Zum Inhalt springen

Kapis Aufbau-, Umbau-, und „Sonstigeprobleme-Thread“


kapi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wollte auch gerade eines dieser Fitnesstracker-Armbänder vorschlagen, der wahoo hat am ersten Blick keine Schlafanalyse Funktion, die Garmins Vivosmart haben das (aber die willst du ja nicht mehr), gibt Gen3 oder 4 auch günstig auf willhaben.

Bearbeitet von wolfi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb madeira17:

HRV4Training. Trackt zwar nicht den schlaf an sich - wobei sehr offen ist, was das eigentlich bringen soll - sondern über die HRV in einer morgendlichen Messung. Aus meiner Sicht die wissenschaftlich derzeit fundierteste Lösung zur Selbstevaluierung und durch die Kameranutzung auch recht einfach gehalten und dennoch akkurat. eventuell mit einer Garmin zum Schlaftracking und Aktivitätentracking kombinieren.

 

edit: Marco Altini ist zwar auch Advisor für den Ouraring, gibt aber in seinen Untersuchungen offen zu, dass die App praktisch alles mindestens gleich gut kann.

Das ist ja nur eine App, ich suche ein Device (Uhr/Armband/Ring) das zumindest 24/7 HF und Schlaf trackt, HRV interessiert mich wenig (hatte ich schon mal) mich interessiert vor allem die Ruhe HF und beim Schlaf eigentlich nur die Schlafstunden, bei der Garmin waren das die Infos die mir jetzt fehlen.

 

 

vor 17 Stunden schrieb Dominik_St:

Ich verwende seit 2 Jahren den Vitalmonitor und steuere so auch mein Training. Man misst halt damit nur die HRV und den Ruhepuls bei einer Morgenmessung. Anhang davon wir die Erholung abgeleitet. 
Den Schlaf zu tracken und Puls/Schlaf immer auszuwerten wär mir zu mühsam :D

Das ist auch kein Device für 24/7 Tracking, sondern nur einen App.

 

vor 1 Stunde schrieb witti:

Ist auch kein Gerät für 24/7 Tracking, sondern ein Ersatz für einen Pulsgurt.

 

vor einer Stunde schrieb wolfi:

Wollte auch gerade eines dieser Fitnesstracker-Armbänder vorschlagen, der wahoo hat am ersten Blick keine Schlafanalyse Funktion, die Garmins Vivosmart haben das (aber die willst du ja nicht mehr), gibt Gen3 oder 4 auch günstig auf willhaben.

Ja, so stelle ich mir das eher vor, bislang erscheint mir "Fitbit" interessant, aber die haben so viele unterschiedliche Modelle, das ist ja jeder Nerd überfordert 🤔

Ja, Garmin kommt mir nicht mehr ins Haus. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb golden_tk:

Wieso eigentlich nicht?

Weil bislang alle Garmin Produkte die ich hatte scheixxe waren, das fing bei 3 Edge Geräten an und ging über 2 Vector Pedale weiter, ich hab mich einfach über alles was ich hatte irgendwann nur noch geärgert, die Fenix war noch eine der besten Erfahrungen, aber auch da fand ich die Bedienung suboptimal, die App grausig und Connect unnötig, jetzt hab ich endlich einen garminfreien Haushalt und das bleibt auch so. Eine weitere Firma auf meiner Blacklist ist übrigens Tacx, aber erfreulicherweise haben die mit Garmin fusioniert 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb impactsp:

Wie wär es mit Coros? Bin sehr zufrieden mit den Uhren

Danke für den Tipp!

Hatte ich bislang gar nicht am Plan, sieht super interessant aus, vor allem die Pace 2 trifft meinen Geschmack. Hab mir gleich einige Videos auf YouTube dazu angesehen.

Welches Modell hast du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.8.2022 um 05:53 schrieb kapi:

Danke für den Tipp!

Hatte ich bislang gar nicht am Plan, sieht super interessant aus, vor allem die Pace 2 trifft meinen Geschmack. Hab mir gleich einige Videos auf YouTube dazu angesehen.

Welches Modell hast du?

Hab genau die Pace 2, hab eher schlanke Hände und ich finde große Uhren immer sehr unangenehm.

 

Bin wirklich super zufrieden und mMn gibts um den Preis nichts besseres.

 

Verwende sie fürs Schlaftracking, Wettkämpfe (Triathlon), Lauftraining und fast immer auch beim Schwimmtraining. Noch kein einziges mal hatte ich GPS Errors oder sonstige Probleme. Updates funktionieren auch immer sehr gut und stehen regelmäßig an, da die Software immer noch erweitert wird. Akkulaufzeit ist einfach der Wahnsinn, da kommt keiner ran (außer natürlich die teureren und größeren Coros-Modelle).

 

Barometrischer Höhenmesser ist mMn auch ein absultes Highlight um den Preis. HF-Messer verbinden auch sehr easy und noch keine Probleme. Hatte die Uhr auch schon mal als Backup zu meinem Bolt laufen auf einer läöngeren Tour und im Notfall, hat auch super funktioniert.

 

Die App ist von der UI schon sehr übersichtlich, jedoch könnten DatenmMn noch etwas genauer dargestellt werden (mein einziger negativer Punkt, bin aber in der Hinsicht auch ein bisschen ein Nerd).

 

Verwende die Uhr nun seit mehr als einem Jahr und bin immer noch sehr zufrieden und hatte noch keine Probleme.

 

Falls du noch Fragen hast gerne stellen! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab seit 3 Tagen die Pace 2, absolut sensationell für das Geld, ist meiner Fenix 5 S in jeder Hinsicht (außer Gehäuse und Displayglas).

 

Ein paar erste Eindrücke:

-super zu tragen

-super Display

-genial zu bedienen

-gute App

-der erste optische HF Sensor der bei mir plausible Werte liefert

…..

 

2 kleine Dinge sind mir bis jetzt negativ aufgefallen, das Nylonband ist unangenehm wenn es feucht wird und es stinkt wie die Pest und ich schaffe es nicht mit Strava zu synchronisieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Weil die Coros jetzt ins Spiel kam und ich zur Zeit im Rad Burn-Out bin: Im Zuge meiner Recherchen für gezieltes Lauftraining bin ich darauf gestoßen: 

 

https://www.stryd.com/eu/de

 

Leistungsmessung für Läufer. Funktioniert unfassbar gut. Die Aufbereitung der Daten im Stryd Powercenter vorbildlich.

grafik.thumb.png.d803490fe0722cbce0b80c161b1a0032.png

 

Der Pod ist am Schuh montiert und überträgt die Daten auf meine Fenix 7, die ich mir eigentlich für Skitouren und Wanderungen zugelegt habe. 

 

Ja, ich bin immer noch ein Garmin-höriger Haushalt, obwohl ich auch stellenweise meinen Ärger hatte. (aktuell: Egde 530 Höhenmessung erratisch) Die Fenix 7X Sapphir Solar macht mir zur Zeit aber große Freude - auch wenn die HF Messung am Handgelenk beim Sport nicht 100%ig funktioniert. 

 

Das permanente Tracking von Schritten, Stockwerken und Schlaf ginge mit der Fenix tadellos, interessiert mich aber eher wenig. Wenn aber eines Tages eine brauchbare Pulsmessung (z.B. ein Ring) den Brustgurt ersetzt, wäre ich sofort dabei.

Bearbeitet von Wolfgang Steinbach
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stryd kenne ich, aber da Laufen gar nicht mein Sport ist (ich bin sozusagen seit 20 Jahren im Laufburnout 😉) nicht so mein Ding.

 

Von Coros bin ich grundsätzlich sehr angetan, HF am Handgelenk funktioniert bei mir deutlich besser wie Garmin, Höhenanzeige akkurater, Laufzeit ist super, Bedienung easy, Strava sync habe ich schließlich auch geschafft,...

Störend finde ich aber auch ein paar Dinge, beim Radfahren (wenn ich keine Aktivität starte) zählt er (viele) Schritte, das konnte Garmin besser, Stockwerke kennt er dafür gar nicht, er hat einige Werte (zB Körpertemperatur) die er nur auf der Uhr anzeigt, nicht in der App, im Webportal zeigt er wieder andere Dinge an bzw nicht an... 

Bearbeitet von kapi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die Fenix anfangs permanent getragen - bis mir die allmorgendliche Nachricht "Schlafqualität schlecht und Schlaf zu kurz" den Tag versaut hat. Ohne Uhr schläft es sich einfach besser und meinen Erholungszustand spür ich auch so.

 

Aber wozu die Coros beim Radfahren? Das macht doch ein Edge oder ein Wahoo besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Wolfgang Steinbach:

.....

Aber wozu die Coros beim Radfahren? Das macht doch ein Edge oder ein Wahoo besser.

Ich zeichne mit dem Wahoo auf, lasse aber die Coros (ohne eine Aktivitäz zu starten) auf dem Handgelenk, dann zeigt er mir leider viele (falsche) Schritte an

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Endlich wieder ein Aufbau im Aufbauthread 🤗

um es gleich vorweg zu nehmen, es handelt sich um einen -in jeder Hinsicht eskalierten- Aufbau eines Trainings/Winter/Heimtrainer-Rades, aber der Reihenfolge nach…

 

Ich fahre seit Jahren ein Cannondale Caad 9 (der letzte made in USA) als Lowbudget-Trainingsrad und bin damit top zufrieden, hier in ein paar verschiedene Konfigurationen

507548-xrozifacq417-img_0893-original.jp


507549-u3miypbt8h2c-img_4022-original.jp

 

516411-n0o0qf6sfloq-d0571d07_aa51_432c_a

Bearbeitet von kapi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Grundidee war, einen Caad 9 zu entlacken, zu bürsten und dann mit rotem Candylack (halb durchsichtige Lasur) zu lackieren und die Decals Alu gebürstet nur mit Klarlack zu versehen.

 

Allerdings wollte ich einen Caad 9 mit BB30 Innenlager für das Projekt verwenden um eine Hollowgram SISL2 Kurbel verbauen zu können. Da mein Caad 9 BSA hat schied dieser aus. Die Suche gestaltete sich schwierig und langwierig, aber schließlich konnte ein passendes Spenderrahmen gefunden werden.

 

Die Suche nach einem Lackierer führte mich zu CycleArt Berlin (Gerrit Hardtke)

http://cycleart-berlin.blogspot.com/

 

Gerrit war bereit das Projekt umzusetzen, hat mir aber gleich reinen Wein eingeschenkt, den Lack direkt auf gebürstetes Alu aufzutragen funktioniert nicht gut, aber er wollte es mit transparenter Grundierung versuchen.

 

Vorerst hatte ich aber ein wichtige Entscheidung zu treffen: mechanisch oder elektronisch? Ursprünglich war mechanisch favorisiert, aber kurz vor dem Versand des Rahmens an Gerrit hab ich mich doch für elektronisch entschieden und alle Anschläge abgeflext, nun gab es kein zurück mehr….

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb kapi:

Die Grundidee war, einen Caad 9 zu entlacken, zu bürsten und dann mit rotem Candylack (halb durchsichtige Lasur) zu lackieren und die Decals Alu gebürstet nur mit Klarlack zu versehen.

 

Allerdings wollte ich einen Caad 9 mit BB30 Innenlager für das Projekt verwenden um eine Hollowgram SISL2 Kurbel verbauen zu können. Da mein Caad 9 BSA hat schied dieser aus. Die Suche gestaltete sich schwierig und langwierig, aber schließlich konnte ein passendes Spenderrahmen gefunden werden.

 

Die Suche nach einem Lackierer führte mich zu CycleArt Berlin (Gerrit Hardtke)

http://cycleart-berlin.blogspot.com/

 

Gerrit war bereit das Projekt umzusetzen, hat mir aber gleich reinen Wein eingeschenkt, den Lack direkt auf gebürstetes Alu aufzutragen funktioniert nicht gut, aber er wollte es mit transparenter Grundierung versuchen.

 

Vorerst hatte ich aber ein wichtige Entscheidung zu treffen: mechanisch oder elektronisch? Ursprünglich war mechanisch favorisiert, aber kurz vor dem Versand des Rahmens an Gerrit hab ich mich doch für elektronisch entschieden und alle Anschläge abgeflext, nun gab es kein zurück mehr….

Hab ein Alurad gebürstet mit roter Lasur pulvern lassen. Ist perfekt geworden!!

0E5D7FF5-598F-4CA1-8449-49179A4D6E46.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Mister M:

Hab ein Alurad gebürstet mit roter Lasur pulvern lassen. Ist perfekt geworden!!

0E5D7FF5-598F-4CA1-8449-49179A4D6E46.jpeg

Sehr fein…mit Nasslack hat es leider nicht so gut funktioniert, Gerrit hat einige Lackiertests gemacht, aber er war mit dem Ergebnis nicht zufrieden, dann stand das Projekt wieder auf der Kippe, schlussendlich wurde der Rahmen grundiert, dann silber lackert, dann Candy-rot und zu Schluss Klarlack.


558599-0wmegezlwoo8-2-original.jpg

 

Bearbeitet von kapi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...