Amsel Geschrieben 7. Juli 2022 Geschrieben 7. Juli 2022 Weiß jemand ob und wenn ja wo man zum Westgipfel rauffahren kann und zum Start von dem Trail kommt? Ich meine ohne Seilbahn Zitieren
Frank Starling Geschrieben 7. Juli 2022 Geschrieben 7. Juli 2022 Wennst unbedingt raufkurbeln willst, dann könntest von Jausern von der Ostseite des Schattbergs die Forststraße raufnehmen... 1 Zitieren
NoDoc Geschrieben 7. Juli 2022 Geschrieben 7. Juli 2022 (bearbeitet) Ist glaub ich sogar ausgeschildert: Vorderglemm Jausern Löhnersbachweg Rammernalm Limbergalm Ca. 11 km und rund 1200 hm, teilweise echt mühsam. Leichter ist es, wenn man länger das Löhnersbachtal ausfährt und sich dann hinauf hantelt. Es gibt dort leider keine Almnamen oä. um das zu beschreiben. Müsstest du mit Karte oder zB Komoot planen. Es wären dann ca. 13km und auch 1200hm, also "flacher". Bearbeitet 7. Juli 2022 von NoDoc 1 Zitieren
Amsel Geschrieben 7. Juli 2022 Autor Geschrieben 7. Juli 2022 Nicht so schlimm, geht ja mit dem e-Enduro rauf, will nur nicht Seilbahnfahren auch noch! Zitieren
ricatos Geschrieben 8. Juli 2022 Geschrieben 8. Juli 2022 Ich bin letztes Jahr bis zur Hacklberg Alm raufgefahren. Von dort müsste man ja eigentlich auch zum Westgipfel kommen, oder? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 8. Juli 2022 Geschrieben 8. Juli 2022 vor 6 Minuten schrieb ricatos: Ich bin letztes Jahr bis zur Hacklberg Alm raufgefahren. Von dort müsste man ja eigentlich auch zum Westgipfel kommen, oder? Naja, entweder du fährst den Hacklbergtrail bergauf, was mit dem E-Bike vielleicht teilweise möglich ist aber die bergabfahrenden weniger glücklich machen wird oder du schiebst und tragst von dort den Wanderweg rauf, der etwa parallel zum Hacklbergtrail verläuft. Sind mindestens 300hm 🥵 Glaub nicht, dass es besser über die Hacklbergseen geht. Das bin ich vor mehr einem Jahrzehnt mal bergab gefahren. IMHO sind die bessere Varianten die bereits beschriebenen. 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 8. Juli 2022 Geschrieben 8. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Naja, entweder du fährst den Hacklbergtrail bergauf, was mit dem E-Bike vielleicht teilweise möglich ist aber die bergabfahrenden weniger glücklich machen wird oder du schiebst und tragst von dort den Wanderweg rauf, der etwa parallel zum Hacklbergtrail verläuft. Sind mindestens 300hm 🥵 Glaub nicht, dass es besser über die Hacklbergseen geht. Das bin ich vor mehr einem Jahrzehnt mal bergab gefahren. IMHO sind die bessere Varianten die bereits beschriebenen. Wie gesagt, ich kenn die Strecke nur bis zur Hacklbergalm. Bis dorthin geht es ja ganz gut. Vor allem hat der TE ja ein E-Bike. Hab angenommen, dass die Forststraße dort bis zum Gipfel geht. Hacklbergtrail bergauf ist natürlich totaler Schwachsinn. Zitieren
Amsel Geschrieben 10. Juli 2022 Autor Geschrieben 10. Juli 2022 Wie es scheint ist die andere Talseite (Ost) die bessere, oder eigentlich einzige Option, ich fahr natürlich keinen vielbefahrenen Trail wie den Hacklbergtrail rauf. Danke für eure Infos! BTW - gibt es eigentlich auch Uphill Trails in der Region? Zitieren
mahalo Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 vor 6 Stunden schrieb Amsel: Wie es scheint ist die andere Talseite (Ost) die bessere, oder eigentlich einzige Option, ich fahr natürlich keinen vielbefahrenen Trail wie den Hacklbergtrail rauf. Danke für eure Infos! BTW - gibt es eigentlich auch Uphill Trails in der Region? Keine offiziellen die vom Tourismus irgendwie beworben werden. Der Wurzeltrail ist schon das einzige das geradeaus bzw. kurz bergauf geht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.