Positron400 Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Faharradcomputer mit Navi.Funktion damit ich nicht dauernd auf's Handy schauen muss. Bei Wahoo stoßt mir aber sauer auf, dass es nur in Verbindung mit einem Online-Konto funktioniert. Darauf habe ich aber eigtl. keine Lust, da es mir nicht um Leistungsauswertung u.Ä. geht, sondern nur um eine Routenaufzeichnung und Navigation. Beim Garmin wird angeblich kein Konto benötig was eher für das Gerät spricht. Offenbar sind beide in Kombi mit einer App zu verwenden (auch kein Fan davon). Routenplanung (Komoot) passiert bei mir am Rechner und die Navidaten werden dann bestenfalls via USB/Bluetooth auf's Gerät geladen Hat jemand Erfahrung mit beiden Geräten und kann mir bei der Kaufentscheidung weiterhelfen? Oder gibt's andere Navis welche ich berücksichtigen sollte? Danke und LG Positron Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 Für Aufzeichnung von gefahrenen Routen und für die Navigation verwende ich seit vielen Jahren ein Hand-GPS von Garmin. Früher war es ein GPSmap 62, jetzt ist es eine 64er. https://www.garmin.com/de-AT/c/outdoor-recreation/handheld-hiking-gps/ Der große Vorteil, die Geräte laufen mit AA Akkus/Batterien. Das Gerät kann auch Ant+ Sensoren koppeln, HF geht parallel zum Radcomputer, andere Sensoren nur wenn diese nicht mit einem anderen Gerät gekoppelt sind. Wenn du nur Aufzeichnen und Navigieren möchtest, wäre so ein Handgerät eine Alternative. Es zeigt auch diverse Daten wie HF, km/h, hm, km, Seehöhe usw. an, natürlich auch diverse Durchschnittswerte. Zitieren
Positron400 Geschrieben 22. September 2021 Autor Geschrieben 22. September 2021 Hi, Danke für den Vorschlag, leider ist ein Hand-GPS für mich nicht wirklich interessant, da ich es an die Lenkstange moniteren möchte. Trittfrequenz oder HF sind für mich auch unwesentlich. Zusätzlich sind die auch preislich nicht besonders attraktiv (300 €). Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 Hi, Danke für den Vorschlag, leider ist ein Hand-GPS für mich nicht wirklich interessant, da ich es an die Lenkstange moniteren möchte. Trittfrequenz oder HF sind für mich auch unwesentlich. Zusätzlich sind die auch preislich nicht besonders attraktiv (300 €). Es gibt für diese Geräte auch Halterungen, verwende ich auch. Die Geräte sind genauer und haben natürlich weiterer Funktionen wie Geocaching, Marine Funktionen, Funktionen damit man einen Punkt bestimmen kann usw. Wenn man das alles nicht braucht, dann sind die Preisen natürlich zu hoch. Ich verwende für das Training einen Wahoo, auch mir gefällt es nicht, dass man die Daten nur per App rauf und runter bringt! Zitieren
SteinRida Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 der Zahn der Zeit… sinnfrage: aber warum ladet man routen per usb kabel wenns per app und bluetooth richtig einfach, aus komoot sogar automatisch auf wahoo/garmin geht? jedenfalls wirds bei garmin connect ohne username auch spannend… connect funktioniert auch nur wenn online bist aber bei komoot hast du auch keinen account, oder? Zitieren
KingM Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 Du kannst die Daten die ein Garmin Edge aufzeichnet auch ohne Onlinekonto ansehen bzw. Touren für die Navigation aufs Edge spielen, das ist aber doch recht umständlich. Dafür müsstest du das Gerät jedes mal an deinen Computer stöpseln und die Files rauf kopieren bzw. runter kopieren. Möchte man das einfach via Handyapp mit Bluetooth machen geht das nicht ohne Onlinekonto (weil die Daten nicht in der App am Handy sondern am Garmin-Server gespeichert werden). Mit meinem 530er bin ich grundsätzlich sehr zufrieden. Zitieren
Positron400 Geschrieben 22. September 2021 Autor Geschrieben 22. September 2021 aber warum ladet man routen per usb kabel wenns per app und bluetooth richtig einfach, aus komoot sogar automatisch auf wahoo/garmin geht? Weil ich versuche Apps wo es geht zu vermeiden. Kabelanschluss ist für mich kein Problem aber bei komoot hast du auch keinen account, oder? Ja. Zitieren
Positron400 Geschrieben 22. September 2021 Autor Geschrieben 22. September 2021 Du kannst die Daten die ein Garmin Edge aufzeichnet auch ohne Onlinekonto ansehen bzw. Touren für die Navigation aufs Edge spielen, das ist aber doch recht umständlich. Dafür müsstest du das Gerät jedes mal an deinen Computer stöpseln und die Files rauf kopieren bzw. runter kopieren. Möchte man das einfach via Handyapp mit Bluetooth machen geht das nicht ohne Onlinekonto (weil die Daten nicht in der App am Handy sondern am Garmin-Server gespeichert werden). Danke das wollte ich wissen. Dann spricht bereits einiges für Garmin. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 Finde es gut, wenn man so Sachen Offline macht, gerade gefahrene Strecken usw muss man nicht in irgendeiner Cloud rumschwirren haben. Garmin unterstützt auch OSM Karten, wenn man mit der hinterlegten nicht zufrieden ist. Anstecken muss man sowieso zum laden, da kann man sich die Dateien auch gleich rüberziehen. So viel Aufwand ist das wirklich nicht. Für Garmin spricht auch die lange Akkulaufzeit beim 530/830er. Da machst du nichts falsch... Zitieren
Positron400 Geschrieben 22. September 2021 Autor Geschrieben 22. September 2021 Garmin unterstützt auch OSM Karten, wenn man mit der hinterlegten nicht zufrieden ist. Für Garmin spricht auch die lange Akkulaufzeit beim 530/830er. Da machst du nichts falsch... Super, dass mit den OSM ist ein großer Pluspunkt, da ich die bereits anderweitig nutze! Dann wird's definitv der 530er, da das auch preislich "recht attraktiv" ist Danke! Zitieren
SteinRida Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 um noch ein paar argumente für den wahoo zu liefern ( habs gerade probiert… am windows rechner funktionierts (macos mit zusatzsoftware) auch mit usb kabel wie gewünscht (Android Betriebssystem im Hintergrund) Wahoo verwendet auch die OSM als Kartenbasis wermutstropfen ist, dass du den Roam/Elemnt einmalig mit der App (mit Benutzername) einrichten musst (u d dann für spätere Benutzereinstellungen und updates) Könnt aber beim Edge evtl auch notwendig sein, bin mir da aber mich sicher jedenfalls alles gute für deine Entscheidung und gute, lässige Ausfahrten mit dem neuen Gadget* Zitieren
Positron400 Geschrieben 23. September 2021 Autor Geschrieben 23. September 2021 wermutstropfen ist, dass du den Roam/Elemnt einmalig mit der App (mit Benutzername) einrichten musst (u d dann für spätere Benutzereinstellungen und updates) Ja, das war mein größtes No-Go beim Wahoo. Sofern ich die infos bei Garmin richtig verstanden habe, ist ein Konto nicht erforderlich (aber wer weiß was noch passiert) Für Garmin sprich auch das größere Display im VGL zum Wahoo. Bestellt ists - bin gespannt. Danke für euren Input! Positron Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.