Skipper666 Geschrieben 15. Juni 2022 Geschrieben 15. Juni 2022 Moin und Hallo. Der oben genannte Dämpfer an meinem MTB BNC Trailfox 02 ist defekt und ich muss mir Ersatz besorgen. Die Maße wie Einbaulänge, Buchsen usw. habe ich. Nur der Federweg, den kann ich nicht ermitteln. Wie misst man diesen? Vielen Dank schon mal fürs lesen. Henning Zitieren
KingM Geschrieben 15. Juni 2022 Geschrieben 15. Juni 2022 (bearbeitet) Auf Fox-Dämpfern findest du normalerweise irgendwo einen QR-Code. Wenn du den scannst, kommst du zu den Infos die du brauchst. Du brauchst allerdings nicht den Federweg vom Rad sondern den Hub des Dämpfers. Bearbeitet 15. Juni 2022 von KingM Zitieren
Skipper666 Geschrieben 15. Juni 2022 Autor Geschrieben 15. Juni 2022 Kein QR-Code vorhanden. Wie messe ich den Hub des Dämpfers? Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 Es gibt da mehere Maße die du berücksichtigen musst. 1. Die Einbaulänge, die länge zwischen den beiden Dämpferaugen im komplett ausgefedertem Zustand 2. Den Hub, die Distanz zwischen eingefedertem und ausgefedertem Zustand Was man dann beim kauf eines neuen Dämpfers auch berücksichtigen Muss sind die Montagebuchsen an den beiden Dämpferaugen. Die alten Dämpferbuchsen vom Fox kannst du nicht zwangsläufig be neuen dämpfer weiternutzen. Desswegen lieber ausmessen. Die gibts nämlich 1. In verschiedenen Breiten (Oft 22.2mm) 2. Für verschiedene Bolzendurchmesser (z.b. 6mm oder 8mm) Den alten Fox dämpfer servicieren zu lassen wäre keine Option? Welches BMC trailfox ist es denn genau, welcher Jahrgang? Vielleicht findet man die Infos auf Google. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 Die Frage ist welchen Defekt der Dämpfer hat und ob man ihn noch aufpumpen kann um die Einbaulänge und Hub zu ermitteln. Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 (bearbeitet) Wenn nicht ein grobmechanischer Defekt vorliegt, dann kann man viel reparieren. Welche Einbaulänge hast du? Mir wäre nicht bekannt, dass BMC sich von Fox "eigene" Dämpfer hat bauen lassen, also wird das mEn ein Standard-Maß sein. Eine 190er Einbaulänge (sehr häufig) hat üblicherweise 45-50mm Hub, ein 200er Dämpfer um die 55mm. Ein 165er Dämpfer 35mm-37mm. Da jetzt eine Wissenschaft draus zu machen, ist eher sinnbefreit. Bearbeitet 16. Juni 2022 von Siegfried Zitieren
ruffl Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 Nachdem viele Hersteller ihren eigenen Tune (der Zifferncode am Gehäuse) vom Dämpferlieferant bekommen wurde ich mich mit allen bekannten Abmessungen + Hub + Tune an ein Servicecenter wenden und dort einen passenden Dämpfer bestellen. Zitieren
Skipper666 Geschrieben 16. Juni 2022 Autor Geschrieben 16. Juni 2022 Also: Der Dämpfer hat eine Einbaulänge von 200mm. Die Aufnahme an meinem BMC Trailfox 02 (Bj. 2009), Modellfarbe weiss/orange hat oben und unten 22mm (kann auch 22,5mm sein-so genau kann ich das nicht messen) und wird mit 8mm Bolzen gehalten. Die Länge des grauen Schafts von der Luftkammer bis zur Öse (die nicht eingerechnet) beträgt 60mm. Der Dämpfer ist in der Kammer mit der Stickstoff/Öl-Mischung beschädigt und die Kolbenstange hat auch einen Schaden. Das Fahrrad ist ein Erbstück. Ich fahre in der norddeutschen Tiefebene damit zu 90% auf Straßen, eher wenig Gelände. Da demnächst die Anschaffung eines E-Trekkingrades angesagt ist, würde ich das Fahrrad eher kostengünstig mittels eines gebrauchten oder preiswerten Einstiegsdämpfers wieder reparieren. 1 Zitieren
romanski Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 Ein paar Infos findet man schon im Netz dazu, zB hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/bmc-trailfox-02-daempferlaenge.685997/ Einbaulänge 200x57 - das würde auch zu deiner Messung passen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 Soweit ich erkennen kann, hat der Dämpfer lt. Fotos keine groben mechanischen Schäden. Wenn du den servicieren lässt, kostet dich das 150-180€ und er ist wieder so gut wie neu. Ist nicht viel dran an dem Ding. Zitieren
Skipper666 Geschrieben 16. Juni 2022 Autor Geschrieben 16. Juni 2022 Die Dämpferstange innen ist beschädigt und die Öl/Stickstoffkammer ist defekt. Service bei Fox: 180.- und 3-4 Monate. Zitieren
Skipper666 Geschrieben 16. Juni 2022 Autor Geschrieben 16. Juni 2022 Hätte an sowas gedacht… Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 Für das Anforderungsprofil ist der Suntour dämpfer sicher ausreichend und auch die kostengünstigstere Option. Zitieren
romanski Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 Grundsätzlich sollte der passen - aber ob die Abstimmung des Dämpfers zu dem Bike passt, ist halt eine andere Frage. Ich nehme aber an, daß das eh nicht im Vordergrund steht. Zitieren
Skipper666 Geschrieben 16. Juni 2022 Autor Geschrieben 16. Juni 2022 Das MTB wird im Flachland für mittlere Touren eingesetzt. Geländefahrten sind nur in Ausnahmefällen vorgesehen. Es wird halt nicht als MTB als solches eingesetzt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Juni 2022 Geschrieben 17. Juni 2022 vor 16 Stunden schrieb Skipper666: Die Dämpferstange innen ist beschädigt und die Öl/Stickstoffkammer ist defekt. Service bei Fox: 180.- und 3-4 Monate. Da gibts aber auch andere Anlaufstellen, die das um den Preis - und sicher schneller - machen. Da es schon sehr lang her ist, dass ich sowas brauchte, hab ich aktuell keine Übersicht über Gabel- und Dämpfer-Tuning Anbieter, die aber auch Service machen. Bitte beim Austausch auch zu bedenken, dass das Bike vielleicht mal an jemanden weiter gegeben wird, der es artgerechter einsetzen möchte. Der Verkaufswert durch ein derartiges "Downgrade" sinkt beträchtlich. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fox-float-rp23-xv-daempfer-200x57mm-576009730 Zitieren
Skipper666 Geschrieben 17. Juni 2022 Autor Geschrieben 17. Juni 2022 vor 55 Minuten schrieb Siegfried: Da gibts aber auch andere Anlaufstellen, die das um den Preis - und sicher schneller - machen. Da es schon sehr lang her ist, dass ich sowas brauchte, hab ich aktuell keine Übersicht über Gabel- und Dämpfer-Tuning Anbieter, die aber auch Service machen. Bitte beim Austausch auch zu bedenken, dass das Bike vielleicht mal an jemanden weiter gegeben wird, der es artgerechter einsetzen möchte. Der Verkaufswert durch ein derartiges "Downgrade" sinkt beträchtlich. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fox-float-rp23-xv-daempfer-200x57mm-576009730 Das ist sicherlich richtig. Wie schon gesagt, ist dies ein Erbstück von einem mir wichtigen Menschen. Insofern werde ich dieses Bike eh‘ nicht verkaufen. Es soll für einfache Fahrten genügen. Bin sowieso eher der Touren-Fahrer und werde längere Touren über mehrere Tage nicht mit diesem Rad fahren. Danke euch allen für die nette Hilfestellung bei einem Thema, wo mir die örtlichen Fahrradläden nicht richtig weiterhelfen konnten. 👋😊 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.