Blooby Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Hallo Leute, ich suche einen allgemeinen hochwertigen Werkzeugsatz (meist eh in einer Kiste oder Koffer beisammen), der für Carbon Rennräder (bei mir ein Domane SL5) ist, also besonders wichtig ist ein gut kalibrierter Drehmomentenschlüssel, qualitative Bits, sowie Schlüsselsätze. Es soll in erster Linie mehr Reparaturwerkzeug (Austausch der Verschleißkomponenten) als Komplettbauwerkzeug (also Tretlagerwerkzeuge sind da nicht zwingend) sein. Kennt da wer einen guten Händler, der so etwas als Gesamtes verkauft? Danke euch im Voraus. Lg Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Bei diesen Sets ist vieles dabei was man nicht braucht, einzelne Werkzeuge wo anders besser sind und im Koffer ist kein Platz für zusätzliches Zeug. ICH würde mir eine leere Werkzeugtasche, -koffer holen und individuell bestücken. Gerade so Standardwerkzeug wie Bits, Drehmomentschlüssel usw. gibt es auch von vielen Nicht-Bike Firmen. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 so was? https://www.bike-components.de/de/Abbey-Bike-Tools/Team-Issue-Medium-Werkzeugkoffer-p80210/ Zitieren
zett78 Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 so was? https://www.bike-components.de/de/Abbey-Bike-Tools/Team-Issue-Medium-Werkzeugkoffer-p80210/ Entweder so oder nichts! Alles andere ist Kernschrott! Geiler Koffer 👊🏻 Zitieren
ruffl Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Ein paar Tools von Abie haben auch in meine Kiste geschafft. Die Verarbeitung und Passform ist schon abartig gut. Der Kassetten- und Discschlüssel sitzt so präzise das abrutschen unmöglich ist. Zitieren
Blooby Geschrieben 16. Januar 2022 Autor Geschrieben 16. Januar 2022 (bearbeitet) so was? https://www.bike-components.de/de/Abbey-Bike-Tools/Team-Issue-Medium-Werkzeugkoffer-p80210/ Das ist aber sehr teuer (dazu noch ohne Drehmomentenschlüssel). Aber ja, so etwas in dieser Richtung, wenn es ruhig bisschen billiger sein könnte. Bearbeitet 16. Januar 2022 von Blooby Zitieren
Blooby Geschrieben 16. Januar 2022 Autor Geschrieben 16. Januar 2022 Bei diesen Sets ist vieles dabei was man nicht braucht, einzelne Werkzeuge wo anders besser sind und im Koffer ist kein Platz für zusätzliches Zeug. ICH würde mir eine leere Werkzeugtasche, -koffer holen und individuell bestücken. Gerade so Standardwerkzeug wie Bits, Drehmomentschlüssel usw. gibt es auch von vielen Nicht-Bike Firmen. Ja, das wäre bei mir auch eine preisliche Frage bzgl. Komplettset. Ein paar Werkzeuge kann man sich problemlos von normalen Firmen holen, aber der Rest nicht, weshalb ich einen Händler suche, wo man das möglichst vollständig bekommen kann. Zitieren
ruffl Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Ja, das wäre bei mir auch eine preisliche Frage bzgl. Komplettset. Ein paar Werkzeuge kann man sich problemlos von normalen Firmen holen, aber der Rest nicht, weshalb ich einen Händler suche, wo man das möglichst vollständig bekommen kann. Ich habe das Gefühl das der Fachhandel relativ wenig Interesse hat Werkzeug in dieser Qualität zu verkaufen. Die meisten Kunden nehmen wahrscheinlich die Werkstattdienstleistung in Anspruch. Für ein Domane brauchst du neben Universalschlüsseln nur 5-7 Spezialwerkzeuge. Universal: Inbusschlüssel 2-10 mit T- Kopf von Wera oder PB Swiss Torxsatz (eigentlich nur T25 und T30 wenn du Kettenblätter tauschen willst) ebenfalls Wera oder PB Gabelschlüssel 7,8,10 Parktool oder Wera Spezial: Kettenpeitsche Abie Kassettenschlüssel Abie Shimano Kurbeltool links Parktool Entlüftungskit Jagwire, Parktool, wichtig gute Spritzen und metallische Anschlüsse Disc Richtwerkzeug (eines mit Zurückdrückfunktion und Richtschlitz in einem) und falls die Discschraube aussenverzahnt ist einen geschlossenen Shimano Hollowtech Schlüssel (Shimano original) Damit kannst du ein Domane bis aufs Tretlager komplett zerlegen und wieder zusammen schrauben. Falls du die Lagergewinde auch schmieren willst benötigst du noch einen T47 Ratschenaufsatz. Das Lager wird bei Trek meistens zu trocken montiert, würde sinn machen. Zitieren
ruffl Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Das wichtigste hab ich vergessen: Knipex Seitenschneider* Zitieren
zett78 Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Das wichtigste hab ich vergessen: Knipex Seitenschneider* Noch wichtiger wäre, dass die skills auch vorhanden sind. Sonst hilft das beste Werkzeug nicht Zitieren
ruffl Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Noch wichtiger wäre, dass die skills auch vorhanden sind. Sonst hilft das beste Werkzeug nicht Mit 15 hab ich von der Mama den ersten Zentrierschlüssel bekommen und wollte mein Deore/Zac19 Laufrad mit den selben Speichen von 3x auf radial umspeichen. Das hat meine Skills bleibend geprägt.* Zitieren
golden_tk Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Disc Richtwerkzeug (eines mit Zurückdrückfunktion und Richtschlitz in einem) Hättest du dafür einen Tipp welches Modell? Zitieren
ruffl Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Hättest du dafür einen Tipp welches Modell? https://www.bike-components.de/de/Jagwire/Werkzeugset-Disc-Brake-Multi-Tool-p34604/ Reicht vollkommen Zitieren
ekos1 Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 https://www.amazon.de/Wera-05134013001-Kraftform-Schraubwerkzeugsatz-35-teilig/dp/B08H27MBCB/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=drehmo+wera&qid=1642408387&s=diy&sr=1-10 https://www.amazon.de/Wera-05075604001-Click-Torque-Drehmomentschl%C3%BCssel-Umschaltknarre/dp/B07B7VSM88/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=drehmo+wera&qid=1642408387&s=diy&sr=1-1 Zitieren
stef Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Werkzeug für die Kurbel links find ich das Originale von Shimano besser bzw. von pedros, die haben einen ordentlichen Griff für meine Wurstfinger... Add on wäre noch ein Werkzeug zum ausrichten des Schaltauges, da fuunktioniert das günstige cyclus ausreichend, wobei das Shimano teil schon sehr fein is.... Zitieren
BikeBär Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 so was? https://www.bike-components.de/de/Abbey-Bike-Tools/Team-Issue-Medium-Werkzeugkoffer-p80210/ Ja Bistudeppat, 1500 Eier und dann fehlt der DrehMo-Schlüssel und dafür sind Sachen drin, die es eh in jedem guten Haushalt gibt :f:. Ich rate auch ab von Komplettsets, auch sind manche Sachen herstellerspezifisch oder ändern sich über die Jahre (zB Kurbelabzieher). Hab meine Rad-Spezialwerkzeuge immer nach Bedarf gekauft und bin gut gefahren. Wenn nicht vorhanden würde ich einen soliden 1/4" Steckschlüsselsatz als "Schrauberbasis" empfehlen, ich selber bin mit diesem hier gut zufrieden für vieles im Haushalt. Finde Proxxon vom P/L-Verhältnis sehr ok für Heimgebrauch, gibt natl. zig Alternativen. Dazu einen 1/4"-Drehmomentenschlüssel mit ca 2-20Nm und den Rest dann radspezifisch aufrüsten, je nachdem, was Du Dir an Reparaturen zutraust. Basics: - Kettennieter - Nippelspanner zum Zentrieren, unbedingt den passenden, sonst nudlst Dir die Nippel ab. Mir reicht dieser. - zum Schneiden der Bowdenzüge und vor allem der Hüllen unbedingt sowas , mit Seitenschneider wird das immer ein Gequetsche und Gefrickel. - Kettenpeitsche und Kassettenabzieher - kann man aber bei Gelegenheit mit der nächsten Kassette mitbestellen - Schwer empfehlen tät ich einen Montageständer, hab selber viel zu lange ohne herumgepfuscht. Z.b. diesen Park Tool, sehr solide und notfalls dennoch transportabel. Zitieren
zett78 Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Mit 15 hab ich von der Mama den ersten Zentrierschlüssel bekommen und wollte mein Deore/Zac19 Laufrad mit den selben Speichen von 3x auf radial umspeichen. Das hat meine Skills bleibend geprägt.* um deine geht es hier wohl auch nicht! Zitieren
krümelmonster Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Ich habe mein Setup schon mal irgendwo gepostet, finds aber nicht mehr. Gutes Werkzeug kostet leider Geld, hält dann aber für Jahrzehte. Koffer von B&W, Jumbo 6700 inkl. Trolley Funktion da ich das Ding nur mehr im Notfall trage. Werkzeug vom Inbus, Torx bis Dremo, Säge, Zangen, Schraubenschlüssel, bis zum Einpresstool und Richtwerkzeug fürs Schaltauge, alles was man so aktuell braucht. Zusammengekauft Stück für Stück in den letzten Zehn Jahren von Wera, ParkTool, Pedros, Knipex etc. Zitieren
stef Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Ich habe mein Setup schon mal irgendwo gepostet, finds aber nicht mehr. Gutes Werkzeug kostet leider Geld, hält dann aber für Jahrzehte. Koffer von B&W, Jumbo 6700 inkl. Trolley Funktion da ich das Ding nur mehr im Notfall trage. [ATTACH=CONFIG]225648[/ATTACH] Werkzeug vom Inbus, Torx bis Dremo, Säge, Zangen, Schraubenschlüssel, bis zum Einpresstool und Richtwerkzeug fürs Schaltauge, alles was man so aktuell braucht. Zusammengekauft Stück für Stück in den letzten Zehn Jahren von Wera, ParkTool, Pedros, Knipex etc. [ATTACH=CONFIG]225649[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225650[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225651[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225652[/ATTACH] schöne Sammlung, nur #toolboxwars gwinnst mit dem setup nicht ;-) @ruffl: hast du nicht mal so ein toolboxwars projekt ghabt? Zitieren
krümelmonster Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 (bearbeitet) Das nicht, für mich hat es immer praktisch sein müssen wegen Mobilität, gleichzeitig wollte ich aber immer für alle Gelegenheiten gerüstet sein. Jetzt habe ichs gefunden: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?253520-toolboxwars&highlight=sysbox Bearbeitet 17. Januar 2022 von krümelmonster Zitieren
ruffl Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 schöne Sammlung, nur #toolboxwars gwinnst mit dem setup nicht ;-) @ruffl: hast du nicht mal so ein toolboxwars projekt ghabt? Ich bin dran, ist aber echt ein heftiger Kostenpunkt. Mit einer Box unter 5-6k Materialwert braucht man nicht antreten. Bei mir wirds jetzt auch ein mehrjähriges Projekt ohne Stress. Im Moment freuts mich einfach wenn ich alle paar Monate ein edles Tool ergänze. Zitieren
Gast Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Grad drüber gestolpert - sehr guter Preis finde ich. https://www.rosebikes.de/topeak-prepstation-pro-werkzeugwagen-798908?awc=11768_1642491321_6b3725ca8899c9d4fd237dd62266aff4&zanpid=11768_1642491321_6b3725ca8899c9d4fd237dd62266aff4&utm_source=Zanox&utm_medium=Affiliate&utm_campaign=Allgemein&iaid=20220118073522232754809b5e3f68 Zitieren
Blooby Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Geschrieben 22. Januar 2022 Ich habe das Gefühl das der Fachhandel relativ wenig Interesse hat Werkzeug in dieser Qualität zu verkaufen. Die meisten Kunden nehmen wahrscheinlich die Werkstattdienstleistung in Anspruch. Für ein Domane brauchst du neben Universalschlüsseln nur 5-7 Spezialwerkzeuge. Universal: Inbusschlüssel 2-10 mit T- Kopf von Wera oder PB Swiss Torxsatz (eigentlich nur T25 und T30 wenn du Kettenblätter tauschen willst) ebenfalls Wera oder PB Gabelschlüssel 7,8,10 Parktool oder Wera Spezial: Kettenpeitsche Abie Kassettenschlüssel Abie Shimano Kurbeltool links Parktool Entlüftungskit Jagwire, Parktool, wichtig gute Spritzen und metallische Anschlüsse Disc Richtwerkzeug (eines mit Zurückdrückfunktion und Richtschlitz in einem) und falls die Discschraube aussenverzahnt ist einen geschlossenen Shimano Hollowtech Schlüssel (Shimano original) Damit kannst du ein Domane bis aufs Tretlager komplett zerlegen und wieder zusammen schrauben. Falls du die Lagergewinde auch schmieren willst benötigst du noch einen T47 Ratschenaufsatz. Das Lager wird bei Trek meistens zu trocken montiert, würde sinn machen. +Knipex Seitenschneider Puh, eine ordentliche Menge und damit bin ich wahrscheinlich gleich bei 5k € Sagen wir es besser so. Ich brauche Werkzeug, um Ketten, Pedale (nicht Kurbel), Sattelstange, Lenkstange, Scheibenbremsen, usw. einfach nur die "klassischen" Verschleißteile auszutauschen bzw. zu reparieren. Da wären ja nur mehr diese Werkzeuge gefragt, wenn ich mich nicht irre. nbusschlüssel 2-10 mit T- Kopf von Wera oder PB Swiss Torxsatz (eigentlich nur T25 und T30 wenn du Kettenblätter tauschen willst) ebenfalls Wera oder PB Gabelschlüssel 7,8,10 Parktool oder Wera Kettenpeitsche Abie Entlüftungskit Jagwire, Parktool, wichtig gute Spritzen und metallische Anschlüsse Disc Richtwerkzeug (eines mit Zurückdrückfunktion und Richtschlitz in einem) Shimano Hollowtech Schlüssel (Shimano original) Und wo wäre das am besten in "Einem" zu kaufen möglich? Zitieren
Blooby Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Geschrieben 22. Januar 2022 Ja Bistudeppat, 1500 Eier und dann fehlt der DrehMo-Schlüssel und dafür sind Sachen drin, die es eh in jedem guten Haushalt gibt :f:. Ich rate auch ab von Komplettsets, auch sind manche Sachen herstellerspezifisch oder ändern sich über die Jahre (zB Kurbelabzieher). Hab meine Rad-Spezialwerkzeuge immer nach Bedarf gekauft und bin gut gefahren. Wenn nicht vorhanden würde ich einen soliden 1/4" Steckschlüsselsatz als "Schrauberbasis" empfehlen, ich selber bin mit diesem hier gut zufrieden für vieles im Haushalt. Finde Proxxon vom P/L-Verhältnis sehr ok für Heimgebrauch, gibt natl. zig Alternativen. Dazu einen 1/4"-Drehmomentenschlüssel mit ca 2-20Nm und den Rest dann radspezifisch aufrüsten, je nachdem, was Du Dir an Reparaturen zutraust. Basics: - Kettennieter - Nippelspanner zum Zentrieren, unbedingt den passenden, sonst nudlst Dir die Nippel ab. Mir reicht dieser. - zum Schneiden der Bowdenzüge und vor allem der Hüllen unbedingt sowas , mit Seitenschneider wird das immer ein Gequetsche und Gefrickel. - Kettenpeitsche und Kassettenabzieher - kann man aber bei Gelegenheit mit der nächsten Kassette mitbestellen - Schwer empfehlen tät ich einen Montageständer, hab selber viel zu lange ohne herumgepfuscht. Z.b. diesen Park Tool, sehr solide und notfalls dennoch transportabel. Super Tipps, danke. Gerade wegen der Montageständer habe ich mir so schwer getan, weil die Auswahl einfach so gewaltig ist und die Meinungsverschiedenheiten ebenso. Zitieren
bs99 Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 +Knipex Seitenschneider Puh, eine ordentliche Menge und damit bin ich wahrscheinlich gleich bei 5k € Sagen wir es besser so. Ich brauche Werkzeug, um Ketten, Pedale (nicht Kurbel), Sattelstange, Lenkstange, Scheibenbremsen, usw. einfach nur die "klassischen" Verschleißteile auszutauschen bzw. zu reparieren. Da wären ja nur mehr diese Werkzeuge gefragt, wenn ich mich nicht irre. nbusschlüssel 2-10 mit T- Kopf von Wera oder PB Swiss Torxsatz (eigentlich nur T25 und T30 wenn du Kettenblätter tauschen willst) ebenfalls Wera oder PB Gabelschlüssel 7,8,10 Parktool oder Wera Kettenpeitsche Abie Entlüftungskit Jagwire, Parktool, wichtig gute Spritzen und metallische Anschlüsse Disc Richtwerkzeug (eines mit Zurückdrückfunktion und Richtschlitz in einem) Shimano Hollowtech Schlüssel (Shimano original) Und wo wäre das am besten in "Einem" zu kaufen möglich? Bei einem Versender deiner Wahl das ganze Zeug einzeln in guter Qualität in den Warenkorb legen, fertig. Die relevanten Marken wurden ja schon genannt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.