Zum Inhalt springen

Shimano Ultegra, großes Kettenblatt ein Zahn mit Problemen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Hallo Leute,

 

ich bin kürzlich wieder in die Indoor Saison gestartet und beim Radeln auf ein Problem gestoßen.

es hat dauernd geklackert, ich hab gedacht ok Umwerfer verstellt das machma schnell.

 

aber wie sich herausstellte dürfte das nicht das Problem sein

 

sondern genau auf einem Zahn geht die Kette nicht direkt rein sondern bleibt kurz am Zahn und springt erst dann richtig ins Kettenblatt.

das ist nicht wirklich abhängig von der Kette sondern passiert wirklich jedes Mal wenn die Kette auf diesen Zahn stößt.

man sieht auch, dass die Zähne davor und danach außen mehr abgeschliffen sind als der Rest des Blattes.

 

die Zähne sehen eigentlich recht gut aus, das Rad hat auch erst 1700km aufn Buckel

 

kann mir jemand helfen bzw. aus Erfahrung sprechen? Vor allem indoor und unter Last wird’s wirklich laut und nervig

 

Video dazu hab ich verlinkt :)

 

danke vorab

lg

Manuel

Geschrieben
ein ausgeleiertes Kettenglied? passierts nur auf dem Zahn oder auf dem Kettenglied? das ließe sich ausprobieren, wenn du weiter drehst, weil sicher mehr Kurbelumdrehungen für einen gesamten Kettendurchlauf braucht
Geschrieben
ein ausgeleiertes Kettenglied? passierts nur auf dem Zahn oder auf dem Kettenglied? das ließe sich ausprobieren, wenn du weiter drehst, weil sicher mehr Kurbelumdrehungen für einen gesamten Kettendurchlauf braucht

 

hab ich gecheckt

wenn ich weiter kurbel passiert genau an diesen Zahn das selbe

also nein das Kettenglied is es leider nicht es liegt wirklich am Zahn

Geschrieben
ist es schräglauf abhängig? also passiert es mehr wenn hinten auf den grossen kranzerln gefahren wird?

 

Das ist ein guter Punkt!

ja nur im kleinsten und 2. Kleinsten Ritzen passiert

 

ab dann passt es gut und es knattert nicht mehr

Geschrieben
hab ich gecheckt

wenn ich weiter kurbel passiert genau an diesen Zahn das selbe

also nein das Kettenglied is es leider nicht es liegt wirklich am Zahn

 

Dann wird der Zahn fertigungsbedingt und nutzungsbedingt (Aufsitzer, Umgefallen) evtl eine leicht andere Form haben als die anderen.

Geschrieben
Dann wird der Zahn fertigungsbedingt und nutzungsbedingt (Aufsitzer, Umgefallen) evtl eine leicht andere Form haben als die anderen.

 

Umgefallen oder aufgesessen ist das Rad noch nie.

 

hmm, und hat wer eine Idee wie ich das verhindern könnt?

eventuell den Zahn etwas feilen?

 

oder probieren nachdem das Rad erst 1 Jahr alt ist beim Geschäft zu fragen? Aber vermutlich werden die sagen sorry Verschleißteile oder?

Geschrieben
Umgefallen oder aufgesessen ist das Rad noch nie.

 

hmm, und hat wer eine Idee wie ich das verhindern könnt?

eventuell den Zahn etwas feilen?

 

oder probieren nachdem das Rad erst 1 Jahr alt ist beim Geschäft zu fragen? Aber vermutlich werden die sagen sorry Verschleißteile oder?

 

alles bitte meine Meinung:

 

nachdems erst später "beißt" wird wegfeilen wenig bringen ;)

 

schneller treten und mehr schnaufen, dann hörst das "klack" auch nicht mehr

 

kannst ja probieren und ich wünsche dir, dass du erfolg damit hast, ich glaubs ehrlich gesagt aber nicht

Geschrieben

Tatsächlich hat dieser Zahn in Kettenrichtung hinten einen Grat ungefähr 3mm unterm Anfang des Zahnes der so dick ist das ich sogar mit dem Fingernagel einhaken kann (Fotos anbei, beim Foto blau eingerahmt rechte Seite des Zahnes)

 

soll ich den wegfeilen oder muss ich wirklich deshalb schon ein neues Kettenblatt kaufen?

 

Bezüglich Lauter schnaufen , das wird wirklich markant laut und dann bin ich immer abgelenkt weil ich denke es passt was nicht am Rad

 

Danke für die Tipps

3B465805-AC2A-4F78-9254-ACE89D58DAA6.jpeg

C61F732C-18B8-4F3C-B492-B4359898CF37.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...