Pitz Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 Hallo Leute, ich bin kürzlich wieder in die Indoor Saison gestartet und beim Radeln auf ein Problem gestoßen. es hat dauernd geklackert, ich hab gedacht ok Umwerfer verstellt das machma schnell. aber wie sich herausstellte dürfte das nicht das Problem sein sondern genau auf einem Zahn geht die Kette nicht direkt rein sondern bleibt kurz am Zahn und springt erst dann richtig ins Kettenblatt. das ist nicht wirklich abhängig von der Kette sondern passiert wirklich jedes Mal wenn die Kette auf diesen Zahn stößt. man sieht auch, dass die Zähne davor und danach außen mehr abgeschliffen sind als der Rest des Blattes. die Zähne sehen eigentlich recht gut aus, das Rad hat auch erst 1700km aufn Buckel kann mir jemand helfen bzw. aus Erfahrung sprechen? Vor allem indoor und unter Last wird’s wirklich laut und nervig Video dazu hab ich verlinkt danke vorab lg Manuel Zitieren
madeira17 Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 bei mir läuft das Video leider nicht ... Zitieren
NoNick Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 ein ausgeleiertes Kettenglied? passierts nur auf dem Zahn oder auf dem Kettenglied? das ließe sich ausprobieren, wenn du weiter drehst, weil sicher mehr Kurbelumdrehungen für einen gesamten Kettendurchlauf braucht Zitieren
bbkp Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 ist es schräglauf abhängig? also passiert es mehr wenn hinten auf den grossen kranzerln gefahren wird? Zitieren
Pitz Geschrieben 29. November 2021 Autor Geschrieben 29. November 2021 ein ausgeleiertes Kettenglied? passierts nur auf dem Zahn oder auf dem Kettenglied? das ließe sich ausprobieren, wenn du weiter drehst, weil sicher mehr Kurbelumdrehungen für einen gesamten Kettendurchlauf braucht hab ich gecheckt wenn ich weiter kurbel passiert genau an diesen Zahn das selbe also nein das Kettenglied is es leider nicht es liegt wirklich am Zahn Zitieren
Pitz Geschrieben 29. November 2021 Autor Geschrieben 29. November 2021 ist es schräglauf abhängig? also passiert es mehr wenn hinten auf den grossen kranzerln gefahren wird? Das ist ein guter Punkt! ja nur im kleinsten und 2. Kleinsten Ritzen passiert ab dann passt es gut und es knattert nicht mehr Zitieren
NoNick Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 hab ich gecheckt wenn ich weiter kurbel passiert genau an diesen Zahn das selbe also nein das Kettenglied is es leider nicht es liegt wirklich am Zahn Dann wird der Zahn fertigungsbedingt und nutzungsbedingt (Aufsitzer, Umgefallen) evtl eine leicht andere Form haben als die anderen. Zitieren
Pitz Geschrieben 29. November 2021 Autor Geschrieben 29. November 2021 Dann wird der Zahn fertigungsbedingt und nutzungsbedingt (Aufsitzer, Umgefallen) evtl eine leicht andere Form haben als die anderen. Umgefallen oder aufgesessen ist das Rad noch nie. hmm, und hat wer eine Idee wie ich das verhindern könnt? eventuell den Zahn etwas feilen? oder probieren nachdem das Rad erst 1 Jahr alt ist beim Geschäft zu fragen? Aber vermutlich werden die sagen sorry Verschleißteile oder? Zitieren
NoNick Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 Umgefallen oder aufgesessen ist das Rad noch nie. hmm, und hat wer eine Idee wie ich das verhindern könnt? eventuell den Zahn etwas feilen? oder probieren nachdem das Rad erst 1 Jahr alt ist beim Geschäft zu fragen? Aber vermutlich werden die sagen sorry Verschleißteile oder? alles bitte meine Meinung: nachdems erst später "beißt" wird wegfeilen wenig bringen schneller treten und mehr schnaufen, dann hörst das "klack" auch nicht mehr kannst ja probieren und ich wünsche dir, dass du erfolg damit hast, ich glaubs ehrlich gesagt aber nicht Zitieren
ventoux Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 Spürst du eine Grat beim fraglichen Zahn? Wäre ungewöhnlich bei der Laufleistung aber auch nicht ausgeschlossen. Zitieren
Pitz Geschrieben 29. November 2021 Autor Geschrieben 29. November 2021 Tatsächlich hat dieser Zahn in Kettenrichtung hinten einen Grat ungefähr 3mm unterm Anfang des Zahnes der so dick ist das ich sogar mit dem Fingernagel einhaken kann (Fotos anbei, beim Foto blau eingerahmt rechte Seite des Zahnes) soll ich den wegfeilen oder muss ich wirklich deshalb schon ein neues Kettenblatt kaufen? Bezüglich Lauter schnaufen , das wird wirklich markant laut und dann bin ich immer abgelenkt weil ich denke es passt was nicht am Rad Danke für die Tipps Zitieren
Pitz Geschrieben 29. November 2021 Autor Geschrieben 29. November 2021 hier sieht Mans auch schön garnicht so klein diese Plattform Zitieren
NoNick Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 so eine unebenheit tät ich auch wegfeilen probieren. schlimmer kanns ja nimmer werden Zitieren
Pitz Geschrieben 29. November 2021 Autor Geschrieben 29. November 2021 Hat funktioniert läuft wieder super gut und ohne Lärm danke für die Beratung Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.