Meister-Yoda Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 Hallo Reiserad Fans Meine bessere Hälfte und ich wollen heuer unsere erste Reise per Rad machen. Wir/Ich habe zwar Erfahrungen mit Mehrtagestouren, aber immer mit Übernachtungen in Hotels/Hütten usw. Diese Reise soll diesmal aber per Zelt durch Österreich gehen. Da ist mir die Idee, besser mein Radkollege seine Idee war es, einen Radanhänger zu verwenden. So etwas in der Art: https://www.bikebox-shop.de/fahrrad-transportanhaenger/bob-transportanhaenger/bob-ibex-transportanhaenger/a-974/ Nun meine Frage, kann man so einen Anhänger mit einem Rennrad Specialized tamrac s-works verwenden? Ist so ein Rennrad steif genug oder könnte es beschädigt werden? Danke Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 Welche HR Achse hat dein Speci? Schnellspanner? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 Ich hab mir letztes Jahr gebraucht so einen M-Wave Anhänger gekauft https://www.actionsports.de/m-wave-einspur-gepaeck-fahrradanhaenger-28742?sPartner=100&gclid=CjwKCAjwuYWSBhByEiwAKd_n_i3P2jd8Y9O0hKvKbnvG7Q5waRo4UoszDNxc2NfJGlAxqvb14vmiXRoCX1EQAvD_BwE (sieht bis auf die Federung recht ähnlich aus) und wir sind am F1 GP Wochenende an zwei Tagen die rund 8km von den Schwiegereltern zum RedBull Ring hin und zurück gefahren. Beladen war er da mit 4 kleinen Campingklappstühlen und einem großen Rucksack - Schwerpunkt der rund 30kg sicher nicht optimal - aber selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten mit einem alten MTB doch deutlich spürbar (pendeln usw) und nicht einfach zu fahren (zB einhändig beim Handzeichen geben oder trinken). Mit einem noch schmäleren RR Lenker und höheren Geschwindigkeiten kann ich mir das nur schwer vorstellen, erst recht länger bergab mit den RR Felgenbremsen. Und dieses pendeln wird auf Dauer den Carbon Ausfallenden auch nicht gut tun. Zitieren
stef Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 wenn ich mich richtig erinner ist der giantdawarf früher einiges mit solchen anhängern gfahren den ausfallenden des rahmens sollte der anhänger egal sein, denn die stützlast des anhängers geht auch die radachse und geklemmt wird das jetzige laufrad ja derzeit auch in den ausfallenden... man muss sich halt die frage stellen ob ein anhänger notwendig ist, oder obs nicht gschickter ist mit einem gepäckträger samt taschen zu fahren, das wär meine erste wahl... Zitieren
hramoser Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 Gefühlsmäßig gefällt mir eine Befestigung an der Sattelstütze (Alu!) mehr: https://tout-terrain.de/de/die-produkte/anhaenger/438/mule Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 28. März 2022 Autor Geschrieben 28. März 2022 Danke für eure Beiträge... Ich werden mal zur Probe packen, um zu sehen wie es ohne Anhänger sich ausgeht Danke Zitieren
stef Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 sollte ein gepäckträger samt taschen ausreichen könte man den recht gut am renner befestigen: https://www.tubus.com/produkte/zubehoer-hinterrad/tubus-product/schnellspanner-adapterset https://bikepacking.at/salsa-cycles/8368/salsa-rack-lock-sattelklemme-35mm-black Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 Ich hab einen uralten Bob Yak und damit auch schon eine Rennradtour gemacht. Praktisch ist es, weil man damit einen Großteil des Gepäcks übernehmen und damit event. Leistungsunterschiede ausgleichen kann. Hab ihn zufällig heute seit langem wieder verwendet. Ein kleines Hügel hängt sich ordentlich damit an. Wenn sichs ausgeht, würd ich schon auf Pack Taschen setzen. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 29. März 2022 Autor Geschrieben 29. März 2022 Ich habe zwei Stück dieser Gebäckträger inkl. je einer Tasche daheim, nur habe ich bedenken bei einem Carbonrahmen. Oder sind die Rahmen steif genug? Eine Alusattelstütze ist kein Problem, diese habe ich einige daheim herum liegen. Zitieren
NoNick Geschrieben 29. März 2022 Geschrieben 29. März 2022 der wird ja eh nur an der Stütze montiert und nicht am Rahmen, oder? zusätzlich sollt der noch was haben, mit dem du ihn an den Rails nach oben hin fixieren kannst und dadurch die Pendelbewegung auch ein bißchen einschränken kannst. ich hab so einen (nicht toppeak, aber gleiches system) auch an einer Carbonstütze fixiert gehabt Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 29. März 2022 Autor Geschrieben 29. März 2022 der wird ja eh nur an der Stütze montiert und nicht am Rahmen, oder? zusätzlich sollt der noch was haben, mit dem du ihn an den Rails nach oben hin fixieren kannst und dadurch die Pendelbewegung auch ein bißchen einschränken kannst. ich hab so einen (nicht toppeak, aber gleiches system) auch an einer Carbonstütze fixiert gehabt Nein, nach oben hin hat er nichts zusätzliches. Hält aber sehr gut, habe ihn schon oft auf einigen Touren verwendet. Aber immer halt auf Alurahmen. Danke, somit ist das Thema Anhänger erledigt... Zitieren
stef Geschrieben 29. März 2022 Geschrieben 29. März 2022 die fixierung ist eh auf der sattelstütz, oder? dann ists dem rahmen ja wurscht, weil das fahrergewicht vermutlich grösser ist als das gepäckgewicht und mit dem sattelauszug auch der hebel grösser... wennst sorgen wegen der stabilität hast, nocheinmal der vorschlag mit dem schnellspanneradapter und einem klassischen gepäckträger hab das bei meinem arbeitsfahrrad auch so gelöst, nur das provisorium zum sattelrohr ist nach wie vor ein provisorium, anstatt wie geplant zur sattelstützenklemme... Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 29. März 2022 Autor Geschrieben 29. März 2022 Fixierung ist auf der Sattelstütze (Alu), Danke Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 22. Juni 2022 Autor Geschrieben 22. Juni 2022 Nun sind wir von unserer vierwöchigen Tour zurück und ich habe mich doch für den Anhänger entschieden. Fazit: Entscheidung war super, der Hänger läuft super hinterher. Nur stehend fahren oder schnelle Bergabfahrten sind nicht zu empfehlen. Hier einige Eindrücke 2 Zitieren
stef Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 hast ja ordentlich angefüllt den hänger... aber das wirds bei 4 wochen wohl brauchen Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 23. Juni 2022 Autor Geschrieben 23. Juni 2022 waren nicht ganz 20kg - Gebäck und Anhänger... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.