstört nicht das Engagement derer, die es euch durch ihren unbezahlten Einsatz, nach ihrem Job und an ihren freien Tagen, ermöglichen an sehr gut organisierten Rennen teil zu nehmen. Ich habe oft mit dem Toni zusammen gearbeitet und dabei seinen Einsatz für den Radsport kennen gelernt. Es enttäuscht mich daher zu sehen, dass Kenner der Szene dann davon sprechen einen derart engagierten und motivierten Mann "anzusägen".

Setzt euch doch zusammen und klärts das wie Erwachsene und schadet euch nicht gegenseitig und damit dem MTB-Sport.

 

Hannes

Geschrieben
Original geschrieben von mbiker

beim bb-day saufen :D

 

fast. seit samstag abend verkühlt unterwegs gewesen (beim lehrwart-kurs im regen fahren müssen...dann noch im regen auslaufen...)

 

für an bb-day roller am so hats gereicht, aber diese woch geht mal wieder nix mehr. hoff bis st.veit wieder am damm zu sein.

Geschrieben
Original geschrieben von JoHo

fast. seit samstag abend verkühlt unterwegs gewesen (beim lehrwart-kurs im regen fahren müssen...dann noch im regen auslaufen...)

 

für an bb-day roller am so hats gereicht, aber diese woch geht mal wieder nix mehr. hoff bis st.veit wieder am damm zu sein.

 

hehe :D wenigstens lieg ich nicht allein im bett mit Halsweh schnupfen und sonstige zustände.... :k:

Geschrieben
zinthauer :

Anton hat sehr wohl gewusst, dass wir für den Mountainbiker Wien starten und ist nach dem Rennen nicht bereit gewesen, seine Fehlentscheidung zu korrigieren. Dank des ÖRV ist das nun alles geregelt, den dem ist das Ganze sauer aufgestoßen, noch dazu weil er sich als Organ des LRV ausgegeben hat.

 

Anton hat nicht gewusst das ihr für wien fahrt.

Die entscheidung wo jemand palziert wird trifft nicht der veranstallter sonder die rennleitung und toni war nur veranstallter.

Wenn ein fehler passiert dann ist es bei allen rennen das selbe, man erhebt ordungsgemäß einspruch bei der rennleitung (sollten elitefahrer aber eh wissen) :D

Es ist auch nicht sehr leicht aus so mancher anmeldung die nötigen infos zu erhalten wenn man die fahrer nicht kennt (nicht alle die euren sport unterstützen kenne eure namen und eure teams)

 

ein beispiel:

die anmeldung von Hr.Zinthauer

 

CC_Bemerkungen:

 

CC_Vorname: Richard

 

CC_Nachname: Zinthauer

 

CC_Adresse: G E L Ö S C H T __________________

 

Plz: 8042 Graz

 

Ort: Graz

 

CC_Land: A

 

Teamname:mountainbiker

 

Lizenznummer:

 

Telefon:

 

CC_Geburtsdatum:

 

e-mail:

 

Bewerb: Cross

 

Klasse: Elite

 

 

Das ein ordnungsgemäßer einspruch bei der rennleitung funktionieren hat man ja in der sportklasse gesehen, der 1plazierte wurde nach ca. 10min. korrigiert.

Das mit dem 3en platz (überundung) wird sicher auch korrigiert wenn es denn so war.

Ich persönlich finde es sehr bedauerlich das leute die diesen sport ausüben, jemanden der ihren sport unterstützt "absägen" wollen.

Ich bin mal gespannt ob Hr. ZINTHAUER die arbeit von Toni übernehmen will, die er unentgeltlich in seiner freizeit erledigt.

Ich kenne in wien keinen der so viel für die jugend macht (bewegung findet statt, schulmeisterschaften, schülertraining ect.).

Persönliche differenzen sollten übrigens in einem gespräch geklärt werden, denn unter zivilisierten menschen sollte das ja möglich sein.

 

 

mfg

thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...