Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin jetzt am RR auf Tubeless gewechselt. Was nimmt man da für den Fall des Falles mit? Den guten alten Ersatzschlauch (keine Ahnung ob das mit Hookless überhaupt klappt) oder ein Tubeless Reparatur Werkzeug, Wenn ja welches? Am besten hätte ich gerne eines das von der Handhabung recht einfach ist und relativ wenig Packmaß haben.

Folgende habe ich bis jetzt gefunden wo die Review nicht so schlecht sind, aber ich hab nirgends gefunden ob die überhaupt für das RR tauglich sind.

 

Dynaplug Racer

 

dynaplug-racer-tubeless-tire-repair-kit-purple-2-909351.jpg

NoTubes Stan´s DART

352633-01-d-756108.jpg

352633-01-d-756108.jpg

Geschrieben
du kannst ja so ein Kombi Wurststecher und Würstl nehmen, die in die Barends/Dropends passen. HInten in der Satteltasche (für die Velominati: in den Trikottaschen), ersatzschlacuh und Co2 Kartusche, kleinen Aufsatz für die Kartusche oder besser eine Pumpe, die beides kann)
Geschrieben

Kann man so eine Salami am Rennrad überhaupt verwenden? Beim MTB verschwindet die Gummiwurscht ja zwischen dem Profil, beim Slickreifen stell ich mir das nicht so optimal vor, wenn da so ein Stück aus dem Reifen rausschaut?

 

Ich pack einfach einen Schlauch ein ...

Geschrieben
Kann man so eine Salami am Rennrad überhaupt verwenden? Beim MTB verschwindet die Gummiwurscht ja zwischen dem Profil, beim Slickreifen stell ich mir das nicht so optimal vor, wenn da so ein Stück aus dem Reifen rausschaut?

 

Ich pack einfach einen Schlauch ein ...

 

alles besser als am straßenrad stehen oder heim schieben müssen oder noch peinlicher: sich abholen lassen zu müssen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme immer einen Schlauch und zwei Kartuschen mit.

 

Bei Hookless funken Schläuche grds. immer, so lange der Reifen Tubeless ist.

 

Hookless und Tubeless, da wirst am Renner so bei 4 bar fahren, ich weis nicht ob da die Würschtel in Verbindung mit einem Slick recht viel helfen werden.

Wobei es gibt genug You Tube Werbevideos und Reaction Videos dass es auch bei Rennradreifen funkt.

 

 

Sowas gibts auch? Hab sie nur für MTB gefunden

 

unglaublich viele, so ein RR-Lenker hat 20mm Innenmaß da passen ganz viele. Einschränkung könnte max. die Länge sein.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Ich bin am RR auch gewechselt. Am Gravel hatte ich die letzten Jahre null Probleme mit Tubeless, hoffe das ist am Rennrad auch so. Für den Notfall hab ich einen Tubolito Gravel Schlauch ( kleines Packmaß) und eine CO2 Patrone mit, dass muss reichen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...